![]() |
Zitat:
Unser Krankenhaus hat schon vor Corona viele Betten still gelegt weil Personal fehlt. Lass von dem vorhanden Personal nur 10% erkranken, dann bricht der Betrieb zusammen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das was in Spanien stattfindet ist eine Sperre. Und ich befürchte, Deutschland wird sich mit dieser Beschränkung nicht zufrieden geben... Ich glaub, die wollen das volle Programm.:dresche |
In Italien sind sie genau in der Situation die wir hierzulande vermeiden wollen.
Die Intensivstationen sind voll. Praktisch jeder neue Fall mit schwerer Entwicklung stirbt weil er schlichtwegs nicht behandelt werden kann. Wenn man Glück hat entscheidet jemand einen anderen hoffnungslosen Fall "abzuschalten" damit ein Patient mit besseren Chancen durchkommt aber ich denke solche Entscheidungen sind schwer zu fällen und werden auch beim Gesundheitspersonal für bleibdende Schäden sorgen Zum Thema Altersheimbesuche: Fürs Alters und Pflegeheime könnte man Besuchszimmer einrichten. Sowas ähnliches wie man es aus US Filmen aus den Gefängnissen kennt mit einer Glaswand in der Mitte und einem Telefon, oder vielleicht einem Lautsprecher damit man sich nicht ganz wie im Gefängnis vorkommt ;) |
Zitat:
Gibt es bereits Tests bei denen man feststellen kann ob man Corona vielleicht schon hatte? |
Zitat:
Ich glaub'auch, dass recht bald das volle Programm kommt! Hippoman :cool: |
Zitat:
Aber bevor ich als Laie Müll schreibe: vielleicht kann HaFu was dazu sagen oder wer auch sonst immer vom Fach ist. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16687111.html |
Medizinische Fachfrage ..
Ich habe eine sehr spezielle medizinische Frage. Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum etwas dazu beitragen. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. ;)
Es geht um die Interaktion der ACE-Hemmer und Sartane (Blutdrucksenker) mit dem COVID-19 Virus im Falle einer Infektion. Hintergrund ist, dass bei Bluthochdruckpatienten das Sterberisiko offenbar deutlich grösser ist, was möglicherweise auch mit bestimmten Blutdrucksenker im Zusammenhang stehen könnte. Dazu gibt diese Schweizer Klinikinformation an Hausärzte Hinweise. Einerseits: "Dies beruht auf in vitro Beobachtungen, dass SARS-CoV-2 unter anderem das angiotensin converting Enzyme 2 (ACE2) für den Eintritt in Zielzellen benutzt. Zudem haben Tierstudien gezeigt, dass ACE-Hemmer und Sartane die Transcription von (kardialen) ACE2 erhöhen können [ 1,2 ]. Damit ist die Hypothese vergesellschaftet, dass durch die Gabe von obigen Medikamenten und der Überexpression von ACE2, ein vermehrter Viruseintritt in die Zielzellen und somit ein schwerer Verlauf der COVID-19 assoziiert sein könnte." Andererseits gibt es eine Studie mit gegenläufigem Effekt: "Damit wurde gezeigt, dass der Effekt vom Spike Protein auf die akute Lungenschädigung ACE2 spezifisch war.Insbesondere führte die Injektion von SARS-CoV spike Proteinen in Mäusen zu