![]() |
Gute Nachrichten
Also ich bin froh dass in diesen Zeiten, in denen Bedenkenträger und Angstmacher auf ein hochgradig aufnahmebereites Publikum treffen, es noch Leute gibt, die sich auch im Corona-Frühling 2020 bemühen ein normales Leben zu führen.:Blumen:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Keep Calm and Carry On N. :Huhu: |
Zitat:
Zudem kann ich dich beruhigen. Die Egoisten haben hier nicht das Sagen, wenn es zu einer echten Katastrophe kommt. Stand gestern Abend sind es 2 Tote, ein 93 und ein 78 jähriger mit erheblichen Vorerkrankungen bei 1281 Infizierten. Ansonsten ist das Virus für Normalos so gut wie harmlos. Berufskollegen sprechen von Massenhysterie. Es handelt sich um Massenhysterie. Der darauf basierende Egoismus wäre sehr bald zu Ende, wenn der Katastrophenschutz aktiv wird, also quasi das Kriegsrecht verhängt wird. Ernst wirds ab 200000 Toten. Davon sind wir derzeit um ein Hunderttausendfaches entfernt. Allerdings gebe ich Dir ein einem Punkt zu 100.00 % Recht. In einem Plem-Plem-Land voll von Mental-Vaders alt zu werden ist vllt nicht so toll. Daher hoffe ich, dass wir, die etwas Jüngeren, uns nicht vom "Plem-Plem" der Älteren anstecken lassen. Plem-Plem der Älteren? Egoismus in Form von mein Haus, mein Auto, mein Reitpferd und mitterlweile auch mein Rollstuhl usw. Es ist doch so, dass im Ölzeitalter das Wachstum und die Produktivität grenzenlos erschien. Und dann kam Greta. Nun ist auch noch Wahlkampf und die Egoisten, ähmm, Showmaster, nein, ich meinte die Politiker dürfen zeigen was sie so können. Zurücklehnen, die Show genießen, gibt ja auch auf Malle Zeitung, oder wie hieß es früher hier im Forum bei solchen Themen *Bier hol* bzw. *popcorn hol*. Schönen Urlaub wünsche ich euch. :Blumen: -- * edith eränzt : sollte es zu einer Katastrophe kommen rotten sich die Menschen im Normalfall zusammen. Das hat man bei Tzunamis oder Erdbeben bzw. Thunderstorms und Hurricans beobachtet und erforscht. Gemeinsam lässt sich eine Katastrophe, hier allerdings eine Naturkatastrophe besser aushalten. Man singt gemeinsam, spricht sich Mut zu oder trauert in Anbetracht von Zerstörungen. Habe ich bei einem Taifun in Asien selbst so erlebt. Aber vllt baruachen wir hier auch mal sowas wie einen kleinen Tzunami oder so, um uns an unsere vergessene Menschlichkeit zu erinnern. Nicht alle, gibt ja auch welche, die Freunde haben.:) |
Ich bin auch nicht dafür, in Panik zu verfallen, aber ich finde, man sollte das tun, was man einfach und schnell tun KANN. (wurde hier ja auch schon mehrfach erwähnt).
Als ich heute Morgen den Bericht aus Mailand las, wurde mir ganz anders. Ja, mag sein, dass wir in D evtl etwas besser aufgestellt sind, aber auch hier kann das schnell schlimm aussehen. Bei uns wurde geschrieben, dass man in einem KKH zwei Betten reserviert hat, für die ernsten Fälle. Zwei. Wir leben zwar eher ländlich, aber auch hier werden zwei Betten nicht lange reichen. Ich überlege wirklich, ob das mit Malle Sinn ergeben würde... (immerhin erhöht man damit auch das Risiko, das Virus zu verbreiten). Noch etwas an die Fachkundigen: Was ist eigentlich mit Rauchern? Könnte mir vorstellen, dass eine vorbelastete Lunge evtl. auch nicht alles so leicht wegsteckt? |
Zitat:
Glaubst Du, in Deutschland oder der Schweiz kommt es anders? Zu "erhebliche Vorerkrankung" hat HaFu seine eigene Familiensituation beschrieben. Viele Forenuser werden ein ähnliches Umfeld haben. Gibt es bei Dir keine Eltern/Verwandte im fortgeschrittenen Alter, die Diabetes oder Bluthochdruck haben oder mal einen Herzinfarkt hatten? Surival of the Fittest? |
Zitat:
Sollnse in Italy machen was sie wollen. Unter uns: ich stelle mich darauf ein, dass ich beim Radtraining von der Polizei angehalten werde und man mich darauf hinweist, dass ich Hausarrest habe. Dr, Söder sei dank er hat es sich bei mir mit seiner Reaktion auf das Corona.Virus verschissen. Depp der Typ. Hätte ich mal auf meine Kumpels aus dem Bereich SECURITY gehört. So oder so, vergiß' bitte Deine Jacke nicht, wenn Du heute das Haus verlässt. Du könntest Dich sonst erkälten. ;) |
Zitat:
Dass Italien hunderte Corona-Fälle hat, ist kein Zufall. Zehntausende Chinesen arbeiten illegal in Sweatshops – ohne Papiere, ohne Versicherung, ohne Gesundheitsversorgung. Zu Chinesen in Italien aus 2014 und 2016: https://www.zeit.de/2014/30/chinesen...xtil-industrie https://www.fr.de/meinung/china-made...-11115159.html Gruß N. :Huhu: |
|
Zitat:
Wahrscheinlich wachen Leute wie die und du erst dann auf, wenn es hart auf hart kommt - und ich wette, dann sind sie diejenigen, die ganz ganz vorne in der Schlange stehen und darauf bestehen, im guten Deutschland schnell und ordentlich behandelt zu werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.