triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

NBer 12.11.2021 09:55

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1632997)
...Aber im Ernst: ich glaube, dass die Mehrheit der Ungeimpften immer noch nur eine diffuse Angst vor der Impfung haben.....

Das glaube ich nicht mehr. Ich glaube mittlerweile ist es ein psychologisches Problem. Wer seit einem Jahr Impfgegner ist, wird jetzt keine andere Meinung mehr annehmen, weil er dann ins einem Umfeld ja als "Umfaller" angesehen werden würde, als "Systemling". Eben all das, was er den Geimpften ein Jahr lang vorgeworfen hat.
Lieber das Leben, als das Ansehen verlieren. Ungeimpfte jetzt noch zu einer Impfung zu bewegen geht nur über Anreiz (zb Teilhabe am gesellschaftlichen Leben), oder Zwang.

Hafu 12.11.2021 09:59

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1632953)
Entschuldige, wenn ich da nochmal nachhake. Da habe ich den Drosten im Zeit-Interview anders verstanden - natürlich preist er die Impfung an (finde ich gut), aber ist im Gesamtblick doch ein wenig pessimistischer, oder?

Du hast recht und ich hab' das ja im Nachsatz auch eingeschränkt:

Der Satz "wir können uns rausimpfen" ist eher theoretisch gemeint im Hinblick auf die Beispiele von anderen Ländern mit deutlich besseren Impfquoten und deutlich niedrigerer Inzidenz und v.a. weniger Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern.

Praktisch erwartet das Drosten nicht (was aber auch nicht heißt, dass man nicht trotzdem Anstrengungen unternehmen sollte, um die Impflücke zu verkleinern) und die jüngste FORSA-Umfrage, belegt ja auch, dass eine großer Anteil der Nicht-Geimpften nicht mehr für Überzeugungsarbeit oder Aufklärung zugänglich ist und die Ablehnung der Impfung als Akt zivilen Ungehorsams interpretiert, mit dem man glaubt dem als übergriffigen Staat eins auswischen zu können.

Dass man in Wirklichkeit sich selbst damit gefährdet wird stabil verdrängt.

Die oben genannte Forsa-Umfrage, in der zum ersten mal in großem Umfang und repräsentativ Impfgegner befragt und analysiert wurden und dabei v.a. eine frappierend große Schnittmenge mit der AFD und anderen Parteien des rechtsextremen Spektrums gefungen wurde, war übrigens auch Thema des gestrigen Morning-Briefings von Gabor Steingart, das deshalb durchaus hörenswert war.

"Ich neige dazu, dass wir eine Impfpflicht brauchen"

Siebenschwein 12.11.2021 10:08

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1633000)
Das glaube ich nicht mehr. Ich glaube mittlerweile ist es ein psychologisches Problem. Wer seit einem Jahr Impfgegner ist, wird jetzt keine andere Meinung mehr annehmen, weil er dann ins einem Umfeld ja als "Umfaller" angesehen werden würde, als "Systemling". Eben all das, was er den Geimpften ein Jahr lang vorgeworfen hat.
Lieber das Leben, als das Ansehen verlieren. Ungeimpfte jetzt noch zu einer Impfung zu bewegen geht nur über Anreiz (zb Teilhabe am gesellschaftlichen Leben), oder Zwang.

Tja, sicher auch eine Interpretation... eventuell sollte man drüber nachdenken, diesen Leuten eben einen gesichtswahrenden Ausweg zu zeigen.
Der Totimpfstoff ohne die kreuzgefährliche DNA-Veränderung wäre eine Variante gewesen. Hat aber irgendwie nicht geklappt.
Wenn man auf die Impfquote in Portugal schaut und weiss, warum die Leute sich dort impfen lassen, könnte man sich fast eine noch virulentere und tödlichere Virusvariante wünschen. Aber das wäre schon extrem zynisch.

TriVet 12.11.2021 10:08

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1632997)
Aber im Ernst: ich glaube, dass die Mehrheit der Ungeimpften immer noch nur eine diffuse Angst vor der Impfung haben. In dem Moment, in dem man anfängt, Druck auszuüben, wie beispielsweise durch eine Impfpflicht, wird ein geringer Teil sich impfen lassen. Der grosse Rest wird aber deutlich bockiger werden und ist dann ein-für-allemal für vernünftige Argumentation verloren. Viele werden dann eben auch in diese Blase abgleiten und auch wenn sie vorher nichts mit AfDern und Verschwörungstheorien zu tun hatten, dort damit bombardiert.
Von daher - so schön ich es fände, wenn man den "einfachen" Weg der Impfpflicht gehen wollte: es wird so nicht funktionieren.
"Freiheit heisst Einsicht in die Notwendigkeit." - aber eben nicht Zwang.


