triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Estebban 07.04.2020 17:10

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523248)
150 *1000 / 83 ==> 1807 Euro/Einwohner

Natürlich müsste man von den 83 mio noch die ganzen Nicht-Steuerzahler abziehen. Und bei den 150 Milliarden kommt ja noch einiges dazu. Das sind ja erstmal die neuen Schulden für die ganzen 9000 Euro-Schenkungen am lachende Solo-Selbstständige wie Klavier-Lehrerinnen, Unternehmensberaterinnen, Innen-Architektinnen ... Da ist der ganze EU-Wahnsinn ja noch garnicht dabei.

Ich empfinde den Entzug von Grundrechten per VERORDNUNG schon recht krass für unsere links-grüne Bananen-Republik. Sehr interessant ist wie sich die Presse über Ungarn aufregt, aber keiner regt sich auf, dass nicht mal das gewählte Parlament über den Entzug von Grundrechten entscheiden muss. :liebe053:




Wenn du dich mit deinem Verschwörungstheorienwahnsinn nicht selbst diskreditieren würdest könnte man fast erkennen, das zwischendrin nicht nur Schwachsinn von dir kommt...
Und - du wirst es kaum glauben - es gibt genug Menschen, die das Thema Grundrechtebeschränkungen ernsthaft diskutieren und trotzdem mit beiden Füssen auf dem Boden des GG stehen (erkennst du das prinzipiell an? Ernstgemeint Frage..). Schau mal beim Verfassungsblog etc vorbei.

tri-memory 07.04.2020 17:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1523235)
Und du glaubst, dass der typische Bild- oder Morgenpostleser, die Differenzierung, dass Herr Püschel nur Experte für Pathologie und Rechtsmedizin ist und von epidemiologischen Zusammenhängen keine Ahnung hat, hierfür also alles andere als eine "Koryphäe" ist hinbekommt:Cheese:

Dies kann und möchte ich auch nicht beurteilen. Es obliegt dem Leser/in selbst.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1523235)
Jetzt galoppiert aber die Phantasie mit dir durch und du triffst Feststellungen und Interpretationen...

Hafu..ich bin kein Mediziner. Habe lediglich an einem einfachen Bsp versucht die in der Öfffentlichkeit so vielfach reißerischen Berichterstattungen ..... PATIENT IST AN COVID-19 gestorben.... ein wenig zu differenzieren (MIT Covid-19 oder AN-Covid-19 gestorben)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1523235)
Nur soviel mal grundsätzlich: Man stirbt nicht an einem Virus, genauso wenig wie man an Krebs stirbt.

Danke für deine präzisen medizinischen Erläuterungen und Ergänzungen.
Dennoch müßen wir uns vergegenwärtigen, welche vorwiegenden Headlines und Informationen in sehr vielen Medien (TV. digital, Presse, Print, PK's, u.v.a.m.) den Bevölkerungen bis Dato vorwiegend mitgeteilt wurden. PATIENTEN STERBEN AN COVID-19. Und daran stoße nicht nur ich mich. Wir wissen auch, dass in vielen Ländern, wenn bei Patienten, welche bereits einfache oder multiple Vorerkrankungen hatten, zusätzlich zu den existierenden Vorerkrankungen, die Erkrankung Covid-19 festgestellt wurde, diese dann verstorben sind, die kausale Todesursache aber andere waren, diese Todesfälle dann in vielen Statistiken "Patient ist AN-COVID-19" gestorben erfasst werden. Diese Art der Statistikerfassung hatte auch Prof Wieler vom Robert Koch Institut in einer Pressekonferenz, auf die Frage eines Journalisten, für Deutschland bestätigt. Es gibt keine Differenzierung, auch wenn Patienten bereits Vorerkrankungen hatten und (ggf? aller Voraussicht nach?) an diesen verstorben wären. Und genau diese Art von Informationspolitik, ist nicht nur falsch und verwerflich, sondern hat bereits auch bei sehr vielen Menschen zu Ängsten und panischen Reaktionen geführt. Diese ist auch bei vielen Menschen noch omnipäsent. Findest du als Mediziner diese Vorgangsweise gerechtfertigt? für in Ordnung?


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1523235)
Übrigens gab es in der Millionenmetropole Hamburg bis heute gerade mal 25 Tote (das sind 4 weniger als im ungleich kleineren Landkreis Rosenheim, in dem es bei einem Zehntel der Einwohnerzahl Hamburgs 29 Tote bis jetzt gab)
Weltweit sind es 76 000 und deutschlandweit 1800 Tote. Daran magst du auch ermessen, wie beschränkt der Erfahrungshorizont von Herrn Püschel in Bezug auf Covid-19 im globalen und auch im nationalen Maßstab ist.

