triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Antonius 26.10.2014 09:56


be fast 26.10.2014 10:07

Hallo Marvin!

Bleierpel 26.10.2014 10:19

Schönes Rad in schönen Hintergrund kopiert.
Off topic: Wie gemacht?

Antonius 26.10.2014 10:20

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1090448)
Schönes Rad in schönen Hintergrund kopiert.
Off topic: Wie gemacht?

Es ist aus dem Tour Forum gestohlen.

Software ist PhotoPaint aus dem CorelDraw-Paket. Geht aber natürlich genauso gut mit Photoshop u.ä. Tools.
Das Freistellen von so einer komplexen Form ist reine Handarbeit. Zuerst muss der Umriss des ganzen Rades mit der Freihandmaske umrahmt werden,
dann müssen alle "Löcher" innerhalb dieser Maske ausgeschnitten werden (Rahmendreieck, Speichen, Züge, Kurbel...).
Das geht wieder nur mit der Freihandmaske und in Handarbeit - ist natürlich insbesondere bei den Speichen und rund um die Kurbel sehr aufwendig.
Mit etwas Routine aber in einer halben Stunde machbar.
Glücklich, wer für solche Arbeiten ein hochauflösendes Grafiktablett hat. Ich habs konventionell mit der Maus gemacht.

Kamera war übrigens eine Nikon D7000 mit 70-200/2,8 bei F3,5

Raimund 26.10.2014 10:27

wenn das Foto nur ein kleines bisschen kleiner wär...;)

Antonius 26.10.2014 10:40

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1090452)
wenn das Foto nur ein kleines bisschen kleiner wär...;)

Mir dem neuen iMac 5K kann man das Bild 9x auf den Bildschirm zaubern.

=> Du brauchst neues Material.

captain hook 26.10.2014 11:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1090427)
Ich dachte bisher immer, dass kleine Raeder grundsätzlich dazu verdammt sind schlecht auszusehen. Slooping, geringe Ueberhoehung etc sind die Standardargumente. Kleine Fahrer können ja auch nicht gut aufm tt Bike sitzen. ;-) Und eigentlich muss man ab 1,75m 26 Zoll fahren.



Die Scheibe, ja, die hatte ich auch schon im Visier. Aber nun ist sie da. Was soll man machen? 1500€ für die Optik investieren? sobald ich auf moderne Schalttechnik wechseln will muss ich da eh ran. Der Freilauf kann kein 11fach.

Teileliste mach ich.

Teileliste in meinem Blog:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...61#post1090461

longtrousers 14.11.2014 14:57

So, fertig.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da es mir am Moment mit dem iPad nicht gelingt mehrere Photos auf einmal zu attachen, mache ich einfach 6 Posts.
Anhang 27967

longtrousers 14.11.2014 14:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Photo 2:
Anhang 27968

longtrousers 14.11.2014 15:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Photo 3:
Anhang 27969

longtrousers 14.11.2014 15:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jaja, die Campagnolo Q-factor. Da habe ich noch mal Glück gehabt, das sind nur 0,2 mm Distanz.

captain hook 14.11.2014 15:06

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095058)
Jaja, die Campagnolo Q-factor. Da habe ich noch mal Glück gehabt, das sind nur 0,2 mm Distanz.

Da funktioniert auchnoch im Fahrtbetrieb? Das sieht knapp aus... :Gruebeln:

Weißer Hirsch 14.11.2014 15:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095060)
Da funktioniert auchnoch im Fahrtbetrieb? Das sieht knapp aus... :Gruebeln:

C. Steffen fährt doch die selbe Kombo? Sollte also funktionieren. Das mit der 2. Trinkflasche stelle ich mir problematischer vor. Könnte mir vorstellen das die beim Lenken stört?

longtrousers 14.11.2014 15:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095060)
Da funktioniert auchnoch im Fahrtbetrieb? Das sieht knapp aus... :Gruebeln:

Ich hoffe es. Ich bin noch nicht gefahren, werde es aber dieses Wochenende ausprobieren. Wenn er schleift, weiß ich noch nicht was ich machen werde, muss ich zugeben.

