![]() |
wenn ich die schlecht lesbare Grafik richtig interpretiere, dann sind es ca. 5 Watt Ersparnis gegenüber einer unbehandelten neuen SRAM Red
|
Zitat:
Wie groß die Differenz ist, scheint ja die spannende Frage zu sein. Der dänische TT Spezi, der hier ja auch schon zitiert wurde (MTM from ST) hat ja einen ähnlichen Testaufbau gemacht wie wir es planen. Sein Ergebnis: Martin’s testing is, by his own admission, "not nearly as granular as some of the bigger test setup of CeramicSpeed or Muc-Off, but there does seem to be repeatability within a watt or two.” Martin has a lot of respect for CeramicSpeed’s testing. Martin’s, "biggest take-away I've found is that a brand new chain is not the fastest.” He hasn’t tested a worn CeramicSpeed chain yet, though. But perhaps this difference, in when chains are tested – how far along in the life of a chain – helps explain the delta between his testing and CeramicSpeed’s. |
https://zerofrictioncycling.com.au/lube-testing/
Auf der einen Seite geht es um Leichtlauf, wo auch Dryfluid ziemlich gut aufgestellt ist, auf der anderen Seite führt diese Art der Schmierung auch noch zu weitere Vorteilen. Kette sauberer, läuft also verschleißärmer und länger schnell. Was hilft es, wenn die saubere Kette nach 100km aussieht wie schwein und nurnoch den Sand durchschmirgelt? Das ist dann weder schnell, noch der Haltbarkeit zuträglich. |
Das war dann nochmal ne 15h Trainingswoche. Immerhin. Kommt glaube ich auch ganz gut an. Die 139,x km von gestern waren jedenfalls eher ne Übung, die sich halt so wegfuhr. 3h knapper 35er Streifen bei 224W im Mittel, wurde die letzte Stunde dann doch quatschender Weise absolviert.
Nun hat die KM Sammelei bald ein Ende. So nen richtigen Plan hab ich zwar noch nicht was dann, aber es wird sich was finden. Samstag hab ich auf der Rolle mal die Ketten angefahren für den Test, der vermutlich nun Richtung 7./8.12. stattfinden soll. Das war auch ganz gut so. Das Wetter war bescheiden und nach ner Woche die mal wieder von viel Nachdenken geprägt war, war der Kopf auch irgendwie leer, was bei mir auch häufig zu einer extremen körperlichen Unlockerheit führt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute früh saß ich dann jedenfalls um 6:30h wieder für 3h aufm Rad. Erstmal 1,5h locker, dann 45min SST, dann kurz gerollt und dann nochmal 15min Schwelle hinten drauf und dann direkt ins Büro. Das nenn ich mal nen Start in den Tag. Vielleicht wirds ja noch nen 2000km Monat der November. Wetter und Terminlage könnte allerdings knapp werden.
|
Krass... Wenn es jemand gibt, der mir ein schlechtes Gewissen hinsichtlich Sport machen kann, dann DU. :Huhu: :bussi:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.