Ich habe keine Kenntnis wie viele Todesfälle Hr. Prof PÜSCHEL bereist analysiert hat? Ich nehme aber auch an, dass er, aufgrund seiner internat. anerkannten Expertise, nicht nur Hamburgs Todesfälle analysieren wird / analysiert hat? Zudem wird er auch aller Voraussicht nach Kenntnisse von Ergebnissen und Analysen andere Experten aus anderen Bundesländern / Ländern aus seinem Netzwerk besitzen. Ungeachtet dessen werden auch noch andere Experten ihre Ergebnisse öffentlich mitteilen.

pschorr80 07.04.2020 17:22

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1523249)
Warum schreibst Du Dich nicht für Innenarchitektur an einer Uni ein und gibst nebenbei Klavierstunden? Das scheint doch der direkte Weg zum Reichtum zu sein.

Das waren nur Beispiele, die die letzten Tage im TV kamen. Nix erfundenes. Und immer mit dem Hinweis, dass sie das Kleingedruckte nicht so ganz gelesen haben ;) Aber solange es keiner kontrolliert, ist es ja auch kein Problem.

Zitat:

Wenn du dich mit deinem Verschwörungstheorienwahnsinn nicht selbst diskreditieren würdest könnte man fast erkennen, das zwischendrin nicht nur Schwachsinn von dir kommt...
Und - du wirst es kaum glauben - es gibt genug Menschen, die das Thema Grundrechtebeschränkungen ernsthaft diskutieren und trotzdem mit beiden Füssen auf dem Boden des GG stehen (erkennst du das prinzipiell an? Ernstgemeint Frage..). Schau mal beim Verfassungsblog etc vorbei.
Mir gefällt nicht, dass eine einzelne Person, z.B. der machtgierige Söder, zig Millionen Menschen in Bayern einfach mal die Grundrechte entzieht. Und dafür nicht mal einen Beschluß der Parlaments braucht. Wir müssen die nächsten Jahre mit dem Virus leben. Rein theoretisch könnten dann viele Veranstaltungen verboten werden, weil mal kurzfristig wieder das Virus zufällig an dem Veranstaltungs-Ort aufgetaucht ist. Für mich ist das recht fragwürdig.

qbz 07.04.2020 17:38

Zitat:

Zitat von tri-memory (Beitrag 1523251)
.....
Wir wissen auch, dass in vielen Ländern, wenn bei Patienten, welche bereits einfache oder multiple Vorerkrankungen hatten, zusätzlich zu den existierenden Vorerkrankungen, die Erkrankung Covid-19 festgestellt wurde, diese dann verstorben sind, die kausale Todesursache aber andere waren, diese Todesfälle dann in vielen Statistiken "Patient ist AN-COVID-19" gestorben erfasst werden.
......

Wenn 1000 Personen der Gruppe 1 mit einer COPD (Chronische obstruktive Lungenerkrankung) und 1000 Personen der Gruppe 2 ohne COPD mit Covid-19 infiziert werden, sterben deutlich mehr der Gruppe 1 wegen der Covid-19-Erkrankung. Sie wären allerdings ohne Infektion nicht zu diesem Zeitpunkt gestorben, sondern zu einem deutlich späteren und auch an anderen Erkrankungen als COPD wie Krebs, Herzinfarkt etc. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Das RKI schreibt dazu:

"Gerade bei COVID-19 dürften die Fälle, in denen sich unter der Infektion ein Geschehen verwirklicht, dass auch unabhängig von der Infektion eingetreten wäre, angesichts der zumeist kurzen Zeitspanne von einigen Tagen zwischen der Infektion und dem Tod und den für COVID-19 typischen vielfach schweren bis hin zu tödlichen Krankheitsverläufen zu vernachlässigen sein."

covid-19-todesfalldefinition

Ich zitiere das Gleiche schon zum 3. Mal in diesem Thread. Vielleicht brauchen wir mal eine Corona-FAQ für alle, die es nicht auf die Website des RKI schaffen und auch diesen Thread nicht lesen. ;)

Insofern handelt es sich bei der vom RKI erfassten Zahl der an Covid-19 Verstorbenen um eine sehr verlässliche statistische Erfassung (!) im Vergleich zur Zahl der Infizierten, wo man die Dunkelziffer nie so genau kennt und die auch von der Anzahl der Tests abhängt.

pschorr80 07.04.2020 17:56

Zum Glück nur Sachsen :Huhu:
Zitat:

Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die von der Landesregierung beschlossenen Ausgangsbeschränkungen präzisiert. Nach einem am Dienstag gefassten Urteil dürfen sich Bürger zum Sport treiben maximal 15 Kilometer von ihrer Wohnadresse entfernen. Das gilt auch fürs Fahrradfahren.