longtrousers 14.11.2014 15:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So noch mal von unten:
Anhang 27972

longtrousers 14.11.2014 15:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und von vorne:
Anhang 27973

Ich habe mit der Personenwaage 9,5 kg gemessen, das wird ungefähr stimmen. Ramengröße ist 56.
Ein Paar chicke Carbon-Flaschenhalter wären auch nicht schlecht, aber 40-50 Euro pro Stück sind mir zu teuer. Vielleicht gibt es mal ein Angebot auf einer Triathlon-Messe.

longtrousers 14.11.2014 15:35

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1095064)
Das mit der 2. Trinkflasche stelle ich mir problematischer vor. Könnte mir vorstellen das die beim Lenken stört?

Das habe ich schon im Training und Wettkampf ausprobiert mit meinem alten Rahmen.
Funktioniert gut, ich komme nicht an mit den Knie.

StanX 14.11.2014 15:52

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095069)
Ich habe mit der Personenwaage 9,5 kg gemessen, das wird ungefähr stimmen.

Recht schwer wie ich finde, aber darauf kommt es auch nicht an.

Den Basislenker finde ich allerdings für so ein Rad ziemlich unwürdig. Da muss was schickeres ran.

Ansonsten ist das echt ne coole Kiste!

Maris 14.11.2014 16:43

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095053)
Photo 2:
Anhang 27968


Hier noch die passende Kleidung zum Rad ... wer weiß, für was es noch gut ist ;)


longtrousers 14.11.2014 18:49

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1095079)
Hier noch die passende Kleidung zum Rad ... wer weiß, für was es noch gut ist ;)


Genau. Die Bellamartha, der das Muster durchaus gefällt, hat schon vorgeschlagen, das militärische Tarnmuster mit rosane Blumen zu entschärfen. ;)

Aber gut, ich sehe es ausdrücklich nicht als (militär-)politisches Zeichen, sondern lediglich als ein Design, das mir gefällt (aber natürlich habe ich das "Speed-Waponry"-Teil der Zipp-Aufkleber stehen gelassen:cool: ).

longtrousers 14.11.2014 18:59

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1095072)
Recht schwer wie ich finde, aber darauf kommt es auch nicht an.

Den Basislenker finde ich allerdings für so ein Rad ziemlich unwürdig. Da muss was schickeres ran.

Ansonsten ist das echt ne coole Kiste!

Tja schwer, du sollst wissen, dass die Angaben in den Prospekten meistens nicht mit den ziemlich schweren Zipp 808 angegeben werden, und dass meistens eine kleinere Rahmenvariante gewogen wird. Ich wüsste nicht, wo das Rad noch (viel) leichter werden könnte.

Der Basislenker ist tatsächlich eine Sparvariante, die ich von meinem alten Rad übernommen habe. Ist aber geometrisch sehr einfach zu variieren, und es passen z.B auch gut die Flaschenhalter drauf. Also praktisch.

TriFra 14.11.2014 19:05

Sehr gelungen.

Andique 14.11.2014 19:07

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1095108)
Sehr gelungen.

+1 :Liebe: :Liebe: :Liebe:

LidlRacer 14.11.2014 19:13

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095066)
Ich hoffe es. Ich bin noch nicht gefahren, werde es aber dieses Wochenende ausprobieren. Wenn er schleift, weiß ich noch nicht was ich machen werde, muss ich zugeben.

Würde mich wundern, wenn das unter Last nicht gelegentlich schleift.

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095103)
das militärische Tarnmuster

Im Straßenverkehr finde ich Tarnung eher nicht so sinnvoll.

longtrousers 14.11.2014 19:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1095111)
Würde mich wundern, wenn das unter Last nicht gelegentlich schleift.

Angst habe ich schon. Sagen wir es schleift inakzeptabel, dann wird Abhilfe ein Problem. Bei einer Alu-Kurbel könnte man ohne Probleme an der Schleifstelle 1 mm von der Kurbel abschleifen, aber in diesem Fall bei Carbon ist die Idee vielleicht weniger gut.
Das linke Tretlagercup ausbauen und mit einer Unterlegscheibe von 1 mm wieder montieren geht ohne Weiteres auch nicht, weil dann beim Anziehen der Ultra-Torque Achshälften dann wahrscheinlich die Lager die Cups zerdrücken würden. Dies würde nur gehen, wenn man rechts das Cup auch demontiert, am Rahmen 1 mm abschleift und wieder montiert, so dass das ganze regulär um 1 mm nach Links verschiebt. Vielleicht hat aber auch die Campagnolo Hotline eine Idee, die sind recht fit.

