triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

PippiLangstrumpf 28.04.2011 22:13

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 567298)
und wenn zu viele Trümmer entfernt weden müssen, noch einen Ersatzknochen, rausgeschnitten aus der Speiche.

Ui, da haste aber ordentlich zugelangt :cool:
Schonmal alles Gute für die OP! :Blumen:

Thorsten 29.04.2011 01:25

Jan, dich hat's aber doch schon ziemlich übel erwischt :(. Als mir vor meiner Schulter-OP gesagt wurde, notfalls müssten sie Knochen aus der Hüfte verwenden, war mein erster Griff nach dem Aufwachen an die Hüfte, um zu sehen, ob sie es tun mussten. Ging zum Glück ohne.

Wünsche dir gute Besserung und das alles ein gutes und schnelles Ende nimmt :Blumen:. Ich weiß gerade, wie doof es ist, keinen Sport machen zu dürfen.

tuepfel 04.05.2011 16:06

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 566168)
Übermorgen gehe ich zum Spezialisten, mal sehen, ob der die Knochen noch mal auseinanderreißen und schöner zusammensetzen kann.

Grüße
Jan

Ach Du himmelblauer See ... Hui, das lese ich jetzt erst. Männo. Beste Wünsche :Huhu:

Anne

steilkueste 05.05.2011 22:59

Weitere 10 Tage sportfrei ist die Vorgabe. Als Gefahr wird gesehen, dass die Bakterien es leichter haben, durch eine schweißfeuchte Naht nach innen zu wandern.

Die OP am kleinen Finger war hochspannend. Auf einem Monitor konnte ich die gesamte OP gut verfolgen. Ganz schön trümmerig der Bruch. Nun ist der Knochen mit Titan verstärkt, einer Art Lochplatte, die mit ca 6 Schräubchen befestigt wurde. Die Stabilität ist dadurch sofort so gut, dass keine Stütze von außen mehr nötig ist. Passiv bewegen soll gut sein, damit die Sehne nicht verklebt. Mit noch vorhandener Betäubung ging das heute tatsächlich schon ganz gut. Mit abklingender Betäubung waren dann genug Schmerzen da, um weitere Experimente zu unterlassen.

Blieb nur noch die Frage, ob und welche Schmerzmittel ich nehme. Die leichten (Voltaren) waren Pflicht, auch wegen leicht antientzündlicher Wirkung. Für "bei Bedarf" hatte ich noch mittlere und starke Mittel mitbekommen. Trotz starker Schmerzen heute Nachmittag wollte ich erst mal abwarten, um unbetäubt deutlich mitzukriegen, wie der Schmerz sich entwickelt. Tatsächlich wude es gegen Abend nun besser. Nun höre ich aber auf, den harten Mann zu mimen. Guter Nachtschlaf dient dem Heilungsprozess, daher eben zwei Paracetamol genommen. Die Tramal bleiben aber in der Schublade.

Grüße
Jan

Thorsten 05.05.2011 23:22

Wünsche dir gute Besserung und dass der Schmerz schnell wieder nachlässt :Blumen:. Ich könnte dir noch fast meine ganzen Schmerztabletten von der Meniskus-OP abgeben, von denen ich zum Glück nur wegen der entzündungshemmenden Wirkung genommen habe (ohne dafür den harten Mann mimen zu müssen).

tuepfel 06.05.2011 11:37

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 571031)
Die OP am kleinen Finger war hochspannend. Auf einem Monitor konnte ich die gesamte OP gut verfolgen.

Boah ... du hast auch noch zugeschaut. Ich hab mich letztes Jahr erst am dritten Tag getraut, die Wunde der Mini-OP mal anzuschauen.

Weiter gute Besseung :Blumen:

Anne

Kelbar 06.05.2011 14:39

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 571031)
Die Tramal bleiben aber in der Schublade.

Schmeiss das Teufelszeuch weg, davon hab ich mal massiv Schlafprobleme bekommen!

Und immer gut die Sehnen bewegen - hinterher die verklebten wieder mobilisieren ist keinesfalls angenehm!