ThomasG 07.04.2020 18:14

Ethikrat zur Corona-Krise:

Wie könnten die massiven Alltags-Beschränkungen gelockert werden? Der Deutsche Ethikrat äußert sich zur Corona-Krise.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Xj4AX_h9iYI

Bunde 07.04.2020 19:08

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1523230)

"Der Verdacht, dass es eine hohe Dunkelziffer bei Covid-19-Todesfällen gibt, wird in Italien durch eine Datenauswertung in der besonders stark betroffenen Provinz Bergamo genährt. Viele Patienten erlägen dem Coronavirus ohne ärztliche Untersuchung zu Hause und gingen damit nicht in die offizielle Statistik ein.

Zum diesem Ergebnis kamen die Lokalzeitung "L'Eco di Bergamo" ...

Danke für das Zitat- würde ich gerne anderweitig zitieren. Hast Du einen Link für mich?

Danke!

LidlRacer 07.04.2020 19:24

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1523264)
Danke für das Zitat- würde ich gerne anderweitig zitieren. Hast Du einen Link für mich?

Danke!

Lässt sich leicht ergoogeln - z.B.:

https://www.n-tv.de/ticker/Hohe-Dunk...e21695888.html

Trimichi 07.04.2020 19:40

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1523224)
Du kannst ja gerne dein Geld mit in den Sarg nehmen. Ich geh dann lieber mit meinen Eltern und meinem Sohn spazieren:Blumen:

Ich brauche sehr wenig Geld, lebe von Luft und Liebe und den vor vielen Jahren strategisch richtig getroffenen Entscheidungen. :)

Aber stimmt schon, es gibt Leute, die nur kleinere Rucksäcke tragen können und dann deswegen als reichste Männer auf dem Friedhof enden möchten. :Lachanfall: :Huhu:

ironmansub10h 07.04.2020 19:50

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1523170)
Apropo messerscharfe Analyse.

Ironmansub10h wetzt sein Messer. Hier wurde zwar gesagt, dass er dieses nicht tun müsse, weil er uns ja nicht gegen den Vietcong verteidigen muss. Aber stimmt das wirklich? Vllt müssen sich solche Leute, die Du beschreibst, sich doch darauf einstellen, Volk und Vaterland während eines "Auslandsemesters" oder einer "ABM" in Fernost zu verteidigen, weil dort ja unsere Freiheit bekanntlich am Hindukusch verteidigt wird? "Computerspielen" ließe sich sicherlich auch einrichten (Drohnensteuerung z.B.).

Studierende und/oder junge Hartzer als Wehrpflichtige? Kannst Du so ein Szenario ausschließen? Und würde das auch Omi und Opi freuen?

Gruss,
M. ;)

Baue jetzt Kartoffeln an , Messer sind genügend scharf :Lachen2: :Huhu: zur Ernte darfst dann vorbei kommen Trimichi.

merz 07.04.2020 21:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1523266)
Lässt sich leicht ergoogeln - z.B.:

https://www.n-tv.de/ticker/Hohe-Dunk...e21695888.html

Das war ein Agenturtext, ich weiß nur nicht von wem

m.

Update Reuters (kann aber aus Pool stammen): https://de.reuters.com/article/virus...-idDEKBN21O0XQ

Bockwuchst 07.04.2020 21:45

Es gab bei Spiegel online ein Video, in dem ein Pfarrer aus ner kleineren Stadt in der Nähe von Bergamo von ähnlichen Zahlen berichtet hat. Letztes Jahr von Januar bis März 35 Sterbefälle. Heuer im gleichen Zeitraum 159, obwohl nur 31 (oder so) auf Covid-19 zurück geführt wurden. Zudem gab es wohl schon Ende Januar / Anfang Februar etliche Lungenentzündungen, wo noch niemand auch nur an Corona gedacht hat.

Ne endgültige Bilanz kann man wohl erst ziehen wann das alles Mal vorbei ist und man das wirklich statistisch sicher erfassen kann.

Marcoru 07.04.2020 22:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1523235)
Hamburg hat einfach bis jetzt Glück gehabt, weil es dort offensichtlich wenig Leute gibt, die über Fasching Urlaub in Ischgl oder Südtirol gemacht haben.

Hamburg hatte mit Abstand die meisten Rückkehrer aus Ischgl mit 80 Personen das Rheinland nur 20.

merz 07.04.2020 22:17

Woher kommen diese Zahlen?

m.

pschorr80 07.04.2020 22:20

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1523057)
Tolles Bashing :Nee:

Realität:

https://www.bild.de/bild-plus/region...d.bild.desktop

Mit 26 ist sie immer noch Studentin und braucht jetzt ganz dringend Hilfe von Herrn Maas. ;)

Bafög sorgt halt für solche Facebook-Profile bzw. Lebensläufe :liebe053:

Aber Söder hat es richtig formuliert: Inzwischen wissen 200k Deutsche was sie am zuvor so langweiligen Deutschland haben.

qbz 07.04.2020 22:29

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523302)
Realität:

https://www.bild.de/bild-plus/region...d.bild.desktop

Mit 26 ist sie immer noch Studentin und braucht jetzt ganz dringend Hilfe von Herrn Maas. ;)

Bafög sorgt halt für solche Facebook-Profile bzw. Lebensläufe :liebe053:

Aber Söder hat es richtig formuliert: Inzwischen wissen 200k Deutsche was sie am zuvor so langweiligen Deutschland haben.