Also, hoffen und beten, dass es so geht. Man muss jedenfalls sehr viel Kraft aufbringen, um per Hand die Kurbel gegen den Rahmen zu drücken.

GreatPanther 14.11.2014 19:50

Wenn du es schon mit der Hand schaffst, dann möcht ich net wissen wenn du mal im Wiegetritt fettest anziehst.....:confused:

sybenwurz 14.11.2014 21:30

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095052)
So, fertig.

Oh...!

airsnake 14.11.2014 22:32

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095070)
Das habe ich schon im Training und Wettkampf ausprobiert mit meinem alten Rahmen.
Funktioniert gut, ich komme nicht an mit den Knie.

Wozu drei Flaschenhalter? Fürs Training OK aber im Wettkampf gibt es doch alle 20-30km was.
Sieht einfach überfrachtet aus.
Ralf

longtrousers 14.11.2014 22:57

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1095155)
Wozu drei Flaschenhalter? Fürs Training OK aber im Wettkampf gibt es doch alle 20-30km was.
Sieht einfach überfrachtet aus.
Ralf

Bei einer LD oder MD brauche ich 4 Flaschenhalter. Einen für mein Werkzeug. Einen für meine Gels. Einen für Wasser. Und einen für Iso. Also es kommt noch eine Flasche hinterm Sattel. Die werde ich für mein Werkzeug benutzen, denn während eines Wettkampfes mag ich nicht nach hinten greifen.
Aber da hat jeder sein eigenes System.

HobbyStudent 15.11.2014 01:22

Ach du dickes Ei, wie man so viel Geld so hässlich bekommen kann.

Sorry, nicht böse gemeint :Blumen:

longtrousers 15.11.2014 10:05

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 1095174)
Ach du dickes Ei, wie man so viel Geld so hässlich bekommen kann.

Sorry, nicht böse gemeint :Blumen:

:Cheese:

Tja, der Eine findet dies schön, der Andere das. Ich muss zugeben, dass ich auch nicht genau wusste, wie das Endergebnis ausschauen würde. Mit den weissen Zipp-Aufklebern, die wohl zu meinem alten Canyon-Rahmen gepasst haben, sah es nicht besonders aus, die habe ich deshalb entfernt. Jetzt bin ich aber relativ zufrieden.

Ich wollte nie eine Custom-Lackierung, aber ich fand die alte P5-Lackierung (Schwarz mit den Weiss-roten Streifen) immer schon hässlich (die 2015-er P5-Lackierung, rot und grau, finde ich super), wollte aber den Rahmen haben, weil es glaube ich ein guter Rahmen ist. Habe mich dann kürzerhand zur Umlackierung entschlossen.

Natürlich war es teuer, aber nicht ZU teuer: den Rahmensatz (inkl. Bremsen) habe ich für 3000 bei Edelrad gekauft, und die Athena EPS-Gruppe (inkl Chorus Kurbelsatz) für 1000 bei bikeline.

airsnake 15.11.2014 10:55

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095158)
Bei einer LD oder MD brauche ich 4 Flaschenhalter. Einen für mein Werkzeug. Einen für meine Gels. Einen für Wasser. Und einen für Iso. Also es kommt noch eine Flasche hinterm Sattel. Die werde ich für mein Werkzeug benutzen, denn während eines Wettkampfes mag ich nicht nach hinten greifen.
Aber da hat jeder sein eigenes System.

:Nee:

tofino73 15.11.2014 11:41

Restekiste, Kieswegvelo, Neudeutsch GravelRoadRacer

Die Farbe sieht in natura mega aus, bin nicht so der mega Fotograf.
Es ist "viper green" Original VW Scirocco



Happy trails

merz 15.11.2014 13:05

so schaut das immer aus, wenn man eine Nummer zu klein gekauft hat, SCNR (bin selbst Betroffener :))

FlaHA neu schwarz vll.? Kurbel auch?

