recordfahrer |
02.11.2021 19:42 |
Zitat:
Zitat von Rälph
(Beitrag 1631303)
Und diese Konstruktion ist dazu da, ein Flattern des Lenkers zu verhindern, wie du schreibst?
Ich könnte mich damit nicht anfreunden. Ich würde den Computer auf den Vorbau verbannen und mir eine Flasche zwischen zwei Extensions klemmen, du hast ja eh nur eine im Rahmen.
|
Ich fahre ohnehin nur Rad, und das auch maximal drei Stunden, danach geht der Schnitt zu sehr runter. Die Flasche fasst 600ml, das hat bislang gereicht (ich bin da eher wie ein Kamel, das auch wenig Wasser braucht). Ich hatte seinerzeit Specialized kontaktiert und eine größere Version der Virtue-Aeroflasche mit 800ml Volumen angeregt (gerade mit dem Hinweis, dass Triathleten deutlich länger als 1-2 Stunden fahren), leider kam da außer einer "Das werden wir in Erwägung ziehen"-Mail nicht mehr rum, und die Flasche wurde ja wohl nur relativ kurze Zeit produziert.
Zitat:
Zitat von Rälph
(Beitrag 1631303)
Oder den einen Extension zumindes irgendwie mittig montieren zu versuchen.
Ansonsten finde ich dein oldschool Bike echt toll.
|
Wenn es ginge, würde ich den Lenkeraufsatz um 90° drehen, so dass der Knick nicht nach oben, sondern nach innen zeigt, dann könnte ich den Aufsatz auch gerade stellen. Allerdings war es mir zu heikel, die Klebung am Alu-Befestigungsteil zu erhitzen. Gustav Larsson hatte den einen Extension wohl irgendwie mittig montiert. Was mich immer noch nervt, sind die nach oben gedrehten Bremshebel, mit geraden Griffteilen wäre der Lenker perfekt.
|