triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Gonzo 26.11.2007 07:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52396)
ein rennrad mit einem steilen sitzrohr ist kein rennrad.

und 26" ist nicht gleich 26". du faehrst glaub' ich ein 78grad sitzrohrwinkel. die principias gab's auch mit 76grad.
und es gibt 28" die mit komfortabel nichts zu tun haben.

der radumfang bestimmt noch nicht die geometrie. aber kleinere athleten wie zB massi sind mit einem 26er besser bedient, sofern sie einen steilen sitzrohrwinkel wollen, sonst wird der radstand zu lang.

O.k., das hatte ich wohl nie richtig durchdacht. Irgendwie habe ich 28" immer mit entspannterer Sitzposition im Vergleich zu 26" gleichgesetzt. Ist natürlich Unsinn, da dadurch ja nicht (alleine) die Geometrie bestimmt wird.

Bin dann mal wieder weg bis zum nächsten Wochenende.

Gruß
Gonzo

Corki 26.11.2007 11:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
besser so dude? (ja, die Satteltasche...)Anhang 368
für Kona muss aber noch was vernünftiges in den Stall...

oder die Winterschleuder Anhang 369

dude 26.11.2007 11:33

irgendwie passt der aerorahmen nicht zu den protons(?).

schoene wintermuehle 9der jute alte rolls)! echter crossrahmen ohne FH-oesen.
evtl. aufruesten mit 180er schutzblechen und ein schwarzes lenkerband spendieren (einfach ueber das alte drueber!).

backy 26.11.2007 11:38

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 52081)
Richtige Männer fallen eher tot vom Rad, als von einer Frau auf einem Red Bull überholt zu werden (Ausnahme Nina Kraft) :Holzhammer:

Wo ich das gerade lese: Was ein Glück zählt das nicht für Frauen auf P2C oder Cannondale...sonst hätte Feder schon über hundert Jungs auf dem Gewissen...:Lachanfall:

sybenwurz 26.11.2007 11:59

Mädelz, wieso steckt ihr eigentlich den Tachomagneten alle gegenüber dem Ventil in die Speiche?
Bei geschweissten Felgen isses halbwegs nachvollziehbar,aber bei gesteckten sind Ventil UND Magnet nicht annährend so schwer wie der Klotz, über den die Felgenstösse gesteckt werden...

dude 26.11.2007 14:38

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 52448)
O.k., das hatte ich wohl nie richtig durchdacht. Irgendwie habe ich 28" immer mit entspannterer Sitzposition im Vergleich zu 26" gleichgesetzt. Ist natürlich Unsinn, da dadurch ja nicht (alleine) die Geometrie bestimmt wird.

Bin dann mal wieder weg bis zum nächsten Wochenende.

Gruß
Gonzo

http://www.slowtwitch.com/mainheadin...650ctoday.html

sybenwurz 26.11.2007 16:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52594)

Dan rules!
Super geschrieben.
Die Zeit, in der Grossserienhersteller aus Bequemlichkeit und aus Spargründen das Händeln der 26"er Räder (+Teile) eingestellt haben und uns vorgaukeln wollten (naja, bei den meisten hats ja geklappt und klappt noch...) dass mit 28" alles genauso toll geht, lässt er leider aus.
Gut, dasses mal einer aufn Punkt bringt.

sevenm 26.11.2007 19:41

na dann trau ich mich doch auch mal hier rein :Huhu:



seven

sybenwurz 26.11.2007 20:38

Interessante Überhöhung trotz Spacerturm...
Nehme ich richtig an, dass dir der Rahmen nicht zu gross ist?

