triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

coco_jambo 12.11.2012 15:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 831129)
Du hast den Flaschenhalter am Carbongestellt vom Sattel montiert? Ist das vom Hersteller so frei gegeben oder machst Du Dir da einfach keine Sorgen, dass das nicht halten könnte?

Bei meinem AX-Lightness wurde von Seiten des Herstelles ganz klar abgewunken bei der Frage...

Ich hab den Sattel vorher getapet und mit dem selben Drehmoment angezogen wie die Sattelklemmung...das sollte keine Probleme geben! Bisher hat's jedenfalls schon 2 Jahre gut gehalten

Skunkworks 12.11.2012 15:38

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 831118)
Hat sie auch...aber dafür ist der Rest des Wohnzimmers jetzt Lila dekoriert...manchmal muss man eben Opfer bringen :cool:

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 831119)
Shit, so ist meine auch drauf.:Lachanfall:
Muss ich wohl mal neu verhandeln, wenn wir zusammenziehen

Shangri-La würde in so einem Fall mir höchstens was husten, das nicht IHR Rad über dem Esstisch hängt. Ich würde natürlich den Pflegezustand der Kette anführen :Cheese:

voi_nam 12.11.2012 15:45

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 831155)
Shangri-La würde in so einem Fall mir höchstens was husten, das nicht IHR Rad über dem Esstisch hängt. Ich würde natürlich den Pflegezustand der Kette anführen :Cheese:

also bei uns hängt auch das Rad der Ente an der Wand :Cheese:

hazelman 12.11.2012 15:53

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 831161)
also bei uns hängt auch das Rad der Ente an der Wand :Cheese:

Na, ein Elefantenrad würde wohl die Wand auch nicht aushalten. :Cheese:

MarcoZH 12.11.2012 16:15

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 831118)
Hat sie auch...aber dafür ist der Rest des Wohnzimmers jetzt Lila dekoriert...manchmal muss man eben Opfer bringen :cool:

Würde keinen Deal der Welt eingehen, wenn sie ein lila Wohnzimmer haben wollte....
:Nee:

drullse 12.11.2012 16:47

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 831134)
Ich hab den Selle Italia XLR Carbonio (oder so ähnlich) mit Carbongestell und für meine Langstrecken ne Ortlieb-Saddlebag mit sicher gut 5kg drangehängt. Das hält bisher ohne Probleme.

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 831142)
Ich hab den Sattel vorher getapet und mit dem selben Drehmoment angezogen wie die Sattelklemmung...das sollte keine Probleme geben! Bisher hat's jedenfalls schon 2 Jahre gut gehalten

Danke für die Statements. Ich dachte mir das schon aber irgendwie bin ich unsicher. Na mal schaun.

coco_jambo 12.11.2012 17:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 831207)
Danke für die Statements. Ich dachte mir das schon aber irgendwie bin ich unsicher. Na mal schaun.

Wenn der Hersteller dir dafür die "Erlaubnis" erteilen würde, dann müsste er dir womöglich den Sattel ersetzen, wenn er zerbröselt, und das Risiko will AX-Lightness wahrscheinlich nicht eingehen!

Wenn ich da hinten zwei volle 800ml-Flaschen drin habe, dann schau ich auch, dass ich nicht jedes Schlagloch mitnehme, aber wenn man die Heck-Halter nur mit jew. 500ml füllt und harte Schläge vermeidet, sollte das doch eigentlich kein Problem sein.

Ich hab an meinem Rennrad auch nen Heck-FlaHa an nem Carbonsattel (50€-Import aus Taiwan) und selbst der Billigsattel hat meine 250km-Tour an den Bodensee schadlos überstanden.

drullse 12.11.2012 17:13

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 831218)
Wenn ich da hinten zwei volle 800ml-Flaschen drin habe

Eben drum. Soviel hängt da nunmal bei ner LD dran.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.