![]() |
Zitat:
In Vorarlberg hat zum Beispiel die Lockerung der Maßnahmen vor zwei Wochen dazu geführt, dass die Zahl der Infektionen jetzt sprunghaft ansteigt. Maßnahmen haben also sehr wohl steuernden Einfluss. Und in Vorarlberg kannst Du Dir sogar gut anschauen, welche Maßnahmen das waren, die vor zwei Wochen gelockert worden sind und wohin das jetzt führt. |
Zitat:
Wenn ich diese Punkt mal mit einbeziehe, bringt es das m.E. aber sehr gut auf den Punkt: Jede Maßnahme muss ein Preis-/Nutzenbewertung haben. Hier tappen wir aber leider total im dunkeln, trotz einem Jahr Pandemie. Die Modellversuche die jetzt in ausgewählten Bezirken gemacht werden, können hier zukünftig sicherlich helfen. Kommt nur leider viel zu spät. |
Zitat:
Daher ist die Wirkung der Massnahmen NICHT BELEGT. |
Zitat:
Kannst du mal kurz und knapp erklären wofür du bist bzw. wogegen? |
Zitat:
Auch kann man so kostengünstiger auf Mutanten reagieren anstatt ganze Wirschaftszweige runterzufahren. Letzteres bringt zu viel Unruhe in der Bevölkerung. Gerade eben werden die Stückzahlen der Firmen hochgefahren und damit hat sich auch das Thema der Lockdowns mehr oder weniger erledigt. Schlimmstenfalls bleibt uns das als lokaler Notanker in den nächsten Jahren erhalten. (letzter Absatz nur meine Meinung ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit ähnlichen methodischen Meta-Argumenten versuchte übrigens auch die Tabakindustrie lange Zeit alle Studien über die Schädlichkeit des Rauchens zu relativieren oder die Klimaleugner die Erderwärmung, weil man die Ursache "Rauchen" und die Wirkung "Krebs" nicht als Variable von anderen möglichen Krebs verursachenden Stoffen trennen oder isolieren könne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.