![]() |
Würde bei mir gut ins Sportjahr passen und ein Ironman Rennen direkt umme Ecke hat schon seinen Reiz
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Auf die Radstrecke bin ich gespannt. Vielleicht eine auf den Spuren der Industrie Route.
|
Zitat:
Ein ordentlicher Straßenbelag ist mir da lieber/wichtiger! |
Zitat:
Finde ich spannender als 45km glatte Straße hin, Wendepunkt und ab zurück |
|
Und hier ein Ankündigungsvideo.
|
Zitat:
|
Ich möchte ja kein Wasser in den Wein kippen, aber schade für den Triathlon in Essen, am Baldeneysee, der auch im August 2020 wieder stattfinden soll (u.A. mit Mitteldistanz)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Okay, dafür vergesse ich mal kurz meine leichte IM-Allergie und schröpfe mein Konto mehr als normal. Ich finde Duisburg großartig, - als Sportstätte, ich hab da schon an xx Laufevents teilgenommen und ich finde es toll mal IN die Ragattastrecke zu dürfen statt nur drumherum zu laufen! Der Zieleinlauf in der Arena, - wie beim Marathon = Top! Auf die Radstrecke bin ich auch gespannt, da ich ja eher gemütlich unterwegs bin, freue ich mich tatsächlich auf ein bisschen sight-seeing! :Blumen: |
Zitat:
Man ist es zwar schon gewohnt, ich finde es aber trotzdem krass. Ohne mich. Gruß Matthias |
Zitat:
Ich verstehe jeden, das das absurd findet, aber ich bin von der Duisburg-Idee einfach zu begeistert |
Zitat:
Aber vielleicht weiss man ja nach der Erstaustragung mehr, ob es Kultpotential hat.. mich reizt das auf dem Papier erstmal überhaupt nicht. Was kosten solche MD wie bspw. Breisgau-Triathlon? 110 EUR? Haben deutlich mehr Charme für mich... |
Als Duisburger finde ich das natürlich gut.
Kann mich noch ganz genau an frühere kurzdistanzveranstaltungen erinnern. War immer gut und hat spaß gemacht. Auch werden sicher wieder viele zuschauer vor ort sein, duisburg ist in dieser hinsicht immer gut besucht. Schwimmstrecke ist natürlich super. Laufen mit 3 runden kann man auch nicht meckern, ist nicht langweilig und halt viele zuschauer. Rad denke ich, wird richtung ruhrtal gehen. Alles andere halt ich nur für schwer organisierbar. Die idee mit der a59 ist auch nett, wird aber nicht kommen. Starten werde ich nicht, die strecken kenne ich mit geschlossenen augen ;) die bin ich in 28 jahren zu oft gefahren und gelaufen. Werd aber zuschauen kommen. |
Tja, das ist natürlich immer erstmal ne Zahl, aber das relativiert sich, wenn man bedenkt was der Sport p.a. sonst so kostet. Und auch das Event: mit Anreise und 1-2 Übernachtungen kommt dabei etwas raus, was mehr ist als das reine Startgeld.
|
Bin super gespannt auf die Radstrecke.
Evtl auch quer durch die Stadt und dann an den Niederrhein. Wir werden es sehen. Ich werde definitiv starten! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
An den Überlegungen mit den Kinderkrankheiten ist sicherlich was dran. Ich war schon bei etlichen Läufen/Triathlons, deren erste Auflage etwas ... sagen wir vorsichtig ... ausbaufäig war. Oder danach wieder eingestampft wurde... :( Bezügl. der Startgebühren hatte ich ähnliche Bauchschmerzen wie MatthiasR und Rennente, aber durch das Datum ist das Ding eh für mich erledigt, da ich mich ja schon für den halben OstseeMan angemeldet habe. |
Ab jetzt hier von einigen schon gelesen das die den Preis so heftig finden. Aber sind 280€ jetzt wirklich ne Überraschung ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Krass ist es aber dennoch! :dresche Zitat:
|
Zitat:
Einmal im Leben in Duisburg starten? :Lachanfall: Jedenfalls kann man sich da nicht für die 70.3 WM 2020 in Neuseeland qualifizieren. Wobei St. George/Utah (70.3 WM 2021) touristisch wohl auch Einiges zu bieten hat (Nationalparks in der Nähe). Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber ja: Genau das ist das Datum, das für den Essen Triathlon geplant war für 2020. Es wird jetzt sicher sehr kurzfristig besprochen, was das bedeutet. Verschiebung um wenige Wochen ist sicher eine Möglichkeit. Ich werde Bescheid geben, wenn ich dazu was weiß. Gruß J. PS: Für die, die mitmachen in Duisburg. Ich kann sicher einem oder evtl. auch mehreren Leuten Obdach bieten. Anreise von Essen nach Duisburg: ca. 20-30 Minuten. |
Ich bin noch am Überlegen, da ich zwei Wochen vorher eine OD mache.