einer Verschlechterung der Lungenschädigung in vivo, welche durch Blockierung des Renin-Angiotensin-pathways verringert werden konnte." D.h. das Medikament soll sowohl eine "Verschlechterung" wie auch eine "Verbesserung" des Krankheitsverlaufes bewirken: "Für die SARS-CoV Pathogenese ist ACE2 nicht nur der Eintrittsrezeptor für den Virus, sondern schützt die Lunge auch vor Schädigung [7]. Somit ist das Bild der Lungenschädigung durch das SARS-CoV komplex und nicht nur durch die Entry in die Zelle erklärt." http://infekt.ch/2020/03/die-rolle-v...-von-covid-19/ Kann jemand eventuell mehr dazu sagen, als hier steht? Und: Wäre es rein unter dem Gesichtspunkt eines möglichen Covid19-Krankheitsverlaufes prophylaktisch eventuell sicherer, statt ACE-Hemmer oder Sartane einen anderen Blutdrucksenker mit anderer Wirkungsweise zu wählen? (z.B. Betablocker, Kalziumblocker je nach Herz-Kreislauf-Erkrankung). |
Zitat:
Das war ja auch FLOW RIDERs Frage: ob man auf Antikörper testen kann. |
Zitat:
Genesene Patienten sind wohl immun und könnten der Gesellschaft wichtige Dienste leisten. Doch woher wissen sie das? Forscher kommen einem Antikörpertest näher. |
Zitat:
Die sogenannten "Schnelltests" basieren derzeit alle auf Antikörpermaterial. In der aktuellen Epidemie sind Antikörpertests von begrenztem Nutzen, weil Antikörper erst in der Spätphase der Erkrankung (und nach überstandener infektion) nachweisbar sind. Viel wichtiger ist es aber derzeit, zu wissen, wer Viren ausscheidet und damit infektiös ist. Der echte PCR-Nachweis auf SARS-CoV-2 (also der direkte Nachweis von Virusmaterial und nicht von Antikörpern) ist schon positiv ein bis zwei Tage bevor der Betroffene überhaupt infektiös ist und natürlich auch danach, wenn der Betroffene leichte Symptome hat (aber noch keine Antikörper im Blut) und man kann deshalb mit PCR-Testung viel besser Infektionsketten kontrollieren. Der Antikörpernachweis wird aber demnächst auch noch an Bedeutung gewinnen, wenn man herausbekommen will, ob z.B. Ärzte, Pfleger, Polizisten usw. schon mal eine Immunität entwickelt haben, weil diese dann auch keine (zunehmend knappe) Schutzausrüstung mit Masken und Einmalkittel benötigen. |
Leverkusen: Versammlungsverbot im Freien - allein bleiben
https://www.leverkusen.de/leben-in-l...rona-virus.php m. P.S.: Danke für das Update zu Antikörpern! |
Es kommt leider immer näher...im Haus gegenüber ist ein Mann (Skiurlaub Südtirol und kurzer Besuch Ischgl) positiv getestet worden. :Nee:
|
Zitat:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Antik%C3%B6rper https://de.m.wikipedia.org/wiki/Immunsystem https://de.m.wikipedia.org/wiki/Impfung extra für alle Interessierten nicht die Fachliteratur.:Huhu: :Blumen: |
Zitat:
Was mich etwas irritiert, ist im Hinblick auf deinen Smiley die Tatsache, das schon öfter mal über einen Corona Erkrankten gesprochen wurde, aber zum Beispiel, im Fall Eintracht Frankfurt, der Name des Spielers nicht genannt wird. Ich vermute, auch um diesen vor Anfeindungen wegen der eingehandelten Erkrankung zu schützen. Luka Jovic und Neymar haben lt. Presse die Vorgaben der Regierung missachtet und wurden anscheinend beschimpft. Sie wollen andere wohl töten. Schon ziemlich irre, jemanden gleich zu verurteilen und an den Rand zu stellen. @das muss Dich nicht betreffen, Benni1983 |
Zitat:
Gefühlt wird die aktuelle Generation Babys und Kleinkinder also nicht nur mental angeknackst aus der Geschichte rausgehen, sondern vermutlich auch körperlich, obwohl aus welchem Grund auch immer diese an der Pandamie gar nicht erkranken. Yeah! |
Zitat:
War eher darauf bezogen, dass das Virus jetzt kurz vor der Haustür steht:Blumen: |
Zitat:
|
|
Zitat:
https://experience.arcgis.com/experi...3b17327b2bf1d4 Aktuelle RKI Zahlen, man beachte "Neue COVID-19-Fälle/Tag" revhts unten, das Fenster muss rechts oben am Fenster vergrößert werden, "Neue COVID-19-Fälle/Tag" scheinen aber in D schon zurück zu gehen. Meine Prognose: nichts schwerwiegendes wird passieren, Wirtschaft und KuM ruiniert...:Cheese: |
Zitat:
Er wollte sich testen lassen, wurde aber abgelehnt. Wir finden das nicht toll. Die Hauptsache, die Spieler der Eintracht werden jetzt getestet. Hier läuft einiges nicht ganz optimal. |
Moin,
Zitat:
Zur Zeit haben wir ~15.000 bestätiugte Infektionen 46 Tote eine Verdopplung alle 2,5 Tage, ich machs mal etwas einfacher / optimistischer: 3 Tage Man braucht da nicht so genau zu sein, denn der Trend ist ohne Gegenmaßnahmen in jedem Fall eine Katastrophe, mit den obigen Zahlen ergibt sich folgendes: Tage Infektionen Tote 3 15.000 46 6 30.000 92 9 60.000 184 12 120.000 368 15 240.000 736 18 480.000 1472 21 960.000 2944 24 1.920.000 5888 27 3.840.000 11776 30 7.680.000 23552 Da ist aber schon längst mindestens das Gesundheitssystem zusammengebrochen, siehe Italien. Wegen Deiner Beiträge, die Du hier sonst noch geliefert hast, habe ich wenig Hoffnung, dass Dich diese kleine Hochrechnung überzeugt. Aber vielleicht/hoffentlich macht sich der eine oder ander Mitleser, der den Ernst der Lage nicht erkannt, mal ein paar Gedanken. Vor ein paar Tagen hast Du hier ja einen Buchtipp gegeben. Ich revanchiere mich dafür gerne und möchte Dir die Werke von Dostojewki ans Herz legen. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
In der PK des RKI wird vom Gegenteil berichtet: 2958 neue Fälle statt 892 in der Grafik, die dann wohl falsch ist. "Wir befinden uns in einem exponentiellen Wachstum." |
Zitat:
Die Zahlen der neuen Infektionen sind für mich auch nicht mehr relevant. Würzburg konnte keine Proben mehr annehmen. Leute, die in Risikogebieten waren, werden bei leichten Symptome nicht getestet. Die Dunkelziffer wird also viel höher liegen. Ich hoffe, unser Gesundheitssystem wird nicht überrollt. |
Es wird eine schwere Zeit und es wird große wirtschaftliche Verluste geben, aber ja: Natürlich werden wir es schaffen. Das müssen wir ja.
