![]() |
Trinkt Ihr Alkohol?
Klar.
Ich mach jetzt gleich mal mein zweites Bierchen auf. Anders geht das hier gar nicht. Hab einige Kunden, die bringen sich und mir gleich was mit, weilse wissen dasses bei mir, entgegen lokaler Gewohnheiten, nicht automatisch was gibt. Ich trink aber auf Feten und Feiern auch mal gar nix, wenn ich noch fahren muss und wenns n paar Tage nix gibt, geht die Welt auch nicht unter. Ne "Feierabendhalbe" mag ich einfach, ebenso wie auch mal nen Wein zum Essen. Mich mit Alkohol zu belohnen oder auch mehr oder weniger vorsätzlich zuzuleuchten, hab ich vor langer Zeit schon abgeschafft. Als Belohnung für Training (oder sonstwas) tuts dagegen durchaus auch ne erfrischende Dusche, n Kaffee oder n Saft. Alkoholfreies Bier trink ich so gut wie gar nicht;- dann lieber was, was von sich aus alkoholfrei ist. Und: zum Sundowner mit nem Glas Roten aufn Dachfirst zu klettern kann durchaus zum Höhepunkt einer ganzen Woche werden. |
Zitat:
Danke...:Huhu: |
apropos Alkohol....
Was wäre SiFi ohne Caipi und Weizen??????:Lachanfall: Alles in Maßen genießen und immer schön auf seinen Körper hören der sagt einem schon was gut und was nicht gut ist. |
Zitat:
(Gleichermaßen ist es unter aller Kanone, wenn man einer Person, die stramm wie eine Feldhaubitze noch Auto fährt, in der Presse hochjubelt.) Zum ehrlichen Umgang gehört aber auch, dass ab und zu ein Bier beim Grillen (oder Dein angesprochenes Radler) noch keine Sucht ist . Wenn man gleich das volle Kaliber der Abschreckung auffährt, dann macht man sich mE nur unglaubwürdig. In Deutschland gehört Alkohol tatsächlich derzeit zur Kultur, auch wenn man dies nicht unbedingt gut finden muss. Möchte man verantwortlich bspw. Jugendlichen gegenüber etwas in die richtige Richtung lenken, dann gehört zum Erwachsenwerden auch das Erlernen des Umgangs mit Alkohol dazu. Zum Umgang kann auch der selbstgewählte Totalverzicht gehören, ebenso auch das Bierchen ab und zu - und selten mal ein Schuss in die Lampe. Ehrlich bedeutet für mich klar die Gefahren zu benennen. Ein, zwei Bier beim Grillfest sind aber noch nicht gefährlich - solange man die Karre stehen lässt. |
ich trink abend ein Bier.
manchmal auch 2. Ich hab mal ein paar Monate abstinent gelebt, war eine blöde Zeit. Schneller bin ich auch nicht geworden, eher schlechter gelaunt auf Grillparties. Muss jeder mit sich selbst ausmachen. Wenn jetzt einer sagt ich wäre ein Alkoholiker mag er das tun, er kann es aber auch lassen. Bei uns im Ort ist einer, den nennt man "Penner Klausi" (sorry), der hat morgens um 6:30Uhr schon ne Halbe auf. |
|
Zitat:
Ich arbeite mit drogenabhängigen Menschen, von denen die meisten auch ein Problem mit dem kontrollierten Konsum von Alkohol haben. Meine völlige Abstinenz empfinde ich als das andere Extrem. Nur gesünder, aber nicht normaler. |
Zitat:
Was mich betrifft... ich habe seit ? Jahren die lieb gewordene Gewohnheit, abends meist 2 Halbe zu trinken. Selten mehr. Bin nicht abhängig. Hab jungfräuliche Leberwerte. Trinke vor Wettkämpfen meistens nur eine Halbe. |
Zitat:
|
Zitat:
---niemals würde ich jemanden zum Alk Trinken animieren ich möchte aber auch nicht, das sich "nicht Trinker" über mich erheben das Recht dazu, streite ich ihnen ab |
Um mal ein extremes Beispiel beizutragen - auch wenn es mir meistens keiner glaubt: nachdem ich als Teenager alles Alkoholische (Bier, verschiedene Weine, Whiskey, Schnaps), schluckweise durchproboert habe, kam ich zum Schluß, daß mir der Geschmack von Alkohol absolut zuwider ist . Ob es gesund ist, oder süchtig macht, ist mir herzlich schnuppe, es schmeckt einfach scheußlich. (Allerdings weiß ich eine Weinsauce (gur durcherhitzt) sehr wohl zu schätzen.)