Aber sehr schön relativ schlicht gehalten: Schwarz-weiss, fertig.
(ausserm Lenkerband: dunkelweiss...:Cheese: )
Schwarze Bremsen auch von Campa sähe sicher auch nicht schlecht aus (oder hab ich mich da verschaut?)

dude 26.11.2007 21:27

schliesse mich wurzi an.
die rahmengroesse...
aber kann man die ganzen kleber (quota, zapp) irgendwie wegmachen?
deine lenker- und aerolenker-position ist ungewoehnlich.

dmnk 26.11.2007 22:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 51871)
Du fährst gerne hecklastig, wa?
Wieso gibbet denn keinen Flaschenhalter am Unterrohr???

hab halt lange arme, sattel ist aber mittlerweile weiter vorne. und nen 2. flaschenhalter hab ich auch...

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 51925)
da darfst du kein ZFrad draus machen.

neee - will ich auch garnicht, die spielereien kommen nur für meine jahresziele 2008 (SD/KD) dran, weil ich mir bis dahin garantiert noch keinen echten zeitfahrbock leisten kann. auf lange sicht, und wenn ich gesund bleibe, kommt ne echte zeitmaschine ins haus.
;)

Pluto 26.11.2007 22:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi, nachdem ich hier ja vor ein paar Wochen schon mal nach Meinungen zu meinm evtl. Weihnachtsgeschenk gefragt habe möchte ich Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Gerade unter Einsatz meines Lebens (erster Schnee im Harz) abgeholt und ich bilde mir ein ein Schnäppchen gemacht zu haben...

Is nur von der Stange aber ich finde es toll... :Cheese:

dude 26.11.2007 22:14

zur abwechslung mal ein schwarzes rad ;)

(sagt der richtige)

Danksta 26.11.2007 22:20

@Corki
Das Winterrad ist der Hammer :)

sybenwurz 27.11.2007 01:05

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 52711)
möchte ich Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Du kannst nix dafür, iss klar, aber ich würde echt gerne wissen, was sich die Scotts bei dem autobahnbreiten Spalt zwischen Vorderrad und Unterrohr gedacht haben, der zusätzlich von dem Knick hinterm Steuerrohr provoziert wird.
Ich könnte jetzt ketzerisch vermuten, dass der aus der Verwendung popeliger Carbonmuffen resultiert, an die die Rohre angepappt werden, nachdem die Chose noch mit nem hübschen Sichtcarbonschlauch umhüllt wurde, will dir und Scott aber zugute halten, dass die in Sachen Aerodynamik garantiert den Stein der Weisen gefunden haben.
Teile ich dude´s Meinung nur bedingt, dass am Kalibur ganz oben die Aufkleber von den Rädern runtermüssten (weil ich der Meinung bin, dass der weisse Hintergrund das Verhältnis von Schwarz zu Weiss am Fahrrad verfälscht), gibbet bei dir und mit der gelben Rahmen-Beschriftung ziemlich genau NULL Alternativen dazu, die Sticker abzupuhlen.
Möge die Kraft deiner Waden immer bei dir sein;- lass dich mit dem Ding bloss nicht hängen, sonst wirste verurteilt, jeden Sonntag damit an die Eisdiele zu fahren und dabei weisse Socken zu tragen...:Cheese:

Edit: Ääääh, sind die Bremshebel wirklich so weit vorne oder ist das ein Schattenriss oder ne sonstige, optische Täuschung?

Thorsten 27.11.2007 06:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52713)
zur abwechslung mal ein schwarzes rad ;)

(sagt der richtige)

schwarz-bunt :Nee:. Stimme sybenwurz zu, die Flecken müssen weg.

Hubschraubär 27.11.2007 08:10

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 52711)
Gerade unter Einsatz meines Lebens (erster Schnee im Harz) abgeholt und ich bilde mir ein ein Schnäppchen gemacht zu haben...

Was hast Du denn bezahlt?

FuXX 27.11.2007 17:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52396)
ein rennrad mit einem steilen sitzrohr ist kein rennrad.

