triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frederic Funk alias FreFu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44304)

schnodo 01.06.2022 19:38

Ironman 70.3 Kraichgau | Race Recap
 
Frederic Funk blickt zurück auf das Rennen im Kraichgau:
IRONMAN 70.3 KRAICHGAU | RACE RECAP
Einige wenige, sehr schöne, dynamische Aufnahmen vom Rennen dabei. Geiler Neo!

Ich interessiere mich natürlich für irrelevante Details und so erkenne ich, dass Frederic die Rennvorbereitung sehr ernst nimmt. An seiner perfekten Ausführung der Übung zur Kräftigung der Rotatoren-Manschette könnte ich mir mal ein Beispiel nehmen. :o


Bildinhalt: Vorbildliche Ausführung der Schulterübung

Diejenigen, die über die billigen Medaillen und Rucksäcke gescholten haben, erfahren nun auch, wo die Kohle hingeflossen ist: IRONMAN hat Frederics Hotelzimmer bezahlt, von dessen Balkon er am Tag nach dem Rennen berichtet. :Cheese:

Training lief gut, er hat vor dem Rennen nicht gekotzt, etliche starke Konkurrenten waren da. T1 war katastrophal, weil er sein Visier für den Radhelm im Beutel vergessen hatte. Ohne wollte er nicht los, deshalb musste er nochmal zurück. Immerhin weniger schlimm als die Verpflegung zu verlieren, behaupte ich jetzt einfach mal. :)


Bildinhalt: Rennbericht im Stil einer Mafia-Beichte

Die Radstrecke war sehr anspruchsvoll, was ihm aber prinzipiell liegt. Zu fünft haben sie Justus Nieschlag gejagt und Frederic hatte anfangs Probleme mitzuhalten und an der Gruppe dranzubleiben, obwohl er 400 W trat. Dann hat sich das aber eingependelt und er konnte für den Rest des Radfahrens die Führung der Gruppe übernehmen.

Er lobt ausdrücklich noch einmal Ruben Zepuntke, der außerordentlich fair und mit großen Abstand gefahren ist.

Justus Nieschlag war aber zu stark und er hatte immer noch ca. 1:30 min Abstand in T2. Frederic hoffte, dass Justus überpaced hatte und hochgehen würde. In der ersten Runde konnte er 10 s gutmachen und fühlte sich auf dem schwierigen Laufkurs sehr gut. Die Zuschauer feuerten ihn an und die Atmosphäre im Kraichgau war genau so wie Folklore besagt. Im Endeffekt war Justus aber zu stark und Frederic musste es dabei belassen, den zweiten Platz zu verwalten und den aufholenden Ruben Zepuntke mit einer dominanten Laufleistung zu demoralisieren.

Seine Radleistung war 324 W im Schnitt, 342 W normalisiert. Alle drei Disziplinen liefen gut, aber für den ersten Platz hat es trotzdem nicht gereicht.

Frederic gratuliert seinen Konkurrenten zu den Leistungen und freut sich darüber, dass sie alle sich für die 70.3-Weltmeisterschaft qualifiziert haben. Alle drei haben den Slot akzeptiert.

Sein nächstes Rennen ist die Challenge Walchsee in vier Wochen. Sie – bei dieser Gelegenheit erfährt man, wer die Kameraarbeit macht, und gleichzeitig die Zeiten durchsagen und den Jüngling voranjubeln muss, keine leichte Aufgabe – werden sich noch einige Tage im Kraichgau amüsieren und dann geht das Training wieder los.


Bildinhalt: @zsazsatri hinter der Kamera

Ein großes Lob an @zsazsatri von mir! Schön gemacht!

Hafu 02.06.2022 08:56

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1663416)
...
...

Bildinhalt: Rennbericht im Stil einer Mafia-Beichte
...

Deine Videozusammenfassungen, Schnodo, sind ziemlich oft besser bzw. zumindest unterhaltsamer als die als Vorlage dienenden Videos.:Blumen:

Hab' gerade einen Screenshot der launigen Bildunterschrift per WA an den Hauptdarsteller geschickt.;)

TriVet 02.06.2022 09:03

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1663416)
Frederic Funk blick zurück auf das Rennen im Kraichgau:

Sehr feiner Post, dank dafür!:Blumen:

FMMT 02.06.2022 09:15

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1663504)
Sehr feiner Post, dank dafür!:Blumen:

+1 super Service :Blumen:

Nole#01 22.06.2022 17:21

FreFu hat heute im Training für 49,3km/h - 347W benötigt. Mich würde interessieren was Aero Experte Sabine dazu sagt?

sabine-g 22.06.2022 17:26

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1666996)
FreFu hat heute im Training für 49,3km/h - 347W benötigt. Mich würde interessieren was Aero Experte Sabine dazu sagt?

gar nichts. Ich bin kein Experte für sowas, höchstens ein Auskenner für Sachen / Outfits / etc die ich selber testen und / oder sehen konnte

Außerdem kann ich 49,3 gar nicht fahren, nur bergab......

tandem65 22.06.2022 18:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1666998)
Außerdem kann ich 49,3 gar nicht fahren, nur bergab......

Selbst das ist in Frage zu stellen da da die Automatikbremse rein geht. :Lachen2:
By the way beste Genenesungswünsche.:Blumen:

Superpimpf 22.06.2022 20:45

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1666996)
FreFu hat heute im Training für 49,3km/h - 347W benötigt. Mich würde interessieren was Aero Experte Sabine dazu sagt?

Erscheint mir extrem wenig Leistung für die Geschwindigkeit.

-Der Unterschied von FreFus 49.3 zu Sabines 40.8 macht Faktor 1.208
-Das macht einen Faktor von 1.764 für die Leistung (3. Potenz weil Luftwiderstand mit 2. Potenz, aber bei mehr Geschwindigkeit braucht man kürzer und Leistung ist Arbeit pro Zeit!)
-1.764 * 220 Watt von Sabine = 388 Watt

40 Watt Unterschied bei der sehr guten Position von Sabine - da passt irgendwas in den Daten nicht imho

Super-Wegen obiger Ausführung braucht man für die doppelte Geschwindigkeit auch nicht die 4 fache, sondern die 8 fache Leistung-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.