Stimme Dir komplett zu.

HaFu hatte mal ziemlich zu Beginn geschrieben, dass wir nicht genug Tote hätten und die Leute keine Fälle im direkten Umfeld erleben, das wird sich ja nun wohl ändern.
Und Angst ist ja dann vielleicht (hoffentlich?) doch eine starke Triebfeder, sich impfen zu lassen.

Hafu 12.11.2021 10:10

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1632997)
...

Aber im Ernst: ich glaube, dass die Mehrheit der Ungeimpften immer noch nur eine diffuse Angst vor der Impfung haben. ..

In unserer Klinik sind mir drei Pflegekräfte bekannt, die ich auch in diese Gruppe einstufen würde, die eine diffuse Angst vor den "neuen und noch zu wenig erforschten RNA-Impfstoffem" haben, die aber wohl bei einer Impfpflicht sich dann doch zähneknirschend impfen lassen würden.

Gemäß der oben verlinkten FORSA-Umfrage sind derartige Impfzögerer aber mittlerweile in der Minderheit. Für diese Minderheit der Impfzögerer macht eine Impfpflicht dann auch einen Sinn, da sie ihnen die allzu lange hinausgeschobene Entscheidung, was sie tun sollen einfach abnimmt.

Die große Mehrheit lässt sich ohnehin nicht mehr überzeugen und würde sich auch einer Impfpflicht verweigern. Letztlich muss man diese Menschen mit Impfpflicht (und strengen Kontrollen des Impfstatus) weitgehend vom gesellschaftlichen Leben aussperren um Infektionsketten zu unterbrechen.

El Stupido 12.11.2021 10:17

Seit Monaten der Pandemie sieht man immer wieder mal Bilder von schwerst erkrankten, die per Flugzeug verlegt werden.
In der Vergangenheit war das aus Italien, Portugal, Frankreich, Osteuropa nach Deutschland.
Ob das künftig in umgekehrter Richtung passieren wird und Deutschland wegen voller ICUs Patient*innen ausfliegen lässt nachdem andere Länder Hilfe anbieten?

Tobi F. 12.11.2021 10:28

Schon etwas länger hatte ich mich gefragt, ob Impfunwillige, durch Aktionen wie "Impfbus vor der Tür", Schnitzel für eine Spritze o.ä. motiviert werden konnten.
Bisher hatte ich immer gedacht, dass Menschen, die sich damit auseinander setzen schon wissen, wie sie die Gruppe der Impfunwilligen erreichen können.
Aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr sicher.

Mein Gefühl inzwischen ist, dass man viel zu lange "appelliert" hat und gehofft hatte, wenn man am Ende mit der Spritze vor der Tür steht, dass die restlichen 1/3 noch mit machen.
Und das ist vielleicht ein wenig die Zeit, die uns verloren gegangen ist.

Es ist jetzt die Frage, was wird der Gesellschaft eher weh tun ?
Impfpflicht -> Aufstand der Querdenker
Keine Impfflicht -> Zusammenbruch des Gesundheits-System.

Wie üblich, von mir überspitzt formuliert ;-)

LidlRacer 12.11.2021 10:32

Jetzt Pressekonferenz von Wieler und Spahn auf Phoenix.

keko# 12.11.2021 10:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1632987)
...
Hier geht es nicht mehr allein um Corona (bzw. Klima oder geflüchtete Menschen), sondern um komplette Weltbilder mit einer weltweit korrumpierten Presse, eines Fake-Wissenschaftsbetriebs und so weiter bis zur heimlichen Weltherrschaft der Bilderberger und, am rechten Rand, der Familie Rothschild und dem Weltjudentum. Die Anhänger dieser Thesen glauben von sich selbst, sie hätten all das durchschaut und den totalen Durchblick. Wenn man im Gespräch versucht, ein paar Fakten richtig zu stellen, wird man mitleidig ausgelacht. ..