Es ist auch noch lange kein Zeitfahrrad. Und auch ein Rad mit flachem Sitzrohr kann ein Zeitfahrrad sein. (sonst gaeb"s bei der Tour gar keine, die sind naemlich alle flach) Und wie sinnvoll ein steiler Sitzrohrwinkel ist, darueber streiten sich die Gelehrten.
Zitat:

der radumfang bestimmt noch nicht die geometrie. aber kleinere athleten wie zB massi sind mit einem 26er besser bedient, sofern sie einen steilen sitzrohrwinkel wollen, sonst wird der radstand zu lang.
Klar, man muss schliesslich schauen, dass man nicht zuviel Last auf dem Vorderrad hat. Allerdings ist diesbezueglich bei den ganzen 78 Grad Raedern eh fast alles verloren, kann man nur mit ner nach hinten gekroepften Stuetze retten und ups, dann wir das ganze Ding etwas lang. Ich spreche aus Erfahrung ;) (so gesehen haste natuerlich recht, wenn es ueberhaupt ne sinnvolle Verwendung fuer 78 Grad Rahmen gibt, dann TT)

Ich werd aber bisher zugegebenermassen nicht ganz schlau daraus, ob nun TT Raeder oder Rennraeder laenger sein sollten. :Gruebeln: Lang geht halt besser geradeaus, kurz vll besser um (enge) Kurven, zu kurz wird wieder zu nervoes. Alles irgendwie widerspruechlich.

Das P3C ist zum Beispiel vor dem Tretlager laenger als ein Soloist, hinten ist es kuerzer (logisch, auch bei forward Position soll noch Last auf dem Hinterrad sein), insegesamt nen cm laenger. Es gibt aber auch Standardrennraeder, die sind insgesamt laenger als das P3C. Hauptsaechlich geht's ja wohl um die Gewichtsverteilung. Gerade fuer Abfahrten sollte die meiste Last hinten sein, Kurven und Bremsmanoever werden dadurch viel kontrollierbarer. Jedenfalls kann man auch auf nem Rennrad ne ordentlich TT Position fahren, es sei denn der Sattel ist extrem weit hinten. Das groesste Problem wird bei vielen RRs die Ueberhoehung, die Steuerrohre sind einfach zu lang.

FuXX

dude 27.11.2007 17:51

genau das ist das "problem". lang ist nicht gleich lang und kurz nicht gleich kurz. hinterbaulaenge, steuerrohrwinkel und gabelnachlauf sind mitzubeachtende faktoren.

"Ich werd aber bisher zugegebenermassen nicht ganz schlau daraus, ob nun TT Raeder oder Rennraeder laenger sein sollten."

Wer fahren kann, sollte im Zweifel beim ZFrad lieber kurz waehlen, beim RR soweiso. In Kona waer's andererseits wohl eher egal.

triscout 27.11.2007 18:09

Was mache ich nun wenn ich mein TT auf Rennrad kurzfristig umbauen möchte.

konkret: fahre einen TT Rahmen mit 80Grad Winkel (Sattel ganz vorne) mit 12er Vorbau.

Mit meinem 90 kg ist bergab die volle Belastung zur Zeit ab Vorderrad was sich mit Xentis und leichtem Seitenwind ab 40 km/h als Kamikaze Einsatz anfühlt.

Wenn ich nun auf Rennrad umbaue (weil bergab zu nervös und Rennradlenker mit Rennradbremshebelsich sicherer anfühlen) benötige ich dann einen kürzere Vorbau und muß mit dem Sattel nach hinten rutschen?

Wieviel Zentimeter wären notwendig?

Wie verändert sich die Belastung der Beinmuskulatur durch die veränderte Sitzposition?

Der Vorbau müßte weiter hinauf als beim TT damit die Bremsgriffe leichter erreicht werden können - richtig und dann die Spacer beim Auflieger weggeben?

dude 27.11.2007 18:15

lass es.

sybenwurz 27.11.2007 18:38

Vielleicht sollten wir mal ne handvoll Kriterien zusammentragen, um ein Fahrrad zum einen oder anderen zu machen.
Rennrad, Zeitfahrrad und Triathlonfahrrad unterliegen nur teilweise den gleichen Regularien und dienen jeweils ganz anderen Zwecken.
Selbst zwischen ZF und Tri-Bike liegt noch die Distanz. auf nem ZF biste ne Stunde oder etwas mehr unterwegs, brauchst dabei nix futtern und musst anschliessend nimmer laufen, aber selbst da gibts glaub ich unterschiedliche Kriterien für EZF und MZF.