DeRosa_ITA 08.05.2011 20:34

Patient: ich
Diagnosen:
a) Brechdurchfall, wahrscheinlich viral
b) dolle Erfrierung am Oberschenkel (weils mir wegen a grad so schlecht ging hab i einen Eisbeutel zur Behandlung von an Muskelzwicken zu lange oben gelassen und nichts gemerkt)... schauen wie b morgen aussieht, ich bete dass es nicht schlimmer wird (bis jetzt schon Blasenbildung), des wär noch viel viel beschissener als a

Therapie:
a) Infusion, abwarten und hoffen dass es viral ist
b) abwarten, und hoffen dass es bei einem Grad2 bleibt

:-( bis 1 Uhr war die Welt heute noch soooooooo in Ordnung, jetzt platt wie ein Junkie im Entzug

propellerente 09.05.2011 11:32

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 572112)
Patient: ich
Diagnosen:
a) Brechdurchfall, wahrscheinlich viral
b) dolle Erfrierung am Oberschenkel (weils mir wegen a grad so schlecht ging hab i einen Eisbeutel zur Behandlung von an Muskelzwicken zu lange oben gelassen und nichts gemerkt)... schauen wie b morgen aussieht, ich bete dass es nicht schlimmer wird (bis jetzt schon Blasenbildung), des wär noch viel viel beschissener als a

Therapie:
a) Infusion, abwarten und hoffen dass es viral ist
b) abwarten, und hoffen dass es bei einem Grad2 bleibt

:-( bis 1 Uhr war die Welt heute noch soooooooo in Ordnung, jetzt platt wie ein Junkie im Entzug

Menschenskinder, was machst du denn für Sachen? Eisbeutel,......ttttsssseeee. Also, als Student müßtest du doch wissen, dass man die Dinger nicht mehr benutzt!

Gute Besserung wünscht

P.,

die hofft, dass es sich bei dir im schlimmsten Fall nur um Grad IIa handelt!!!

DeRosa_ITA 09.05.2011 11:37

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 572357)
Menschenskinder, was machst du denn für Sachen? Eisbeutel,......ttttsssseeee. Also, als Student müßtest du doch wissen, dass man die Dinger nicht mehr benutzt!

Gute Besserung wünscht

P.,

die hofft, dass es sich bei dir im schlimmsten Fall nur um Grad IIa handelt!!!

danke! i glaub i bin nochmal mit an blauen Auge davongekommen...

Noiram 10.05.2011 00:15

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 572112)
Patient: ich
Diagnosen:
a) Brechdurchfall, wahrscheinlich viral
b) dolle Erfrierung am Oberschenkel (weils mir wegen a grad so schlecht ging hab i einen Eisbeutel zur Behandlung von an Muskelzwicken zu lange oben gelassen und nichts gemerkt)... schauen wie b morgen aussieht, ich bete dass es nicht schlimmer wird (bis jetzt schon Blasenbildung), des wär noch viel viel beschissener als a

Therapie:
a) Infusion, abwarten und hoffen dass es viral ist
b) abwarten, und hoffen dass es bei einem Grad2 bleibt

:-( bis 1 Uhr war die Welt heute noch soooooooo in Ordnung, jetzt platt wie ein Junkie im Entzug

Hey das tut mir echt leid. Wünsche Dir ganz doll gute Besserung!!!
Halt die Ohren steif und iß wenn das schlimmste überstanden ist probiotischen Joghurt.

Hast mir mit der Cremerei sehr geholfen.
Kannst ja mal nachschauen was aus meiner Blase und dem langen Lauf geworden ist.:Cheese: Hat perfekt geklappt.

Liebe Grüße
Marion

TheRunningNerd 10.05.2011 12:46

Patient: ich
Diagnose:
seit 14 Tagen zwei leicht entzündete Insektenstiche unbekannter Herkunft am linken Unterschenkel. In den letzten 24h massive Verschlechterung der Entzündung + extremer Juckreiz, ganze Nacht nicht geschlafen. Selbstmedikation mit Cortisol-Salbe wirkungslos.

Therapie:3*täglich Isocillin 1.2Mega Tabletten
Decoderm Tri Salbe

Weiteres Vorgehen laut Arzt: sollte durch die o.g. medikamentöse Therape nicht bis Wochenende starke Verbesserung eintreten am Wochenende ein Krankenhaus aufsuchen.

Trainingspause. :(

Kack Insektenviecher verdammte! :Peitsche:

DeRosa_ITA 10.05.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 572763)
Hey das tut mir echt leid. Wünsche Dir ganz doll gute Besserung!!!
Halt die Ohren steif und iß wenn das schlimmste überstanden ist probiotischen Joghurt.

Hast mir mit der Cremerei sehr geholfen.
Kannst ja mal nachschauen was aus meiner Blase und dem langen Lauf geworden ist.:Cheese: Hat perfekt geklappt.

Liebe Grüße
Marion

danke, bin schon ziemlich über dem Berg und hol mir probiotisches Joghurt :-)
Kette ist alsbald wieder voll rechts :Huhu:

Kelbar 17.05.2011 11:11

Patient: ich
Diagnose:
Bindehautentzündung bds. seit Schwimmtraining Samstag (Schwimmbrille war nicht dicht...)

