triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erfahrungen mit vorderer Kreuzbandplastik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47811)

rennmaus4444 06.03.2020 11:52

Erfahrungen mit vorderer Kreuzbandplastik
 
Hallo, habe mir beim Skifahren das vordere Kreuzband gerissen, ist noch vor Ort in Südtirol mittels VKBP (Semitendinosus) operiert worden, bin mit Stützen und Schiene (derzeit 60 Grad, nach 2 Wochen 90 Grad, nach 4 Wochen frei) versorgt, Teilbelastung für 2-3 Wochen. Bei gutem Verlauf ab Ende 4. Woche Aquajogging, Kraulen, Ergometer - und langsamer Aufbau von Kraft und Stabilität. Ambulante Reha ist beantragt.
Wer hat persönliche Erfahrungen damit, Tipps?

CiaoCiao rennmaus4444

TriAlex 06.03.2020 12:04

Hi,

das ist sehr ärgerlich :Kotz: braucht kein Mensch. Ich hatte vor etlichen Jahren auch das Gleiche. Behandlungen waren ähnlich, allerdings habe ich alles etwa eine Woche früher angefangen. Da du ja doch sehr gut trainiert bist ;) verfügst du über eine ausgeprägte Muskulatur. Ich würde noch mal mit Deinem Physio reden. Ich fand eigentlich, dass es doch flotter ging als ich dachte. Aquajogging hat da eine Menge ausgemacht, und ich bin auch so recht früh viel gegangen und locker auf der Rolle bzw. Ergo gefahren.... und anschließend immer brav gekühlt.

Drücke dir ganz feste die Daumen.

Alex


Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1514493)
Hallo, habe mir beim Skifahren das vordere Kreuzband gerissen, ist noch vor Ort in Südtirol mittels VKBP (Semitendinosus) operiert worden, bin mit Stützen und Schiene (derzeit 60 Grad, nach 2 Wochen 90 Grad, nach 4 Wochen frei) versorgt, Teilbelastung für 2-3 Wochen. Bei gutem Verlauf ab Ende 4. Woche Aquajogging, Kraulen, Ergometer - und langsamer Aufbau von Kraft und Stabilität. Ambulante Reha ist beantragt.
Wer hat persönliche Erfahrungen damit, Tipps?

CiaoCiao rennmaus4444


rennmaus4444 06.03.2020 12:12

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1514498)
Hi,

das ist sehr ärgerlich :Kotz: braucht kein Mensch. Ich hatte vor etlichen Jahren auch das Gleiche. Behandlungen waren ähnlich, allerdings habe ich alles etwa eine Woche früher angefangen. Da du ja doch sehr gut trainiert bist ;) verfügst du über eine ausgeprägte Muskulatur. Ich würde noch mal mit Deinem Physio reden. Ich fand eigentlich, dass es doch flotter ging als ich dachte. Aquajogging hat da eine Menge ausgemacht, und ich bin auch so recht früh viel gegangen und locker auf der Rolle bzw. Ergo gefahren.... und anschließend immer brav gekühlt.

Drücke dir ganz feste die Daumen.

Alex

Hi, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Habe am Montag (2. Tag post OP) schon mit Physio (Lymphdrainage, Muskelanspannen - da ist schon mehr als bei Nicht-Sportlern vorhanden....) begonnen, übe das fleißig. Wie lange hast Du teilbelastet, wann hast Du voll belastet, wann ohne Stützen gelaufen?
Wie geht es Dir und dem Knie jetzt?

CiaoCiao rennmaus4444

TriAlex 06.03.2020 12:22

Meine OP war damals am 11.11. sehr passend für ne kölsche Jung :Cheese: . Das Ganze ist schon was her (ca. 27 Jahre), daher kann ich mich nicht ganz an die Zeiträume erinnern. Ich meine, dass ich nach ca. 2-3 Wochen mit der Teilbelastung angefangen habe. Die Vollbelastung war dann Sylvester, dass weiss ich noch ganz genau. Eigentlich wollten meine Frau und ich einen ruhigen Abend machen... von wegen Schonung. Um Punkt 12.oo waren wir auf der Strasse, und trafen unseren Nachbarn der eine Party machte. Der fragte uns ob wir dazu kommen wollten. Gesagt - getan, und nach einigen Bierchen tanzte ich dann zu Faithless Insomnia und weiter... a la Eddie Murphy "ein Wunder ich kann wieder gehen :Cheese: " Gott sei Dank ist alles gut gegangen. Seit dem keine Krücken mehr.

