triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Roth 2007: Antreten zum Appell! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20)

Klugschnacker 10.10.2006 14:57

Roth 2007: Antreten zum Appell!
 
Wer ist dabei im Frankenland?
Zu den Trainingplänen, die demnächst erscheinen, wäre es noch hilfreich, wenn Ihr Euch an der Umfrage oben beteiligen würdet.

feder 10.10.2006 15:11

zwar noch nicht angemeldet :Cheese:
aber ich komme wieder, nächster anlauf, einmal ordentlich zu finishen ;)

Klugschnacker 10.10.2006 15:15

Offtopic: Ich will gerade mein eigenes Kreuz machen und stelle fest, wie schwierig das ist. Früher hätte ich bedenkenlos mein Häkchen bei der "18" gemacht. Als frischgebackender Vater zittert die Hand jedoch zeimlich dabei. Ich nehme die "12".

Hunki 10.10.2006 15:30

Da Roth Zeitgleich mit Zürich ist, werde ich mich hier mal melden. Was sind den die maximalen Stundenzahlen bei der 18h Variante?

Hunki

PeterMuc 10.10.2006 15:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 202)
Offtopic: Ich will gerade mein eigenes Kreuz machen und stelle fest, wie schwierig das ist. Früher hätte ich bedenkenlos mein Häkchen bei der "18" gemacht. Als frischgebackender Vater zittert die Hand jedoch zeimlich dabei. Ich nehme die "12".

als frischgebackenener kannst Du locker Dein Häckchen bei 18h machen...Warte mal ab, in 2 Jahren wirst Du die 6 oder 8 Stunden-Kategorie hier selber einführen ;)

Und wenn Du für Eltern noch unterscheiden könntest, ob beide mitmachen oder nicht, bitte (und die Pläne dann entsprechend aufteilst):Danke: :Gruebeln:
:(
;) ;)

Klugschnacker 10.10.2006 16:05

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 210)
Da Roth Zeitgleich mit Zürich ist, werde ich mich hier mal melden. Was sind den die maximalen Stundenzahlen bei der 18h Variante?

Hunki

Der Plan ist etwas Variabel, z.B. "Lange Radeinheit 4,5 bis 5,5 Stunden". Anfang April kann es bis 22 Stunden gehen. Danach geht bei diesem Plan eher um Intensitäten bei 16-18 Wochenstunden.

trifi70 10.10.2006 17:02

Ehrlich gesagt liegt mir Roth inzwischen viel zu früh in der Saison... Möchte aber nicht die alte Diskussion wieder aufwärmen. Falls ich dort starte, dann nochmal als Radfahrer mit Angriff auf die 5.

Finde die Pläne aber trotzdem interessant und werde versuchen, sie für eine später in der Saison gelegene LD zu adaptieren. Wird letztlich dann wohl Bodensee werden. Wegen der beruflichen Unsicherheiten geb ich mich mal mit "12" zufrieden. Allerdings... muß ich leider das Kreuz bei "Bin nicht dabei" machen :Gruebeln:

Was mich speziell interessieren würde : Deine (klugschnacker) Erfahrungen zum Training nach Leistung auf dem Rad. Hast Du Dein SRM noch ? Wie nutzt Du es ? Ist sicher etwas umfangreicher, deshalb gerne in einem eigenen Thread :)

Im Gegenzug würde ich nach dem Sammeln eigener Erfahrungen dann gerne etwas detaillierter ein alternatives System der Leistungsmessung vorstellen und auch Fragen zur Technik beantworten. Die zumindest habe ich inzwischen im Griff :) Die Software hält dagegen momentan noch die eine oder andere Überraschung für mich parat :Cheese: Und zum Training habe ich erstmal das Standard-Werk zum Thema quer gelesen. "Ernsthaftes" Training ist momentan eh nicht angesagt...

Klugschnacker 10.10.2006 17:27

Ich werde beizeiten einen Artikel über meine Erfahrungen mit der SRM-Kurbel und dem Training damit schreiben -- die übrigens recht gemischt ausfallen. Wäre toll, wenn Du ihn dann ergänzen könntest. Ich hoffe, dass auch RatzFatz hierher findet, er kennt sich gut aus und hat viel beizutragen.
BTW: Für eine Radzeit von 5:00 Stunden in Roth habe ich eine Durchschnittsleistung von 220 Watt gemessen. (183 cm groß, 74kg, Aerowheels, Aerohelm, Michelin Pro Race Light, gemessen mit SRM Profiversion).

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.