![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei mir hat heute der Stryd Pod nicht mit Zwift gekoppelt, langer Lauf am Laufband und das Display anschauen war nicht lustig, wir haben - 26c in Moskau, da hatte ich keine Wahl.
Alles probiert restart Bluetooth ein aus usw.. zu Hause ging’s an Pad wieder am Phone nach wie vor nicht |
Handys oder Geräte mit Bluetooth aus den Raum bringen. Ich hatte mega Probs mit dem HFM, da er sich immer mit meinem Handy und nicht mit Zwift gekoppelt hatte.
|
Zitat:
|
Verwendet jemand von euch einen Kickr und die Funktion "Steuern mit ANT+ Power Meter"?
Funktioniert das zuverlässig und wird dann der Kickr von dem Powermeter richtig gesteuert? Muss man da jedes mal die Wahoo App offen lassen oder reicht ein einmaliges einrichten? Und vorallem wie erkennt man dass die Werte nun vom Powermeter kommen? Zwift soll man ja trotzdem mit dem Kickr verbinden ... |
Zitat:
|
Ich kann nur sagen wie ich es mit dem Tacx Neo und dem Powermeter mache. Nehme immer den Powermeter als Quelle.
Am Beginn von Zwift als Quelle für die Power den Wattmesser wählen und nicht die Rolle. Bei Steuerbar dann aber die Rolle nehmen. Dann wird die Rolle zwar gesteuert, aber mit den Wattwerten vom Wattmesser. Zu erkennen, ob du die richtigen Werte hast kannst du, wenn du bei der Powerquelle den Wattmesser stehen hast. Wenn dort Kickr steht, werden die Wattwerte vom Kickr genommen. |
Ja, das kenne ich. Es soll aber eine direkte Verbindung zwischen Powermeter und Kickr geben. Somit brauch ich nicht immer den Umweg mit der Companion App gehen (max. 2 BT Verbindungen bei Apple TV).
|
Zitat:
|
vielleicht hilft dieses Video, ich habe es mir allerdings nicht angeschaut
|
Ich habe mal ne Frage, so als Zwift-Neuling: ich hatte die "alte Software" und bei der gab es ja diese Einstellmöglichkeit für freies Fahren bei der man sozusagen den Realitätsfaktor anpassen konnte. Also das sich 5%Steigung auch wie 5% Steigung draussen anfühlen. Jetzt hat sich die Software auf diese neue Kacheloptik upgedatet und dort finde ich diese Einstellung nicht mehr. Gibt's das nicht mehr in dieser Version oder suche ich nur an der falschen Stelle?:Gruebeln:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Hab's gefunden! Danke alle zusammen :Prost:
Aber irgendwie stand das beim letzten Mal nicht dort - egal! Funzt! :Cheese: |
Die letzten Zwift Level von 55 - 60 sind echt zäh. Da braucht es tatsächlich 1500km für das nächste Level. :Maso:
Vor nächstem Winter schaff ich das nicht. Mir fehlen noch 10km oder so bis Level 57. Wahrscheinlich heben sie dann pünktlich zum nächsten Winter die Level weiter an. :Holzhammer: |
Ja das ist es, ich bin ca. bei Level 56,25 und gefühlt hilft der Multiplikator auch nix. Ich habe die Hoffnung es noch diese Zwift-Saison zu schaffen, ich habe für 1-30 und 31-50 je eine Saison gebraucht, da wäre es schon, wenn 50-60 auchklappt.
Ich bezweifel aber, dass so schnell neue Level kommen, sonst haben ja Neueinsteiger keine Chance und der Level 60 Release hat schon ewig gedauert. |
Zitat:
Bin schon ein paar Wochen auf Level 60:Cheese: |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was hilft ist: Wenn man Level 50 schon eine Weile hatte bevor die Level 51-60 dazu gekommen sind, dann gibt es zu jedem gefahrenen KM, seit man Level 50 erreicht hatte, die doppelte Anzahl XPs, solange bis die KM aufgebraucht sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich bekomme bein einloggen den Fehlercode Z117 angezeigt und Zwift bricht den Einlog-Vorgang sofort ab.
liegt es an mir oder habt ihr das gleiche Problem? grüße |
Anscheinend liegt`s an irgendwelchen Zugriffsrechten auf dem PC. Vielleicht hilft dir dieser Thread im Zwift-Forum weiter.
|
Ich habe den Verdacht dass immer nach einem Update Release bei denen der Server strickt, ich bin heute mal voll abgestürzt und die Schweisstropfenzählerei hat nicht funktioniert.
Früher gabs auch schon mal Menue Issues nach einem Release |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du aber z.B. lange bevor es die Aufstockung auf Level 60 gab auf Level 50 gewesen bist und du auf Level 50 sagen wir 5.000km gefahren bist, dann bekommst du für jeden gefahrenen KM die doppelten XP, solange bis die 5.000km aufgebraucht sind. |
Zitat:
|
Mal Frage an die Spezialisten.
Es kommt immer wieder vor dass bei mir der Computer abstürzt und dass mitten im Workout. Gibt es eine Möglichkeit beim Neustart im Zwift am letzten Ort beim Workout wieder einzusteigen oder muss man immer wieder vorne beginnen. Gurkt mich an immer wieder das Einfahren mitzumachen, möchte aber die Workouts beenden. Danke für eure Inputs Grüsse Beat |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe also die Batterie des PMs ausgebaut, die Rolle in Zwift + Tacx App frisch kalibriert und gehe nur noch mit bluetooth off auf dem Smartphone zur Rolle. Seither funzt wieder alles :Huhu: |
Zitat:
"als Administrator ausgeführt" hab ich das Problem nicht mehr |
Oh super danke
Gruss Beat |
Zitat:
scheint wohl ein Bug zu sein.. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.