triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erststart IM Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6776)

ringrockerbj 11.01.2009 10:36

Erststart IM Lanzarote
 
Hey Spochtler,

ich starte dieses Jahr, das erste Mal auf Lanzarote und
würde mich auch nach 5 Jahren Triathlon noch als Rookie
bezeichnen.

Daher meine Frage: Muss ich an meinem Bike irgendetwas
grundsätzlich aufpimpem übersetzungstechnisch und brauche
ich spezielle Decken für den Belag (fahre Drahtreifen).

Gruß ringrockerbj

wieczorek 11.01.2009 10:48

der Asphalt ist in den letzten Jahren immer besser geworden. 1998 gab es am Wettkampftag noch auf fast jedem KM einen, der gerade seinen Reifen gewechselt hat. 2005 wars schon deutlich besser und im letzten Jahr hatte man nur noch 2 Stellen mit rauhem Asphalt. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, empfehle ich dir mindestens für das HR trotzdem einen 25mm breiten Reifen. Michelin Pro2race oder Pro3race z.B. Über alles was nicht aalglatter Asphalt ist, rollt ein 25er Reifen BESSER...
Finger weg von Wettkampfreifen mit wenig Gewicht und wenig Pannenschutz.

Von der Übersetzung ist es immer eine Ansichtssache. Wenn man in der Schweiz trainiert, sind die Berge in Lanza harmlos. Aber berghoch mit Wind von vorn ist auch übel. Ich hatte eine 11-27 Kassette und 53/39 vorn, ging super und das 27er Ritzel hab ich einmal gebraucht... gibt nur eine Stelle mit Steigung im 2stelligen Bereich...

Aber benutz mal die SuFu da findest du noch mehr Infos

Campeon 11.01.2009 11:02

Ich bin im letzten Jahr mit Schlauchreifen gefahren und hatte auch vorn ein Aerolaufrad. Übersetzung werde ich wieder ne 12-25 fahren, hatte letztes Jahr noch einen 11er drauf, den kann man aber getrost zu Hause lassen. Es sei denn man will dort gewinnen, aber wer kann das schon.
Werde dieses Jahr aber aber auf Drahtreifen umsteigen und vorn nicht mehr ganz so viel Aerofelge, es ist einfach ein etwas entspannteres fahren, mit weniger Angriffsfläche.
Ansonsten einfach mit dem Rad soviel Berge trainieren wie möglich. Wobei der Wind eigentlich demoralisiernder erscheint. Aber ab km 120 ist das Ganze dann lange nicht mehr so schlimm. Der Rest ist Glück und durchhalten.
Bei meiner ersten Teilnahme hatte ich 10 km vor Puerto del Carmen nen Sturz und einen Schlüsselbeinbruch, da war ich wohl etwas zu schnell und unachtsam. Also immer Augen auf.

Viel Spaß beim Training
y hasta luego en Lanzarote

ringrockerbj 11.01.2009 11:03

hey klasse,
vielen dank. das reicht mir eigentlich schon.
da du aus der schweiz kommst, bist du wahrscheinlich 'ne richtige
bergziege. ich komme aus dem hohen norden deutschlands (zwischen bremen und bremerhaven), daher bin ich keine grossen steigungen gewöhnt. ich kann nur mit viel viel wind dienen.
nochmals besten dank.

ringrockerbj 11.01.2009 11:06

klang alles sehr positiv bei dir, bis auf die sache mit dem schlüsselbeinbruch. ich glaube, die lasse ich weg.
wir sehen uns am start und hoffentlich auch im ziel

rock on

wieczorek 11.01.2009 11:21

das 11er braucht man vor Allem vom Mirador del Rio runter, die komenden 10 - 20km je nachdem wie der Wind steht. Ich habe da immer sehr viel Boden gut gemacht. Am Berg lasse ich mich immer überholen, von denen, die meinen, sie müssen den Bergpreis gewinnen. Ich fahre dafür runter mit dem gleichen Druck weiter und an allen wieder vorbei. Wenn man bei 70 - 80km/h noch mittreten kann, gibt das Sicherheit und Geschwindigkeit.
2008 war der Wind ungünstig, da hab ich mein 11er auch nicht so lang benutzen können. Aber 2005 bin ich damit geflogen...

Triathlon72 12.01.2009 22:20

Zitat:

Zitat von ringrockerbj (Beitrag 178991)

Daher meine Frage: Muss ich an meinem Bike irgendetwas
grundsätzlich aufpimpem übersetzungstechnisch und brauche
ich spezielle Decken für den Belag (fahre Drahtreifen).

Gruß ringrockerbj

....du Lümmel, wenn die deine Beine sehen könnten, dann würde 11-21 auch reichen :Huhu:

Wir können ja noch einige Monate beim Training darüber reden, am besten beim Schwimmen :Lachanfall:

Kauf dir den Rettungsring und lass das Rad ansonsten wie es ist.

Gruß
Triathlon72


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.