triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Schuhwechsel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15777)

Dirtyharry 11.09.2010 11:52

Schuhwechsel
 
hallo,
ich habe 2005 mit laufen angefangen.
asics nimbus wurden mir empfolen. ich bekam bald probleme, erst mit dem knie und dann mit der hüftleiste. einlagen halfen nicht, sondern verschlimmerten die probleme.
2008 die schuhe mit einlagen entsorgt
und auf asics landreth umgestiegen. der schuh ist nicht so gedämmt, das laufen fühlt sich direkter an.
jetzt k-swiss guideglide ausprobiert.nicht schlecht, läuft sich wie barfuß.
2 mal 10 km gelaufen, gibt aber mächtig muskelkater in den füßen.
jetzt meine frage. länger pausen machen, 2-3 tage zwischen den läufen, oder im übergang beide schuhe im wechsel tragen?

dirtyharry

FMMT 11.09.2010 12:15

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 452335)
hallo,
ich habe 2005 mit laufen angefangen.
asics nimbus wurden mir empfolen. ich bekam bald probleme, erst mit dem knie und dann mit der hüftleiste. einlagen halfen nicht, sondern verschlimmerten die probleme.
2008 die schuhe mit einlagen entsorgt
und auf asics landreth umgestiegen. der schuh ist nicht so gedämmt, das laufen fühlt sich direkter an.
jetzt k-swiss guideglide ausprobiert.nicht schlecht, läuft sich wie barfuß.
2 mal 10 km gelaufen, gibt aber mächtig muskelkater in den füßen.
jetzt meine frage. länger pausen machen, 2-3 tage zwischen den läufen, oder im übergang beide schuhe im wechsel tragen?

dirtyharry

Allgemein ist häufiger Schuhwechsel zu empfehlen, da sich dadurch einseitige Belastungen eher vermeiden lassen.:cool:
Die Schuhe sollen so auch länger halten.
Ich laufe grundsätzlich schon seit Jahren abwechselnd verschiedene Schuhe(aktuell habe ich vielleicht 7 Paar, jedes Jahr ca. 2 neue und dafür alte weg oder als Freizeitschuh) und habe keinerlei Probleme mehr mit Knie , Sehnen o.ä.:)

arist17 11.09.2010 12:50

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 452335)
hallo,
ich habe 2005 mit laufen angefangen.
asics nimbus wurden mir empfolen. ich bekam bald probleme, erst mit dem knie und dann mit der hüftleiste. einlagen halfen nicht, sondern verschlimmerten die probleme.
2008 die schuhe mit einlagen entsorgt
und auf asics landreth umgestiegen. der schuh ist nicht so gedämmt, das laufen fühlt sich direkter an.
jetzt k-swiss guideglide ausprobiert.nicht schlecht, läuft sich wie barfuß.
2 mal 10 km gelaufen, gibt aber mächtig muskelkater in den füßen.
jetzt meine frage. länger pausen machen, 2-3 tage zwischen den läufen, oder im übergang beide schuhe im wechsel tragen?

dirtyharry

wechseln (läufst du immer nur ein paar schuhe? s. FMMT)
die kürzeren einheiten mit dem neuen schuh.

Dirtyharry 11.09.2010 14:01

2 paar, jetzt mit den neuen 3 paar. jedes jahr neu.
die neuen k-swiss sind halt komplett anders. vom gefühl her bin ich sogar der meinung, da direkter, auch spürbar schneller.

dirtyharry

sukram 14.09.2010 14:40

Du kannst beim Laufen die Schuhe dem Untergrund versuchen anzupassen. Bei durchweg weichem Untergrund (Wald) Schuhe mit weniger Dämmung. Bei hartem Untergurnd mehr Dämmung. Aber vergiss den Halt im Schuh dabei nicht. Jeder empfindet es aber anders und der Lauftiel muss auch zum Schuh passen. z.B. Vorfußläufer, Fersenläufer

Aerml 20.09.2010 21:53

Na ja, das mit dem Schuhwechsel leuchtet mir ja an sich ein. Nur, seit 6 Monaten lauf ich mit den Free 3.0, fühl mich mit den Dingern unglaublich wohl, bin schneller geworden (ob das an den Schuhen liegt, glaub ich etz ned), hab weniger (bis gar keine) Probleme mehr beim Laufen - so what? Soll ich etz wieder mit normalo-Tretern meinen mittlerweile nicht mehr ganz so unökonomischen ;) Laufstil verhunzen? ... Gut, die Alternative sind diese Fivefinger-Treter, aber da bin ich momentan noch bissl skeptisch. Würd eigentlich ganz gern bei den Free´s bleiben. Können mir die Experten weiterhelfen? ...

noam 21.09.2010 05:27

kannst deinen laufstil doch auch in anderen schuhen laufen

arist17 21.09.2010 08:45

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 456985)
Na ja, das mit dem Schuhwechsel leuchtet mir ja an sich ein. Nur, seit 6 Monaten lauf ich mit den Free 3.0, fühl mich mit den Dingern unglaublich wohl, bin schneller geworden (ob das an den Schuhen liegt, glaub ich etz ned), hab weniger (bis gar keine) Probleme mehr beim Laufen - so what? Soll ich etz wieder mit normalo-Tretern meinen mittlerweile nicht mehr ganz so unökonomischen ;) Laufstil verhunzen? ... Gut, die Alternative sind diese Fivefinger-Treter, aber da bin ich momentan noch bissl skeptisch. Würd eigentlich ganz gern bei den Free´s bleiben. Können mir die Experten weiterhelfen? ...

experte bin ich nicht wirklich; aber gedanken hab ich mir darüber auch schon gemacht.
laufe den free 5, aber auch noch ältere schuhe, die aber suboptimal sind.
man soll ja wechseln, weil kein schuh perfekt ist; aber wenn der eine perfekt ist :Gruebeln:
auf jeden fall würd ich mir nach ein paar km ein zweites (gleiches) paar zulegen, dadurch, dass die unterschiedlich abegelaufen sind, hast du dann schon einen "anderen" schuh.

ich will mir zu meinem free 5 noch was holen, vll. den free 3, LR, mal sehen, was ich günstig bekommen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.