![]() |
In einem RTL Magazin testeten sie 3 Selbsttests und als eindeutig bester stellte sich dieser raus aus Jena mit dem Namen "cleartest". Er kostet ca. 29.- Euro. Wo man ihn als Privatperson bestellen kann, müsste man recherchieren.
|
Zitat:
|
2000 Kinder und ein Elternteil sollen im Rahmen einer Studie untersucht werden (Bluttest und Nasenabstrich).
In zwei Wochen soll es bereits Ergebnisse geben. Das empfinde ich als eine sehr wichtige und gute Sache. Zitat:
Quelle: https://youtu.be/QcgRR1vRNfI |
Unter den Maßen von Antikörpertests (Selbsttests) scheint die Genauigkeit ein Problem zu sein, allein das Testen der Tests ist aufwändig:
https://www.nytimes.com/2020/04/24/h...e=articleShare m. |
Zitat:
Geplant sind hier Tests von Kindern von sieben Kinderstationen bzw Kinderkrankenhäusern in HH, sechs Wochen Beprobung, Doppeltestung. Wahrscheinlich insgesamt 6000 Proben, manuell in die 96Well Platten zu pipettieren. Ich bin gespannt, wie das laufen wird! Und was für eine Aussage die Kinderärzte daraus nach der Studie ziehen können!!!:Blumen: Endlich mal wieder im Labor arbeiten! :cool: |
Sehr gutes Interview des ORF mit Prof. Drosten, das den aktuellen Wissensstand zu Covid-19 zusammenfasst.
https://tvthek.orf.at/profile/Additi...osten/14049580 WIchtigste neue Erkenntnis (aus Triathletensicht): Eine neu in China publizierte Studie hat den Anteil der indoor und Outdoor-Infektionen genau untersucht: Von 300 Infektionen fand nur eine einzige Virusübertragung im Freien statt! Vermutet wurde das durchaus schon angesichts der bisherigen Übertragungscluster, die sehr oft Indoorfeste (Bars, Karnevalsveranstaltungen, Starkbierfeste) umfassten, aber jetzt gibt es eben zum ersten mal dazu wissenschaftliche Daten. Vor diesem Hintergrund wäre es also durchaus denkbar, Sportveranstaltungen im Freien (mit vernünftigen Hygienekonzept) wieder zuzulassen. Viel Spaß also allen Foristen beim Outdoorsporteln heute!:Blumen: :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe das Drosten-Interview noch nicht gesehen, gebe aber dies zu bedenken:
Bei Infektionen, die draußen stattfinden (vielleicht an einer Bushaltestelle), dürfte der genaue Infektionsweg viel seltener nachvollziehbar sein, als wenn z.B. eine bekannte Gruppe von Leuten im Haus zusammenkommt. Und da die ganze Infektionswelle in China im Winter stattfand, dürfte es auch kaum Massenveranstaltungen draußen gegeben haben. Beides dürfte das drinnen/draußen-Infektionsverhältnis verfälschen. Anders gesagt: Wenn sich die gleiche Menschenmenge in gleicher Dichte draußen statt drinnen trifft, wird die Infektionswahrscheinlichkeit sicherlich weit weniger als um den Faktor 300 sinken. |
Zitat:
Soweit so gut. Alles weit weg. Wären 10.000 neu-positiv täglich, nach 14 Tagen sind es dann 140.000, davon 16% innerhalb weiterer 14 Tagen ins KH, wären 22.000 in den Betten, dann sähe es ....... eng aus. Seit wann macht die Risikogruppe der ü80 Outdoorgeraffel??? <grübel> Nachtrag: die "Schwere" des Krankheitsverlufs soll auch mit der Intensität bei Übertragung zusammenhängen, da ist natürlich eine ausgelassene Siegesfeier eines Fussballvereins, so wie in Bergamo, noch dazu mit Alkohol, und das über Stunden, ideal. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Abstand, aus dem die ziemlich aggressiv vorgetragenen Anschuldigungen resultierten, war eigentlich immer mehr als 1,5m, meist sogar 2. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht den Weg in den Wald verlassen und ins Unterholz gelaufen bin. Zwei Spaziergänger mit Maske haben das aber getan und sich auch nochmal demonstrativ sichernd abgewendet und die Hand seitlich vors Gesicht gehalten. Das ist mir auf der selben Strecke in den letzten Wochen, jedenfalls nicht in dieser Häufung begegnet. Andererseits habe ich wieder deutlich häufiger größere Menschengruppen rumstehen sehen und auch größere Radgruppen waren unterwegs, als in den letzten Wochen. Deutschland kann wohl nur die Extreme... Zitat:
|
Als exklusiv gekennzeichnetes Interview mit Prof Drosten im Guardian, überlappt sicher mit den exzellenten Podcasts, ist aber kondensiert, sehr viele interessante Punkte wie ich fand
https://www.theguardian.com/world/20...pert-interview m. |
Zitat:
Ich glaube die Leute werden langsam einfach dünnhäutiger und aggressiver. |
Zum Laufen: ich war selbst gerade unterwegs, keine Vorfälle, aber bei einigen km im GA2 wurde ich leicht panisch-paranoid, was auch immer: wenn man so richtig Gas gibt, habe ich nicht das Gefühl das 2 Meter wirklich reichen ....
