triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Luxemburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34754)

PattiRamone 11.05.2023 13:38

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 1708004)
Wer aus dem Forum ist in diesem Jahr am Start?
Grüsse aus der Schweiz
t1t2

:Huhu:

welfe 11.05.2023 18:00

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 1708004)
Wer aus dem Forum ist in diesem Jahr am Start?
Grüsse aus der Schweiz
t1t2

Ich dann auch wieder….

Nach Duathlon 2016 (Hochwasser) und Duathlon 2021 (Blaualgen) und Corona 2022 hoffe ich endlich mal auf ein vollständiges Rennen …

CarstenA 12.05.2023 20:46

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 1708004)
Wer aus dem Forum ist in diesem Jahr am Start?
Grüsse aus der Schweiz
t1t2

Hier :Huhu:
Aber auch nur, wenn meine Schulter für’s schwimmen hält…

ritzelfitzel 25.06.2024 13:05

Wie ist denn die Parkplatzsituation am Rennmorgen einzuschätzen, kriegt man da einen oder ist das schwierig? In der Ausschreibung steht ja, dass lediglich eine limitierte Anzahl von Plätzen verfügbar ist und sonst auf die Shuttle auszuweichen sei.

Morgens Stress ist nicht so meins. :Lachen2:

welfe 25.06.2024 13:30

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1749246)
Wie ist denn die Parkplatzsituation am Rennmorgen einzuschätzen, kriegt man da einen oder ist das schwierig? In der Ausschreibung steht ja, dass lediglich eine limitierte Anzahl von Plätzen verfügbar ist und sonst auf die Shuttle auszuweichen sei.

Morgens Stress ist nicht so meins. :Lachen2:

Parkplätze sind sehr schwierig. Am besten auf der deutschen Seite parken und über die Brücke gehen. Aber Achtung: Die sind da sehr schnell mit Knöllchen für Falschparker. Und einige findige Privatleute lassen sich die kurzfristig angebotenen Parkplätze gefühlt vergolden…

In jedem Fall lieber etwas zu früh da sein als zu spät und besser ein (mit Sicherheit) teures Parkticket zahlen.

welfe 25.06.2024 13:31

Ich verteile dieses Jahr Rundenbändchen. Wenn ich Startnummer (ja, ich weiß, erst am Renntag) kenne, gerne auch mit persönlicher Anfeuerung :)

ritzelfitzel 26.06.2024 13:10

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1749249)
Parkplätze sind sehr schwierig. Am besten auf der deutschen Seite parken und über die Brücke gehen. Aber Achtung: Die sind da sehr schnell mit Knöllchen für Falschparker. Und einige findige Privatleute lassen sich die kurzfristig angebotenen Parkplätze gefühlt vergolden…

In jedem Fall lieber etwas zu früh da sein als zu spät und besser ein (mit Sicherheit) teures Parkticket zahlen.

Danke Dir für die Infos :Blumen:

Ist schon paar Jahre her seit meinem letzten Start in Luxembourg und damals konnten wir noch einen Parkplatz direkt in Remich am Eventgelände finden. Das mit den bezahlten Privatparkplätzen auf der deutschen Seite habe ich nun des Öfteren gelesen. Mal schauen, wie ich das dann schlussendlich mache. Einen gewissen "Aufschlag" bin ich an so einem Wochenende dann auch bereit zu zahlen.

Das mit dem Shuttle-Service sieht in der Theorie ja auch ganz nett aus, aber aus der Erfahrung in der Praxis (bei einem anderen Event) war das mal echt alles andere als entspannt aufgrund der wenigen, vollgestopften Busse.

PattiRamone 26.06.2024 13:49

Weil die Parkplatzsituation bereits am Tag vor dem Rennen eine mittlere Katastrophe war, bin ich am Rennmorgen schon um kurz nach 6 nach Remich gefahren und habe da stressfrei einen Parkplatz gefunden. Gegen 7 war da nix mehr zu holen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.