Solche extremen Fälle gibt es sicher. Man muss aber aufpassen, dass man selbst nicht irgendwelche Kategorien mit sich rumschleppt und die auf andere Menschen anwendet.
Wenn ich die Anhäufung von Kapital kritisiere oder dass wir unglaublich reiche Menschen haben, bin ich nicht automatisch Antisemit, nur weil Antisemiten das auch tun. Wenn ich die Medien kritisiere und deren Betrieb, bin ich nicht automatisch Aluhutträger, nur weil Aluhutträger das auch tun.
Kategorisches Denken gibt es auf beiden Seiten. Leider wird damit eine Diskussion oft im Keim erstickt. Durch "das Internet" nimmt das mMn stark zu. Obwohl das Internet die Möglichkeit bietet, sich von allen Seiten selbst zu informieren (was ja auch vor 30 Jahren die große Hoffnung war).

Mo77 12.11.2021 10:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1633007)

Die große Mehrheit lässt sich ohnehin nicht mehr überzeugen und würde sich auch einer Impfpflicht verweigern. Letztlich muss man diese Menschen mit Impfpflicht (und strengen Kontrollen des Impfstatus) weitgehend vom gesellschaftlichen Leben aussperren um Infektionsketten zu unterbrechen.

Das ist aus meiner Sicht krank. Um Infektionsketten zu unterbrechen muss ich infizierte isolieren.
Wie viele ungeimpfte sind denn infiziert und geben Das Virus beim einhalten von Standard Hygieneregeln weiter?
Ich sehe das in keinster Weise verhältnismäßig.
Zudem gibt es keine Wahlmöglichkeit. Bei der Masernimpfung gibt es Alternativen: Berufswahl, kein Kindergarten etc....

Es wird ernsthaft vorgeschlagen Ungeimpften vom gesellschaftlichen Leben aussperren.

Nichts ist so sicher wie ein aktueller pcr test.
Jemanden elementare Grundrechte wegzunehmen obwohl er mit aktuellem pcr nachweisen kann im Moment nicht ansteckend zu sein ist in meinem Augen falsch.
Eine so elementare Strafe aufgrund einer reinen Möglichkeit ohne einen Gegenbeweis zu akzeptieren (negativer pcr Test) ist irrsinnig.
Ich kenne solch denke nur aus Filmen mit komischen Diktaturen oder Endzeitgedöns.

1/100 Dieser Energie beim Kampf gegen Hunger

Schwarzfahrer 12.11.2021 10:36

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1633006)
HaFu hatte mal ziemlich zu Beginn geschrieben, dass wir nicht genug Tote hätten und die Leute keine Fälle im direkten Umfeld erleben, das wird sich ja nun wohl ändern.
Und Angst ist ja dann vielleicht (hoffentlich?) doch eine starke Triebfeder, sich impfen zu lassen.

Könnte man meinen. Wenn ich nach Ungarn schaue, fehlt mir der Glaube, daß daraus "genug Angst" entsteht. In Ungarn kennt wirklich jeder mehrere schwer erkrankte, und sehr viele haben es selbst durchstehen müssen. Auch hatten sie eine anfangs zumindest sehr effektiv organisierte Impfkampagne. Trotzdem haben sie inzwischen niedrigere Impfquoten als Deutschland. Ich fürchte, Vertrauen in die Regierung/in die "Obrigkeit" ist ein weiterer wesentlicher Faktor - und das haben viele Regierungen im Laufe der letzten anderthalb Jahre zumindest beschädigt, wenn nicht gar verspielt (Ungarn nicht speziell wegen Corona, sondern wegen Orbán generell).

LidlRacer 12.11.2021 10:42

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1633018)
Nichts ist so sicher wie ein aktueller pcr test.
Jemanden elementare Grundrechte wegzunehmen obwohl er mit aktuellem pcr nachweisen kann im Moment nicht ansteckend zu sein ist in meinem Augen falsch.
Eine so elementare Strafe aufgrund einer reinen Möglichkeit ohne einen Gegenbeweis zu akzeptieren (negativer pcr Test) ist irrsinnig.
Ich kenne solch denke nur aus Filmen mit komischen Diktaturen oder Endzeitgedöns.

1/100 Dieser Energie beim Kampf gegen Hunger

Es ist aber ein ziemlicher Irrsinn, massenhaft PCR-Tests für solche Zwecke zu machen, wobei der Test i.d.R. wesentlich teurer ist als die Eintrittskarte, das Essen usw. - und insbesondere auch teurer als eine Impfung, die dann nicht nur für diese eine Veranstaltung hilfreich wäre sondern für etliche Monate.

Und der Test verhindert nicht, dass der Getestete sich genau auf dieser Veranstaltung infiziert.

