![]() |
Zitat:
Es gilt darüber hinaus m.E. zu beachten in welchem Kontext bzw. aus welchem Grunde die Solidarität stattgefunden hat. Es war ja nicht so, dass ich oder du oder sonstwer in persona hingegangen sind und gesagt haben: Es gibt hier ein knappes Gut, den Impfstoff, zu verteilen, ich verzichte darauf, bis alle Vulnerablen geimpft sind. Oder gar noch konkreter: Ich bin nicht zu einem vulnerablen Menschen hingegangen und habe gesagt: Nimm du meine Impfdosis, du benötigst sie dringender. Der Staat in seiner Rolle als Fürsorge- und Vorsorgestaat hat auf Basis unserer gemeinsamen (großenteils in Rechtsnormen gegossenen) Wertevorstellungen die Mittlerrolle übernommen und uns zur Solidarität verpflichtet. Aus diesem Grunde ist der Staat jetzt auch in der Position für einen zumutbaren und gerechten Ausgleich für die Nichtgeimpften bzgl. der Rücknahme der Einschränkungen zu sorgen. Hätte ich im Sinne von "first come - first serve" einen frühen Impftermin gehabt (ich bin seit 25.01.2021 zur Impfung im Impfzentrum angemeldet) und wäre zu meinem alten Nachbar gegangen und hätte gesagt: Ich hab nen Termin, geh du hin, du bis vulnerabel, dann würde ich von ihm erwarten, dass er mir seinen Termin gibt, wenn er auch einen ergattert. Edit: In deinem sehr guten Beitrag #23399, den ich erst später gelesen habe, hast du das eh geschrieben. :Blumen: |
Zitat:
Die Impfpriorisierung wurde durch das Bundesgesundheitsministerium in der CoronaImpfV festgelegt. Der Ethikrat hat im November 2020 in einer Arbeitsgruppe zusammen mit der Stiko und der Lepoldina ein Positionspapier veröffentlicht, in der zu priorisierende Gruppen aus der Autoren mit Begründung aufgeführt sind. Darin werden lediglich zu priorisierende Gruppen aufgeführt ohne eine Reihenfolge festzulegen oder gar ins operative Detail zu gehen. Lediglich eine einzige klar Priorisierung findet sich darin: Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Das passt ganz gut bei Dir ins Bild daß Du gerne die Solidarität in Anspruch nimmst und forderst für Deinen Sohn in der Versichertensolidaritätsgemeinschaft aber ansonsten ein eher Egozentrisches Bild von Solidarität hast. |
Zitat:
Ich bin empört ! |
Zitat:
|
Es ist soweit, auch ich möchte einmal in den Genuss kommen, unreflektiert und einfach so einen Youtube-Link zu posten.
:) https://www.youtube.com/watch?v=OOKJ3Bj2D7Y Philosoph David Precht zu Corona-Leugnern. |
Zitat:
Das ist genau das Problem auch bei Trumpanhängern, wie ich das vor einem Jahr oder so schon mal gesagt habe. Die Leute müssten zurückrudern und sagen "Ja, ich habe da etwas falsch gesehen/gemacht". Das ist für viele zuviel verlangt. Dann lieber auf seiner "Meinung" beharren, so komisch sie auch sein mag. Für viele ist es leichter eine komische Meinung zu haben, als eine falsche. |
https://www.tagesschau.de/investigat...ngler-101.html
So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt. Ich denke das ist das, was mancher unter Fairness, Solidarität und Grundrechten versteht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.