Schade das man die Farbe nicht "echt" sieht

m.

magl 15.11.2014 13:48

Rad Lackierung vom P5 ist geil, aber was daraus gemacht wurde...

die Trinkflaschen sehen furchtbar aus, du hast noch hinter dem Sattel platz

Des weiteren die Flaschenhalter wer 4000,-- ausgibt kann auch Flaschenhalter für 50,-- € kaufen

Auf die elektronische Schaltung ist hier falsch, der Akku sieht auch völlig inakzeptabel aus, dort sollte eine Xlab Tasche hin da kannst du dein Werkzeug dann rein.
Du hättest eine mechanische Schaltung nehmen sollen da du sowie so nur an den Bars schaltetest.
Du hast so stark angefangen mit der Lackierung.....

und die roten Aufkleber müssen weg beim Laufrad

tofino73 15.11.2014 14:17

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1095207)
so schaut das immer aus, wenn man eine Nummer zu klein gekauft hat, SCNR (bin selbst Betroffener :))

FlaHA neu schwarz vll.? Kurbel auch?

Schade das man die Farbe nicht "echt" sieht

m.

Ja, der Rahmen ist mir zu klein. Werde es "nur" den Winter durch fahren und dann weiterverkaufen. Und ja, gewisse Teile sind neuwertig.

Happy trails

longtrousers 15.11.2014 19:31

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1095211)
die Trinkflaschen sehen furchtbar aus, du hast noch hinter dem Sattel platz

Hinter dem Sattel mag ich nicht greifen während des Wettkampfs, das habe ich schon mal probiert aber es gefällt mir nicht. Wie gesagt brauche ich 4 Flaschen bei einer LD: jeweils für Gels, Wasser, Iso und Werkzeug. Die vordere Flasche zwischen den Auflegern ist Stand der Technik, das ist aerodynamisch. Ich glaube, die da hinten ist deshalb auch aerodynamisch. Form folgt Funktion hier. Bei einer LD werde ich mein Werkzeug dann in einer Flasche hinterm Sattel transportieren. Leider hat der P5 keinen Flaschenhalter am Sitzrohr.


Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1095211)
Des weiteren die Flaschenhalter wer 4000,-- ausgibt kann auch Flaschenhalter für 50,-- € kaufen

:Cheese:

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1095211)
Auf die elektronische Schaltung ist hier falsch, der Akku sieht auch völlig inakzeptabel aus, dort sollte eine Xlab Tasche hin da kannst du dein Werkzeug dann rein.
Du hättest eine mechanische Schaltung nehmen sollen da du sowie so nur an den Bars schaltetest.

Die elektronische Schaltung ist tatsächlich ein reines Gadget. Macht aber Spass, wenn der Umwerfer automatisch justiert, wenn man hinten schaltet.
Der Akku finde ich so gut plaziert, wie indertat, wie du sagst, eine xlab Tasche.

Mein Werkzeug habe ich gerne in einer Flasche, da ich die immer wechsle zwischen den Fahrrädern.

Aber Danke für deine ehrliche Bewertung:Blumen:

sybenwurz 15.11.2014 21:29

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1095199)
Es ist "viper green" Original VW Scirocco

Himmel hilf!
Wieso hats nimmer für die Lackierung der Gabel gereicht?
Damit würde sogar der rote Schriftzug durchgehen.
Evtl. rote Aussenhüllen (im gleichen Rotton aber!!), fertig ist die Laube.

sybenwurz 15.11.2014 21:32

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1095252)
Die elektronische Schaltung ist tatsächlich ein reines Gadget.

Das siehst du vollkommen falsch.
Das ist die Zukunft, die du heute schon am Rad hast.
Es gibt kein sinnvolleres 'Gadget' am Rad.
Notfalls halt das Stangerl-Akku ins Sitzrohr, aber wennst den Platz da eh nicht fürs Speditieren von Riegeln brauchst, pfeif drauf!

Microsash 15.11.2014 21:41

Stell das P5 mal vor ne Wand mit weniger Augenkrebs und neutralen Flaschen......dann sieht das gleich mal besser aus ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.