![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
werde jetzt aber wohl eh abo stllegen, es sei denn, hier in ba-wü käme auch noch ausgangssperre. wetter ist toll, leider nur mäßig zeit... |
Ich hab heute gekündigt. Ob ich wiederkommen werde, weiß ich noch nicht. Es war manchmal ganz lustig, aber für die paar Fahrten lohnt sich das Abo nicht. Ich fahre doch meistens draußen und für einmal pro Woche fehlt das richtige bezahlmodell.
|
Zitat:
Im Herbst mach ich die 50000 Kilometer voll. :Cheese: |
@ Triduma:50.0000!
m., ich wollt es nur mal schreiben |
Ich hab heute auch meine Mitgliedschaft still gelegt. Im Winter gerne wieder, aber bei dem Wetter nur noch draußen!
|
Bei uns wird gebeten, keine langen Radtouren draußen zu machen um die Einsatzkräfte zu entlasten.
|
in der um sich greifende Serie: "Jetzt fahren wir alle mal drinnen",spult Laura Philipp hier mal 4*4 min @ 5w/kg "zum Mitmachen" ab.
https://www.youtube.com/watch?v=o_WLaqxiHDU muss ich mir jetzt große Sorgen machen,daß für mich 4 min @ 5w/kg garnicht gehen? - Seid bitte ehrlich zu mir :) m. |
Wie sieht´s aktuell eigentlich mit dem Zugang zu ZWIFT ohne VPN aus?
Kommt man abends noch ins Spiel? Mein Tacx Flux S ist gerade gekommen und den wollte ich zumindest einmal ausprobieren... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
@ Helmut S:
Dankeschön, dann probiere ich es heute Abend mal aus:Huhu: |
Zitat:
oh, denk-bzw lesfehler....5W/kg ist natürlich etwas anderes als 500W. Bei mir wären das dann ca.400W. das würde ich höchstens ne minute schaffen. |
Hallo,
mein Zwift stockt seit gestern. Jemand ein Tipp? Merci! |
Zitat:
m. |
Automatische Ermittlung FTP
Hi,
vielleicht kann mir hier jemand Auskunft geben: Wenn ich in einem Rennen eine Leistung von 270 Watt in 25 Minuten getreten habe und meine derzeitige FTP mit 230 Watt gespeichert ist, müsste dann Zwift nicht automatisch eine neue FTP erkennen? Viele Grüße Sebastian |
Zitat:
Du bekommst zwar nach der Trainingseinheit deine gefahrenen Werte im Vergleich zu deinen besten Leistungen angezeigt, der FTP-Wert wird aber nur durch einen FTP-Test angepasst. |
Okay vielen Dank! Du meinst im Menü unter dein Rekord? Ist irgendwie auch nicht eingespeichert. Hatte die Einheit zunächst als privat und dann auf öffentlich umgeändert. Keine Ahnung warum er es nicht erkennt...
|
Ichglaube Du siehst mehr in der Zwift Companion App - mir ist allerdings definitiv nach einer TS Ausfahrt :dresche ein angepasster FTP Wert in der normalen App angeboten worden
m. |
Mhm okay vielleicht schreibe ich mal direkt jemanden von Zwift an.
Mal unabhängig davon. Wie du schreibst, Gruppenausfahrten und vor allem Rennen sind unheimlich motivierend. Im Nachhinein ist die spezifische Einheit zur Ermittlung der FTP für mich total sinnlos gewesen. Die 1:15 Std ist vom Ablauf so demotivierend das ich mir hier niemals das erreichen einer "Renn-FTP" vorstellen kann. |
Eigentlich müsse Zwift aber FTP beherrschen :cool: , ich mach nur den verkürzten 20 min all out FTP der nach Protokoll gefahren wird (soweit ich weiß) - aber: der FTP Ramp Test liefert mir regelmässig 10% höhere Werte als der klassische 20 min Test nach Protokoll (der ja auch nur Workaround des 60 min all out ist, den ich nie auf Zwift gefahren bin)
m. |
Wie macht ihr das auf Zwift, wenn ihr eigene Trainingsprogramme habt, bspw: 6x5 min KA am Berg? Sucht ihr euch eine entsprechende Strecke oder gebt ihr ein individuelles Workout ein?
