![]() |
Zitat:
Lieber das Leben, als das Ansehen verlieren. Ungeimpfte jetzt noch zu einer Impfung zu bewegen geht nur über Anreiz (zb Teilhabe am gesellschaftlichen Leben), oder Zwang. |
Zitat:
Der Satz "wir können uns rausimpfen" ist eher theoretisch gemeint im Hinblick auf die Beispiele von anderen Ländern mit deutlich besseren Impfquoten und deutlich niedrigerer Inzidenz und v.a. weniger Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern. Praktisch erwartet das Drosten nicht (was aber auch nicht heißt, dass man nicht trotzdem Anstrengungen unternehmen sollte, um die Impflücke zu verkleinern) und die jüngste FORSA-Umfrage, belegt ja auch, dass eine großer Anteil der Nicht-Geimpften nicht mehr für Überzeugungsarbeit oder Aufklärung zugänglich ist und die Ablehnung der Impfung als Akt zivilen Ungehorsams interpretiert, mit dem man glaubt dem als übergriffigen Staat eins auswischen zu können. Dass man in Wirklichkeit sich selbst damit gefährdet wird stabil verdrängt. Die oben genannte Forsa-Umfrage, in der zum ersten mal in großem Umfang und repräsentativ Impfgegner befragt und analysiert wurden und dabei v.a. eine frappierend große Schnittmenge mit der AFD und anderen Parteien des rechtsextremen Spektrums gefungen wurde, war übrigens auch Thema des gestrigen Morning-Briefings von Gabor Steingart, das deshalb durchaus hörenswert war. "Ich neige dazu, dass wir eine Impfpflicht brauchen" |
Zitat:
Der Totimpfstoff ohne die kreuzgefährliche DNA-Veränderung wäre eine Variante gewesen. Hat aber irgendwie nicht geklappt. Wenn man auf die Impfquote in Portugal schaut und weiss, warum die Leute sich dort impfen lassen, könnte man sich fast eine noch virulentere und tödlichere Virusvariante wünschen. Aber das wäre schon extrem zynisch. |
Zitat:
Stimme Dir komplett zu. HaFu hatte mal ziemlich zu Beginn geschrieben, dass wir nicht genug Tote hätten und die Leute keine Fälle im direkten Umfeld erleben, das wird sich ja nun wohl ändern. Und Angst ist ja dann vielleicht (hoffentlich?) doch eine starke Triebfeder, sich impfen zu lassen. |
Zitat:
Gemäß der oben verlinkten FORSA-Umfrage sind derartige Impfzögerer aber mittlerweile in der Minderheit. Für diese Minderheit der Impfzögerer macht eine Impfpflicht dann auch einen Sinn, da sie ihnen die allzu lange hinausgeschobene Entscheidung, was sie tun sollen einfach abnimmt. Die große Mehrheit lässt sich ohnehin nicht mehr überzeugen und würde sich auch einer Impfpflicht verweigern. Letztlich muss man diese Menschen mit Impfpflicht (und strengen Kontrollen des Impfstatus) weitgehend vom gesellschaftlichen Leben aussperren um Infektionsketten zu unterbrechen. |
Seit Monaten der Pandemie sieht man immer wieder mal Bilder von schwerst erkrankten, die per Flugzeug verlegt werden.
In der Vergangenheit war das aus Italien, Portugal, Frankreich, Osteuropa nach Deutschland. Ob das künftig in umgekehrter Richtung passieren wird und Deutschland wegen voller ICUs Patient*innen ausfliegen lässt nachdem andere Länder Hilfe anbieten? |
Schon etwas länger hatte ich mich gefragt, ob Impfunwillige, durch Aktionen wie "Impfbus vor der Tür", Schnitzel für eine Spritze o.ä. motiviert werden konnten.
Bisher hatte ich immer gedacht, dass Menschen, die sich damit auseinander setzen schon wissen, wie sie die Gruppe der Impfunwilligen erreichen können. Aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr sicher. Mein Gefühl inzwischen ist, dass man viel zu lange "appelliert" hat und gehofft hatte, wenn man am Ende mit der Spritze vor der Tür steht, dass die restlichen 1/3 noch mit machen. Und das ist vielleicht ein wenig die Zeit, die uns verloren gegangen ist. Es ist jetzt die Frage, was wird der Gesellschaft eher weh tun ? Impfpflicht -> Aufstand der Querdenker Keine Impfflicht -> Zusammenbruch des Gesundheits-System. Wie üblich, von mir überspitzt formuliert ;-) |
Jetzt Pressekonferenz von Wieler und Spahn auf Phoenix.
