triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Analyse Laufstil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46314)

Acula 05.06.2019 13:00

Analyse Laufstil
 
Nach der erfolgreichen Videoanalyse meines Schwimmstils, würde ich das ganze auch nochmal beim Laufen probieren.
Gelaufen bin ich ein kurzes Stück, aufgenommen in Zeitlupe. Tempo war ungefähr 3:50 min/km also etwas langsamer als mein ungefähres 5 km Tempo.
Also gerne her mit anmerkungen.

Laufen nah
Laufen entfernt

Edit:
Falls mir jemand erklären kann wie ich das Video gedreht bekomme, lade ich es auch gerne nochmal hoch.

FlyLive 05.06.2019 13:13

Wenn 3:50/km für Dich einem 10K-Tempo gleich kommt und Du keine Probleme mit der Muskulatur oder den Gelenken bzw. Bändern/Sehnen hast, würde ich mir nicht reinquatschen lassen und den eigenen Laufstil weiter so laufen.

Den perfekten Laufstil, der genau so oder so aussehen muss, gibt es nicht. Man kann Anhaltspunkte wie z.B. gerade Fußstellung oder aufrechte Körperhaltung, gerade Kopfhaltung und sonstwas nutzen - am Ende sieht der perfekte Laufstil bei jedem etwas anders aus - deshalb nennt man es auch Stil.

Bei dem Tempo hilft dann einfach nur noch härter trainieren. :)

P.S. Ich könnte etwas zu deiner Frisur sagen, wenn Du willst :Cheese:

MattF 05.06.2019 13:20

Die Zeitlupe verzerrt da aber kann es sein, dass die Schrittlänge tendenziell (zu) lang ist?

Acula 05.06.2019 13:29

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1456415)
Die Zeitlupe verzerrt da aber kann es sein, dass die Schrittlänge tendenziell (zu) lang ist?

Das habe ich beim schauen der Videos auch gedacht.
Hier mal ein Bild kurz vor dem Auftritt.


Hier bei Beginn der Belastung.



Eine gerade Linie nach oben wäre kurz vor dem Körper.

Running-Gag 05.06.2019 13:31

Das einzige was mir so spontan auffällt und nicht nur bei dir sondern bei sehr vielen ist die armführung. Du holst hinten schön Schwung aber nach vorne verschränkt du die Arme zur Seite. Da verpufft der Schwung etwas und du gibst die Kräfte zur anderen Seite rüber, weshalb du mehr Kraft im gerade halten des Oberkörpers benötigst. Versuche mal die Arme nach vorne! Zu führen und sie parallel zu halten. Du willst den Schwung ja nach vorne mitnehmen und nicht zur Seite... Ansonsten sieht es gut aus finde ich, fußaufsatz finde im I'm Gegensatz zu MattF nicht zu weit vorne...

MattF 05.06.2019 13:32

Möglicherweise läuft man aber auch allein durch die Aufnahmesituation schon anders, versucht besonders sauber zu laufen .......

Sieht aus als wärst du sehr bewusst gelaufen ;-)

Acula 05.06.2019 13:35

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1456411)
Wenn 3:50/km für Dich einem 10K-Tempo gleich kommt und Du keine Probleme mit der Muskulatur oder den Gelenken bzw. Bändern/Sehnen hast, würde ich mir nicht reinquatschen lassen und den eigenen Laufstil weiter so laufen.

Den perfekten Laufstil, der genau so oder so aussehen muss, gibt es nicht. Man kann Anhaltspunkte wie z.B. gerade Fußstellung oder aufrechte Körperhaltung, gerade Kopfhaltung und sonstwas nutzen - am Ende sieht der perfekte Laufstil bei jedem etwas anders aus - deshalb nennt man es auch Stil.

Naja das es individuell ist, ist ja klar. Trotzdem kann man ja noch groben Fehlern oder Unstimmigkeiten gucken. Ich laufe erst seit Anfang des Jahres und auch nicht viel, von dem her habe ich keine eingeschliffene Technik. Und nach Verbesserungen zu suchen schadet ja nie ;)

Also zur Einordnung:
Laufkilometer 2019: 328,9
Laufkilometer 2018: 56,2
Laufkilometer 2017: 622,4
2016: 1341
2015: 420

Bei dem Tempo hilft dann einfach nur noch härter trainieren. :)
Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1456411)
P.S. Ich könnte etwas zu deiner Frisur sagen, wenn Du willst :Cheese:

Da ist Hopfen und Malz verloren.

Acula 05.06.2019 13:38

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1456419)
Das einzige was mir so spontan auffällt und nicht nur bei dir sondern bei sehr vielen ist die armführung. Du holst hinten schön Schwung aber nach vorne verschränkt du die Arme zur Seite. Da verpufft der Schwung etwas und du gibst die Kräfte zur anderen Seite rüber, weshalb du mehr Kraft im gerade halten des Oberkörpers benötigst. Versuche mal die Arme nach vorne! Zu führen und sie parallel zu halten. Du willst den Schwung ja nach vorne mitnehmen und nicht zur Seite... Ansonsten sieht es gut aus finde ich, fußaufsatz finde im I'm Gegensatz zu MattF nicht zu weit vorne...

Danke :)
Das mit den Armen hat meine Freundin auch direkt gesagt. Hätte ich so nicht gedacht, aber sieht in der Aufnahme schön.
Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1456421)
Möglicherweise läuft man aber auch allein durch die Aufnahmesituation schon anders, versucht besonders sauber zu laufen .......

Sieht aus als wärst du sehr bewusst gelaufen ;-)

Ich versuche immer auf eine hohe Frequenz und einen hohen Fersenhub zu achten. Das mti der Schrittfrequenz klappt aber nur bei schnellen Intervallen wirklich gut. Bei meinem 6 km Lauf in 22:49 war sie im unteren 80er bzw. 160er Bereich. Wirklich mit Kopf aus ohne Gedanken an die Technik laufe ich eigentlich nie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.