triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

FMMT 06.06.2025 09:19

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1782605)
Ich habe jedenfalls nicht einmal den Gedanken gehabt: "jetzt ahbe ich so viel Zeit investiert und jetzt?" Denn das Training macht ja Spaß und ich bin so fit wie noch nie :Cheese:

Genau meine Gedanken bezüglich Hamburg. Vollkommen richtig:Blumen:

lyra82 06.06.2025 10:27

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1782131)
Dann begebe ich mich hier rein...

Ich habe mir beim Radsturz die Bizepssehne (Supraspinatus) gerissen. Sie ist wohl beim Aufprall gegen das Schulterdach gestoßen.

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1782475)
nach einem gestrigen Radsturz darf ich mir mit einer Schulterprellung und etlichen Schürfwunden hier einweisen.
Zum Glück nichts gebrochen.

Ist jetzt Schultermonat?
Ich leider auch. :(
Mit Rad auf regennasser Straße gestürzt. Beim Abbiegen wollte das Rad weiter
geradeaus. Bin mit der Schulter aufgeschlagen.
Ebenfalls nichts gebrochen. Der Arzt meinte, es sei auch nichts gerissen. Na ja, mal abwarten. Ziemlich fieser Schmerz, so innen drin. Arzt meinte, ja, das ist normal, und dass es lange dauern würde (2 Monate?).
Ja, Aus- und Anziehen ist blöd.

Think positive ... hmm ... Rad ist einigermaßen heile geblieben?

DocTom 06.06.2025 12:30

Schnelle Genesung euch allen hier.
:Blumen:
Tom

Antracis 06.06.2025 12:34

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1782803)
Ist jetzt Schultermonat?
Ich leider auch. :(
Mit Rad auf regennasser Straße gestürzt. Beim Abbiegen wollte das Rad weiter
geradeaus. Bin mit der Schulter aufgeschlagen.
Ebenfalls nichts gebrochen. Der Arzt meinte, es sei auch nichts gerissen. Na ja, mal abwarten. Ziemlich fieser Schmerz, so innen drin. Arzt meinte, ja, das ist normal, und dass es lange dauern würde (2 Monate?).
Ja, Aus- und Anziehen ist blöd.

Schulter ist komplex und es geht gerne viel kaputt, weil das Gelenk vor allem durch Muskeln und Sehnen stabilisiert wird. Ich persönlich würde bei stärkeren Beschwerden und nach einem heftigen Unfall immer ein MRT haben wollen. Es ist normal, dass die Heilung langwierig ist, aber nicht selten stellt sich dann erst nach mehreren Monaten in den Nachuntersuchung raus, das da doch etwas abgerissen oder zumindest angerissen ist und dann hätte man vielleicht doch gerne früher operiert oder anders interveniert.

Gute Besserung Dir hier und allen anderen. :Blumen:

Koschier_Marco 16.06.2025 21:46

Psoas
 
Frage in die Runde, der Psoas tut mir im Moment so weh, dass ein Laufen nicht möglich ist, Rad und Schwimmen keine Beschwerden, was gibt es da für Heilungsansätze

Antracis 16.06.2025 23:03

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1783359)
Frage in die Runde, der Psoas tut mir im Moment so weh, dass ein Laufen nicht möglich ist, Rad und Schwimmen keine Beschwerden, was gibt es da für Heilungsansätze

Oft ist das die Folge einer Überlastung der kleinen Hüftmuskeln und Verkürzung des Psoas durch viel Laufen und Zeitfahrposition.

Ich hab gute Erfahrungen mechanischer Bearbeitung, aber in der Regel braucht man dafür eine(n) Physio, weil man schlecht ramkommt.

Standwaage/einbeiniges Kreuzheben hilft beim Stabilisieren der Beimachse und Hüfte mobilisieren ( Bei mir ist die Taube eine Wunderübung).

Gute Besserung

Benni1983 17.06.2025 05:53

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1783362)
Oft ist das die Folge einer Überlastung der kleinen Hüftmuskeln und Verkürzung des Psoas durch viel Laufen und Zeitfahrposition.

Ich hab gute Erfahrungen mechanischer Bearbeitung, aber in der Regel braucht man dafür eine(n) Physio, weil man schlecht ramkommt.

Standwaage/einbeiniges Kreuzheben hilft beim Stabilisieren der Beimachse und Hüfte mobilisieren ( Bei mir ist die Taube eine Wunderübung).

Gute Besserung

Taube kann ich in diesem Fall auch wärmsten empfehlen. :Blumen:

Hier ein gute Yoga Video für die Hüftgegend:

https://youtu.be/Abv7M1sgNiU?si=wPtKilffuqoqgGWQ

Koschier_Marco 17.06.2025 10:34

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1783362)
Oft ist das die Folge einer Überlastung der kleinen Hüftmuskeln und Verkürzung des Psoas durch viel Laufen und Zeitfahrposition.

Ich hab gute Erfahrungen mechanischer Bearbeitung, aber in der Regel braucht man dafür eine(n) Physio, weil man schlecht ramkommt.

Standwaage/einbeiniges Kreuzheben hilft beim Stabilisieren der Beimachse und Hüfte mobilisieren ( Bei mir ist die Taube eine Wunderübung).

Gute Besserung

Ja genau viel Laufen und viel TT, die Taube bei meinen Verkürzungen werde ich viel Spass haben danke vielmals


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.