|
Zitat:
Du kannst dann also die Strecke an sich wählen, fährst dort Dein Programm. |
Wie kalibiriere ich den Powermeter in Zwift? (SRM)
-Mit dem Garmin während ich im Geräteauswahl Bereich bin. -Bevor ich mich in Zwift einlogge Bei der Geräteauswahl hatte ich die Wattzahlen geschaut, dass die Zahlen gleich sind bei der Zwiftanzeige und auf dem Garmin. Dies hat tip top gepasst. Als ich dann die Einheit gestartet bin, zeigte die Zwiftanzeige rund 10-15 Watt weniger an, als auf dem Garmin. |
Im Pairing Screen auf den Schraubenschlüssel neben dem Trainerymbol klicken ;-)
|
Zitat:
m. |
Zitat:
Habe gerade geschaut, doch es erscheint kein Schraubenschlüssel beim SRM Powermeter |
Zitat:
Aber die zwo-Dateien der Workouts sind xml-Dateien. Ich glaube, mit 2 Brocken Englisch kennt man sich da aus ;) Die Dateien kann man auf jeden Fall mit einem Texteditor bearbeiten. Wenn Kommentare eingefügt werden, braucht es immer einen öffnenden und schließenden Tag. Dann wird der Kommentar mit einem timeoffset in Sekunden eingefügt. 16x(30s/15s) VO2-Intervalle sehen zB so aus: <IntervalsT Repeat="16" OnDuration="30" OffDuration="15" OnPower="1.3" OffPower="0.5"/> Mit diesem Tag kann man Kommentare einfügen (zB erscheint 10s nach dem ersten Intervall der Kommentar "Schind dich, du Sau ;)": <IntervalsT Repeat="16" OnDuration="30" OffDuration="15" OnPower="1.3" OffPower="0.5"> <textevent timeoffset="10" message="Schind dich, du Sau ;)"/> </IntervalsT> Auch interessant wäre https://zwofactory.com/ zum Workouts erstellen. |
Hey, cool Danke! Schau ich mir an, die Textinsert würden reichen
m. |
Zitat:
http://blog.bikechimps.de/zwofactory-fuer-zwift |
Zitat:
Wenn du deinen PM kalibrieren möchtest kannst du das je nach Gerät ja mit dem Computer machen den du auch draußen verwendest oder so wie es in der Anleitung deines PM angegeben ist. Zwift verarbeitet dann ja nur die Daten die er vom PM übermittelt bekommt, ein Kalibrierung ist hier also nicht notwendig. |
hat wir das schon?
2012 postet auf slowtwitch (ich verstehe das als amerikanisches Gegenstück zu dem Form hier) ein user: Hey, ich hab da mal was für mich programmiert :) - es wurde Zwift draus thread hier: https://forum.slowtwitch.com/forum/?...80939#p3880939 (ich finde diese geisterhaften Grafiken garnicht schlecht) Artikel dazu hier: https://www.slowtwitch.com/Indoor_Tr...wift_7662.html m. |
Zitat:
Wahoo hat sich wohl dem Thread aufmerksam durchgelesen : „ There is one last party trick this thing does, which will never see the light of day...when I do plug my old obsoleted Arduino microcontroller board in, it has an X-10 chip in it and will control an X-10 dimmer switch anywhere in your house. Plug a fan into that X-10 dimmer, and voila....the fan speeds up and slows down with your speed on the trainer. Full blast is hit around 18mph.„ |
Frodisimo Friday
Hi,
da morgen der letzte FF ist frage ich mich ob ich alle Einheiten auch nachfahren kann? Weis jemand ob und wenn ja wo ich die Trainingseinheiten finde? |
Gestern ging der Import von der Trainingpeaks Datei nicht beim auswählen des Training. Weiss jemand etwas näheres? Haben sich die Wege von Zwift und Trainingpeaks getrennt?
|
Soros hat Zwift gekauft, Gates kaufte im Gegenzug TP, Musk hat was eigenes in der Planung, kam gerade im Internet
m. |
Zitat:
|
Zitat:
Glaube aber eher, dass da was kaputt gegangen ist und die Synchronisation bald wieder funktioniert. Bis dahin: https://zwiftinsider.com/trainingpeaks-workaround/ |
Zitat:
|
Bei mir hat der Upload von TrainingPeaks zu Zwift heute wieder funktioniert
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.