![]() |
Mal was sprachliches:
"Spaltung": geht es nur mir so, daß man da einen baumstämmigen, "homogenen Volkskörper" (gibt es nicht, Konflikte sind immer da) vor sich sieht, der mit einem Keil in zwei, etwa gleich große Hälften brutal geteilt wird? Habe ich das hier gelesen oder woanders? Es ist doch eher mal so bzgl. der Schutzimpfung dass es eher eine "Achtelung" ist, ein kleiner Teil macht mal auf Abspaltung. m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zwischenruf:
das Twitterverhalten von PolitikerInnen wird analysiert. Die BW Uni in Muenchen z.B. darf das in Echtzeit. Tolles Forschungsprojekt. Twitter stellt etliche Daten zur Verfuegung bis zur Passwortgrenze (der von twitter selbst/twitter interne pws). Auch D. Trump's Verhalten auf diesem Medium wurde analysiert.. Was steht bisher fest: Twitter wird ueberwiegend von wirtschaftlichen Eliten genutzt, der Marktanteil liegt zw. 6 - 7,5 %. So aus den studies. Es zeichnet sich in der Tendenz durch Aggressivitaet aus. Muss Herr Scholz jetzt Trump nacheifern? Um es auf den Punkt zu bringen: ist twitter ein geeignetes Regierungstool? Danke an deralexxx wegen der Beachtung des Kriteriums der Vollstaendigkeit. Luegen (oder das Verbreiten von Fake-News) beinhaltet auch das Weglassen wichtiger Inhalte lieber keko#. :Blumen: Spanndende Diskussion. |
Hat jemand den Überblick wegen Zeitpunkt der Boosterung mit (zeitlichen) Mindestabständen?
Inzwischen werden wohl die meisten(?) nach frühestens fünf (?) Monaten geboostert, gibt es da irgendwo was offizielles dazu? Danke. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.