Steht in dem Bericht, der nicht frei zugänglich ist, ob die Studentin Bafög bezieht? Bevor es übrigens Bafög gab, waren die Studienzeiten im Durchschnitt länger, weil da noch mehr Studenten parallel zum Studium arbeiten mussten. (Ich arbeitete z.B. die gesamte Zeit des Studiums noch parallel.)

Marcoru 07.04.2020 22:43

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1523298)
Woher kommen diese Zahlen?

m.

Hamburg hatte die Frühjahrsferien und man fährt traditionell zum Skifahren...
die Zahlen werden überall genannt zuletzt eben im ZDF Bericht und da ging es nur um Ischgl.

Was ich gehört habe ist, dass Hamburg nur die wirklich bestätigten Tote durch Corona zählt.

trithos 07.04.2020 23:10

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1523264)
Danke für das Zitat- würde ich gerne anderweitig zitieren. Hast Du einen Link für mich?

Danke!

Hab Dir eine PN geschickt.

qbz 07.04.2020 23:31

Schweden
 
Die Statistik für Schweden zeigt, dass die Wachstumsraten seit dem 14.3. kontinuierlich fallen. Im Hinblick auf die Anpassung der jetzigen Notstandsmassnahmen sollte man einen Blick auf die moderaten Massnahmen richten, welche die Schweden einführten.

Wachstumsanalysen Corona-Virus Schweden

Schweden hat allerdings auch eine im Verhältnis zu den gemeldeten Infizierten höhere Todeszahl wie DE. Daraus könnte man schliessen, dass auch die Dunkelziffer eben grösser ist und man besser anhand der Verstorbenen den Erfolg der Massnahmen bewerten sollte und nicht anhand der Infiziertenzahlen.

ThomasG 08.04.2020 06:10

Ich hatte gehofft, es geht wesentlich schneller bis erste Ergebnisse bekannt werden:
Zitat:

Zitat von sz.de
Für eine Studie zur Ausbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung sind am Montag in München die ersten Forscher-Teams zu Blutabnahmen bei freiwilligen Teilnehmern gestartet. Zunächst seien zwei Teams unterwegs, die drei bis fünf Haushalte pro Tag besuchen, sagte Michael Hölscher, Leiter der Abteilung Infektions- und Tropenmedizin am LMU Klinikum München, am Montag. "Im Laufe der Woche werden wir die Zahl auf zehn Teams steigern, in der nächsten Woche werden wir 20 Teams haben."

[...]

Erste Ergebnisse werde es voraussichtlich in sechs bis acht Wochen geben, sagte Hölscher. In der ersten Testrunde erwarten die Mediziner nicht, viele Menschen mit Antikörpern zu finden. Die Tests sollen aber regelmäßig wiederholt werden, um kontinuierlich die weitere Ausbreitung des Virus zu verfolgen.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...0406-99-610084

ThomasG 08.04.2020 06:15

Zitat:

Zitat von sz.de
Essen (dpa/lnw) - Der Virologe Hendrik Streeck warnt davor, die Schüler in der Corona-Krise zu schnell wieder in den gemeinsamen Unterricht zu schicken. "Wenn wir die Schulen zu früh wieder öffnen, schaffen wir womöglich einen Multiplikator für das Virus, der dann wieder gefährlich sein kann", sagte der Direktor des Bonner Instituts für Virologie der "WAZ" (Montag). Die Landeselternkonferenz sprach sich dafür aus, im Zweifel lieber die Abiturprüfungen ausfallen zu lassen und zuerst die jüngeren Schüler zurück in die Klassenräume zu holen. Diese Kinder seien auf Hilfe von Lehrern viel stärker angewiesen, argumentierte der Verband.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...0406-99-603089

tri-memory 08.04.2020 06:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1523254)
Wenn 1000 Personen der Gruppe 1 mit einer COPD (Chronische obstruktive Lungenerkrankung) und 1000 Personen der Gruppe 2 ohne COPD mit Covid-19 infiziert werden, sterben deutlich mehr der Gruppe 1 wegen der Covid-19-Erkrankung. Sie wären allerdings ohne Infektion nicht zu diesem Zeitpunkt gestorben, sondern zu einem deutlich späteren und auch an anderen Erkrankungen als COPD wie Krebs, Herzinfarkt etc. Was ist daran so schwer zu verstehen?

laut welcher evidenzbasierten wissenschaftlichen Studie?

