![]() |
Zitat:
|
Sorry an den Captain Faden kapere!
Da sich mein Leben von Berlin nach Potsdam verschoben hat und ich die Umgegend noch nicht gut kenne, bräuchte ich einen Tipp für eine Trainingsstrecke/ Runde auf der ich möglichst viel in Position fahren kann. Da ich im September in Almere wohl mit Wind zu tun haben werde, wäre auch ein windanfällige Runde in Richtung Ketzin spannend. Als medialer Steinzeitmensch habe ich kein Strava oder ähnliches, würde mich über Tipps, die ich mit Google Maps nachvollziehen kann sehr freuen. Sorry für kapern, aber hier schreiben ja viele, welche die Ecke gut kennen, da wollte ich keinen extra Faden aufmachen, Lutz |
Zitat:
1. Den von Dir beschriebenen. VO2max Training irgendwas zwischen 4 und 8 Wochen lang (manchmal auch länger), aber 4 Wochen vor dem Höhepunkt dann raus damit und Tempo einschleifen. Gibt dann aber auch die anderen, die Folgendes präferieren: 2. VO2 max Training 4, maximal 6 Wochen, dann aber bis nah an den WK ran (1 Woche vorher, teilweise sogar bis 4 Tage vorher). Kann mir jemand erklären, was genau für das eine oder andere Vorgehen spricht? |
Zitat:
Je nachdem wo Du in Potsdam wohnst, kommst Du ja ganz gut nach Güterfelde als Warmfahrteil. |
Vielen Dank! Das werde ich nächste Woche probieren. :Huhu:
Gestern bin ich meine Potsdamer Stammstrecke gefahren: Am neuen Palais raus, Bornim, Uetz, Paretz, Ketzin, Brückenkopf, Zachow bis Roskow und zurück. Zu meiner Überraschung konnte ich mit Ausnahme der Ortsdurchfahrten immer in Position fahren. Das Highlight vor Uetz: in einem versumpften Wäldchen wohnen Kraniche, die ich Gestern beim Morgenspaziergang beobachten konnte. Diese Vögel sind einfach unglaublich beeindruckend. |
Zitat:
Wenn WK Pace dann weit weg ist vom geplanten VO2max, könnte man natürlich nochmal 3 Wochen Special vorm eigentlichen Rennen einbauen und dann ne Woche tapern. Zitat:
Zitat:
War ich heute Morgen auch. Siehe 40kmh Thema. War ja Pausentag. :Huhu: 40,1kmh bei 197W. Ende letzter Woche musste ich mal aufs Rennrad ausweichen. Das ist kompatibler wenn ich mit meiner Freundin fahre. So konnten wir Freitag früh 3x8min @~44kmh in ne 90km Runde einbauen, Samstag 3x20min @~42kmh in ne 130km Runde. Gestern dann knappe 130km locker. Machte am Ende ne ~700km Woche. Geht so. :Cheese: |
Mal so aus Interesse: Was für ein Tempo / Wattzahl ist 130km locker bei Dir? Wenn ich 197 Watt und 40 km'h lese wird mir schlecht ... ;)
Danke für den Hinweis davor. Wobei ich mich ja frage, wann eine TT-Vorbereitung in der Belastung mit VO2-max zusammen fällt. Mir ist klar, dass Du schneller bist als ich - aber VO2max sind ja 5-6 Minuten. Selbst für ein 20km Zeitfahren wirst Du ja länger brauchen, oder? :Cheese: (und damit auch nicht an der aeroben Grenze fahren können) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd.