triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Mo77 21.12.2022 08:17

Kennt irgendjemand eine Zusammenstellung der ganzen Maßnahmen die es gegeben hat?
Hier ist es voll unübersichtlich: https://www.bundesgesundheitsministe...ronavirus.html
Irgendwie verschwimmt das bei mir auch.
Spannend wie es auch im Nachhinein unterschiedlich bewertet wird ob es nun "hart" war.
Gerade ist rsv im Haus. Für die Kinder nahezu mehr Symptome als corona. Bei den Erwachsenen recht mild.
Die Diagnose ohne pcr und aufgrund von Symptomen und Jahreszeit gestellt.

waden 21.12.2022 11:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1694069)
Dem stimme ich vollkommmen zu. Ich bin grundsätzlich ein Fan von Medizin und (purer) Chemie. Ohne letzters würde ich kaum mehr hier sitzen und kluge Worte schreiben können ;-) Aber da schoß der eine oder andere schon über das Ziel hinaus:
Hängen geblieben bei mir ist auch, wie mit Sprache manipuliert wurde. Z.b. die kluge Frau Merkel, die mit "Öffnungsdiskussionsorgie" Öffnungskiskussionen negativ besetzte. An nett klingende Begriffe wie "2G-Regel", die eine Ausgrenzung implizierte. An "sozial", wenn man sich impfen ließ (asozial, wenn nicht?!). An ranghohe Politiker, die öffentlich sinnierten, wie man mit hartnäckigen "Impfverweigerern" (auch so ein Begriff...) umgeht. Dass es ein Problem darstellt, dass man diese Personen ja nicht gleich erkennt usw. An "bunte Armbändchen" (klingt doch so nett), die man an Weihnachtsmärkten tragen musste.

Diese verschiedenen Mechanismen konnte man während Corona sehr gut erkennen, da dies alles zeitlich geballt und offen-sichtlich ablief. Insofern sehe ich das positiv und für mich gewinnbringend (bin also weder "Wutbürger" noch "Schwurbler"), da ich viel daraus lernen konnte: es war hier und da ein echter Augenöffner.
:Blumen:

Danke für diese Ergänzung. Mir ging und geht es da gleich.

waden 21.12.2022 11:25

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1694072)
Kennt irgendjemand eine Zusammenstellung der ganzen Maßnahmen die es gegeben hat?
Hier ist es voll unübersichtlich: https://www.bundesgesundheitsministe...ronavirus.html
Irgendwie verschwimmt das bei mir auch.
Spannend wie es auch im Nachhinein unterschiedlich bewertet wird ob es nun "hart" war.

Bei dieser interessanten Aufstellung, die ich noch nciht kannte, fehlt allerdings schon einiges, beispielsweise das von keko beschriebene Wording, die Angstsprache, das Ausgrenzen etc.


Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1694072)
Gerade ist rsv im Haus. Für die Kinder nahezu mehr Symptome als corona. Bei den Erwachsenen recht mild.
Die Diagnose ohne pcr und aufgrund von Symptomen und Jahreszeit gestellt.

Neben RSV läuft auch eine Grippewelle durch die Stadt. Vielfach von Ärztinnen und Ärzten nach Augenschein/Verlauf als solche diagnostiziert, weil Testung und Meldung von Influenza Arbeit bereiten, aber kein hinreichender Nutzen erkennbar ist.

TriVet 21.12.2022 11:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1694069)
Dem stimme ich vollkommmen zu. Ich bin grundsätzlich ein Fan von Medizin und (purer) Chemie.

grundsätzlich schönes posting:Blumen:

kleine clevershitter-anmerkung: das ganze Leben ist (pure) Chemie, nicht zuletzt hat die Organik (vs. Anorganik) ja daher von Berzelius ihren Namen bekommen.:cool:
guxdu
https://www.chemie-schule.de/Organis...che_Chemie.php

Nepumuk 21.12.2022 12:48

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1694039)
Ausgangssperre, wochenlanges Einsperren in den Heimen finde ich in keinster Weise moderate Maßnahmen.

Es gab nie Ausgangssperren, lediglich Ausgangsbeschränkungen, die dann auch kaum kontrolliert wurden. Verglichen mit China oder auch Italien und Frankreich waren die Maßnahmen in D immer moderat.

Mo77 21.12.2022 13:13

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1694123)
Es gab nie Ausgangssperren, lediglich Ausgangsbeschränkungen, die dann auch kaum kontrolliert wurden. Verglichen mit China oder auch Italien und Frankreich waren die Maßnahmen in D immer moderat.

Allgemein wird von Ausgangssperren gesprochen. Links spare ich mir jetzt.
Die bayrische Ausgangssperre wurde von einem Gericht kassiert.
Das Gericht spricht von Ausgangsbeschränkungen die nahezu gesamte Presse von Ausgangssperren.
Das war Unrecht. Find Ich jetzt schon heftig so... (mögen andere aber anders beurteilen)
Wo anders war es heftiger, zweifelsfrei.
Deine Aussage deckt sich nicht mit meinem Erleben.
Damalige Kollegen wurden auf dem Weg zur nachtschicht aufgehalten und nennen wir es mal unhöflich behandelt.
Es gab in Einrichtungen der Eingliederunshilfe sehr wohl das Verbot das Gelände zu verlassen.
Aber du hast recht es stand kein Militär vor der Tür und hat das kontrolliert.
Naja auch egal da jetzt zu diskutieren.
Viele fanden es heftig andere nicht. Und das unabhängig davon ob man es befürwortet hat.
:Blumen:

Flow 21.12.2022 13:52

Ein Highlight für mich :
Zitat:

Zitat von Karl Lauterbach
Die Unverletzbarkeit der Wohnung darf kein Argument mehr für ausbleibende Kontrollen sein.

:)

Nepumuk 21.12.2022 14:01

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1694129)
Viele fanden es heftig andere nicht. Und das unabhängig davon ob man es befürwortet hat.
:Blumen:

Oh, versteh mich nicht falsch. Ich fand das auch heftig, im Vergleich zum dem was wir sonst so gewohnt sind/waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.