|
Zitat:
Wenn ich die Anhäufung von Kapital kritisiere oder dass wir unglaublich reiche Menschen haben, bin ich nicht automatisch Antisemit, nur weil Antisemiten das auch tun. Wenn ich die Medien kritisiere und deren Betrieb, bin ich nicht automatisch Aluhutträger, nur weil Aluhutträger das auch tun. Kategorisches Denken gibt es auf beiden Seiten. Leider wird damit eine Diskussion oft im Keim erstickt. Durch "das Internet" nimmt das mMn stark zu. Obwohl das Internet die Möglichkeit bietet, sich von allen Seiten selbst zu informieren (was ja auch vor 30 Jahren die große Hoffnung war). |
Zitat:
Wie viele ungeimpfte sind denn infiziert und geben Das Virus beim einhalten von Standard Hygieneregeln weiter? Ich sehe das in keinster Weise verhältnismäßig. Zudem gibt es keine Wahlmöglichkeit. Bei der Masernimpfung gibt es Alternativen: Berufswahl, kein Kindergarten etc.... Es wird ernsthaft vorgeschlagen Ungeimpften vom gesellschaftlichen Leben aussperren. Nichts ist so sicher wie ein aktueller pcr test. Jemanden elementare Grundrechte wegzunehmen obwohl er mit aktuellem pcr nachweisen kann im Moment nicht ansteckend zu sein ist in meinem Augen falsch. Eine so elementare Strafe aufgrund einer reinen Möglichkeit ohne einen Gegenbeweis zu akzeptieren (negativer pcr Test) ist irrsinnig. Ich kenne solch denke nur aus Filmen mit komischen Diktaturen oder Endzeitgedöns. 1/100 Dieser Energie beim Kampf gegen Hunger |
Zitat:
|
Zitat:
Und der Test verhindert nicht, dass der Getestete sich genau auf dieser Veranstaltung infiziert. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(War glaub ich Arte, dürfte in deren Mediathek einfach zu finden sein) Was die Querdenker und sonstige Hirnfürzler angeht, machen wir uns sicherlich etwas über deren Einfältigkeit lustig, die Mechanismen deren Meinungsbildung sind aber durchaus die selben, wenngleich Köpfe wie Fuelmich oder Hildmann einfach auch nur Dummbatze sind und glücklicherweise über kein strategisches und wenig rethorisches Geschick verfügen oder sich generelle Querschläger wie die AfD, die rein aus Prinzip gegen alles sind, lieber selbst zerfleischen statt an einem Strang zu ziehen. Ich sähe grässliches Ungemach heraufziehen, wenn solcherart Populisten wirklich effektiv und zielgerichtet zu Werke gingen, die Massen zu beeinflussen. Hinsichtlich Corona ist sich die Wissenschaft aber ja derweil relativ einig, dass es über Kurz oder Lang jede/n Ungeimpfte/n erwischen wird. Insofern scheint das ne Art natürlicher Auslese zu geben, durch die sich die Thematik von alleine abstumpfen wird. |
Zitat:
Du bestätigt das ja im Prinzip. Jetzt unabhängig davon wie man dazu steht |
Zitat:
EDIT: Zu langsam. |
Zitat:
30% neue Betten sind schnell gekauft, aber das Personal dafür aufzubauen dauert Jahre. Ähnliches gilt auch für die idiotische Beschaffung von Beatmungsgeräten zu Anfang der Pandemie, die waren und sind nämlich ohne qualifiziertes Personal unnütz bzw. nicht verwendbar. Aber ich stimme dir in soweit zu, dass die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal verbessert werden muss, um den Berufszweig attraktiver zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Mag auch manchen in keinem Verhältnis zueinander stehen das er bereit wäre zu zahlen. Aber zu sagen wir schließen dich auf Verdacht aus weil wir denken es ist dir eh zu teuer (zahlen muss es ja eh derjenige selber) ist OK? |
Zitat:
Die Schulpflicht (teilhabe) wird höher bewertet als die Impfpflicht. Sie gehen ja praktisch in die Schule. Es findet kein Ausschluss statt. |
Zitat:
Die Verwaltungsrichter haben gewonnen - können sie mega stolz auf sich sein. Bravo :Holzhammer: :Holzhammer: |
Zitat:
Ich vermute aber mal, dass dort aber die üblichen Konzepte aus der Privatwirtschaft greifen. Man kann nur hoffen, dass nicht noch mehr Personal das Weite sucht. |
Zitat:
