triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

hanse987 10.02.2013 18:12

Donnerstags ins Lazarett abgebogen!
 
Hallo hier im Lazarett,

mich hat seit Donnerstag die Grippe richtig "dahingerafft". Die letzten drei Tage habe ich mich gefühlt, als hätte mich ein Zug überfahren.

Jetzt noch schön schonen und nicht zu früh mit dem Training anzufangen.

Besser jetzt als in 4 Wochen, direkt vom Trainingslager. :)

Also noch gute Besserung an alle die hier sind!

Markus

Keksi2012 10.02.2013 18:29

Hallo ihr,

erstmal gute Besserung an alle!

Donnerstag der Lauf war gut, gute 5 km ohne jegliche Schmerzen.

Heute waren wir wandern, durch Tiefschnee - von wegen "da ist bestimmt was gespurt" ;)
War toll, aber 2,5 Std im Schnee bergauf und dann noch fast genau so lange bergab - das fand mein Knie/ITB am Schluss nicht so lustig.

Also zuhause wieder brav gedehnt, Blackroll etc...

Ganz schön langwierig...

Keksi

pumuggel 12.02.2013 16:44

Erst Knie, dann Grippe....aber das ist eigentlich ein Scheißdreck, denn mein Bruder hat Darmkrebs. Toi, toi, toi, du schaffst das :Peitsche: !!!!

Wolfgang L. 12.02.2013 17:27

au weh,


alles Gute für deinen Bruder, für dich auch.

mum 12.02.2013 17:35

grippe adee...mit neuem persönlicherm rekord: 40.0 Grad Fieber.

nach 4 Tagen krank und 8 Tagen NOSPORT bin ich aber wieder relativ gut in den trainingsaltag gestartet....

an alle grippe-geschädigten: nicht zu früh mit training anfangen - meine "faustregel": anzahl kranktage mal zwei = no sport

der trainingsanfang war halb so schlimm wie erwartet...

Meik 12.02.2013 18:49

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 870752)
aber das ist eigentlich ein Scheißdreck, denn mein Bruder hat Darmkrebs.

Oh verdammt, jetzt wollte ich auch mal hier jammern, aber dagegen ... :(

Da kann ich auch nur alles Gute wünschen. :Blumen:

Bei mir ist es letzte Zeit nur extrem häufige Migräne, im Januar fast 20 Tage. Daher auch nur 5 Tage mit Sport im letzten Monat. Tabletten wirken zwar noch, aber gut geht es einem trotzdem nicht. Jetzt ist aufgrund der häufigen Einnahme der letzten 2,5 Monate erstmal Entzug angesagt, 1 Monat egal wie schlimm nichts nehmen. Damit die Migräne nicht so heftig wird dafür Kortison. Wenn das durch ist geht es an den nächsten Versuch der Prophylaxe, aktuell steht Botox im Raum. Dann auch gleich Falten ade ... oder wie das auch immer geht, bin kein Doc. Ist aber seit kurzem als äußerst wirksame Migränevorbeugung anerkannt.

Aktuell sitze ich auch wieder seit heute Mittag krankgeschrieben mit ziemlich dickem Kopp zu Hause. :(

Noiram 12.02.2013 18:59

Alles Gute allen Kranken hier!
Mein Grippeninfekt hat sich gebessert, langwierig wars und ich bin auch energietechnisch noch nicht da wo ich hin will.
Allerdings ist generell irgendwie die Luft raus.
Laufen (draußen) soll ich noch nicht und auf Rad/Rolle habe ich keine Lust, weil da mein Piriformissyndrom noch zig Mal mehr weh tut...
Also Fingergymnastik am PC und Bürorenovierung.


@Meik: Mein Freund hat keine Migräne mehr seitdem sein Atriumseptumdefekt behoben wurde. Allerdings wurde der bemerkt nach gründlichem "aufdenKopfstellen" nach Schlaganfall.
Damals sagten die Ärzte dass unheimlich viele Migränepatienten auch einen ASD (oder auch Foramen ovale genannt) haben.
Nur mal so zum Nachdenken...

Alles Gute!

Marion

Meik 12.02.2013 20:28

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 870828)
@Meik: Mein Freund hat keine Migräne mehr seitdem sein Atriumseptumdefekt behoben wurde.

Danke für den Tip, das kann ich aber ausschließen. Da diverse Herzgeschichten bei mir in der Familie liegen bin ich diesbezüglich vor einigen Jahren mal komplett auf den Kopf gestellt worden.

Das einzige was festgestellt wurde ist ein - nach derzeitigem Stand genetisch bedingter - erhöhter Lp(a)-Wert. Mein Vater ist nach erneuter Bypassoperation daher jetzt zur Dialyse (Lipid-Apherese). Bislang blieb ich zumindest von dem Mist verschont. Was das sonst noch so verursacht und ob das evtl. auch mit Migräne zu tun hat ist aber nicht klar.

Mal gucken was das noch gibt, so wie die letzten Monate geht es nicht weiter. Wobei da auch viel Stress im Job mit reinspielt, aber das ändert sich ab April hoffentlich mit der neuen Arbeitsstelle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.