![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wollte er daß ihm jemand beim Rülpsen zuhört? |
Hafu schrieb: "in Teilen der Polizei (und des Verfasnsschutz)"
Du: Zitat:
Aber andere als Hafu mögen tatsächlich zu solchen Verallgemeinerungen neigen. |
Zitat:
|
Da ja über den Sturm des Reichstagsgebäude besonders viel viel berichtet wird, möchte ich an eine Geschichte von 2010 erinnern:
https://images.app.goo.gl/NuKNJeTHePjfCcqm7 Wurde da auch eine Ansprache vom Bundespräsidenten gehalten? Wenn man die Bilder vergleicht, ist es die selbe Situation mit unterschiedlichen politischen Richtungen. Aber völlig entgegengesetzte Berichterstattung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.weser-kurier.de/deutschl...id,294690.html Nebenbei: Das, wogegen die Anti-Atomkraft-Demonstranten demonstrierten, wurde nach Fukushima tatsächlich rückgängig gemacht - was sehr teuer wurde. Wäre besser gewesen, wenn man sofort auf die Demonstranten gehört hätte. |
Zitat:
|
Zitat:
Les bitte den verlinkten Artikel von Dir. Obwohl die Polizei und Verwaltungsgerichte die Kundgebung auf der Wiese nicht genehmigten,....ließ die Polizei sie gewähren.... |
Zitat:
Während deine Freunde den Reichstag aggressiv zu stürmen versuchten und Polizisten anschrien und bedrohten. |
Zitat:
Meine Freunde? Du musst echt nen kleinen .... haben. Ich bemängel die unterschiedlichen Berichterstattungen... Und eine letzte Frage: glaubst ernsthaft, dass 3 Personen nen Mob, der wirklich stürmen will, aufhalten? |
Kriegt Ihr Euch jetzt wirklich in die Haare wegen einigen hundert Personen, die meinen, die Bundesrepublik existiert nicht? Für mich haben solche Menschen die politische Relevanz von Flacherdlern.
Unsere Gesellschaft, insbesondere die Justiz und die Polizei, haben wirklich besseres zu tun, als sich mit diesen Politclowns herumzuschlagen. |
Zitat:
Was sind die Ursachen für die Radikalisierung, diesem Phänomen, bei dem Einzelpersonen oder Gruppen zu einer extremen Überzeugung gelangen, die auch extreme Gewalttaten nach sich ziehen kann? Unter das sich Islamisten, Rechtsradikale ebenso wie die Pegida-Bewegung einordnen lassen. Wie entgleiten Menschen in den Extremismus? [...] Gefühlte Ausgeschlossenheit „Radikalisierung ist vielmehr ein sozialer als ein individueller Prozess“, befand Priv.-Doz. Dr. med. Mazda Adli, Berlin. Entscheidend sei eher ein psychologisches Klima, in dem sich die Betreffenden befinden oder in dem sie aufgewachsen sind. Dieses werde geprägt durch das Gefühl, Opfer von Erniedrigung, Diskriminierung und Ungerechtigkeit zu sein sowie einem polarisierten Weltbild. Radikalisierung sei somit auch das Ergebnis von sozialem Ausschluss bei gleichzeitiger gesellschaftlicher Segregation. „Wenn dann das Versprechen von Zugehörigkeit, Sinnstiftung und Selbstwirksamkeit durch extremistische Organisationen hinzukommt, entsteht das toxische Klima, das einer Radikalisierung Vorschub leistet“, erklärte Psychiater Adli. [...] Auch der Experte für forensische Psychiatrie, Prof. Dr. med. Henning Saß, Aachen, kann bestimmte Persönlichkeitsmerkmale beschreiben, die für das Erleben von Kränkung und reaktiver Aggressivität eine Rolle spielen: Egozentrismus, Rigidität, Sensitivität und paranoide Tendenzen. „Daraus können in einer charakteristischen Interaktion zwischen Persönlichkeit und Milieu Radikalisierungen entstehen“, sagte Saß. [...] Selbstwert über Entwertung von anderen „Menschen, die sich ausgeschlossen fühlen, wollen sich durch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe aufwerten“, betonte Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Heinz, Berlin. [...] Ausgrenzung vermeiden Was kann man tun? Die Experten kamen überein, dass Politik und Gesellschaft Ausgrenzung vermeiden und die Integration unbedingt fördern muss. Zitatende Quelle: https://www.aerzteblatt.de/archiv/17...-gibt-es-nicht |