Als nächstes wohl ähnliches wie in Frankreich + Israel, dass der Impfstatus nach 6 Monaten angepasst wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Man hätte das halt bedenken müssen, als man anfing, das Gesundheitssystem zu privatisieren. Da ist nun mal Gewinnorientierung zwangsläufig und übliche privatwirtschaftliche Regulationsmechanismen greifen nicht voll. Am Ende bleibt meist das Personal als effektivster Sparfaktor. Bin gespannt, wann die Politik auf die Idee kommt, das die Feuerwehr gewinnorientiert arbeiten muss, dann geht es uns am Ende sicher auch allen besser. Kostet schließlich auch eine Menge Geld, diese ganzen Menschen und rote Autos und Schläuche. Ich bin persönlich ziemlich abgegessen: Arbeite in einem großen Maximalversorgungsklinikum. ITS-Betten praktisch voll, Patienten aus der Rettungsstelle können nicht aufgenommen und innerhalb des Hauses nicht mehr verlegt werden, weil es kaum/keine Betten gibt. Rein von den Zahlen würden sicher die ganzen Durchblicker sagen, es gibt doch noch ein paar ITS-Betten…und auch noch andere Betten. Ja, nur werden die dann halt nicht mehr den etwas weniger bedürftigen Gegeben , sondern nur noch den Schwerstkranken. Der eine oder andere wird aufgrund der Situation bereits einen vermeidbaren gesundheitlichen Schaden erleiden oder sogar sterben, das taucht aber in keiner Statistik auf. Und Spahn verhindert weiter tatkräftig eine Spaltung der Gesellschaft. Zum Glück ist der bald weg. |
Ein wirklich sehr lesenswerter Kommentar auf n-tv:
„Wir brauchen den Lockdown für Ungeimpfte“. https://www.n-tv.de/politik/politik_...e22924819.html |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es gibt nicht viele arrogantere, unsympathischere Menschen als diesen Herrn. |
Zitat:
2G+ ist eine heftige, aber für mich hinnehmbare Einschränkung für Geimpfte. Das nehme ich sehr gerne in Kauf. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist sonst Gehabe wie es die AFD pflegt: Erstmal vorpreschen und dann hinterher "das habe ich doch garnicht so gemeint/gesagt". So wie du es ursprünglich geschrieben hast, hat es auf mich den Eindruck gemacht, dass du der Meinung bist, dass aktiv und bewusst Betten abgebaut wurden. Inhaltlich stimmt ich aber mit dem hier von mir zitierten zu 100% überein. |
Penny ist wahrhaftig nicht meine Sorte Supermarkt, aber der neueste Spot über die verlorene coronajugend ist mE super:
https://youtu.be/MdfNqlkqSeE |
Ich hab im Herbst eine Grippeimpfung bekommen. Leider hatte ich mein Impfausweis vergessen. Da hat die Ärztin mir den kleinen Aufkleber in die Hand gedrückt und gesagt, ich solle ihn selbst in den Impfpass einkleben.
Also momentan ist dieser Pass wirklich eher ein Tagebuch. |
Zitat:
Sympathisch oder nicht ist mir bei Spahn ziemlich Wurscht, ich hab allerdings schon mehrmals den Eindruck gehabt, dass er keinerlei Rückgrat zeigt, wenn es um unliebsame Entscheidungen geht. So jemanden kann man in einer Führungsposition schlicht nicht gebrauchen. |
Ich vermute, dass - ggf. langandauerndes - 2G (in welcher konkreten Form auch immer) die gesellschaftlichen Spaltung verstärkt. Vor allem sehe ich aber die Gefahr - und das bereitet mir wirklich Sorge - dass sich die Wut der Ungeimpften überall dort entlädt, wo sie nicht rein dürfen: An der Kasse des Kinos, an der Tür des Restaurants oder an der Einlasskontrolle der Veranstaltung. Ich mache mir Sorgen, dass sich solche Szenarien wie im September in Rheinland-Pfalz (ein Tankstellenangestellter wurde nach Streit um Maskentragen erschossen) häufen, dass sich die Wut entlädt, gegenüber Menschen, die nur ihre Arbeit gut machen wollen.
Aus gesellschaftlicher Sicht fände es konsequenter, wenn sich der Staat hinstellen und eine direkte Impfpflicht vorschreiben würde, anstatt mit 2G eine Impfpflicht durch die Hintertür einzuführen. Und letztlich diese von den Betreibern, Restaurantbesitzern etc kontrollieren zu lassen. :Blumen: |
Zitat:
Nichts für harte Männer ;) Danke - sehr bewegend ! |
Zitat:
Der Mann hinter der Kasse ist nicht "nach Streit um Maskentragen" erschossen worden. Er hat einfach nur seinen Job gemacht. "Streit" hört sich so beidseitig an. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Impfpass will hier keiner sehen, es fragt ja nicht einmal jemand ob man geimpft ist. Selbst ins Schwimmbad kommt man mittlerweile ohne Temperaturmessung. War Standard seit mehr als einem Jahr. Vielleicht liegts am Wetter. |
]
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.