Seither vermeide ich alles, was auch nur Spuren von Alkohol enthält (z. B. Pralinen, manche Medikamente als Tropfen, etc.). Dabei ist es höchst lästig, sich immer die gleichen Sprüche dazu anzuhören (ach, wie gesund... u.ä.), und häufig fällt man damit ziemlich auf - ist mir aber inzwischen egal. Ich bin nur froh, nicht mehr in meiner alten Heimat zu leben (Siebenbürgen) - dort nehmen es viele als persönliche Beleidigung, wenn man den angebotenen Schnaps nicht trinkt - dort hätte ich schon viele Feinde. |
Zuhause habe ich noch nie Alkohol getrunken, ich habe auch keine alkoholischen Grtränke im Haus, früher habe ich eigentlich jedes Wochenende Alkohol auf Parties getrunken, heute vielleicht noch 1-2 mal im Monat, vor größeren Wettkämpfen trinke ich 4 Wochen keinen Alkohol, ich mag kein Bier und trinke nur Cocktails und Wodka Bull, als ich noch Fussball gespielt habe war es eigentlich fast unmöglich nichts zu trinken, da war man ein Außenseiter wenn man kein Bier bzw. Alk getrunken hat.
|
Zitat:
Ich war bis vor einigen Jahren oft und gerne in RO, aber wirklich krass waren die privaten Übernachtungen, wo es morgens zum Frühstück erstmal n 0,2l-Glas Schnaps gab... Ironischerweise hab sich gerade in diesem Ambiente mein Verhältnis zu Alkohol sehr drastisch verändert, nachdem die Klientel, mit der ich da unterwegs war, tagsüber den harten Mann rausgekehrt hat und abens zur weinerlichen Memme wurde, wenns nur kalte Duschen und warmes Bier gab. Tussis! |
Zitat:
Das erlebt man ja nichtmal, wenn meine Gerneration beim Hurricane oder ähnlichen Festivals ist so oft. Die Süddeutschen....tse:Nee: |
Zitat:
Ich hab das da ziemlich häufig erlebt, dass Schnaps getrunken wird wie anderswo Wasser. Einige fragen nichtmal, sondern stellen/halten einem einfach n Glas mit dem Zeug hin. Eh klar, dasses unhöflich ist, das nicht auszutrinken. Bleibt dann aber beim Versuch, denn ehe leer ist, wird wieder vollgeschenkt. Wohl dem, der im Freien ist und gelernt hat, vom oberen Rand des Glases zu trinken. N Alptraum für mich, denn ich mag harte Sachen gar nicht und irgendwann getrauste dich nirgends mehr hin, weil dir überall unvermittelt jemand n "Gläschen" (wie gesagt, 0,2er Wasserglas...) Schnaps hinstellen kann. |
Ups ja stimmt ist ja gar nicht (mehr) deutsch :)
Ich stell mir gerade vor, wie ich meine Haferflocken esse und daneben ein Kurzer(oder besser ein Wasserglas voll) steht... Du willst nicht wissen, wo die besagten Haferklumpen gerade hinwandern |
Moin,
Zitat:
Heisst das jetzt "+1" oder "1+"? Denn ich habe ziemlich einen sitzen von der Geburtstagsfeier einer Vereinskollegin ;) Ich habe vorhin nicht so gemotzt, weil ich Alkohol grundsätzlich ablehne (Wer in Sifi war, weiß das eh von mir :Huhu: ;-), sondern weil ich es shice finde, dass Alkohol immer und überall dabei ist. Und weil man sich immer erklären und rechtfertigen muss, wenn man (mal) keinen Alkohol trinken will. Saufen als Bestandteil der Leit"kultur" (Karneval, Boßeln, Himmelfahrt, usw... ) ist oft/manchmal(?) der Anfang vom Ende... Munter bleiben, Christian |
bliebt auch nocht zu erwähnen das man die meisten ALKis in der obersten schicht der deutschen bürger findet.
hier im forum unter aktiven sportlern wirds wohl nicht so sein. das aber auch sport eine droge sein kann ist ja wohl jeden klar. oder die zahl derer die durch den sport in die magersucht geglitten sind. ausgelößt durch verzicht auf dieses und jenes.......... |
Zitat:
Ich persönlich habe das Gefühl, dass nach einem harten Training ein Glas Rotwein zur Regeneration beiträgt. 1 Glas dient zur Regeneration und Entspannung. 2 Gläser dienen, den Kopf auszuschalten und schnell einzuschlafen. 3 Gläser und mehr dienen dazu, sich zu blamieren dumm rumzulallen und sich (meist schon am nächsten morgen) wieder zu erinnern das Stöffchen nur in Maßen zu konsumieren. |
Trinkt ihr Alkohol?
