triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

svmechow 18.07.2024 17:59

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1751664)
Diagnose ist durch die Hose schwierig

Bitte bei der Schulterdiagnostik die Hose anbehalten.

DeanG 18.07.2024 18:11

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1751661)
Ich habe auch seit einer Weile ähnliche Probleme und habe insb. morgens Schmerzen, weil ich nachts auf der Schulter liege- der Doc sagte es sei ein Nervenkompressionssyndrom was ich immer wieder leicht auslöse durch die nächtliche Schlafposition und Schwimmen ist bei mir ebenfalls problematisch- habe allerdings auch stark mit Verspannungen im Nacken zu kämpfen.

Hab das halt irgendwie wirklich nur nach dem schwimmen, aber da ich Seitenschläfer bin kann der Rest ja eigentlich schon stimmen :/

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1751664)
Diagnose ist durch die Hose schwierig und durchs Internet sowieso. Viele Probleme in der Schulter vom Schwimmen kommen ja von den Sehnen und Muskeln der Rotatorenmanschette und sind meist mehr oder weniger chronische Überlastungen.
Verspannung der Hals und Nackenmuskulatur sind auch häufig.

Wichtig finde ich: Strahlt was an Schmerzen in die Arme oder gar Finger aus oder gibt es gar einen fiesen Schmerz auf Höhe oder unterhalb des Schulterblattes ? Aus welchem Grund auch immer ist letzteres ziemlich typisch für einen Bandscheibenvorfall im HWS-Bereich. Hab ich selbst vor 1 1/2 Jahren mit rumlaboriert und zunächst auch vermutet, ich hätte einfach blöd gelegen. Hatte dann aber, bei näherem Hinsehen, leider neurologisch auch eine passende Symptomatik und mein MRT der HWS sah überdurchschnittlich desaströs aus.

Der Schmerz bleibt im Schulterbereich. Ich wusste nicht mal das man dort einen Bandscheibenvorfall haben kann :-((

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1751669)
Bitte bei der Schulterdiagnostik die Hose anbehalten.

Musste ziemlich stark durch die Nase ausatmen bei dem Kommentar :Lachanfall:

Lucy89 18.07.2024 21:28

Zitat:

Zitat von DeanG (Beitrag 1751670)

Der Schmerz bleibt im Schulterbereich. Ich wusste nicht mal das man dort einen Bandscheibenvorfall haben kann :-((

Nein, den kann man nur in der Wirbelsäule haben und bei Schulterschmerzen wäre es die HWS. Der Schmerz ist nicht da, wo er entsteht (bei Nackenproblemen ist das generell fast immer so).
Ich finde aber das, was du schilderst, passt nicht zu Symptomen eines Bandscheibenvorfalls. Vielleicht ist es so simpel: Durchs schwimmen verspannst du irgendwie und die Muskeln drücken dann nachts zusammen mit einer ungünstigen Liegeposition so, dass du morgens mit Schmerzen aufwachst...

runningmaus 19.07.2024 11:35

@deanG : ich habe dir die 30 sec Schulter Übung geschickt ..... Vielleicht hilft es ja

Gute Besserung

TriVet 19.07.2024 11:42

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1751669)
Bitte bei der Schulterdiagnostik die Hose anbehalten.

Korrekt, immerhin gibt es speziell dafür den Schultergürtel. :Cheese:

Günsch7 30.07.2024 09:35

Wie immer und wann auch sonst, kurz vorm Urlaub bahnt sich bei mir ein kleines Drama an.

Hinten links, bahnt sich ein Weisheitszahn den Weg durch die Backe. Hab am Wochenende schon mit dem Training ausgesetzt und war am Montag direkt beim Zanarzt. Natürlich bei der Vertretung, da mein Doc im Urlaub weilt.

Zu den harten Fakten, der Zahn muss raus, aber nicht akut. Wir haben jetzt vereinbart, alles zu spülen, gründlich zu reinigen und mit Salben bzw. Mundspülungen zu behandeln.

Dann dürfte der Zahn erstmal ruhe geben. Da ich nun erstmal in den Urlaub fahre und dieser an der Grenze zu Österreich stattfindet bin ich einigermassen beruhigt, falls es doch akut werden sollte.

Nun aber meine Bedenken, ich habe am 08.09. meine MD in Knokke. Wenn ich den Zahn noch vorher ziehen lassen würde, wäre ich mit Urlaub ca. 3 Wochen aus dem Training? Das macht mir doch irgendwie Sorgen.

Was meint Ihr, was habt Ihr für Erfahrungen, würden die 3 Wochen sich negativ auswirken? Dazu möchte ich sagen, es ist meine erste MD.

Estampie 30.07.2024 10:08

Zitat:

Zitat von Günsch7 (Beitrag 1752793)
Was meint Ihr, was habt Ihr für Erfahrungen, würden die 3 Wochen sich negativ auswirken? Dazu möchte ich sagen, es ist meine erste MD.

Wenn der Zahn sich so weit ruhig halten lässt, dass er beim Training nicht stört und es auch sonst keine großen Nachteile hat würde ich erst mal die MD angehen.
Nach nem IM ist eine gute Zeit für Zahnop und die nötige Ruhe :Huhu:

Zu den Trainingsauswirkungen können andere Leute mehr sagen, aber ich denke die Grundlage legst du ja nicht innerhalb von 3 Wochen.

Grüße, und gut Zahn.

Günsch7 30.07.2024 10:27

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1752801)
Wenn der Zahn sich so weit ruhig halten lässt, dass er beim Training nicht stört und es auch sonst keine großen Nachteile hat würde ich erst mal die MD angehen.
Nach nem IM ist eine gute Zeit für Zahnop und die nötige Ruhe :Huhu:

Zu den Trainingsauswirkungen können andere Leute mehr sagen, aber ich denke die Grundlage legst du ja nicht innerhalb von 3 Wochen.

Grüße, und gut Zahn.

So ist mein Plan, Zahn ruhig stellen, MD finishen und dann in der Off-Season alles erldigen.
Mir gehts gerade um den Worst-Case, dass er nicht ruhig bleibt und vorher noch raus muss. Bei der Grundlage gebe ich Dir recht, die ist vorhanden und ich habe auch kein Problem, "nur" finishen als Ziel auszugeben.

Da es meine erste MD ist, bin ich halt dahingehend noch ein wenig Aufgeregt, ob die Grundlage reicht, wenn man vor der MD 3 Wochen Pause macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.