Schwarzfahrer 12.11.2021 10:50

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1633018)
Das ist aus meiner Sicht krank. Um Infektionsketten zu unterbrechen muss ich infizierte isolieren.
Wie viele ungeimpfte sind denn infiziert und geben Das Virus beim einhalten von Standard Hygieneregeln weiter?
Ich sehe das in keinster Weise verhältnismäßig.
Zudem gibt es keine Wahlmöglichkeit. Bei der Masernimpfung gibt es Alternativen: Berufswahl, kein Kindergarten etc....

Ja: Wie viele nicht-infektiöse Ungeimpfte muß ich ausschließen, um eine Übertragung zu verhindern? Gibt es wirklich keine andere Ansätze, die Belastung des Gesundheitssystems zu verringern? Natürlich ist jetzt nicht alles schnell wirksam umsetzbar. Jetzt Impfungen zu forcieren wird die aktuelle Welle aber auch nicht brechen; allerdings kann z.B. Testen in allen neuralgischen Bereichen schneller wirken, ohne Ausschluß von vielen Gesunden.
Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1633018)
1/100 Dieser Energie beim Kampf gegen Hunger

Oder auch ins Gesundheitssystem, wie Japan es gerade ankündigt: Das sind Aktionen, die m.M.n. Vertrauen fördern (vorausgesetzt den Worten folgen Taten). Warum hört man bei uns gar nichts in dieser Richtung, obwohl die Versorgung durch den Personalabbau der letzten Monate drastisch verschlechtert wurde?

welfe 12.11.2021 10:53

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1633018)
Das ist aus meiner Sicht krank. Um Infektionsketten zu unterbrechen muss ich infizierte isolieren.
Wie viele ungeimpfte sind denn infiziert und geben Das Virus beim einhalten von Standard Hygieneregeln weiter?
Ich sehe das in keinster Weise verhältnismäßig.
Zudem gibt es keine Wahlmöglichkeit. Bei der Masernimpfung gibt es Alternativen: Berufswahl, kein Kindergarten etc....

Es wird ernsthaft vorgeschlagen Ungeimpften vom gesellschaftlichen Leben aussperren.

Nichts ist so sicher wie ein aktueller pcr test.
Jemanden elementare Grundrechte wegzunehmen obwohl er mit aktuellem pcr nachweisen kann im Moment nicht ansteckend zu sein ist in meinem Augen falsch.
Eine so elementare Strafe aufgrund einer reinen Möglichkeit ohne einen Gegenbeweis zu akzeptieren (negativer pcr Test) ist irrsinnig.
Ich kenne solch denke nur aus Filmen mit komischen Diktaturen oder Endzeitgedöns.

1/100 Dieser Energie beim Kampf gegen Hunger

Bei der Masernpflicht gibt es Alternativen? Keine Schule oder was? Wir haben in allen Klassen Kinder ohne Masernimpfung sitzen. Es bleibt beim „wir sollen das Gespräch suchen und um Impfung bitten.“

sybenwurz 12.11.2021 11:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1632987)
Wenn man im Gespräch versucht, ein paar Fakten richtig zu stellen, wird man mitleidig ausgelacht.

Ich hab da dieser Tage nen interessanten Bericht über Lobbyisten in der Klimakrise gesehn, die gezielt drauf angesetzt waren/sind, im Interesse von Ölkonzernen Falschininformationen zu streuen. Die sagen, dass Wissenschaftler forschen wollen, rethorisch aber in der Regel nix drauf haben. So kann man mit etwas Schlagfertigkeit und Rethorik problemlos deren wissenschaftliche Fakten in den Hintergrund rücken und stattdessen Fakes in die Welt setzen, die einfach bei den Leuten hängenbleiben.
(War glaub ich Arte, dürfte in deren Mediathek einfach zu finden sein)

Was die Querdenker und sonstige Hirnfürzler angeht, machen wir uns sicherlich etwas über deren Einfältigkeit lustig, die Mechanismen deren Meinungsbildung sind aber durchaus die selben, wenngleich Köpfe wie Fuelmich oder Hildmann einfach auch nur Dummbatze sind und glücklicherweise über kein strategisches und wenig rethorisches Geschick verfügen oder sich generelle Querschläger wie die AfD, die rein aus Prinzip gegen alles sind, lieber selbst zerfleischen statt an einem Strang zu ziehen.
Ich sähe grässliches Ungemach heraufziehen, wenn solcherart Populisten wirklich effektiv und zielgerichtet zu Werke gingen, die Massen zu beeinflussen.