Zitat:
Weil hier immer thematisiert wurde, der Verfassungsschutz sehe keinen Einfluss Rechtsextremer. |
Zitat:
Für mich genießt niemand einen besonderen Vertrauensvorschuss, nur weil er ein Medizinstudium durchlaufen hat. Das hier ist auch ein Arzt (und AFD-Abgeordneter): https://twitter.com/andivendo/status...357953/photo/1 Es gibt in jedem Berufsstand Kollegen, für die man sich nur schämen kann. |
Zitat:
Unser Bundespräsident sagte gestern: Zitat:
|
Zitat:
Aber bleib doch mal beim Thema. Es ging darum, ob es gerechtfertigt ist, manche der Demonstranten als Spinner zu bezeichnen. Und obwohl das nicht meine Wortwahl in einem öffentlichen Forum wäre, kann ich es durchaus verstehen. Les dir doch mal die Verschwörungstheorien durch. Die sind so verworren, dass selbst Hollywood das als Drehbuch ablehnen würde. Da werden irgendwelche angeblichen Beweise für wilde Theorien gesammelt und zusammengeworfen, die keiner näheren Prüfung standhalten und von denen im Endeffekt auch keiner weiß, woher sie kommen. Irgendwann kommst du immer an einen Punkt, an dem du dich fragst, woher die Information kommt bzw. an dem du feststellst, dass hier massive Lücken in der Beweis-/Logik-Kette sind. Vor ein paar Wochen hatte ich z.B. einen Artikel über Attila Hildmann gelesen, den ich leider gerade nicht mehr finde. In dem Artikel wurde er gezielt gefragt, woher er das Wissen über seine Verschwörungstheorie hat. Nach drei, vier Nachfragen war das irgendein Symbol auf irgendeinem Denkmal in den USA. Noch nicht mal ein Text, sondern lediglich ein Symbol. Das heißt, er rennt nur irgendeiner Verschwörungstheorie nach, von der er keine Ahnung hat, woher sie eigentlich kommt. Und bei diesen Leuten fehlt mir überhaupt ein Ansatz, mit diesen sinnvoll zu diskutieren, wenn diese lieber irgendwelchen verworrenen, nicht bewiesenen/beweisbaren Theorien nachrennen als einer logisch auf der Hand liegenden Erklärung. Wie will man so jemand beikommen. Dass auch friedlich demonstriert wird und diese Menschen durchaus ein Anliegen haben, das ich auch als wichtiger empfinde als diese Ansichten der Extremisten, die dort mitgelaufen sind, habe ich nie bezweifelt und habe ich auch oben schon geschrieben. Allerdings habe ich auch das Gefühl, und hatte dies auch schon nach der ersten Demo in Berlin, das die vielen Menschen, die mitlaufen, weil sie mit der Situation unzufrieden sind, von den radikaleren Teilen für deren Zwecke vereinnahmt werden. Ich glaube z.B. nicht, dass alle 38.000 Teilnehmer alle Ansichten der Organisatoren teilen, z.B. dass die Regierung umgehend abdanken muss. Die wollen nur auf ihr Schicksal aufmerksam machen. Der Organisator kann sich aber nachher hinstellen und behaupten, dass seinem Aufruf 38.000 Menschen gefolgt sind. M. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Aber qbz zeigt in seinem Beitrag #10393 die Schnittmenge der uneingeschränkt dämlichen Reichsbürger mit anderen Gruppierungen auf (in denen sich nach Meinung einiger auch "normale" Menschen befinden). |
Zitat:
Wenn man sich auf die extremen Ränder konzentriert, hat das meiner laienhaften Meinung nach folgende Vorteile: - Man hat einen breiten Konsens in der Bevölerkerung hinter sich. Denn wer will schon ausländerfeindlich, chaotisch oder gewaltbereit sein oder als solches gelten? Fast niemand. - Man kann von möglichereise unangenehmen Fragen, die die eigene Politik betreffen, ablenken: Fragen über Aussenpolitik, Wirtschaftspolitik oder Innenpolitik. - Vorteil für die Medien: Klicks = Einnahmen. Ohne es zu wissen vermute ich, dass fahnenschwenkende, gröllende Reichstagseroberer mehr Klicks bringen als mein Koch ohne Schulabschluß, der sich wahrscheinlich wenig redegwand um sein bescheidenen Wohlstand sorgt. (wie immer ist das nur meine persönliche Meinung - ich mag mich irren!) |
Zitat:
Zitat:
Ich stimme Euch freilich zu. Wer sich über Querdenken 711 informiert, der geht zu keiner Veranstaltung die von denen organisiert wird. Allerdings darf man m.E. nicht vergessen, dass Wut gepaart mit Ohnmacht selten zu sauber durchdachten Schlüssen und Handlungen führt. Ich kann mir sehr wohl Menschen vorstellen, die im Grunde aufrechte Demokraten sind, alles andere als Extreme oder Verwirrte, allerdings eben die grade genannte Emotionslage haben und deshalb dort hingehen um ihrem Anliegen Gehör zu verschaffen. Das ist aber gar nicht mein Punkt. Mir geht es um die sprachliche Abgrenzung von Leitmedien und Politik. Wenn zum Beispiel Frank-Walter Steinmeier sagt: ... dann finde ich das unglücklich, dass er als Demonstranten diejenigen bezeichnet, die sich passiv und aktiv nicht distanzieren. Demonstrant ist für mich ein demokratisch belegter Begriff. Mir wäre lieber er würde das sprachlich anders und deutlicher abgrenzen. Wie gesagt: Ich finde es ebenfalls nicht richtig, zu einer Querdenken711 Veranstaltung zu gehen. Die Leitmedien müssten deshalb m.E. Ihre Verantwortung zur Meinungsbildung im Vorfeld wahrnehmen. Was hat man denn in den übliche Medien über Querdenken711 gelesen seit Anfang Mai? Es gab den einen oder anderen Artikel, ja. Hier hätte man deutlich häufiger aufklären können. Es bringt nichts mehr für die Entscheidungsfindung eines potentiellen Demonstranten vom 29.08., jetzt im nachhinein zu berichten. Ja, jeder hat die Verantwortung sich zu informieren. Keine Frage. Ich möchte an der Stelle an die Bemerkung von Andreas Voßkuhle erinnern, der anmerkte, dass liberale Eliten auch dafür verantwortlich sind, dass der Populismus erstarkt. Selbstverständlich war der Ausdruck "liberale Eliten" nicht optimal von Voßkuhle, dass sieht auch der Politologe und Populismusforscher Yascha Mounk so. In der Sache hat er aber recht. Ich sehe die Leitmedien hier ebenfalls als "liberale Eliten" und in der Verantwortung, ja in der Schuld. Es ist enorm wichtig in einer Demokratie vor allem auch die Mitte der Gesellschaft mitzunehmen - in dem Falle im Vorfeld massiv zu informieren. Anstatt echt auf allen Kanälen Berichte zu bringen, die auf einem Tweet(!) von Kira Jarmysch (Nawalny Sprecherin) beruht, die tiwitterte, dass Nawalny vermutlich(!) vergiftet wurde, hätte man auch etwas mehr über die Bewegung der Corona Gegner schreiben können und wie ihr Verhältnis zu Demokratiefeinden ist. Ich sehe bzgl. letzten Samstag auch die Politik in der Verpflichtung in erster Linie den Veranstalter Ballweg anzusprechen und zu kritisieren. Abgesehen von seinen eigenen Positionen, ist er zunächst dafür verantwortlich dass eben keine Demokratiefeinde auf seine Veranstaltung kommen. Immerhin hat der Rechtsstaat in Form von VG und OVG ihm überhaupt erst ermöglicht seine Veranstaltung durchzuführen. Der Rechtsstaat hat ihm eine demokratische Veranstaltung genehmigt. Für mich machen es sich sowohl die Leitmedien als auch die Politik viel zu einfach im Moment. :Blumen: |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=qTCmMsWrcJg Einer aus "die Politik" am 30.08. in Bergisch Gladbach: https://www.youtube.com/watch?v=SiN9IQXD77E und am 24.08. in Wuppertal https://youtu.be/qk7ybhc6K84?t=117 |