(Wie gesagt, nur so ein Eindruck) m. |
Interessant sind seine Aussagen bezgl. der Hintergrundimmunität.
Ohne etwas konkret zu „wissen“ stellt er in den Raum, dass (so verstehe ich es) grippale Vorerkrankungen (auch älter als 2-3 Jahre) viell. nicht schützen, aber zumindest die Stärke der Erkrankung abschwächen. Sogar unabhängig vom exakten Virustyp. Für mich ist das irgendwie plausibel, dass etwas „ganz Neues“ stärker einschlägt, als etwas, was irgendwie schon da war. Viell kommt ja demnächst die allgemeine Grippe Schutz Impf Pflicht. Ich wäre ein Befürworter. Allein schon deshalb, weil dieser Virustyp immerwieder für Pandemien zu sorgen scheint. Alternativ könnte man natürlich auch alle Fledermäuse ausrotten. |
Zitat:
Man kann das ja dann immer als übertrieben Sorge abtun, bin dann wirklich mal was passiert. |
Zitat:
Prost Mahlzeit sage ich mal und abwartend auf die kommenden Wochen Lockdown, wegen den Kaspern, die meinen einfach mal weiter machen wie immer. |
Unsere Regierung macht wirklich einen super Job bis jetzt. Erst heißt es, Masken schützen euch nicht und andere, bitte nicht kaufen, gut das war halt weil man monatelang gepennt hat und nicht vorgesorgt hat. Jetzt heißt es in Bayern 5000 Strafe für Lsdenbetreiber wenn deren Angestellt nicht 8h am Stück diese Virenschleudern im Gesicht haben. Kann man verstehen, muss man nicht.
Kinder dürfen nicht in die Schule aber die Bundesliga soll wieder dringend losgehen, wo ja richtig Abstand gehalten wird. Ich dachte immer Basketball sei der körperlose Sport. Unsere Grundschule hat sage und schreibe 5 Wochen gebraucht, bis der Lehrer über eine online Plattform mit den Kindern verbunden war. Statt den Fußball zu reten sollte man lieber mal an unsere Kinder denken. Kann man verstehen, muss man nicht. Den Drecksmedien wie Bild und RTL sollte man verbieten diese scheiss Panik zu schüren. Da wird über jeden U40 er angeblich ohne Vorerkrankung berichtet, als würde Corona all diese Menschen zu tausenden dahin rafften. Da kommen halt auf 1000 mal einer. Steht in keiner Verhältnismäßigkeit. Tote durch Corona bisher um die 6000. Und da ist völlig unklar ob die aufgrund von Corona oder mit Corona gestorben sind. Tote durch Alkohol und Zigaretten ca.80.000 im Jahr. Bitte zukünftig verbieten und Staatsbürger schützen. Zumindest hat unser Überwachubgsstaat jetzt schöne Argument um uns schön auszuspionieren. Ich mein mich stört es nicht, hab nix zu verbergen, aber hat bald Zustände wie in der DDR. Jetzt zeigen Nachbarn sich schon gegenseitig an um Verstöße zu melden. Wir sollten wieder den Blockwart einführen der auf alles ein Auge wirft. |
Zitat:
Wir würden uns doch genauso treffen und heimlich saufen. Nicht jeder hat das Glück einer so sinnvollen Freizeitgestaltung wie bei uns Triathleten. Ich kann die Jugendlichen verstehen, denn es ist ja nichts wirklich greifbares. |
Zitat:
1. Im Prinzip dürfen Sie das Haus nicht verlassen, aber wenn Sie es möchten, dann dürfen Sie es schon. 2. Masken sind nutzlos, aber Sie sollten unbedingt eine tragen, denn sie kann Leben retten. 3. Alle Läden sind geschlossen, außer die, die geöffnet sind. 4. Dieses Virus ist tödlich, aber dennoch nicht allzu gefährlich, außer dass es eventuell zu einer globalen Katastrophe führt, bei der dann sehr viele sterben, aber die Sterberate ist sehr niedrig. 