Hinsichtlich Corona ist sich die Wissenschaft aber ja derweil relativ einig, dass es über Kurz oder Lang jede/n Ungeimpfte/n erwischen wird.
Insofern scheint das ne Art natürlicher Auslese zu geben, durch die sich die Thematik von alleine abstumpfen wird.

Mo77 12.11.2021 11:23

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1633023)
Bei der Masernpflicht gibt es Alternativen? Keine Schule oder was? Wir haben in allen Klassen Kinder ohne Masernimpfung sitzen. Es bleibt beim „wir sollen das Gespräch suchen und um Impfung bitten.“

Ja, sag ich doch. Es gibt Alternativen ohne einen Ausschluß.
Du bestätigt das ja im Prinzip.
Jetzt unabhängig davon wie man dazu steht

TobiBi 12.11.2021 11:28

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1633018)
Zudem gibt es keine Wahlmöglichkeit. Bei der Masernimpfung gibt es Alternativen: Berufswahl, kein Kindergarten etc....

Die Masern Impfpflicht gilt auch für Schulen. Nenne mir bitte eine Alternative zur Schule... OK, keine Schule lasse ich aber nicht gelten, auch wenn das sicherlich viele Kinder freuen würde.

EDIT: Zu langsam.

TobiBi 12.11.2021 11:37

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1633022)
Oder auch ins Gesundheitssystem, wie Japan es gerade ankündigt: Das sind Aktionen, die m.M.n. Vertrauen fördern (vorausgesetzt den Worten folgen Taten). Warum hört man bei uns gar nichts in dieser Richtung, obwohl die Versorgung durch den Personalabbau der letzten Monate drastisch verschlechtert wurde?

Also meiner Meinung nach wurde kein Personal abgebaut - zumindest nicht aktiv. Vielmehr können viele Stationen nicht mehr mit ausreichend Personal besetzt werden, weil niemand mehr den Drecksjob machen will und das Personal sich andere Jobs sucht. (Quelle: Meine Frau, Krankenschwester)

30% neue Betten sind schnell gekauft, aber das Personal dafür aufzubauen dauert Jahre. Ähnliches gilt auch für die idiotische Beschaffung von Beatmungsgeräten zu Anfang der Pandemie, die waren und sind nämlich ohne qualifiziertes Personal unnütz bzw. nicht verwendbar.

Aber ich stimme dir in soweit zu, dass die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal verbessert werden muss, um den Berufszweig attraktiver zu machen.

Schwarzfahrer 12.11.2021 11:41

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1633032)
Also meiner Meinung nach wurde kein Personal abgebaut - zumindest nicht aktiv.

Natürlich nicht. Aber bei den bekannten Bedingungen war zu befürchten, daß viele aus dem Job flüchten werden (ging ja schon ne Weile so) - da hätte ich zumindest einen Versuch der Politik erwartet, dem gerade in der jetztigen Situation entgegenzuwirken, sei es mit finanziellen Sonder-Anreizen, oder mit sonstigen Änderungen der Arbeitsbedingungen (verzicht auf Bürokratie, ...). Daß da außer Applaus vom Balkon zu wenig geschah, ist ein vermeidbares politisches Versäumnis mit schmerzhaften Folgen.

Mo77 12.11.2021 11:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1633021)
Es ist aber ein ziemlicher Irrsinn, massenhaft PCR-Tests für solche Zwecke zu machen, wobei der Test i.d.R. wesentlich teurer ist als die Eintrittskarte, das Essen usw. - und insbesondere auch teurer als eine Impfung, die dann nicht nur für diese eine Veranstaltung hilfreich wäre sondern für etliche Monate.

Und der Test verhindert nicht, dass der Getestete sich genau auf dieser Veranstaltung infiziert.

Natürlich ist das aufwendig und teuer.
Mag auch manchen in keinem Verhältnis zueinander stehen das er bereit wäre zu zahlen.
Aber zu sagen wir schließen dich auf Verdacht aus weil wir denken es ist dir eh zu teuer (zahlen muss es ja eh derjenige selber) ist OK?

Mo77 12.11.2021 11:54

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1633029)
Die Masern Impfpflicht gilt auch für Schulen. Nenne mir bitte eine Alternative zur Schule... OK, keine Schule lasse ich aber nicht gelten, auch wenn das sicherlich viele Kinder freuen würde.

EDIT: Zu langsam.

Ober schlägt unter.
Die Schulpflicht (teilhabe) wird höher bewertet als die Impfpflicht.
Sie gehen ja praktisch in die Schule.
Es findet kein Ausschluss statt.