OP, Reha... heutiger Stand alles super, keine Einschränckungen!! Allerdings fahre ich seit dem kein Ski mehr und habe das Surfen aufgehört. Unfall ist damals beim Judo passiert.

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1514501)
Hi, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Habe am Montag (2. Tag post OP) schon mit Physio (Lymphdrainage, Muskelanspannen - da ist schon mehr als bei Nicht-Sportlern vorhanden....) begonnen, übe das fleißig. Wie lange hast Du teilbelastet, wann hast Du voll belastet, wann ohne Stützen gelaufen?
Wie geht es Dir und dem Knie jetzt?

CiaoCiao rennmaus4444


Homer Simpson 06.03.2020 12:31

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1514493)
Hallo, habe mir beim Skifahren das vordere Kreuzband gerissen, ist noch vor Ort in Südtirol mittels VKBP (Semitendinosus) operiert worden, bin mit Stützen und Schiene (derzeit 60 Grad, nach 2 Wochen 90 Grad, nach 4 Wochen frei) versorgt, Teilbelastung für 2-3 Wochen. Bei gutem Verlauf ab Ende 4. Woche Aquajogging, Kraulen, Ergometer - und langsamer Aufbau von Kraft und Stabilität. Ambulante Reha ist beantragt.
Wer hat persönliche Erfahrungen damit, Tipps?

CiaoCiao rennmaus4444

Hi,

habe ich auch schon hinter mir, allerings nicht durch Skifahren. OP-Technik war die selbe.
Wie sagte schon ein mir gut bekannter Arzt: "Knie heilt nie!" Sprich: so wie es war wird es nie wieder werden. Und das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Bei mir war es so das ich wirklich lange gebraucht habe das Knie wieder richtig belastbar zu bekommen. Viiiel Krafttraining um Stabilität rein zu bekommen. Radfahren und auch wandern als Abwechslung. Sobald ich mal aus diversen Gründen nichts machen konnte wackelte das Teil wieder wie ein Lämmerschwanz. Nein- ganz so schlimm war es nicht, aber man hat relativ schnell gemerkt das da was nicht original ist. Da heißt es also wirklich: kontinuierlich dran bleiben. Letztlich habe ich mich dann auch auf LD-Niveau berappelt, aber da sprechen wir nicht von Monaten sondern von Jahren. Soweit ging es dann ganz gut bis Herbst 2017. Dann erneute Knieverletzung am selben Knie. Habe wieder langsam aufgebaut, wieder mit Wanderungen, Rad, Krafttraining bis Mitte 18. Ab dann langsam (!) wieder mit so einer Art Training begonnen mit dem Ziel 2019 wieder eine MD zu finishen und 20 eine LD. Bedeutet 2,5 Jahre (!) wieder antrainieren für eine LD. Kann man vielleicht auch schneller machen -aber ob das schlau ist? Da kann man sicher drüber diskutieren. Im Moment geht es ganz gut, solange ich kontinuierlich trainiere. Zwicken tut es immer irgendwo aber ich bin auch keine 30 mehr. Vom Leistungsgedanken habe ich ein wenig getrennt und mache es mehr aus Spaß an der Freude ;) Was im Ziel auf der Uhr steht ist mir mittlerweile nicht mehr (ganz) so wichtig. Risikosport wie Fußball und Abfahrtsski habe ich komplett gestrichen. Aber das ist eine persönliche Entscheidung. Die Scherkräfte, die da aufs Knie wirken, sind sicher nicht ohne. Von daher lasse ich das lieber. Es ist zwar nicht immer leicht, aber ich brauche meine Stelzen noch eine Weile.
Mein Tipp wäre: lieber zuviel Zeit lassen als zu wenig, Krafttraining nicht vernachlässigen und immer dran bleiben!
Kopf hoch und gute Besserung :kruecken: :Huhu:

