![]() |
Zitat:
Wann denkst du, sind wir real bei 30 000 000 bis 50 000 000 Infizierten in Deutschland angekommen ? Bis dahin Hausarrest ? Als Triathlet ist man doch schon genug "sozial isoliert" ... :Holzhammer: |
Zitat:
"Die Leute" parken im Haltverbot, fahren besoffen Auto, konsumieren verbotene Substanzen, führen ihren Hund im Naturschutzgebiet ohne Leine aus, lassen ihn überall hinscheissen, fahren als Radfahrer über rote Ampeln, schlagen ihre Frauen, treten die Katze und essen Eier für die Küken geschreddert werden. Gruß N. :Huhu: |
Also bei deinen angeführten Punkten bin ich fein raus. Mach ich alles nicht :Lachen2:
Obwohl ich früher mal Punk war :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Formel: 40.000.000 = 5.000 x 1.01^t (auflösen nach t) |
Zitat:
|
Zitat:
Denkst du, Ende Mai ist halb Deutschland infiziert ? |
Zitat:
da Infizierte nach ein paar wenigen Wochen wohl nicht mehr kontagiös sind ... |
Zurzeit finde ich äußerst spannend wie das Wort "egoismus" ausgelegt wird.
Bei Facebook gibt es derzeit reihenweise böse Kommentare zu Betrieben die noch geöffnet haben. Z.b. Fitnessstudios. Jetzt, nachdem die Studios schließen müssen verlangen die gleichen Läute, dass sie für die Zeit die das Studio geschlossen hat ihr Geld zurück bekommen. Ah ja. Ein paar Euro von jemandem der im schlimmsten Fall nicht mehr arbeiten darf und eine Lohnfortzahlung erhält gegen einen Selbstständigen der seine Mitarbeiter, seine Miete, Versicherung, Steuervorrauszahlungen, Krankenkasse usw. weiterhin bezahlen muss. Genauso bei abgesagten Veranstaltungen. Hauptsache die paar Euro für das Ticket zurück. Ob der Veranstalter pleite geht ist egal. Sehr sozial und kein bisschen egoistisch. Aber dann jammern wenn solche Betriebe ihre Mitarbeiter entlassen müssen oder es danach teurer wird, weil man den Umsatz wieder reinholen muss. Ich vermute das wird in weiten Teilen auch bei den Triathleten so sein. Ausgefallene Veranstaltung, Geld zurück fordern. Dann gibt es demnächst wirklich nur noch die großen Veranstalter. Auch beim Trainingslager. Wenn jeder nur vielleicht 75% seines Geldes zurückverlangen würde, würde die ein oder andere Existenz erhalten bleiben. Jetzt muss man doch eh daheim sitzen und hat gar keine sinnvolle Möglichkeit sein Geld auszugeben. :cool: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Jeder hundertste Infizierte erkrankt. In einer Woche verdoppeln sich die Zahlen. Dann wäre in 7 Wochen Stagnation erreicht. Da die o.g. Annahmen aber nicht bestätigt sind kann sich das beliebig in beide Richtungen verschieben. Man sieht aber auch das Problem: bei 5000 Erkrankten ist eine Verdoppelung noch kein großes Problem für unser System. Wenn aber bereits 100.000 erkrankt sind und es kommen in einer Woche weitere 100.000 dazu, dann ist unser System überlastet. |
Zitat:
Wie ich weiter oben schon beschrieben habe, ist das Wachstum beschränkt und wächst dann nur noch prozentuall zu dem Restbestand an nicht infizierten Menschen. Der Mensch tut sich schwer damit, expenentielles Wachstum zu erfassen. Und Unsicherheit erzeugt meist Angst. |
Zitat:
beim Radfahren besonders vorsichtig sein. Wie du schon richtig schreibst die Kapazitäten werden jetzt woanders benötigt. Gibt einfach wichtigere Dinge wie Sport.... LG Memph |
Sehr gut !
Bleibt die Frage : Wann ist halb Deutschland real infiziert (oder geimpft). Bis dahin darf man ja womöglich kein Eis mehr essen und soll sich den Hintern mit der Hand abwischen ... |
Zitat:
Auch ihr werdet lernen, Vorgaben einzuhalten, du musst nur noch ein paar Tage warten... :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
"Ab Montag gelten dann auch Verwaltungsstrafen bei Zuwiderhandeln: Sollten sich Gruppen der Aufforderung zur Auflösung widersetzen, drohen laut Kanzleramt Strafen bis zu 2.180 Euro, im Falle des Negierens von Betretungsverboten (etwa Spielplätzen) bis zu 3.600 Euro. Die Regierung hofft aber auf die Vernunft der Bevölkerung, wurde betont." https://orf.at/stories/3157914/ |
Zitat:
|
Bitte vermeidet es, den Thread unnötig vollzumüllen. Das Thema ist für viele User interessant und wichtig. Privatkonversationen solltet Ihr bitte per PN führen.