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1523254)
Das RKI schreibt dazu:
"Gerade bei COVID-19 dürften die Fälle, in denen sich unter der Infektion ein Geschehen verwirklicht, dass auch unabhängig von der Infektion eingetreten wäre, angesichts der zumeist kurzen Zeitspanne von einigen Tagen zwischen der Infektion und dem Tod und den für COVID-19 typischen vielfach schweren bis hin zu tödlichen Krankheitsverläufen zu vernachlässigen sein."

RKI hat dazu eine Meinung, dennoch gibt es einerseits ganz anders gelagerte Fälle welche zum Tod geführt haben, andererseits fußen auch die Meinungen von RKI auf keine evidenzbasierten wissenschaftlichen Studien, keine tatsächlichen Todesursachenforschungen / -Analysen und sind auch korrekterweise im Konjunktiv formuliert.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1523254)
Ich zitiere das Gleiche schon zum 3. Mal in diesem Thread. Vielleicht brauchen wir mal eine Corona-FAQ für alle,

FAQ's ...gute Idee für diesen Thread! bei schon mehr als 4300 Einträgen

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1523254)
Insofern handelt es sich bei der vom RKI erfassten Zahl der an Covid-19 Verstorbenen um eine sehr verlässliche statistische Erfassung (!)

laut welcher evidenzbasierten wissenschaftlichen Studie?

RKI ist leider auch nicht der heilge Gral, den man uneingeschränkt Glauben schenken darf. Dazu gibt mittlerweile auch sehr kritsche Stimmen.

Ungeachtet dessen verweise ich auf mein Posting von gestern, in welchen einige Todesursachen zum Thema Covid-19 des internat anerkannnten renommierten Rechtsmediziners und Pathologen Prof PÜSCHEL, bereits festgestellt werden konnten. Herr Prof PÜSCHEL wird auch als Koryhäe in seinen Expertisen angesehen.


Zudem erklärte Prof PÜSCHEL: In nicht wenigen Fällen haben wir auch festgestellt, dass die aktuelle Coronainfektion überhaupt nichts mit dem tödlichen Ausgang zu tun hat, weil andere Todesursachen vorliegen, zum Beispiel eine Hirnblutung oder ein Herzinfarkt. Corona an sich sei eine „nicht besonders gefährliche Viruserkrankung“, sagt der Rechtsmediziner. Er plädiert für eine auf konkreten Untersuchungsbefunden beruhende Statistik. „Alle Mutmaßungen über einzelne Todesfälle, die nicht sachkundig überprüft worden sind, schüren nur Ängste.“

Nobodyknows 08.04.2020 06:50

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1523312)
...Die Landeselternkonferenz sprach sich dafür aus, im Zweifel lieber die Abiturprüfungen ausfallen zu lassen und zuerst die jüngeren Schüler zurück in die Klassenräume zu holen...

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...0406-99-603089

Du gibts doch allen Altersgruppen Nachhilfe, oder?

Gruß
N. :Huhu:

PS: In Schweden sind die Schulen weiterhin geöffnet. Nix Skolstrejk.

Hafu 08.04.2020 07:05

Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1523296)
Hamburg hatte mit Abstand die meisten Rückkehrer aus Ischgl mit 80 Personen das Rheinland nur 20.

Klingt logisch, dass es in Hamburg viermal soviel Ischgl-Rückkehrer wie in Köln gibt.

Ein österreichisches Mobilfunkunternehmen hat die Handydaten von 1000 Ischgl-Rückkehrer aus der Zeit von 1.1. bis 14. 3. analysiert.



Demzufolge ist Köln, das ja im Rheinland liegt, genauso betroffen wie Hamburg oder Berlin.

pschorr80 08.04.2020 07:38

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1523316)
Du gibts doch allen Altersgruppen Nachhilfe, oder?

Gruß
N. :Huhu:

PS: In Schweden sind die Schulen weiterhin geöffnet. Nix Skolstrejk.

Es soll auch Klassen geben, bei denen es keine Nachhilfe gibt. Bei Erst-Klässlern darfst selbst als Lehrer ran. :Huhu:

Dafür hat der systemrelevante Lehrer erstmal schöne 6 Monate Sommerferien :Blumen: Und keiner redet dabei über Kurzarbeit bei 60%. :Blumen:

Mal schauen, was 6 Monate Sommerferien für die Stimmung im Land tun.

Vicky 08.04.2020 07:40

Zitat:

Zitat von tri-memory (Beitrag 1523314)

Corona an sich sei eine „nicht besonders gefährliche Viruserkrankung“, sagt der Rechtsmediziner.