Zitat:
|
Zitat:
Erkläre uns doch erstmal "mainstream" aus deiner Sicht und den Bezug zu systemrelevant. Ich verstehe es nämlich nicht.:Gruebeln: |
Zitat:
Im Netz finde ich lediglich die Forderung "sofortige Beendigung aller Corona-Maßnahmen" und die "Abdankung der Bundesregierung". Das ist natürlich sehr wage. Vielleicht ist diese ungenaue Formulierung aber auch genau gewünscht, um ein möglichst großes Publikum anzusprechen. M. |
Zitat:
Ich denke auch, das mit Absicht eine schriftliche Plattform fehlt. |
Zitat:
Auf den Punkt gebracht | Unser Manifest Wir bestehen auf die ersten 20 Artikel unserer Verfassung, insbesondere auf die Aufhebung der Einschränkungen durch die Corona-Verordnung von: Artikel 1: Menschenwürde - Menschenrechte - Rechtsverbindlichkeit der Grundrechte Artikel 2: Persönliche Freiheitsrechte Artikel 4: Glaubens- und Gewissensfreiheit Artikel 5: Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft Artikel 7: Schulwesen Artikel 8: Versammlungsfreiheit Artikel 11: Freizügigkeit Artikel 12: Berufsfreiheit Artikel 13: Unverletzlichkeit der Wohnung Wir sind überparteilich und schließen keine Meinung aus - nach Wiederherstellung des Grundgesetzes sind dafür wieder alle demokratischen Mittel vorhanden. Wir fordern alle Parteien auf, Ihr Parteiprogramm auf die neue Lage anzupassen und den Bürgern darzustellen, wie und unter welchen Lebensumständen in der Sonderlage Pandemie zu rechnen ist. Neuwahlen im Oktober 2020 Was man sich bei den Querulanten wohl von Neuwahlen im Oktober verspricht? https://www.wahlrecht.de/umfragen/ |
Zitat:
(Ist aber völlig offtopic an dieser Stelle) |
Zitat:
Aber alles andere bei Ballweg und seinem Umfeld ist das ja auch. https://www.psiram.com/de/index.php/Michael_Ballweg |
Zitat:
Zitat:
Insgesamt aber auch hier sehr wage. Scheinbar geht es wirklich darum, ein möglichst großes Publikum anzusprechen, ohne Rücksicht auf deren tatsächlicher Gesinnung. Man vermeidet bewusst eine Abgrenzung gegenüber Radikalen. Zitat:
Oder ist das dann die nächste Verschwörungstheorie. :Huhu: M. |
Zitat:
Wobei ich unterstelle, dass die Hälfte der Coronakrawalltypen eh nicht zur Wahl gehen, da das ja nichts bringt, weil "die da oben" sowieso machen was sie wollen. Dies ist allerdings nur eine Mutmaßung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Apropos Querdenken und 711.;) Was wollen die? Ich versteh nicht warum diese Supermarktkette soviel Furore macht? Ok, sie hat bis elf Uhr abends auch in Asien geöffnet, was von Vorteil sein kann. Das stimmt schon. Früh morgens um sieben schon auf? :Gruebeln: Muss wohl so sein. Wegen des Namens. Aber: Gurken gibt es derzeit bei LIDL sehr günstig. Ne. Halt, stop, bei ALDI freilich. Sorry. :o P.S.: kostet derzeit 60,- cent ein Stück. :Huhu: |
etwas über den Virus:
Möglicherweise gibt es interessante Ansätze in der Therapie von COVID-19: Zugelassene Medikamente für anderen Anwendungen scheinen die Signalwege des Virus stören zu können: https://www.muk.uni-frankfurt.de/913...t_SARS _CoV_2 https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16931160.html m. |