P.S.: unbedingt so zeitnah mit der Reha anfangen wie möglich. Das hat bei mir zweimal nicht geklappt (aufgrund bürokratischer Kleinkriege) und es war hinterher umso problematischer. Also geh den Sesselpupern ruhig penetrant auf die Nerven :dresche

samboe 06.03.2020 14:15

Eine gute und möglichst rückstandslose Genesung vorab!

Bei mir war es ebenfalls ein Skiunfall Ende März 2015, direkte OP in Mayrhofen (Sportklinik Zillertal - allerdings Quadrizepssehne). Am Tag nach der OP durfte ich seitens der Operateure wieder vollbelasten. Bin noch ca. 1 Woche mit Gehhilfen unterwegs gewesen. Wann ich mit dem Krafttraining begonnen habe weiß ich leider nicht mehr. Dieses setze ich aber seitdem stetig fort. Lauftraining habe ich ca 12 Wochen nach der OP wieder gemacht, Skigefahren bin ich im Dezember des selbigen Jahres. März 2016 wieder einen HM gelaufen.

Allerdings war ich damals auch erst 24 Jarhe alt.

Ich kann dir die Seite Knie-Marathon.de zwecks Informationsgewinnung ans Herz legen.

Der Spruch "Knie verheilt nie" trifft bei mir allerdings auch zu. Lasse ich bspw. das Krafttraining mal ein paar Wochen schleifen und trainiere dafür mehr Radfahren und Laufen (bspw. Sommermonate), bekomme ich zunehmends wieder Schmerzen im Knie. Zudem halte ich meine wöchentlichen Laufumfänge im geringen Bereich (max. 3 Trainings bzw. 40-45km). Beim Skifahren bin ich auch ruhiger geworden und spätestens am 6 Skitag in Folge höre ich dann auch gerne nach der Mittagspause auf und freue mich, dass es doch wieder so gut geht :-)

VG Sam

rennmaus4444 06.03.2020 15:33

Vielen Dank für die ersten Antworten, die Verläufe sind wie immer sehr unterschiedlich.....
Klar, das Alter spielt sicherlich keine unbedeutende Rolle, aber die Fitness ist natürlich auch nicht zu unterschätzen, die gleicht hoffentlich manches wieder aus.

Meine drängendste Frage aktuell: Wie relevant ist die konsequente Einhaltung der Teilbelastung (im Bericht ohne Gewichtsangabe, wiege 59 kg)? Im häuslichen Umfeld, tagsüber alleine daheim, ist das nicht immer einzuhalten....
Vielleicht liest ja auch ein Orthopäde, Chirurg, Sportmediziner, Physio... mit.

Knie vergisst nie - stimmt, aber bin bislang damit klar gekommen, neu machen geht sowieso nicht, aber alltagstauglich wäre schon erstrebenswert.

CiaoCiao rennmaus4444

captnelson 07.03.2020 11:49

Hallo und gute Genesung,

Der Operateur legt das Zeitschema fest, in der Regel, wie er es übernommen hat von seinem Ausbilder.

Qualität einer Op ist stark vom Händchen des Operateurs abhängig. Wie es in der Zukunft läuft —> hängt dann viel von deinen ˋFähigkeitenˋ ab.

Dein Fitnesszustand spricht viel für ein schnelles erreichen der Ziele im Behandlungsplan. iBei meinen Patienten(Manual Therapeut) fossiere ich dann nicht das steigern von Zielen, sonder mache verstärkt propiozeptives Training in der Breite.

Ja, ein runderneuerten Knie kann weniger …

… aber der eine merkt die Einschränkung, der andere nicht. Brustschwimmen ist eine Einschränkung, die viele haben. Triathlon Belastungen gehen in der Regel wieder gut.

Ich wünsche dir Geduld und ein gutes Bauchgefühl

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.