Na dann... auf nach New York! Let‘s go!!!!!!!

docpower 08.04.2020 07:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1523235)
Und du glaubst, dass der typische Bild- oder Morgenpostleser, die Differenzierung, dass Herr Püschel nur Experte für Pathologie und Rechtsmedizin ist und von epidemiologischen Zusammenhängen keine Ahnung hat, hierfür also alles andere als eine "Koryphäe" ist hinbekommt:Cheese:

Lieber Harald, der gute Mann ist Rechtsmediziner und kein Facharzt für Pathologie, das ist ein nicht unerheblicher Unterschied....
LG!

qbz 08.04.2020 08:00

Zitat:

Zitat von tri-memory (Beitrag 1523314)
laut welcher evidenzbasierten wissenschaftlichen Studie?
........

Du verlangst nach evidenzbasierten Studien? Bitte richte dann diesen Anspruch auch an Dr. Püschel und die von Dir unterstützten Aussagen und zitiere Erhebungen, welche Deine These stützen. Danke. Du wirst keine finden, darauf wette ich.

Es gibt eine erste Studie aus DE im Ärzteblatt, welche 50 hospitalisierte Covid-19-Patienten in Aachen darstellt, von denen 7 wegen Covid-19 verstarben. Ich kann gerne weitere aus China oder Italien anfügen.

Die Studie beschreibt bei dieser Patientengruppe, dass (wie ich schrieb):
das Risiko der Entwicklung von ARDS (Lungenversagen) im Rahmen von COVID-19 bei Patienten mit respiratorischen Vorerkrankung und solchen mit Adipositas erhöht ist .

Dieser Befund war aufgrund der Berichte aus anderen Ländern zu erwarten.

Wie wertest Du die Anzahl der schweren Verläufe von Menschen ohne Vorerkrankung, die es durchaus auch gibt, aber halt weniger häufig. Bleiben sie ohne Beatmungsversorgung, erhöht sich die Zahl der Todesfälle, was ohne Infektvermeidungsstrategien sofort der Fall wäre (exponentieller Anstieg). Soll die Gesellschaft diese Zahl als "Opfer einpreisen"?

Antracis 08.04.2020 08:00

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1523307)
Die Statistik für Schweden zeigt, dass die Wachstumsraten seit dem 14.3. kontinuierlich fallen. Im Hinblick auf die Anpassung der jetzigen Notstandsmassnahmen sollte man einen Blick auf die moderaten Massnahmen richten, welche die Schweden einführten.

Ich finde die Zahlen aus Schweden ja wenig aussagekräftig. Es wird nur sehr wenig getestet und nur Erkrankte, medizinisches Personal und Risikogruppen.

Aussagekräftiger ist da die Entwicklung der Todesfälle und da gibt es seit der letzten Märzwoche einen exponentiellen Anstieg der Todesfälle und auch die absoluten Zahlen sind eindrucksvoll, wenn man sich klarmacht, dass Deutschland ca. 8 mal so viele Einwohner hat und bei uns die exponentielle Entwicklung der Todeszahlen schon länger läuft.

Ich finde einen nahezu kompletten Shutdown, wie bei uns, jetzt auch nicht sehr smart, es wäre vermutlich möglich gewesen, zumindestens theoretisch eine ähnliche epidemiologische Wirksamkeit mit weniger Einschränkungen zu erreichen. Die Frage ist nur, ob das praktisch auch so umsetzbar gewesen wäre angesichts des Zeitdrucks.

Viele Entscheidungen von Schweden kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen, so das Besuchsverbot in den Altenheimen, nachdem dort gehäuft Infekte aufgetreten sind, ist alles andere als smart. Auch, dass die Bars noch offen sind.

Wir sollten uns erinnern, dass die Gefahr der Epidemie vor allem in der Überlastung des Gesundheitssystems liegt und der daraus resultierenden menschenunwürdigen Umstände in den Klinken und der sekundär unnötigen Todesfälle, wie in Bergamo, Madrid oder bald wohl New York.

Danach sollte man dann Schweden beurteilen, und schauen, wie Stockholm und Uppsala die nächsten Wochen überstehen.

ThomasG 08.04.2020 08:02

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1523316)
Du gibts doch allen Altersgruppen Nachhilfe, oder?

Gruß
N. :Huhu:

PS: In Schweden sind die Schulen weiterhin geöffnet. Nix Skolstrejk.

