![]() |
Die Stelle an der B45 mit Verkehr aus beiden Richtungen und auf dem Rückweg nach dem Verlassen der B45 extrem rechtwinklig nach links abbiegen zu müssen, kann schon ziemlich haarig werden. Da gibt es für die auf dem Hinweg keinerlei "Fluchtmöglickeiten" mehr, wenn man sich verschätzt hat.
In der zweiten Runde bei 160 km den Stich nach dem Verlassen der B45 wieder hoch zu müssen, wird vielen auch ordentlich zusetzen. Das Ding ist echt fies. Auch das in beiden Richtungen genutzte Teilstück bis Niederdorfelden zwingt Kampfrichter und andere Streckenfahrzeuge durchgehend auf die gleiche Spur wie die Athleten. Das habe ich in Frankfurt bislang noch nie so erlebt. |
Zitat:
Zitat:
|
da es genug Leute gibt die das schonmal gemacht haben und du da echt Bock drauf zu haben scheints - machen. Solange du dir bewusst bist das es halt auch schief gehen kann.
Aber für den Fall dass eins von den beiden doch ausfällt oder du bei der ersten davon mit einem DNF rausgehen könntest hast du noch einen zweiten Schuss. Versuch macht kluch. Kluch wäre aber auch wenn du nach der ersten LD echte Probleme haben solltest, zB orthopädisch beim Laufen, dann auf Nr.2 ggf. aus freien Stücken zu verzichten |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank für deine Antwort. Es half mir, meine Gedanken zu organisieren :Blumen: |
Hallo XXX,
in den vergangenen 14 Monaten waren die Möglichkeiten für das Schwimmtraining aufgrund von COVID-19 und dessen Auswirkungen für viele Athleten in Europa stark eingeschränkt. Wir sind uns bewusst, dass dies die Vorbereitung auf Triathlon-Rennen im Jahr 2021 stark erschwert hat. Viele von euch haben sich an uns gewandt und den Wunsch geäußert, in diesem Jahr Rennen zu bestreiten, aber gleichzeitig auch Bedenken wegen des fehlenden Schwimmtrainings geäußert. Diese Rückmeldungen nehmen wir sehr ernst. Aus diesem Grund bieten wir dir die einmalige Option an, selbst zu entscheiden, ob du das Schwimmen bei dem Rennen, für welches du angemeldet bist, absolvieren möchtest. Während wir weiterhin alle drei Disziplinen - Schwimmen, Radfahren und Laufen - anbieten werden, verstehen wir, dass einige Athleten aufgrund von unkontrollierbaren Umständen wenige oder keine Schwimmtrainings absolvieren konnten. Wir möchten euch die Möglichkeit geben, individuell entscheiden zu können. Jeder Athlet soll selbst entscheiden, was aufgrund seiner persönlichen Situation die beste Option ist. Athleten, welche sich für die Bike & Run Option entscheiden, dürfen sich weiterhin auf ein außergewöhnliches Rennerlebnis freuen. Bitte beachte jedoch, dass du in diesem Fall keinen Anspruch auf die Age Group-Auszeichnungen hast und du dich nicht für IRONMAN und IRONMAN 70.3 World Championship Slots qualifizieren kannst. Deine Entscheidung ist verbindlich und kann auch am Renntag nicht rückgängig gemacht werden. Bitte besuche die Website deines Rennens, um zu erfahren, wie die Bike & Run Option aussehen wird und lese die häufig gestellten Fragen (FAQ) sorgfältig, bevor du deine Entscheidung triffst. Weitere Informationen sowie der Ablauf, wie du uns darüber informieren kannst, falls du das Schwimmen nicht bestreiten willst, folgen in angemessener Frist vor deinem Rennen. In der Zwischenzeit kannst du die häufig gestellten Fragen (FAQ) einsehen – zu finden im „Athleten“-Reiter auf der Event-Website – oder dein lokales Event-Team kontaktieren. In der Zwischenzeit wünschen wir dir nur das Beste und können es kaum erwarten, dich wieder an der Finish Line begrüßen zu können. Bleib gesund! Stefan Petschnig & Das IRONMAN Europe, Middle East and Africa Team |
Kurz mal die FFM Seite durchgescrollt, bis 2 Wochen vor dem Start kann man sich entscheiden. Bis dahin kann jeder einschätzen, ob er/sie/es das Schwimmen packt. Faire Geschichte..meine Meinung
|
In meinen Augen totaler Mist, vorallem wenn die Schwimmer und Nicht Schwimmer dann auf der Strecke zusammenkommen. Einen Marathon kann ich auch nicht verkürzen wenn ich zu wenig lange Läufe in den Beinen habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.