5. Jeder muss zuhause bleiben, aber es ist wichtig auch rauszugehen, besonders bei Sonnenschein, aber es ist besser nicht rauszugehen, außer natürlich für Sport, aber eigentlich... NEIN. 6. Es gibt keinen Mangel an Lebensmitteln im Supermarkt, aber es gibt viele Dinge, die fehlen und andere sind zur Zeit nicht da. 7. Das Virus hat keine Auswirkungen auf Kinder, außer auf diejenigen, auf die es sich auswirkt. 8. Tiere sind nicht betroffen, aber es gibt noch eine Katze, die im Februar in Belgien positiv getestet wurde, als sonst noch niemand getestet wurde. Plus ein paar Tiger hier und da und selten Hunde, eigentlich keine Hunde, aber manchmal doch auch schon. 9. Jegliche Oberflächen, außer das Fell ihres Haustieres können die Krankheit natürlich übertragen. 10. Sie werden viele Symptome haben, wenn Sie krank sind. Aber Sie können auch ohne Symptome krank werden, Symptome haben ohne krank zu sein oder ansteckend sein ohne Symptome zu haben, sowie visa versa. 11. Man kann nicht in Altersheime gehen oder seine Großeltern besuchen, aber man muss sich um sie kümmern und am besten Lebensmittel und Medikamente mitbringen. 12. Das Virus bleibt auf verschiedenen Oberflächen zwei Stunden lang aktiv, nein vier, nein sechs, nein habe ich Stunden gesagt, vielleicht Tage? Aber es braucht eine feuchte Umgebung. Aber eigentlich nicht unbedingt. 13. Das Virus bleibt eigentlich nicht in der Luft, aber öfter mal schon. Vor allem in einem geschlossenen Raum. 14. Es handelt sich hier grundsätzlich nicht um Schmierviren, aber eine Schmierinfektion wäre möglich. 15. Wir sollten so lange eingesperrt bleiben bis das Virus verschwindet, aber es wird nur verschwinden, wenn wir eine kollektive Immunität erreichen. Also wenn es zirkuliert. 16. Sollten Sie erkrankt gewesen sein, werden Sie möglicherweise später wieder erkranken, dazwischen sind Sie aber immun. 17. Goldene Regel: Benutzen Sie Ihr Gehirn und wenn nicht, halten Sie einen enorm großen Vorrat an Mehl, Hefe, Nudeln und Toilettenpapier bereit - das wird helfen. ⚠ Bitte berücksichtigen, das wird Euch retten. Oder auch nicht. 🤷🏼*♀️ |
Ja, das mit den Strafen finde ich auch absolut überzogen.
Bild ändert ihre Meinung doch täglich. Wer ist eigentlich dieser Patrik Lindner? ;) Beim Laufen bin ich auch schon auf den Abstand hingewiesen worden. Es waren zwei alte Leutchen und ich bin wirklich knapp vorbeigelaufen. Erst wollte ich zurückpampen, hab mich aber entschuldigt. Die hatten einfach Angst. Hat mir richtig leid getan das zu sehen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wenn ich die Bild und RTL anschaue könnte ich kotzen. Vor 3 Wochen noch gefordert den lockdown zu beenden und jetzt nur noch Angst macherei. Hier stirbt ein 47 jähriger, dort eine 21-jährige, dort verrecken 1000 Kinder am Tag weil es keinen Zugang zu sauberen Wasser gibt, ach ne war ja Afrika interessiert ja keinen und steigert nicht unsere Auflage. Da muss Bodo aus Gelsenkirchen sich zum Schock erst mal ne Fluppe anzünden und ne Dose Ratskrone aufmachen.
Ich kann dieses Gelaber nicht mehr ernst nehmen. Vor allem der Söder dieser Selbstdarsteller. Ich informiere mich ab sofort nur noch bei 100% seriösen Quellen, Dr. Faris Al-Sultan. Nichts als die Wahrheit |
Zitat:
Tja - auch mich würde man deulich schneller kriegen als zuvor. Ich ziehe mir deshalb gerade ein investigatives Video ;) zum Thema herein. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie MaiLab ;-)! https://www.youtube.com/watch?v=RLbuqWlNFoU |
Isses noch da ?
