![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
schönes Scott. :Huhu:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Sportfreunde,
anbei mein erstes TriBike als Selbstaufbau. Selbstaufbau vorwiegend aus Budget-Gründen und da mein Herz für Campa schlägt:) Sorry für den unruhigen Hintergrund, evtl. gibts noch ein neues Foto. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zwar schon fast Mitte der Saison, aber mein Mitbewohner ist noch rechtzeitig fertig geworden :Cheese:
Sitzposition ist doch eher was gemütliches für die Langstrecke, nach unten ist noch Platz :Lachen2: ![]() Argon 18 E-112 (2011), Dura Ace 7900 + Stages Powermeter, HED H3/Jet Disc FR, 3T Ventus II LTD, Magura RT8 TT |
Zitat:
|
Ansich ein schönes Fahrrad. Was ich aber nicht verstehe und "hässlich" finde, sind die Bremsen. Da wird alles auf Aero getrimmt und dann diese riesigen Klumpen an Bremsen. Das wirkt auf mich nicht mehr aerodynamisch, und macht die schöne Line kaputt.
Zitat:
|
Zitat:
Funktionieren tun sie perfekt, vor Allem die hintere Bremse, wenn hinter dem Trtelager montiert, ist absolut konkurrenzlos. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gewiss kein High-End-Bike, aber MEIN erstes Triathlonrad und ausserdem frisch geputzt auf dem Foto!
Sitzposition muss definitiv noch verändert werden. Termin ist gemacht. (bevor ich hier Haue bekomme) Aber irgendwie wirkt es SEHR gequetscht mit den Pixelvorgaben 800x600 :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Osymetrisches VR, cool
m. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe mich von der aktuellen Retro-Welle etwas mitreißen lassen und neulich einen Colnago Master Competition aus den frühen 90ern ergattert.
Da ich auf die Kompatibilität zu meinen neuen Rädern nicht verzichten wollte, habe ich die Athena in silber 11-fach montiert. Einige alte Teile lagen noch rum (Heldenkurbel Chorus, Chorus Bremsen) und ein paar neue Teile angeschraubt. Ein paar Details werden noch verbessert, der Lenker wird wg. der großen Ausladung nochmal getauscht, und mit dem weißen Lenkerband tut man sich keinen Gefallen. Blaue Speedplay Zero kommen auch noch dran. Als LRS werden gerade Open Pro-Felgen auf alte silberne Record-Naben 32 Loch aufgebaut. Fährt sich aber prima, Steifigkeit und Dämpfung sind gefühlt besser als bei den neuen Rahmen, wenn nur nicht die mangelnde Beschleunigung wäre. Das Ding hat schon ordentlich Gewicht... |
|
Was ist das Teil noch Wert??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, da ich nun im September meinen Meister auf Abendschule machen werde, muss ich leider nach Zell am See die nächsten 2 Jahre im Triathlon ein bisschen kürzer treten.:( Daher überlege ich mein Zeitfahrrad abzugeben, bevor es im Keller verschimmelt. Was denkt ihr wie ich das Rad preislich fair ansetzen sollte. Das Rad ist ca.3000 km nur bei schönen und trockenem Wetter bewegt und von mir pfleglich behandelt worden. Die Zipps sind ca 1300km gelaufen. Gebt mir mal ein paar Tipps. Das Rad ist soweit Serie bis auf anderen Lenker, Bremshebel und Rotor Kettenblatt.:Huhu:
|
das Scott Plasma 30 wurde im letzten Jahr bei Stadler für 1666€ verkauft.
Natürlich mit anderem Lenker (wurde erwähnt) und anderen Laufrädern. Die alten Zipp 808 Tubular kriegt man für 500€ gebraucht. Ich würde daher max. 2000 eher 1800 Zahlen. |
Zitat:
|
...
Sind leider keine firecrest... hab gemogelt... stimmt schon sind tubular aus 2011
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:
|
Wow einfach nur sexy
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Na toll, danke. Und wo bekomme ich jetzt bitte eine trockene Hose her?
|
Geilomat, wo hast das Du denn dem Sebi geklaut? :Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab mich so eben neu verliebt :Blumen: |
sehr sehr geil.
meckern auf hohem Nivea: - weiß am Sattel entfernen - das Neon der Decals hin und wieder wieder aufnehmen Ich sag mal: Das Rad verpflichtet :Huhu: |
Einfach nur GENIAL - viel Spaß damit. So ein Gerät wäre Grund wieder mit dem Tria Training anzufangen
|
Welche Rahmengröße ist denn das Plasma, "L"?
|
Naja, ist ganz Okay... :Cheese: :Lachanfall:
|
Tja, ich brauch Kleenex
|
Komisch, ist sicher ein super verarbeitetes Rad mit toller Technik. Mir persönlich will es aber einfach nicht gefallen.
Ich wünsche Dir natürlich trotzdem alles Gute und viel viel Spass damit. |
Danke für die vielen Positiven stimmen. Nach der ersten Ausfahrt bin ich noch zufriedener als vorher schon. Passt wie angegossen, ein paar Kleinigkeiten fehlen halt noch.
Zitat:
1. Sehe ich den Vorteil dieser Trinksysteme nicht. Du musst die Flasche an der Verpfl. stelle annehmen, dann umfüllen und dich darum kümmern die leere Flasche Regelgerecht zu entsorgen. So, leere Flasche vorher raus, neue rein und weck bin ich. 2. Wird das Rad bei EZF´s eingesetzt und da ist so etwas nicht erlaubt. Außerdem kann mann die Flasche nicht mit dem flachen TT Vorbau verwenden. Zitat:
Zitat:
Es sind ja mehrere Profis mit neon Zipp Decals unterwegs, ich empfinde das als zu viel, die Farbe knallt halt wirklich raus. Lenkerband hab ich mir auch überlegt, ist aber auch nicht so meins. Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.