Für Toilettenpapierwitze und vergleichbare Pointen haben wir dankenswerterweise bereits einen Thread, der gerne genutzt werden will. Für die Infizierung des Forums mit dem gefürchteten Bullshit-Virus steht uns das Mittel der befristeten Quarantäne zur Verfügung. Bleibt sachlich und ontopic. Danke und Grüße! :Blumen: Arne |
Zitat:
Ich vermute aber, dass unsere Politiker eindringlich entsprechend beraten wurden und stehe in diesem Fall auch voll hinter ihnen. |
Hier äußert sich Virologe Kekulé zu den Ausgangssperren in Form von Spaziergehverboten und Kinderspielplatz-Schließungen (Video, 2 Minuten):
https://youtu.be/NhTNLrU-Y74?t=1188 Er hält es für eine "kontraproduktive" Maßnahme und sagt, die Franzosen und Österreicher machten das seiner Ansicht nach falsch. :Blumen: |
Zitat:
Die Menschen verstehen Statistik und Wahrscheinlichkeit nicht (oder wollen es nicht verstehen). Es gibt wahrscheinlich Autofahrer die seit 40 Jahren zu schnell fahren und denen nie was passiert sind und die sich damit brüsten, dass langsam fahren für die Verkehrssicherheit überhaupt nix bringt, das sieht man ja an ihnen. Keine Ahnung von Physik und Mathe! Dass man 3000 Tote im Verkehr sehr stark reduzieren könnte mit z.b. Tempo 30 in Städten und 110 auf BABs das wollen die nicht sehen, weil sie sich dann einschränken müssten. Und hier ist es genauso exponentielles Wachstum, Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren, alles Bömische Dörfer und was ich nicht kenne das gibt es nicht. Bis jetzt bin ich gesund, also alles Panik und Fake! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Theorie ist die eine Seite, die Praxis die andere. Rechnerisch sind wir unter Umständen zum 1.April alle tot. Praktisch erreichen wir meiner Meinung nach eine 50% Durchseuchung oder Immunisierung (durch Impfstoff) nicht vor Sommer nächsten Jahres. Grob geschätzt. Insofern können wir kurzfristig durch radikale Maßnahmen vielleicht den sigmoidalen Wendepunkt erreichen. Sobald diese Maßnahmen allerdings wieder gelockert oder aufgehoben werden, geht es wieder munter exponentiell los. Insofern müssen sinnvolle, maßvolle, nachhaltige Maßnahmen her ! Kollektives, individuelles Übertragungs-Vermeidungs-Management ... |
Zitat:
Wenn wir grade bei Alternativen sind: Desinfektionsmittel und Alkohol sind ja ebenfalls knapp (wobei ich letzteres in der Apotheke noch gekriegt habe). Brennsprit oder Bioethanol für "Indoor Feuer" gibts hier noch in jedem Supermarkt oder Baumarkt in ausreichenden Mengen. Das ist ebenfalls reiner Alkohol und tut es zum desinfizieren genauso ;) Riecht vielleicht nicht so nett wie die Desinfektionsgels aber vielleicht hilft das sogar sich einmal weniger mit den Händen ins Gesicht zu fassen. Am besten aber gleich zusammen mit einer guten Handcreme kaufen da die meisten Desinfektionsmittel die Haut etwas austrocknen. |
Zitat:
So wie ich das sehe, hat man aufgegeben den Verlauf grundsätzlich stoppen zu wollen, sondern es wird lediglich versucht, die absolute Zahl neuer Infifizierter möglichst gering zu halten, damit die medizinische Versorgung und unser Wirtschaftskreislauf und das Sozialleben halbwegs weiter läuft. |
das ist für mich genau eine klare Beschreibung der gegenwärtigen Situation und Strategie, so wird das ja auch staatlich und von Experten gesagt - anders vermutlich nicht möglich.
und dafür müssen wir alle unsere sozialen Kontakt soweit es geht einschränken und die grundsätzlichen Hygiene-Regeln beachten, sonst klappt es nicht m. |
Zitat:
|
Zitat:
Insofern können wir ohne nachhaltige Änderungen, die Dynamik nicht stoppen oder umkehren. Wir hätten dann vielleicht 2-3 Wochen "zurückgespult", stehen dann aber vor quasi dem identischen Problem wie Ende Februar ... |
Spiegel:
"Häusliche Isolation - nicht ohne mein Gras! So scheinen viele Niederländer zu denken: Kurz nach der Ankündigung der Schließung bildeten sich lange Schlangen vor den Coffeeshops des Landes." |
Zitat:
Die moderne Welt hat nicht nur Vorteile ;) Zitat:
|
Zitat:
![]() Zitat:
Halte ich für krank ... Laut den Experten mit der magischen 3 (Weitergaberate bei Infizierten) reicht es völlig aus, die sozialen Kontakte so zu gestalten, daß das Übertragungsrisiko auf ein Drittel gesenkt wird ! Das kriegt man mit einfachen, konsequent umgesetzten Verhaltensänderungen gut hin. |
Also hier (Österreich) patrouilliert jetzt die Polizei mit dem Hubschrauber und checkt Versammlungsplätze aus der Luft.
Die machen keine halben Sachen hier! :dresche |
Hier eine sehr gut aufbereitete Karte mit den aktuellen Fallzahlen.
In NRW stieg die Zahl seit gestern sehr deutlich. Ich meine mich zu erinnern, dass NRW gestern noch bei ca. 1250 Fällen lag. Heute sind wir schon bei 2.500... *uff* |
:-((
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.