Das Zitat stammt aus einem ausführlichen Interview mit Prof. Drosten in der Zeit, das heute online gestellt wurde. Sehr lesenswert, v.a. auch für die denen die ebenfalls sehr empfehlensewerten und noch weitaus ausführlicheren NDR-Podcasts mit Drosten zu lange sind. |
Zitat:
In der letzten Woche gab es schon mal einen Knick nach unten, danach ging es dafür umso steiler aufwärts. Auf der anderen Seite denke ich dass die ergriffenen Massnahmen so ganz langsam in den Statistiken auftauchen könnten. Was wurde vor 2 Wochen gemacht? Das dürfte grob geschätzt etwa auf das Veranstaltungsverbot treffen Spannend dürfte es in etwa 1-2 Wochen werden wenn die Schliessung der Schulen, Restaurants usw. 2 Wochen alt sind. Das müsste dann eigentlich wirklich einen Knick in der Kurve verursachen |
@chris.fall:
Die Kurve ist gestern auf heute nahezu unverändert. Trend durchbrochen, oder Messfehler, oder Tests ausgegangen? Hoffe duchbrochen. Wir werden sehen Heute: 15231 Gestern: 15153 Todesfälle: Beide 44 Stand: 20. März 2020, 7.30 Uhr Quellen: Gesundheitsministerien JHU CSSE, WHO CDC, NHC, Dingxiangyua https://www.rnd.de/gesundheit/corona...F4HGGXDFI.html |
Zitat:
Wieso meldest du dich hier überhaupt noch? Du hast vor kurzer Zeit das oben zitierte rausgehauen. An welcher Uni haben sie dir deinen Doktor geschenkt?:Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.tagesschau.de/newsticker...eschraenkungen |
Zitat:
Für die kommunizierten Zahlen gibt es viel zu viele Störfaktoren, um da von einem Tag auf den anderen auch nur irgendwas abzulesen. |
Zitat:
ich habe mir heute sowohl den Podcast mit Prof. Kekule, als auch das Interview mit Prof. Drosten gelsen und dazu auch die gestrige Maischberger Sendung. Es scheint mir, dass beide unterschiedlicher Meinung sind ,wie angemessen und früh die Politik mit Maßnahmen reagiert hat. Ist dies richtig und welcher Meinung stimmst Du eher zu? Danke für Deine Meinung. Grüße, Holger |
Uffstiesch
Zitat:
Mal was positives: SV Darmstadt 98 steigt auf in die Erste (Hilfe) Liga: Wir sind #soliDArisch Vor einem Darmstädter Krankenhaus von den Lillien-Fans: Gruß N. :Huhu: |
Heute gottseidank wieder jour-fixe mit dem Robert - wie erinnert er mich ans "Rosenkränzchen" vor fast 40 Jahren - seine Vorlesungen in "Wasserchemie und -Hygiene" ...... was haben wir gestaunt was es nicht alles gibt... und dann immer sein ehrfurchtsvolles Wesen, wenn es um den "Gral" ging: Robert Koch - da hat es den Dr. (rer. nat.) immer wieder die Äugleins verdreht.
zur Sache: meine bessere Hälfte bekommt Luft und ist isoliert - der Hundespaziergang tut ihr gut, da die Bronchien mal durchgespült werden, das dient der Sauerstoffversorgung und Gespräche mit mir lenken sie ab. Da wir kaum Kontakt zu anderen Leuten haben, können eigentlich nur Supermarktbesuche am Montag und Dienstag dieser Woche die Möglichkeit zu einer Übertragung gewesen sein. und da denke ich an die Luftschleier-Umluftanlagen, die aus einem anderen Bereich des Marktes die Luft ansaugen, nur konditionieren (nicht filtern), um sie dann z.B. vor den Kühltheken auszublasen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin zwar nicht Hafu, aber ich möchte nur mal anregen, das kurze Interview vom 25.01 (ca. 5 min) mit Kekulé anzuhören, wo er (wie eigentlich alle), die Situation auch aus epidemiologischer Sicht deutlich harmloser einschätzt, als heute. https://www.mdr.de/nachrichten/podca...virus-100.html Er war dann sicher einer der ersten, die sich in Ihren Empfehlungen deutlich radikalisiert haben, aber mein Eindruck ist, dass da die Wissenschaftler, die wirklich was von dem Thema verstehen, selbst von dem Thema deutlich überrascht wurden und ich finde, man kann der Politik auch etwas wohlwollend gegenüber stehen, wenn sie bei so einer hohen Dynamik der Expertenmeinungen unser Land nicht gleich ohne zu zögern in eine extreme ökonomische Krise und beispielslose Einschränkung von Grundrechten stürzt. |
Zitat:
Geht bloss nicht zu spät in ein spezialisiertes, erfahrenes Krankenhaus, meine ich, obwohl ich immer alles zuhause auskurieren möchte und keinen Tag länger als unbedingt notwendig in der Klinik wäre, aber in dem Fall denke ich persönlich etwas anders, würde es mich betreffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.