Trimichi |
29.09.2021 06:44 |
Zitat:
Zitat von Helios
(Beitrag 1625972)
Er ist ohne 'Fortune' - er ist nicht alleine, seine Anhänger müssen auch gehen, das kann nocht etwas dauern bis sich das herumgesprochen hat.
|
Hallo Helios,
freut mich von dir zu lesen.:Blumen:
Die Frage ist mMn nach auch, wer entschieden hatte, dass Herr Dr. Markus Söder nicht Kanzlerkandidat wird. Bitte nicht falsch verstehen. In Bayern wird Markus, so wie viele ihn wahrnehmen, Handwerker z.B., oder sagen wir 'gstandene Mannsbilder' unser Kini (bayr. für König) bleiben. Das ist gut für uns hier in Bayern, schlecht aber für die CDU. Vor der Wahl war es ja so aus der Sicht vieler, dass Söder der einzig Wählbare gewesen wäre. Dieser Auffassung, von wegen K-Frage, waren nicht unwenige Bürger_innen und auch hier in diesem Faden kam diese Ansicht auf auf intersubjektiver Ebene. Daher bin ich bei dir. Das dauert. Söder hingegen hatte aufrichtig und fair Scholz gratuliert. Kam im O-Ton gestern im Radio. Das klang wirklich nach Fairplay und Sportlichkeit, was unser Kini Richtung SPD sagte. Ist wie beim Triathlon nach der Ziellinie. Nach einem langen Kampf ist die Sache entschieden. Und der Unterlegene gratuliert dem Sieger. Falls unser pfiffiger "Ankel Lustikus" dazu nicht in der Lage ist, dann wunderte mich Scholz' Wahlsieg a posterioi um so weniger. Zumindest habe ich von Armin Laschet keine Gratulation an Scholz in den Medien vernommen. Von Söder schon, ganz klare Worte.
Daher drängt sich erneut die Frage auf, wer für das Wahlergebnis warum verantwortlich ist. Söder hat auch gesagt, dass (sinngemäß, nicht exakt wortwörtlich) "es jetzt nicht darum gehe alle mathematischen Möglichkeiten" wegen Koalitionsbildung durchzugehen, sondern möglichst schnell dafür zu sorgen, dass die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen kann. Sinngemäß auch dem Inhalte nach, denn Söder drückte sich geschickter, transparenter aus als ich. Er fand also klare und faire Worte, imho.
@JENS-KLEVE: 2017 war das Wahlergebnis weitaus weniger uneindeutig, es hatte bis Weihnachten gedauert, bis man sich einig wurde (Koalitionsbildung). Vllt magst du deine Behauptung begründen, warum es 2021 schneller geht?
Viele Grüße.
|