Offtopic:

Prinzipiell schon aber die meisten meiner Schüler sind in der Unter- und Mittelstufe.
Grundschüler unterrichte ich wenige und Oberstufenschüler sind es auch nicht so arg viele.
Online-Nachhilfe ist ziemlich schwer, wenn man nicht die optimalen Werkzeuge dafür hat.
Eine Schule hat eine Möglichkeit geschaffen über Konferenzräume Nachhilfe zu machen.
Das ist aber ziemlich einfach gemacht.
Man kann miteinander reden und schreiben und es gibt ein Formular, was man gemeinsam benutzen kann.
Man kann darauf schreiben, aber man kann da nicht gerade gut Mathesymbole darstellen.
Theoretisch kann man Dateien hochladen.
Einmal habe ich es versucht, danach ging dann gar nichts mehr.
Teilweise habe ich es jetzt versucht über geogebra oder Zumpad Nachhilfe zu geben und parallel dazu am Telefon.
Es geht, wenn die Leute mitziehen, aber alles in alle macht das keinen Spaß.
Meine Stärke ist, dass ich ziemlich gut erklären kann normalerweise.
So bin ich aber dauernd abgelenkt und muss dauernd improvisieren.
Es sind ja meist ein paar auf einmal.
Am liebsten würde ich bald wieder Präsenznachhilfe geben, aber da habe ich schon Bedenken und halte es es für relativ riskant.
Ich bin froh, dass ich mir doch noch keinen neuen PC gekauft habe.
Das hätte nur gekostet und ich glaube nicht, dass die Nachhilfe damit bisher wesentlich besser funktioniert hätte.

qbz 08.04.2020 08:17

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1523331)
.....
Aussagekräftiger ist da die Entwicklung der Todesfälle und da gibt es seit der letzten Märzwoche einen exponentiellen Anstieg der Todesfälle und auch die absoluten Zahlen sind eindrucksvoll, wenn man sich klarmacht, dass Deutschland ca. 8 mal so viele Einwohner hat und bei uns die exponentielle Entwicklung der Todeszahlen schon länger läuft.
......

Finde ich auch. Deswegen wollte ich das gerne zur Diskussion stellen.

Estebban 08.04.2020 08:20

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523322)
Es soll auch Klassen geben, bei denen es keine Nachhilfe gibt. Bei Erst-Klässlern darfst selbst als Lehrer ran. :Huhu:

Dafür hat der systemrelevante Lehrer erstmal schöne 6 Monate Sommerferien :Blumen: Und keiner redet dabei über Kurzarbeit bei 60%. :Blumen:

Mal schauen, was 6 Monate Sommerferien für die Stimmung im Land tun.

Manchmal lebte ich gerne in einer Welt die so einfach ist wie deine.
Lehrer sitzen also jetzt 6 Monate auf der faulen Haut. Komisch, wer sind dann diejenigen, die die Schüler mit Aufgaben und lernstoffen versorgen und das hinterher mühsam via Email (mein Hund hat die Tastatur gefressen) einfordern?

Klar, ein bischen auf Lehrer (wie wärs noch mit Beamten?) einhauen geht immer. Da braucht’s nicht mal Kontext für.
Warum hast du nicht einfach Bafög beantragt, bist Lehrer geworden und hast nebenher Klavierunterricht gegeben?
Dann hättest du zum einen Asche ohne Ende und nebenher noch Zeit Artikel zu lesen, die differenzierter sind als die BILD. Auch ne geile Kombi, auf ÖRR einzuhauen und dann andauernd Iwelchen Springerkram zu verlinken :Blumen:

ThomasG 08.04.2020 08:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1523335)
Finde ich auch. Deswegen wollte ich das gerne zur Diskussion stellen.

Im Strategiepapier ist an einer Stelle die Rede davon, dass man die anzustrebende Anzahl der positiven Tests an der Zahl orienitieren sollte, der Leute, die die Infektion nicht überstanden haben alles bezogen auf eine Zeiteinheit.
Man solle anstreben, dass das Verhältnis zwischen den Fallzahlen (also nachweislich Infizierten) und den Menschen, die die Erkrankung nicht überlebt haben, etwa 100 ist.
Der Kehrwert davon wird Fallsterblichkeit genannt.
Ich finde den Ansatz erst einmal ziemlich unverständlich, habe darüber aber nur ganz kurz und oberflächlich nachgedacht.
Das Dunkelzifferproblem sehe ich damit überhaupt nicht gelöst.

Siehe 4 c 1 (Seite 14):

https://fragdenstaat.de/dokumente/41...olle-bekommen/

Hafu 08.04.2020 08:36

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1523327)
Lieber Harald, der gute Mann ist Rechtsmediziner und kein Facharzt für Pathologie, das ist ein nicht unerheblicher Unterschied....
LG!

Sorry Andreas, du hast natürlich recht.:Blumen:

Zumindest haben Rechtmediziner eher mal mit pathologischen Fragestellungen in ihrem Bereich zu tun als mit epidemiologischen.

Trimichi 08.04.2020 08:54

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1523323)
Na dann... auf nach New York! Let‘s go!!!!!!!

