![]() |
Zitat:
naja, hört sich nach problemen mit der Signalübertragung an... welches Setup? |
Zitat:
Sieht man das Bild jetzt? Tacx Flux smart s. Stages pm noch verbaut aber mache alles mit dem flux, Zwift via iPad |
Bist du sicher, dass der Stages nicht gekoppelt ist? Sieht für mich so aus, als würden sich Stages und Tacx gegenseitig “aufschaukeln“: Stages misst einen niedrigen Wert, Tacx regelt zu schnell hoch, Stages misst einen zu hohen Wert, Tacx regelt zu schnell wieder runter usw.
Es sollte aber definitiv nicht passieren, dass in einer Umdrehung null Watt übermittelt werden. Dann stimmt irgendwas grundsätzlich nicht. Die 3-Sekunden-Messung bezieht sich übrigens auf das, was in Zwift angezeigt wird, nicht auf die Messung an sich. Die Werte springen dann nicht so wild hin und her, die Messung und Regelung sind aber identisch. |
Zitat:
bei Apple bin ich eigentlich raus... Hast Du noch ne Uhr,mit der Du die Signale aufnehmen kannst? Die Uhr sollte ja den Stages empfangen und aufzeichnen, da siehst dann ob Du auch Dropouts hast. Wenn das Signal sauber ist, muss es an anderer Stelle haken.. |
Zitat:
|
Hallo zusammen
Danke euch erstmal für die Antworten. @Mamo: das waren zweimal die gleichen Bilder, das kleine war mal gross, habe aber die automatische Lösung beantragt gehabt bei Uploader :Lachanfall: @canoeist: daran habe ich auch bereits gedacht. In Zwift wird angezeigt, dass der Flux gekoppelt ist, sprich der Stages müsste im Hintergrund einfach seine Daten senden und übermitteln. Bzgl. 3 sekunden: Das ist auch das was mich dann verunsichert/genervt hat. Die Watt Werte sind im Sekundentakt, wenn nicht sogar schneller hin und her gesprungen und wurden so auch in zwift angezeig -->, von 270 auf 210 von 240 auf 190 und so ähnlich. @dr Big: das werde ich die Tage mal machen und berichten. |
Sodele - Batterie aus dem Stages ist raus. Folgendes ist mir aufgefallen:
- Watt Sprünge werden auch auf dem Wahoo angezeigt - ERG Modus ist 'An', wenn ich diesen aus- und wieder einstelle erscheint keine Meldung oben ERG is activating... - Watt Sprünge sind in ERG Off ebenso vorhanden, aber kleiner - Mit ERG an: Wenn zwischen 130w und 245watt muss ich ca. 5 Gänge schalten damit ich bei dem gewünschten Leistung anbelange :Maso: - wenn ich auf kleinem Gang die angegebenen 195 Watt treten muss, dann spüre ich den Widerstand welcher 195 wohl simulieren sollte oder dann bisschen hochschnellt und ich 220 trete, dann merke ich wie der Widerstand auf der Rolle einbricht und gleichzeitig die Watt runterschnellen auf 120,130 Watt (was man auf dem Bild sieht). Folglich folglich erhöht sich der Widerstand und durch die Tretbewegung in den erhöhten Widerstand schnellen die Watt wieder über Ziel vorgabe, anschliessend reguliert die Rolle den Widerstand wieder runter - ein endlosspiel. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.