Das Fahrverhalten schliesslich lässt sich an einem Kriterium alleine auch nicht festmachen. Lange läuft, sagt man, aber Lenkwinkel und Gabelvorbiegung (respektive dadurch bedingt der Nachlauf)spielen auch noch mit im Wunschkonzert.
Jeder einzelne Fahrradtyp hat dabei halt seine Präferenzen. Prinzipiell sollten TT/Tri-Bikes kürzer sein und ein niedrigeres Steuerrohr haben, durch die zunehmenden Versuche, mit weniger Rahmengrössen das komplette Spektrum abzudecken, wozu man früher noch ne 1cm- oder 2cm-Stufung hatte, wird aber alles auch verwässerter.
Hinzu kommen die unterschiedlichen Messweisen bei gesloopten Rahmen und exotischen Rahmenlayouts.

Lustig liest sich das dann auch in testberichten, wo Tester bei unterschiedlichen Rädern mit gleichen Rahmen und dementpsrechend gleichen Geometrien sich teilweise sehr gründlich widersprechen.
Voriges Jahr hat da mal ein Cross-Guru nen Artikel ziemlich zerpflückt. Muss mal gucken, ob ich den Beitrag im RR-N oder Tour-Forum nochmal finde.

Unterm strich geht es aber ja um folgendes: schonend und schnell möglichst kraftschonend unterwegs zu sein, dabei die Kontrolle übers Bike zu behalten und unterwegs Nahrung aufnehmen können.
Dazu führen viele Wege nach Rom, aber es kommt halt drauf an, zu wissen, was unterwegs auf einen wartet.

Normal läufts ja so, dass ein vorhandenes Rennrad mit nem Aufsatz gekrönt wird.
Nach ein paar hundert Metern stellt man dann fest, dass man auf den Kronjuwelen sitzt, der Magen zusammengekniffen wird, man dauernd nach vorne rutscht und einem ausserdem das G´nack schmerzt.
Und dann gehts halt los mit der wilden Schrauberei...
Da denkt doch keiner drüber nach, ob er 60 oder 75% der Last aufm Vorderrad hat. Brisant wird es erst, wenn die abenteuerliche Sitzposition auf ein Triarad übertragen werden soll und ob eines drohenden Spacerturms, minimaler Überhöhung oder 40mm-Vorbau klar wird, dass am P3 einiges anders ist als beim Stahl-Pinarello von 85.

Pluto 27.11.2007 18:42

Das mit dem Saft äh der Kraft der Waden wünsche ich mir ja auch. Bloß nicht vom Holland Rad überholt werden...

Dei Bremshebel sind zwar am Ende des CobraWing, aber das soll doch so sein, oder? Kommt wohl auf dem Fotonur komisch rüber. Sorry, habe es nicht geschaft es größer und besser ins Netz zu bekommen...

Pluto 27.11.2007 18:43

Also, e ist ein neues Rad was als Ausstellungsstück im Laden hang. Rechnung etc. alles dabei...und ich habe statt der 6100€ "nur" 3500€ vom Konto abheben müssen... Geht doch, oder?

sybenwurz 27.11.2007 19:36

Zu diesem Kurs kann man sich schonmal die Mühe machen, 12 Zipp-aufkleber von den Felgen zu picken.
Hoffentlich liest HubschrauBär das nicht...

Thorsten 27.11.2007 19:43

Der ist bestimmt schon unterwegs ... wäre ja schön, wenn er mal was findet.

Hubschraubär 27.11.2007 22:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 52966)
Zu diesem Kurs kann man sich schonmal die Mühe machen, 12 Zipp-aufkleber von den Felgen zu picken.
Hoffentlich liest HubschrauBär das nicht...