An sich finde ich Duisburg auch klasse, wäre auch für mich finanziell in Ordnung, da es einen der wenigen Orte sind aus Kraichgau in dem ich kein Hotel bräuchte (da wohnen sehr gute Freunde) |
Ich finde den Termin ziemlich gut.
@bellamartha: kann man reservieren oder versteigert du an den Höchstbietenden so wie IM? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hückeswagen und Duisburg kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen. Die Radstrecke in Hückeswagen würde ich als fordernd einstufen, Duisburg wird wohl flach werden. Der Reiz für mich an Duisburg ist dass es nur eine Runde wird. Ich warte aber erstmal ab wo es langgeht. Raus zum Niederrhein wäre ein KO Kriterium.
|
Zitat:
|
Zitat:
Da der Niederrhein ja erst hinter Reinberg anfängt, denke ich das unsere schöner Niederrhein nicht als Wendepunkt dienen kann. Bis Rheinberg sind es ca.30 km über die Autobahn, und die Autobahnen werden die ja nicht sperren. Aber lassen wir uns überraschen, irgendwann kommt die Katze aus dem Sack:Cheese: Rolli |
Sportevent kommt 2020 nach Duisburg: Ironman in der Stahlstadt
https://www.stadt-panorama.de/sport/...k_aid-46407925 Auch mit Aussagen hinsichtlich der offenen Radstrecke / Gedankenspiele für mögliche Verläufe: "(...)An der Radfahrstrecke wird noch gebastelt. Matthias möchte „möglichst niemanden verärgern“. Ideal wäre die A 59 gewesen, doch die ist nicht zu bekommen. Auch eine Strecke weiter hinein in Ruhrgebietsgroßstädte wie Essen oder Bochum wird es wohl nicht werden. Richtung Flughafen Düsseldorf seien die Möglichkeiten ebenfalls begrenzt, und den Landschaftspark Nord gibt es zwar im Promo-Video, aber ziemlich sicher nicht von der Rennstrecke aus zu sehen. Es läuft auf eine Strecke „tendenziell links oder rechts von Duisburg“ hinaus, so Matthias, der damit rechnet, dass die Route in den nächsten acht Wochen steht.(...)" War nicht für die bereits einmal geplante (und dann abgesagte...) Mitteldistanz die Radstrecke genau der Knackpunkt? (Sorry falls schon Thema). Bin auch gespannt ob / wie sie dann aussieht! Freue mich auf ein Event in der Rhein/Ruhr Region! Vermutlich wird es mit dem "Ironman"-Label etwas besser in Verhandlungen für eine mögliche Strecke / Streckenführung?! Was ja auch auch wiederum bezeichnend und auch etwas schade ist, wie ich finde.... |
Ich sag doch: richtung ruhrtal, wendepunkt essen werden.
|
Ich hatte ja gehofft auf ein Ironman 70.3 im Rhein Main Gebiet im September bzw ggf Ende Mai... Schade...
|
Ich finde es sehr schön eine weitere Option in der nähe zu haben. Ich hätte auch echt lust zu diesem rennen, aber ob ich mir wirklich einen Startplatz sichern soll ohne auch nur die geringste Ahnung zur Rad Strecke zu haben?
|
genau das Problem habe ich auch. Nachher ist die Radstrecke richtig mies und dann steht man da :(
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.