Helios 12.11.2021 11:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1633016)
Jetzt Pressekonferenz von Wieler und Spahn auf Phoenix.

sie lassen es laufen. Sie warnen zwar, aber es passiert nix.

Die Verwaltungsrichter haben gewonnen - können sie mega stolz auf sich sein. Bravo :Holzhammer: :Holzhammer:

keko# 12.11.2021 11:58

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1633033)
Natürlich nicht. Aber bei den bekannten Bedingungen war zu befürchten, daß viele aus dem Job flüchten werden (ging ja schon ne Weile so) - da hätte ich zumindest einen Versuch der Politik erwartet, dem gerade in der jetztigen Situation entgegenzuwirken, sei es mit finanziellen Sonder-Anreizen, oder mit sonstigen Änderungen der Arbeitsbedingungen (verzicht auf Bürokratie, ...). Daß da außer Applaus vom Balkon zu wenig geschah, ist ein vermeidbares politisches Versäumnis mit schmerzhaften Folgen.

Man muss den Leuten einfach mehr Geld geben, dann hat es sich erledigt. Geld kann vieles glattbügeln.
Ich vermute aber mal, dass dort aber die üblichen Konzepte aus der Privatwirtschaft greifen.
Man kann nur hoffen, dass nicht noch mehr Personal das Weite sucht.

keko# 12.11.2021 12:06

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1633036)
sie lassen es laufen. Sie warnen zwar, aber es passiert nix.

Die Verwaltungsrichter haben gewonnen - können sie mega stolz auf sich sein. Bravo :Holzhammer: :Holzhammer:

2G+ wird wohl kommen (müssen)
Als nächstes wohl ähnliches wie in Frankreich + Israel, dass der Impfstatus nach 6 Monaten angepasst wird.

Mo77 12.11.2021 12:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1633037)
Man muss den Leuten einfach mehr Geld geben, dann hat es sich erledigt. Geld kann vieles glattbügeln.
Ich vermute aber mal, dass dort aber die üblichen Konzepte aus der Privatwirtschaft greifen.
Man kann nur hoffen, dass nicht noch mehr Personal das Weite sucht.

Nicht alles ist dem Geld geschuldet. Vollkonti 3 schicht, gefühlte Arbeit auf Abruf (einspringen), Bürokratie, arbeitsverdichtung, mangelnde prozessmitbestimmung sind Faktoren die auch noch in die Waagschale gehören

Antracis 12.11.2021 12:21

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1633037)
Man muss den Leuten einfach mehr Geld geben, dann hat es sich erledigt. Geld kann vieles glattbügeln.
Ich vermute aber mal, dass dort aber die üblichen Konzepte aus der Privatwirtschaft greifen.
Man kann nur hoffen, dass nicht noch mehr Personal das Weite sucht.

Geld ist sicher ein wichtiger Faktor, vor allem müssen aber die Stellen besetzt werden und bessere Fortbildungsperspektiven in dem Bereich geschaffen werden. Das sind leider alles Probleme, die nicht über Nacht zu lösen sind.

Man hätte das halt bedenken müssen, als man anfing, das Gesundheitssystem zu privatisieren. Da ist nun mal Gewinnorientierung zwangsläufig und übliche privatwirtschaftliche Regulationsmechanismen greifen nicht voll. Am Ende bleibt meist das Personal als effektivster Sparfaktor.

Bin gespannt, wann die Politik auf die Idee kommt, das die Feuerwehr gewinnorientiert arbeiten muss, dann geht es uns am Ende sicher auch allen besser. Kostet schließlich auch eine Menge Geld, diese ganzen Menschen und rote Autos und Schläuche.


Ich bin persönlich ziemlich abgegessen: Arbeite in einem großen Maximalversorgungsklinikum. ITS-Betten praktisch voll, Patienten aus der Rettungsstelle können nicht aufgenommen und innerhalb des Hauses nicht mehr verlegt werden, weil es kaum/keine Betten gibt.

Rein von den Zahlen würden sicher die ganzen Durchblicker sagen, es gibt doch noch ein paar ITS-Betten…und auch noch andere Betten. Ja, nur werden die dann halt nicht mehr den etwas weniger bedürftigen Gegeben , sondern nur noch den Schwerstkranken.

Der eine oder andere wird aufgrund der Situation bereits einen vermeidbaren gesundheitlichen Schaden erleiden oder sogar sterben, das taucht aber in keiner Statistik auf.

Und Spahn verhindert weiter tatkräftig eine Spaltung der Gesellschaft. Zum Glück ist der bald weg.