Das Virus ? Ich war jetzt 6 Wochen im Keller, um die Vorräte und das Toipapier zu stapeln. |
Zitat:
Zitat:
Warum auch?:Lachanfall: |
Zitat:
Kinder und deren Eltern dürften es mit am schwersten gehabt haben in den letzten Wochen. So gesehen wäre es sehr gut, wenn Kinder tatsächlich in Bezug auf die Verbreitung höchstens eine untergeordnete Rolle spielen würden. Mund-Nasen-Schutz - schön und gut, aber mir kann keiner erzählen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit gewährleistet sein wird, dass der nicht zu lange getragen und häufig genug gewechselt bzw. gereinigt wird. Die Leute tragen inzwischen häufig schon draußen und allein im Auto oder gar beim Sport an der frischen Luft Mund-Nasen-Schutz und da kann mir keiner sagen, dass das gut ist, wenn der entsprechend lang getragen wird und dadurch häufig durchfeuchtet sein dürfte. Nächste Woche werden die Schulen ja wieder stufenweise geöffnet. Vermutlich wird es dann auch nicht so wahnsinnig lange dauernd bis Nachhilfe in Kleingruppen in Räumen wieder erlaubt ist. Ich würde mich dann wohler fühlen, wenn ich davon überzeugt wäre, dass das Risiko sich zu infizieren eher gering ist, wenn man relativ viel Kontakt hat mit Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen und in Räumen. Herkömmliche Nachhilfe liegt mir wesentlich mehr als Online-Nachhilfe. Es hängt da ja nicht zuletzt von den Werkzeugen ab, die man zur Verfügung hat das ganze durchzuziehen. Ein Teil der Schüler können die Konferenzräume, die zu diesem Zweck in Anspruch genommen werden, nicht wirklich optimal nutzen. Sie benutzen ein I-Phone und man kann sich mit ihnen öfter nur über den Chat austauschen. |
Zitat:
Kein Gedränge bitte :Cheese: |
Zitat:
Ein bisschen mehr Vertrauen bitte! ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann mir mal einer kurz erklären, warum in Schweden bisher noch nicht die gesamte Bevölkerung an Covid gestorben ist? Wieso gehen die Infizierten ohne Lockdown zurück? Wo sind die Bilder aus New York mit den Kühllastern in Schweden oder den Armeefshrzeugen die die Toten transportieren? Frage für einen Freund |
Diskutieren wir jetzt auf dem Niveau zu hinterfragen, warum wir nicht mehr Tote haben? Echt jetzt? Beklagt sich da jemand, dass die bisherigen Maßnahmen gewirkt haben, auch ohne strengen Lockdown, wie in Italien, Spanien?
Achja... Schweden hat übrigens insgesamt nur 10 Mio Einwohner. Immerhin sterben dort 11% der infizierten Menschen. Das ist ganz schön viel... Auch sind die Schweden deutlich weniger unterwegs, als zu normalen Zeiten. Es wird von zu hause gearbeitet und Besuche im Altersheim sind untersagt. https://www.spiegel.de/politik/ausla...9-4be81b383c18 |
Zitat:
Die werde ich erst einmal nur zum Einkaufen nutzen. Zum Glück kann ich mich ja in nächster Zeit noch relativ leicht von anderen Menschen ziemlich distanzieren. Ich glaube, ich werde nach jedem Einkauf den benutzen Mund-Nase-Schutz in heißen Wasser auswaschen und dann gut trocknen lassen. |
Zitat:
Es geht dabei um Fremdschutz! Würdest du dich denn von einem Chirurgen operieren lassen, der (z.B weil er ihn lästig findet) keinen Mund-Nasenschutz trägt? Zitat:
Schweden (nur Verhaltensempfehlungen an die Bevölkerung, keine geschlossenen Gastronomiebetriebe, Erlaubnis von kleinen Veranstaltungen, schulen und Universitäten ab der 9.Klasse geschlossen): 18000 Fälle, 2000Tote!!!! Norwegen (vergleichbare Bevölkerungsstruktur zu Schweden, vor vier wochen noch mehr importierte Corona-Fälle als Schweden, importiert aus Ischgl, im Gegensatz zu Schweden konsequenter Lockdown, vergleichbar zu Deutschland): 7500 Fälle, nur 200 Tote |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bilder aus New York mit Kühllastern in Schweden. Vielleicht atmest Du ein Paar mal durch und stellst brauchbare Fragen. Ein Tip schon mal ich kann mir beim Besten Willen keine brauchbare Frage vorstellen die in dem Satz versteckt sein könnte.:Huhu: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.