Zitat:
Tut mir Leid. Auf diesen Satz können wir uns einigen. Das sehe ich genauso. |
Wie Merz es gestern abend schon schrieb,
die Infektionszahlen gehen noch nicht so richtig zurück, die Todeszahlen schon. Zumindest bei uns und in U.K. :) Das ist schon mal ein guter Anfang. https://scilogs.spektrum.de/fischblo...iger-toedlich/ dieser Link hat dafür 3 Vermutungen, was verantwortlich dafür sein könnte Die Erkrankten sind jünger Medizin, Maßnahmen und das Wetter und Wird Sars-CoV-2 harmloser? allerdings reichen die Daten noch nicht, um diese Vermutungen zu verifizieren. :) |
Zitat:
Ich bin beim Thema, die Masse findet diese Demo ungerechtfertigt, ich nicht. Du hast die eine ich die andere Meinung. Und nein, ich finde es anmassend Andersdenkende als Spinner zu bezeichnen. Sie sind andersdenkend na und? Was denkt man im"gemeinen Volk" über Triathleten? Ich habe oft genug das Wort Spinner mir anhören müssen. Tja und wenn mans recht bedenkt, so ein bischen Wahrheit ist auch dabei. Räder für 10000€, schwitzende Menschen die sich online zum gemeinsamen radeln verabreden, nur als Beispiel.:Cheese: Ich lese mir nicht jede Verschwörungstheorie durch und die allermeisten sind auch einfach nur zum Kopf schütteln, aber so manches bringt mich zum nachdenken. Ich nenne es mal die gemässigten Theorien. Das die Masse hier den mainstream vertritt ist normal, aber das hatten wir ja schon mal, long time ago. Was dabei rauskam steht in den Geschichtsbüchern und das deutsche Volk muss sich heute noch dafür entschuldigen. Ich verabscheue Gewalt auch bei Demos, egal von welcher Seite sie ausgeführt wird. Hildmann ist ein Phantast und warscheinlich führt vegane Ernährung nach vielen Jahren zu einseitigem Denken.:Cheese: |
Zitat:
Interessanterweise scheint aber in den Ländern, wo die erste Welle sehr schwach ausgeprägt war (z.B. Ungarn, Kroatien, Israel) jetzt beim zweiten Anstieg der positiv gesteten Zahlen sehr wohl auch ein Anstieg der tatsächlich Erkrankten und Toten zu sehen (nicht dramatisch, aber deutlich erkennbar). Das könnte auf eine Annäherung an die Herdenimmunität hindeuten überall, wo der Virus sich stärker verbreiten konnte, und einen Mangel daran, wo man es "zu gut" eingedämmt hatte (was dann unterm Strich etwas für den Schwedischen Weg sprechen könnte). Die Hypothese mit dem abgeschwächten Virus würde andererseits bedeuten, daß in den Ländern wie Kroatien noch eine "krankmachendere" Version unterwegs ist, als bei uns - was sicher gegen zu viel Reisen in diese Regionen spricht. Übrigens: auch in Afrika gehen die Zahlen bereits zurück, nur Asien (wohl v.a. Indien) und Südamerika steigen bzw. stagnieren noch auf relativ hohem Niveau. Es bleibt spannend, herauszufinden, worauf (bzw. auf welche Kombination von Ursachen) die so unterschiedlichen Verläufe in verschiedenen zurückzuführen sind. Sind neben lokal-spezifischen Kreuzimmunitäten womöglich noch genetische Unterschiede zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen eine Komponente? |
Zitat:
Das wirst du wieder als beleidigend empfinden, aber mir geht es derart auf den Sack, dass die „Minderheit“ glaubt, den allwissenden Durchblick für sich gepachtet zu haben. Und dann so Vergleiche... :-(( Man kann ja über die Intensität der Maßnahmen diskutieren, aber was da abgeht hat für mein Empfinden echt großteils degeneretativen Charakter. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.