FLOW RIDER 12.11.2021 12:30

Ein wirklich sehr lesenswerter Kommentar auf n-tv:

„Wir brauchen den Lockdown für Ungeimpfte“.

https://www.n-tv.de/politik/politik_...e22924819.html

keko# 12.11.2021 12:38

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1633043)
Ein wirklich sehr lesenswerter Kommentar auf n-tv:

„Wir brauchen den Lockdown für Ungeimpfte“.

https://www.n-tv.de/politik/politik_...e22924819.html

Ich halte das mit den Ungeimpften mittlerweile schon für überholt. Spahn setzt auf 2G+ und auf kostenlose Tests. Das ist für mich ein ganz klarer Hinweis, dass es längst nicht mehr nur um die Ungeimpften geht.

sabine-g 12.11.2021 12:47

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1633040)
Und Spahn verhindert weiter tatkräftig eine Spaltung der Gesellschaft.

Ist das nicht eher gut?


Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1633040)
Zum Glück ist der bald weg.

Stimmt. Ich kenne ihn zufällig. ( kennen ist zu viel gesagt aber ich habe ihn ein paar Mal erleben dürfen, außerhalb des politischen Lebens, eher auf der beruflichen Ebene)
Es gibt nicht viele arrogantere, unsympathischere Menschen als diesen Herrn.

FLOW RIDER 12.11.2021 12:52

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1633045)
Ich halte das mit den Ungeimpften mittlerweile schon für überholt. Spahn setzt auf 2G+ und auf kostenlose Tests. Das ist für mich ein ganz klarer Hinweis, dass es längst nicht mehr nur um die Ungeimpften geht.

Ja. Nichts anderes steht im Kommentar.

2G+ ist eine heftige, aber für mich hinnehmbare Einschränkung für Geimpfte. Das nehme ich sehr gerne in Kauf.

TobiBi 12.11.2021 12:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1633046)
Stimmt. Ich kenne ihn zufällig. ( kennen ist zu viel gesagt aber ich habe ihn ein paar Mal erleben dürfen, außerhalb des politischen Lebens, eher auf der beruflichen Ebene)
Es gibt nicht viele arrogantere, unsympathischere Menschen als diesen Herrn.

Schade dass er nicht für den CDU Parteivorsitz kandidieren will, dann wäre nämlich die nächste CDU-Pleite in 4 Jahren fix gewesen.

TobiBi 12.11.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1633033)
Natürlich nicht. Aber bei den bekannten Bedingungen war zu befürchten, daß viele aus dem Job flüchten werden (ging ja schon ne Weile so) - da hätte ich zumindest einen Versuch der Politik erwartet, dem gerade in der jetztigen Situation entgegenzuwirken, sei es mit finanziellen Sonder-Anreizen, oder mit sonstigen Änderungen der Arbeitsbedingungen (verzicht auf Bürokratie, ...). Daß da außer Applaus vom Balkon zu wenig geschah, ist ein vermeidbares politisches Versäumnis mit schmerzhaften Folgen.

Dann schreib doch das nicht so, wenn du es nicht so meinst.
Das ist sonst Gehabe wie es die AFD pflegt: Erstmal vorpreschen und dann hinterher "das habe ich doch garnicht so gemeint/gesagt".

So wie du es ursprünglich geschrieben hast, hat es auf mich den Eindruck gemacht, dass du der Meinung bist, dass aktiv und bewusst Betten abgebaut wurden.

Inhaltlich stimmt ich aber mit dem hier von mir zitierten zu 100% überein.

TriVet 12.11.2021 13:19

Penny ist wahrhaftig nicht meine Sorte Supermarkt, aber der neueste Spot über die verlorene coronajugend ist mE super:
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE

LRG-Mitglied 12.11.2021 13:26

Ich hab im Herbst eine Grippeimpfung bekommen. Leider hatte ich mein Impfausweis vergessen. Da hat die Ärztin mir den kleinen Aufkleber in die Hand gedrückt und gesagt, ich solle ihn selbst in den Impfpass einkleben.

Also momentan ist dieser Pass wirklich eher ein Tagebuch.

Antracis 12.11.2021 13:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1633046)
Ist das nicht eher gut?

Prinzipiell ja, aber in dem von mir gemeinten Fall nicht zutreffend. Er hat das gesagt, bezogen auf die Impfpflicht. Über diese kann man nun diskutieren, aber wenn ich zu dem Anteil der Geimpften diejenigen hinzuaddiere, die aus verschiedenen Gründen schlicht nicht geimpft werden können, verbleibt eine kleine Minderheit. Da ist bereits eine Spaltung da, muss man nicht herbeireden als Ausrede für unliebsame Maßnahmen.