Gehts noch??? Es herrschen Ausgangsbeschränkungen. Jedenfalls nach der Krise kannst Du ja mal tief in Dich gehen und Dich fragen, ob ein alljährliches TL auf den Canaris oder gelegentliches shopping in NYC wirklich sein muss. Denk' auch mal an die Feinstaubkrise. Und falls es dann Vernunft auch wieder nicht richten kann, dann eben ein vllt nicht ganz so harmloses Erkältungsvirus nicht aus dem S2, sondern dem S3 Bereich. ;) :Blumen:

TobiBi 08.04.2020 09:02

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523302)
Realität:

https://www.bild.de/bild-plus/region...d.bild.desktop

Mit 26 ist sie immer noch Studentin und braucht jetzt ganz dringend Hilfe von Herrn Maas. ;)

Bafög sorgt halt für solche Facebook-Profile bzw. Lebensläufe :liebe053:

Aber Söder hat es richtig formuliert: Inzwischen wissen 200k Deutsche was sie am zuvor so langweiligen Deutschland haben.


Immer diese Polemik:
Ich wurde erst mit 7 eingeschult + 13 Jahre Schule = mit 20 Abi
Dann 1 Jahr Zivi = 21 (evtl. hat die Dame ja auch ein FSJ o.ä. gemacht, kennst du ihren Lebenslauf, ich nicht aber wenn du Vermutungen anstellst, dann mach ich das einfach auch mal)
Medizinstudium (nicht bei mir, aber evtl. bei der von dir an den Pranger gestellten Studentin, s.o.): Regelstudienzeit 12 Semester
Mit einem solchen Lebenslauf wäre es doch plausibel, dass frau noch mit 26 Studentin ist - auch wenn die Dame kein Bafög bekommen sollte.

Ich hab übrigens kein BAföG als Student bekommen => nicht alle Studenten sind "Bafög-Schmarotzer".

Hab jetzt leider auf die Schnelle keine aktuelleren Zahlen für ganz Deutschland gefunden, aber 16/17 haben in NRW nur 15% der Studierenden Bafög erhalten

https://www1.wdr.de/wissen/mensch/ba...istik-102.html

TobiBi 08.04.2020 09:08

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523248)

Ich empfinde den Entzug von Grundrechten per VERORDNUNG schon recht krass für unsere links-grüne Bananen-Republik. Sehr interessant ist wie sich die Presse über Ungarn aufregt, aber keiner regt sich auf, dass nicht mal das gewählte Parlament über den Entzug von Grundrechten entscheiden muss. :liebe053:

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523253)
Mir gefällt nicht, dass eine einzelne Person, z.B. der machtgierige Söder, zig Millionen Menschen in Bayern einfach mal die Grundrechte entzieht. Und dafür nicht mal einen Beschluß der Parlaments braucht. Wir müssen die nächsten Jahre mit dem Virus leben. Rein theoretisch könnten dann viele Veranstaltungen verboten werden, weil mal kurzfristig wieder das Virus zufällig an dem Veranstaltungs-Ort aufgetaucht ist. Für mich ist das recht fragwürdig.

Ich wusste gar nicht, dass Söder Links-grün und am besten noch "versifft" (ok, dieses Wort hast du nicht gesagt, aber es wird von bestimmten Kreisen gerne in dieser Verbindung benutzt) ist.

pschorr80 08.04.2020 09:15

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1523350)
Ich wusste gar nicht, dass Söder Links-grün und am besten noch "versifft" (ok, dieses Wort hast du nicht gesagt, aber es wird von bestimmten Kreisen gerne in dieser Verbindung benutzt) ist.

Söder ist ein Politiker, der wie Kurz, für GARNICHTS steht. Er macht das was die besten Umfragewerte bietet und hat nebenbei seine Handlanger für die Dreckarbeit (z.B. gegen Seehofer).

Zitat:

Der große Gewinner neben Bienen und Insekten ist Söder. Er hat mit Hilfe des erfolgreichen Volksbegehrens seine zunächst nicht gerade ökobegeisterte Fraktion auf Trab gebracht. Söder gibt den Takt vor, Fraktion und Partei folgen. Seine persönlichen Beliebtheitswerte steigen. Das ist auch auf die Umweltpolitik zurückzuführen, die von vielen als glaubwürdig empfunden wird.
Traurig, dass das wohl unsere neuer Kanzler wird. Außer Angie geht in Verlängerung.

Estebban 08.04.2020 09:16

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1523350)
Ich wusste gar nicht, dass Söder Links-grün und am besten noch "versifft" (ok, dieses Wort hast du nicht gesagt, aber es wird von bestimmten Kreisen gerne in dieser Verbindung benutzt) ist.

Alles eine Frage woher man kommt.. Für Japaner liegt China auch im Westen..

TobiBi 08.04.2020 09:22

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1523354)
Alles eine Frage woher man kommt.. Für Japaner liegt China auch im Westen..

Ok, da hast du natürlich auch wieder recht.
Danke für die Horizonterweiterung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.