Zu Spät !! :Maso:

Hubschraubär 27.11.2007 22:26

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 52956)
Also, e ist ein neues Rad was als Ausstellungsstück im Laden hang. Rechnung etc. alles dabei...und ich habe statt der 6100€ "nur" 3500€ vom Konto abheben müssen... Geht doch, oder?

WO HAST DU DAS VERDAMMTE DING HER? :Peitsche:

;)

Hubschraubär 27.11.2007 22:27

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 52970)
Der ist bestimmt schon unterwegs ... wäre ja schön, wenn er mal was findet.

Wem sagst Du das. Aber früher oder später, und dann schlaf ich mit dem Teil ...

Naja zumindestens solange bis meine Frau es aus dem Bett wirft. :)

Pluto 27.11.2007 22:58

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53023)
WO HAST DU DAS VERDAMMTE DING HER? :Peitsche:

;)

Oh, hatte schon gesehen wie "entscheidungsfreudig" Du bei der Wahl des richtigen Rades für Dich bist und konnte mir ein Schmunzeln bei meiner Preisantwort nicht verkneifen... :Cheese:

Aber wie sagt man so schön: das Glück ist mit die Dummen...:liebe053:

Also ich habe "die Waffe" aus Göttingen (da gibt es ja nicht viele Händler die Scott haben), aber ich habe kein weiteres dort gesehen. Alternativ kannst Du Dir ja auch mal die Seite von Laufrad-Hannover anschauen. Da gibt es viel Spielzeug zum träumen und um Dich noch weiter zu verzweifeln... Habe von meinen Vereinskameraden gehört das er auch ganz gute Preise mach (aber ohne Gewehr).

Ach ja, das mit dem abkratzen der dezenten Zipp Logos meint ihr Ernst, oder? Wenn ja, man schabt so etwas ja wohl nicht mit dem Messer ab... Tipps???

Volkeree 27.11.2007 23:02

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53023)
WO HAST DU DAS VERDAMMTE DING HER? :Peitsche:

;)

Da gibt es doch noch einen Händler, den du noch nicht kontaktiert hast :Lachanfall:

:Huhu:

Volker

ps. wie schaut es denn?

sybenwurz 28.11.2007 00:30

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 53029)
Wenn ja, man schabt so etwas ja wohl nicht mit dem Messer ab... Tipps???

Fingernagel und Fön. Werkzeug ist jedenfalls tabu.

Thorsten 28.11.2007 06:31

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 53024)
Wem sagst Du das. Aber früher oder später, und dann schlaf ich mit dem Teil ...

Naja zumindestens solange bis meine Frau es aus dem Bett wirft. :)

Mein Gästebett wird derzeit auch von einem Cervelo-Rahmen belegt :).

Triarugger 28.11.2007 07:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 53053)
Mein Gästebett wird derzeit auch von einem Cervelo-Rahmen belegt :).

Solange es nicht das Ehebett ist, ist doch alles OK......

Hubschraubär 28.11.2007 08:21

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 53031)
Da gibt es doch noch einen Händler, den du noch nicht kontaktiert hast :Lachanfall:

:Huhu:

Volker

ps. wie schaut es denn?

:Diskussion:

Ja sagt mal, wer euch zum Freund hat braucht echt keine Feinde mehr ... :Weinen:

Hubschraubär 28.11.2007 08:22

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 53057)
Solange es nicht das Ehebett ist, ist doch alles OK......

Genau das käme aber nei mir in Frage!

Gott sei Dank liest sie das hier nicht. ;)

Hubschraubär 28.11.2007 08:23

Ach, übrigens, das gleiche Scott habe ich auch noch im petto, aber für knapp 4000, das ist mir einfach zu viel.

Silvi 28.11.2007 08:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:Huhu:

amimarc 28.11.2007 09:00

:Lachanfall: :Lachanfall: :Holzhammer: :Holzhammer:
:Danke:

TriSt 28.11.2007 09:22

Zitat:

Zitat von Silvi (Beitrag 53065)
:Huhu:

Ist das so ne Art Räder-Löffelchen?

TriSt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.