Sympathisch oder nicht ist mir bei Spahn ziemlich Wurscht, ich hab allerdings schon mehrmals den Eindruck gehabt, dass er keinerlei Rückgrat zeigt, wenn es um unliebsame Entscheidungen geht. So jemanden kann man in einer Führungsposition schlicht nicht gebrauchen.

Helmut S 12.11.2021 13:51

Ich vermute, dass - ggf. langandauerndes - 2G (in welcher konkreten Form auch immer) die gesellschaftlichen Spaltung verstärkt. Vor allem sehe ich aber die Gefahr - und das bereitet mir wirklich Sorge - dass sich die Wut der Ungeimpften überall dort entlädt, wo sie nicht rein dürfen: An der Kasse des Kinos, an der Tür des Restaurants oder an der Einlasskontrolle der Veranstaltung. Ich mache mir Sorgen, dass sich solche Szenarien wie im September in Rheinland-Pfalz (ein Tankstellenangestellter wurde nach Streit um Maskentragen erschossen) häufen, dass sich die Wut entlädt, gegenüber Menschen, die nur ihre Arbeit gut machen wollen.

Aus gesellschaftlicher Sicht fände es konsequenter, wenn sich der Staat hinstellen und eine direkte Impfpflicht vorschreiben würde, anstatt mit 2G eine Impfpflicht durch die Hintertür einzuführen. Und letztlich diese von den Betreibern, Restaurantbesitzern etc kontrollieren zu lassen.

:Blumen:

Thomas W. 12.11.2021 13:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1633051)
Penny ist wahrhaftig nicht meine Sorte Supermarkt, aber der neueste Spot über die verlorene coronajugend ist mE super:
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE

Achtung vorher schauen , ob die Bürotür zu ist , oder Ihr allein.
Nichts für harte Männer ;)

Danke - sehr bewegend !

El Stupido 12.11.2021 13:55

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1633055)
(...) Ich mache mir Sorgen, dass sich solche Szenarien wie im September in Rheinland-Pfalz (ein Tankstellenangestellter wurde nach Streit um Maskentragen erschossen) häufen, (...)

Ich weiß, dass das nicht deine Absicht war aber da muss ich echt den Korintenkacker spielen:
Der Mann hinter der Kasse ist nicht "nach Streit um Maskentragen" erschossen worden. Er hat einfach nur seinen Job gemacht. "Streit" hört sich so beidseitig an.

Körbel 12.11.2021 14:08

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1632918)
Vielleicht muss die Welt auch erkennen, dass die ostfriesische Lebensweise mit ausreichendem Konsum von Ostfriesentee der einzige Ausweg aus der Misere ist. Bei uns ist die Inzidenz mal wieder erstaunlich niedrig und ich frage mich mal wieder, was wir hier anders machen, als andere.

Ich denke nicht das es der Tee ist, die halten von Geburt an schon 10 mtr Abstand.:Lachen2:

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1632930)
Als ich eben einen Bericht vom Karneval in Köln sah, traute ich meinen Augen nicht. Solche 2G Veranstaltung werden wohl die kommenden Superspreader Events bzw. sind es schon.

Tja so siehts aus.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1632940)
Inzidenz in Andalusien aktuell 39. Kontrolliert wurde ich im November nicht einmal irgendwo. Alles komplett offen! Impfpass musste ich nicht einmal vorzeigen.
Zwar mehr Geimpfte als in DE, aber wenn man sieht, wie offen und unbeschwert es zugeht, verstehe ich die Zahlen in DE nicht.
Was ist bloß los in DE? Da läuft was völlig schief :Nee:

Erklärbar ist das nicht, aber es ist so.

Impfpass will hier keiner sehen, es fragt ja nicht einmal jemand ob man geimpft ist.

Selbst ins Schwimmbad kommt man mittlerweile ohne Temperaturmessung.
War Standard seit mehr als einem Jahr.

Vielleicht liegts am Wetter.

Hafu 12.11.2021 15:28

]

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1633051)
Penny ist wahrhaftig nicht meine Sorte Supermarkt, aber der neueste Spot über die verlorene coronajugend ist mE super:
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1633056)
Achtung vorher schauen , ob die Bürotür zu ist , oder Ihr allein.
Nichts für harte Männer ;)

Danke - sehr bewegend !

In der Tat starker Spot.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.