triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kraichgau L oder M Distanz in Vorbereitung auf IMG 07 ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=408)

taunus-paul 12.01.2007 08:41

Kraichgau L oder M Distanz in Vorbereitung auf IMG 07 ?
 
Hallo,

Da Kraischgau dieses Jahr nur 3 Wochen vor IM Frankfurt stattfindet, welche Distanz ist sinnvoll als Vorbereitung für Frankfurt

Die PRO´s starten auf der M oder S Distanz

Paul

backy 12.01.2007 08:46

Zitat:

Zitat von taunus-paul (Beitrag 8547)
Hallo,

Da Kraischgau dieses Jahr nur 3 Wochen vor IM Frankfurt stattfindet, welche Distanz ist sinnvoll als Vorbereitung für Frankfurt

Die PRO´s starten auf der M oder S Distanz

Paul

Hi Paul,

ich würde sagen S. Die L ist defintiv zu lang. Speziell bei der Radstrecke steckst Du das bis zum IM nicht weg. Wenn Du unbedingt die M machen möchtest, dann würde ich beim laufen aber maximal die Handbremsen ANZIEHEN. Sonst biste beim IM platt.
In der Phase vor dem IM steht Peak auf dem Programm - sprich kurz & hart und nicht lang & hart. Idealerweise also S. Mehr wäre IMHO fahrlässig.

Und die Feder grinst jetzt fett wenn sie sowas von mir liest :Blumen:

keko 12.01.2007 08:58

Ich bin ein risikofreudiger Mensch und probiere mal die L. Letztes Jahr war ich auf der M und hätte fast nicht gefinisht, so platt war ich, weiß also was mich erwartet. :Liebe: Möchte mich aber zurückhalten, so gut es nur geht und das als superlange Trainingseinheit nehmen, weil ich im Training motivationstechnisch so was nie schaffen würde. Ich denke, dass mir dann 3 Wochen reichen, solange ich mir nicht die Kante gebe.

Dass Profis nur M oder S machen ist ja auch damit zu begründen, dass sie einfach volle Pulle machen müssen (jeder erwartet ja einen "Sieg") und dann die L wirklich zu hart wäre.

Ich glaube, wenn man die L "locker" macht ist es ein tolle Vorbereitung für FFM.

So viel zu meiner Theorie. :o

meggele 12.01.2007 09:06

Da Du fragst,. aber für FFM sicherlich gut trainiert sein wirst: M. Hättest Du nicht gefragt, hätt ich L gesagt ;)

feder 12.01.2007 09:15

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 8549)
Und die Feder grinst jetzt fett wenn sie sowas von mir liest :Blumen:

:bussi:

ich hoffe, du hälst dich dieses Jahr daran....;)

felix__w 12.01.2007 09:42

Ich würde die M machen. Die Distanzen scheinen mir ideal.

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 8549)
In der Phase vor dem IM steht Peak auf dem Programm - sprich kurz & hart und nicht lang & hart. Idealerweise also S. Mehr wäre IMHO fahrlässig.

Drei Wochen vor dem IM hat z.B. Gordo noch eine längere Koppeleinheit (3.5-5h) auf dem Plan. Da ist die M sicherlich nicht zu lang.

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 8549)
Wenn Du unbedingt die M machen möchtest, dann würde ich beim laufen aber maximal die Handbremsen ANZIEHEN. Sonst biste beim IM platt.

Das sind ja nur 14km laufen. So schlimm ist das nicht. Ich habe noch eine Woche vor Frankfurt eine OD mit 12km laufen gemacht. Es kommt aber natürlich auch darauf an wie gut man sich erholt.

Felix

backy 12.01.2007 09:52

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 8561)
Drei Wochen vor dem IM hat z.B. Gordo noch eine längere Koppeleinheit (3.5-5h) auf dem Plan. Da ist die M sicherlich nicht zu lang.

Felix

Stimmt. Ich hatte innerlich wohl meinen eigenen Termin im Kopf (Roth). Da Roth vor Frankfurt ist habe ich wohl eher an meinen eigenen Termin gedacht.
Nevertheless, letztes Jahr habe ich 3 Wochen vor dem IM auch noch lange Dinger gedreht (Rad Staffel Roth, etc,...) und ich glaube das war nicht so ideal.
Ich würde beim ersten IM start konservativer angehen. Wieso das Hauptziel in Gefahr bringen weil man auf ner MD überzockt?

Aber im Grunde hast Du recht..3 Wochen sollten ausreichen..

keko 12.01.2007 09:53

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 8561)
Ich würde die M machen. Die Distanzen scheinen mir ideal.

Drei Wochen vor dem IM hat z.B. Gordo noch eine längere Koppeleinheit (3.5-5h) auf dem Plan. Da ist die M sicherlich nicht zu lang.

Letztendlich kommt es halt auf das Tempo an. Wenn man jemand ist, der sich nicht mehr bremsen kann, sobald der Startschuß fällt, ist die M sicherlich das höchste der Gefühle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.