![]() |
Zitat:
danke |
So. Halbmarathon beendet. Sehr ernüchterndes Ergebnis: 1:49h. Ab Km 12 habe ich angezogen auf 4:30 Pace. Bis Km 15,5 lief's im 4:45er Schnitt und ich war guter Dinge. Doch dann war der Einbruch. Ich hätte wohl nicht anziehen sollen. Die letzten Km kamen dann eher einer Wanderpartie gleich. Schon ein scheiß Gefühl so verkackt zu haben. (Meine 10km PB liegt bei 42:12min)
Es fehlte wohl an Grundlage. Der längste Lauf des Jahres war 16km. Nunja, abhaken und nach vorne schauen. Der nächste Lauf ist der Gorch-Fock Lauf in Wilhelmshaven Mitte Juni; da gehts dann wieder an die 10km. Heute wird nur noch entspannt und geschlafen! Morgen geht´s mit der Hellweek los! :) |
Passt wirklich nicht zu deiner 10k-Zeit. Vielleicht hast du auch nur einen schlechten Tag gehabt.
Ob Grundlage oder Wettkampfhärte fehlt, kann ich nicht beurteilen; kenne deinen Trainingsverhalten/-plan nicht. Mir selbst haben strukturierte Intervalle 5x1k, 4x2k und 3x3k im Wettkampftempo sehr geholfen: Hat zu 'ner 1:42 bei 10er-Zeit von 46 gerecht. Also: Wettkampf abhaken, Kopf hoch und nach vorne schauen ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie du schon gesagt hast, Kopf hoch und weiter geht´s. Ab übernächster Woche wird dann auf die 10km trainiert! |
Jetzt habt ihr mich auch mit Freeletics angesteckt. Gestern die erste Runde Aphrodite gemacht: 54 min, totale Katastrophe und heute Muskelkater vom Allerfeinsten.
Jetzt ist der Ehrgeiz geweckt. Macht ihr das großteils zu Hause oder im Studio. Klimmzugstange o.ä. muss man ja erstmal haben. |
Beides zu gleichen Teilen, etwa. Ich hab ne Art Studio auf Arbeit, da ist ne Matte drin, meist bin ich da allein beim Training. Zu Hause, da hab ich eine Klimmzugstange über der Wohnzimmertür montiert. Und eine Gymnastikmatte dazu. So ein Dingen kostet ab 20 Euro, evtl kriegst du eine über Kleinanzeigen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.