Nie wieder!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach mist... Als Mann mit Prinzipien muss ich das umändern in "Nie wieder dieses Wochenende!"
Bin halt nix mehr gewohnt... ;) |
Zitat:
Zu2: Prost und Hauwech! Zu3: Ich empfinde das nicht so. Ich lalle nicht, ich singe dann immer, laut, schräg und mit zunehmender Menge immer schlimmere Texte! Und ich bereuen tue ich das auch nicht! Aber jedem wie es beliebt! @Mandarine, ich glaub ich setz dich auf meine Buddy-Liste:bussi: |
Zitat:
|
Riedenburger Weizenbock 0,5l
und Don Diego de Miranda, Blancho 0,25l und es war guut. :cool: Der Bioladen hat auch spaßige Sachen :Cheese: |
Zitat:
|
Jetzt nicht mehr:cool:
(2 Weizen reichen mir für heute:Cheese: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich war noch nie besoffen... über das Kicher-Stadium komme ich nicht raus, dann krieg ich keinen Schluck mehr runter. Praktisch, da nie Kopfweh oder gar schlimmeres ;)
Wochenlang trinke ich gar kein Alk. Wir haben auch nur Wein und für Gäste und zum Fondue ein paar härtere Sachen zu Hause. Bier gibt's bei uns höchstens Mal für den Besuch. Wir haben beide schlechte Erfahrungen mit Alkoholmissbrauch in der Familie gemacht und gehen damit sehr vorsichtig um. Trinke ab und zu mal ein, zwei Glas Wein, selten mehr als eines. Aber gerne Caipi oder andere Cocktails da dürfen es dann auch mal zwei, drei sein. Oder, wie gerade jetzt, ein Glas Muskato mit Erdbeeren. |
ich trink keinen Alkohol. Mag keinen Alk und vertrag den auch nicht
|
Zitat:
Alk wird hier auch niemand trinken, sondern wohl nur leckere Getränke, in denen Alk enthalten ist..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dass ich noch nie richtig besoffen war, kann ich von mir keineswegs behaupten! :Nee:
Zuhause haben wir aber kein Bier und ich trinke daheim gar keinen Alk. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Beim Weggehen war ich bis vor kurzem aber nie ein Kind von Traurigkeit. Gerade im Sommer war's im Biergarten oder auf "Events" wie der legendären Bergkirchweih schon immer recht flüssig. 5 - 6 Liter Starkbier liefen da über nen langen Berchabend zum Beispiel schon hin und wieder rein. Das wurde in der letzten Zeit aber immer weniger, da ich einer bin, der am nächsten Tag immer ziemlich leiden muss. Und genau dieser nächste Tag, der dann komplett im Arsch ist, ist der Grund dafür, dass ich nur noch sehr selten mehr als ein oder zwei Bier pro "Weggehen" trinke. Je älter man wird, desto eher kann man auch ohne Alk Spass haben. :Lachen2: Ausserdem merke ich, dass mehr als zwei Bier pro Abend die Regeneration einschränken. Das nervt. Ein Bier oder vielleicht auch noch zwei sind in letztgenannter Hinsicht meiner Meinung nach bedenkenlos. Solange man genug Wasser dazu trinkt, passt das schon. |
5-6 liter starkbier lassen sich jeden leiden :)
|
Zitat:
Suchtverhalten (und ob man ein oder zwei regelmässige Bierchen pro Abend dazu zählen kann oder nicht) ist das eine, die Gesundheit die andere Geschichte. Ob n Liter Alkoholhaltiges täglich dieser unbedingt förderlich ist, wage ich zu bezweifeln. Ich bin mit meiner "Feierabendhalben" auch relativ sensibel. Solange meine (Leber-)Werte in Ordnung sind und mir nicht der Schweiss ausbricht, wenns mal kein Bier am Abend gibt, denke ich, geht das klar, ansonsten wär´s zeit, auszusteigen. Ich hatte aber mal ne Zeit, wo meine Blume jeden Abend fragte "magst auch nen Schluck Wein zum Essen" und dann wurde ne komplette Pulle jeden Abend draus;- da hab ich dann schon die Notbremse gezogen undn viertel Jahr erstmal gar nix mehr als Saft, Wasser und Kaffee getrunken. |
Zitat:
Wie beim Rauchen, ich bin froh sowas nie angefangen zu haben, da habe ich auch keine Probleme damit aufzuhören. Die paar mal im Jahr wo ich etwas Alk trinke - und selbst da bereue ich es meist am Tag drauf :Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd.