![]() |
Bin mir nicht ganz sicher dich richtig verstanden zu haben, aber der ERG Modus ist bei deinem Vorhaben fehl am Platz. Der sorgt doch lediglich dafür, dass du einen vorab eingestellten Wattbereich hältst, egal wieviel RPM, Steigung, Windschatten....
Was du wahrscheinlich meinst ist die Trainerschwierigkeit, die man unter Einstellungen einstellen kann. Wenn du die komplett runterregelst, hast du das, was du meinst. Nur 1 Gang / ein Widerstand, egal welche Steigung anliegt. Im anderen Extrem hast du den vollen Widerstand bei jeder Steigung und musst entsprechend viel Schalten. Ich hab die Trainerschwierigkeit recht niedrig und muss je nach Steigung max. 3 mal Schalten. Spiel dich damit einmal..... |
Zitat:
Oder Gruppe. Beides zusammen geht nicht gut, wie du merkst. Kannst ja versuchen, deinen "leisen" Gang beizubehalten und Watt bzw. Geschwindigkeit nur per Trittfrequenz anzupassen?! |
Der ERG-Modus funktioniert nur bei Workouts, nicht bei freien Fahrten / Gruppenfahrten / Rennen. Vermutlich hast du eine Strecke gewählt und dann ein custom workout mit einem free ride block. Dann ist der Widerstand konstant, unabhängig vom Streckenprofil.
Wenn du dein Tempo anpassen willst, musst du schalten oder die Trittfrequenz anpassen. Du verzichtest also auf die Fähigkeiten deiner Smart Rolle und benutzt sie wie einen einfachen Wheel-On-Trainer. Hier im Zwift-Forum wird das ganz gut erklärt. Da wird´s natürlich schwierig, in der Gruppe zu bleiben, wenn du nicht schalten möchtest. |
Zitat:
Gruß Matthias (der das natürlich zuerst auch falsch gemacht hat) |
Zitat:
Funktioniert prima, ist für Gruppenausfahrten aber nicht geeignet. Buis denne Michael |
Zitat:
Bei frei Fahrten geht meine Watt hoch wenn ich einen Hügel hochfahre und runter wenn ich den Hügel wieder auf der anderen Seite runterfahre. Irgendwas macht mein Tacx NEO 2T ohne das ich was anderes eingestellt habe als den ERG zu aktivieren. Da muss ich vlt nochmal schauen. Zitat:
Zitat:
Danke für die info. Werde wohl damit leben. |
Hallo,
ich hab Probleme mit der Stromversorgung beim Zwiften. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Nachdem ich rausgefunden hatte das mein Laptop bzgl Rechenleistung nicht in der Lage ist Zwift zu betreiben habe ich mein IPhone vorübergehend genutzt. Allerdings zieht es mir hierbei, trotz angeschlossenen Ladegerät und wenig Displayhelligkeit den Akku nach 2 Stunden leer. Gut, also ein Ipad gekauft, größeres Display, größerer Akku. Aber auch hier ist nach 4 Stunden Schluss. Warum ist das so? Ich hab jetzt rausgefunden das der Akkustand zumindest stabil bleibt wenn ich meinen Pulsgurt nicht verbinde … hätte aber schon gerne die Daten. Weitere Apps laufen keine! Hat noch jemanden derartige Probleme wenn es um längere Einheiten geht? |
Moin!
Es gibt neue Laufkurse. Weiß jemand in welcher Welt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.