![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die aber zuverlässig wären, zeigt sich schon eine Differenz von 3,5 % bei den Extremen. Ich sag mal so: ich hielte eine Verbesserung in der Größenordnung für signifikant. Das ist in etwa der USP, den Nike für die ersten Vaporfly-Modelle angegeben hat. :Huhu: |
Watt
Also zu den Wattwerten auf der Uhr kann ich mir nicht vorstellen wie die zustande kommen und welche Aussagekraft die haben könnten. Andererseits sind die Werte in sich ja schon konsistent, also beim NB Trainer durch die Bank deutlich niedriger als zB beim Vaporfly. Nur stumpf "Tempo x Körpergewicht / x" ist es jedenfalls nicht. 3,5% sind aber die extremen Ausschläge bzw. nur Einzelfälle 310w vs. 321w, nicht der Durchschnitt. Mehr Ermüdung Wenn ich nur die zweite Hälfte der Testläufe betrachte oder gar nur die letzten vier mit jeweils mehr Ermüdung als "alle", dann sind bei Betrachtung Puls/Tempo die beiden Nikes vor den NB, bzw. der Vaporfly auch vor dem Alphafly. (Wobei das alles hier so dermaßen eng beieinander ist ... ggf. wäre es interessant auch mal einen Barfußschuh und einen Daily Trainer zu messen, ob da signifikant andere Werte rauskommen.) Gewicht werde die Schuhe mal wiegen, das kommt dann ja mit fortschreitender Ermüdung auch immer mehr zum Tragen |
Spannedes Thema.
Ich wette Gewichtstechnisch ist der Vaporfly der leichteste und dann wird Alpha und der NB ähnlich sein aber mit schon so 10% mehr Gewicht. Ich teste hier gerade 7 verschiedene Wettkampfschuhe gegeneinander um heraus zu finden welchen ich in Vitoria-Gastzeit laufe^^ Und glaube das wichtigste ist da wirklich Gewicht und ggf. Laufstil+ Strecke. Vitoria ist sehr kurvenreich von daher wird da ggf. ein Vaporfly und z.b. Hoka Cielo X1 2.0 rausfallen weil diese da schon zu instabil werden. Aktuell ist bei mir im Testpool: Alphafly 3/ 361-Flame 4? / Hoka Rocket X2 / Hoka Cielo X1 2.0/ Brooks Hyperion Elite 4 /Vaporfly 1 (wobei der zu alt ist und mir bestimm mal weg bröckelt^^ ) / Metaspeed ( der erste) /On Cloud Boom Echo 3 Dazu kommen in den nächsten 2 Wochen wenn als gut läuft noch ein Puma und der aktuelle Metaspeed Paris... |
Zitat:
|
Was ist mit dem neunen Puma Wunderschuh
|
Zitat:
Go for it. Von Puma bin ich mittlerweile alle „Carbon Plated“ Schuhe gelaufen, der Fast-R 3 ist definitiv nochmal eine Steigerung zum Vorgänger oder zum Deviate Elite. Mit keinem anderen Schuh bin ich z. Bsp. 10x400 in <70 sek gelaufen, egal wie fit. Mit dem Fast-R3 ging das im Dezember. Vielleicht eine minimale Einschränkung. Der Schaum ist in der Ferse relativ weich. Für den Solo Marathon würd ich ihn nehmen. Auf der LD wäre er mir zu instabil, bzw. Zu riskant ihn zu laufen. Noch als kurzer disclaimer, bzw. Info. Ich glaube es ist aber eh schon ein offenes Geheimnis, dass ich etwas näher an Puma als an anderen Marken dran bin. Daher kann meine Einschätzung, auch mangels Vergleich zu anderen Marken, etwas einseitig sein. ;) Beim FR3 bin ich seit Februar 2024 4 unterschiedliche Versionen Prototypen gelaufen. Unter anderem 3 verschiedene Außensohlen und 3 unterschiedliche Versionen der Carbonplatte, bis es die finale wurde. Da steckt also mittlerweile einiges an Zeit und Entwicklung dahinter. :Maso: |
Danke für die Insights zu Puma! Leider nicht mein Tempobereich :Lachen2:
ich hab derweil meine Schuhe gewogen, Größe 48,5 bzw. 49 wohlgemerkt NB-Trainer v1 382g NB-Elite v4 308g Nike Alpha v3 296g Nike Vapor v2 284g Vor dem Hintergrund ist der NBTrainer also zweifach raus, wegen Sohlendicke 45mm eh schon, aber 100g Mehrgewicht schliesst sich auch aus. Die beiden letzten Wiederholungen erscheinen damit dann auch in einem etwas anderen Licht, vgl. Post 2053 Laut diesem Artikel schätzt Nike 100g Mehrgewicht beim Schuh mit 1,5% oder 3min über Marathon ab. Bei mir war der Unterschied 8s über 800m wenn ich nur die letzten beiden Wiederholungen nehme (weil die Ermüdung und dann höhere Gewicht da besonders zum Tragen kommen), hochgerechnet auf Marathon: wären das fast 7 Minuten. Also tendenziell ggf. nicht falsch wenn auch nicht in dieser Höhe realistisch. In der IM-Vorbereitung sollte nach 90min Laufen jetzt auch keine große Ermüdung auftreten, aber es scheint mehr zu sein als ein bloßer Zufallsausschlag. Welchen wähle ich jetzt? Elite Zehenbox (zu) eng, Alpha 'eckig', Vapor keine Einwände bisher. Dieser Test kommt auch beim Vaporfly raus: https://www.youtube.com/watch?v=BHobgQqpb5E |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.