triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

MattF 17.05.2021 10:57

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1599666)
Mein neues Bergspielzeug.

Mich würde mal eine Liste der Teile und deren Gewicht interessieren.

Hast du vielleicht ne Excel Liste oder sowas?

Buchhalter 17.05.2021 11:01

[quote=captain hook;1602210]Ich fahr eigentlich an allen Rädern immer Garbaruk Monokettenblätter. Das hier ist ein 58er Aeroblatt in Rund. Besser wäre vielleicht noch ein 60er gewesen, aber mit der AXS Kassette mit dem 10er Abschluss kam mir das dann irgendwie schräg vor.



58:10 OMG

captain hook 17.05.2021 11:06

[quote=Buchhalter;1602212]
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1602210)
Ich fahr eigentlich an allen Rädern immer Garbaruk Monokettenblätter. Das hier ist ein 58er Aeroblatt in Rund. Besser wäre vielleicht noch ein 60er gewesen, aber mit der AXS Kassette mit dem 10er Abschluss kam mir das dann irgendwie schräg vor.



58:10 OMG

Bekannterweise fährt man die großen Blätter nicht wegen der maximalen Übersetzung, sondern um bei der realen Übersetzung mehr Zähne am laufen zu haben. 58/13 ist schlicht und ergreifend effizienter als 53/12. Und die Kette läuft auch noch gerader.

Stefan 17.05.2021 11:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1602188)
......

Super Sache, insbesondere weils nicht für einen 5 stelligen Betrag vom Händler zusammengestellt und aufgebaut wurde.

Angliru z.B. hätte sich aber durchaus mehr Mühe geben können. Bei solchen Fotos finde ich dann auch Kritik berechtigt.

captain hook 17.05.2021 11:42

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1602217)
Super Sache, insbesondere weils nicht für einen 5 stelligen Betrag vom Händler zusammengestellt und aufgebaut wurde.

Ob ich die Preise zusammenrechnen sollte... ich bin unschlüssig. Muss ich alle Zwischenstände mitrechnen? :Maso:

TTTom 17.05.2021 11:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1595247)
Dann zeig ich mal zur Ablenkung den Bastelprototypenstand meines neuen Testobjektes.

Für 500CHF plus Zoll und Steuern hab ich das P5 Frameset aus der Schweiz gekauft. Sattelstütze etc musste ich mir extra besorgen. Rahmenhöhe ist 48cm.
g. :Cheese:


Darf ich mal fragen, du fährst damit doch TT?
Ist das P5 (weitgehend) identisch zum P3?
Ich dachte bisher, das P3 aus dieser Zeit wäre nicht UCI Konform.
Oder wurde das beim P5 anders gelöst?

Stefan 17.05.2021 11:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1602218)
Ob ich die Preise zusammenrechnen sollte... ich bin unschlüssig. Muss ich alle Zwischenstände mitrechnen? :Maso:

Es geht nicht um den Gesamtpreis. Es geht mir darum, dass Du Dir bei jedem Teil Gedanken gemacht und dann Teile von überall gemischt hast.

sabine-g 17.05.2021 11:50

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1602219)
Darf ich mal fragen, du fährst damit doch TT?
Ist das P5 (weitgehend) identisch zum P3?
Ich dachte bisher, das P3 aus dieser Zeit wäre nicht UCI Konform.
Oder wurde das beim P5 anders gelöst?

P3 und P5 three aus dieser Baureihe waren/sind beide UCI konform, das P5 six allerdings nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.