Therapie:Isopto-Max 3*täglich, Reizung vermeiden

Weiteres Vorgehen laut Arzt:
Da "mein einzig gutes" Auge betroffen ist, eigentlich Schwimmverbot um weitere Reizung zu vermeiden. Falls bis Donnerstag nicht besser (wird aber sein) weiter mit eigenverantwortlich eingeleiteter Therapie 8 Tage.

Trainingspause: Eigentlich Schwimmverbot, nachdem ich aber seit Ende März nicht mehr richtig Schwimmen war und Herscheid naht muss ich ran und eben aufpassen dass die Scheissbrille dicht ist.

iron-bambi 17.05.2011 18:45

Patient: ich

Diagnose:
Prellungen in Gesicht, Handgelenk und Rippen, nach Ableger vom Crosser in Kurve mit Schmierseifenbelag
(Koppellauf musste wegen Stechen in der Rippengegend leider entfallen)

Therapie:Eispacks, Diclofenac

Weiteres Vorgehen laut mir:
Abwarten und Bier trinken (alkoholfrei)

Trainingspause: Morgen mal Schwimmen probieren...

Erkenntnisgewinn: Vor nassen Kurven, gerne mal einbremsen, auch wenns den Schnitt versaut...

propellerente 17.05.2011 19:15

Uiuiuihhh,

wünsche allen Lazarettbewohnern eine gute Besserung :Blumen:

Statler 19.05.2011 12:55

Gute Besserung Corki.:Blumen:

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...d=1&Itemid=307

steilkueste 19.05.2011 19:51

Gute Besserung allen meinen Nachfolgern hier im Thread :Blumen:

Mein Finger ist so weit verheilt, dass ich unbeschwert laufen könnte. Leider habe ich seit einer Woche Knieschmerzen. Trotzdem fahre ich morgen, untrainiert wie nie, zum Rennsteiglauf. Aber vielleicht wird Training auch völlig überbewertet. Und durch Schmerzen kann man durchlaufen, das hab ich letztes Wochenende schon mal getestet. :Maso:

Grüße
Jan

chris_bln 24.05.2011 19:16

Patient: ich

Diagnose:
Herpes Zoster (Gürtelrose)

Therapie:
Alle 4 Stunden Aciclovir (insges. 35 Stck)

Weiteres Vorgehen laut mir:
Entspannen...und Tee trinken.

Trainingspause:
Mindestens bis zum Ende der Tabletteneinnahme und vollständiger Genesung

Erkenntnisgewinn:
Zum Glück auf den Rat meiner Frau gehört und zum Arzt gegangen (und ich dachte es wäre nur ein Ausschlag von einem Eichenprozessionsspinner).

cyberflo 26.05.2011 15:55

Patient: ich

Diagnose:
Laut Sportarzt sei es eine Muskelverhärtung (Abduktoren, welcher Muskel genau weiß ich nicht). Im Ultraschall wurde nicht schlimmes festgestellt.

Therapie:Wärme, ab morgen Ultraschall+Strom

Weiteres Vorgehen laut mir:
Abwarten und Fett-+Carboloading ;)

Trainingspause: Radeln+Schwimmen geht ohne Probleme

Erkenntnisgewinn: Das Bein beim Laufen nicht so weit nach hinten strecken ;)


Gute Besserung an alle

roadrunner 27.05.2011 20:29

Ein Hund hat mich heute beim laufen in meinen Po gebissen.
Nicht schön, aber ärgerlich.
Da meine letzte impfung schon ein paar jahre her ist habe ich einen neue gegen tetanus bekommen.

Darf ich jetzt Sport machen???

Verunsichert, Michael

42k2 01.06.2011 17:09

Patient: ich

Diagnose:
Riss-/Quetschwunde an der Knöchelinnenseite rechts (Bekanntschaft mit Kettenblatt).
mehrfach Schürfwunden Links zwischen Knöchel und Schulter

Therapie:
Schürfungen sauber und trocken halten
Wunde mit mehrern Stichen genäht
Fäden sollen erstn Ende nächster Woche raus

Weiteres Vorgehen laut mir:
Abwarten
Vielleicht in den nächsten Tagen mal vorsichtig auf dem Ergometer bewegen. Test auf Schmerzfreiheit unter Belastung
Ab Anfang nächster Woche wieder Radeln??

Trainingspause: 3-4 Tage komplett trainingsfrei müssen reichen...

In 4,5 Wochen ist IM!!

DeRosa_ITA 01.06.2011 21:53

Wünsch Dir alles Beste !
bald ist die Kette wieder rechts wirst sehn!!! nix überstürzen ;-)

Noiram 02.06.2011 17:56

Shit aber auch - da boomt das Krankenhaus von Himmelfahrt-Sauf-Verletzten und ich liege mit zwischen...


Heute nach einem tollen Frühstück auf meiner 11km-Heimrunde gelaufen. Dachte mal schnell ein Läufchen bevor es mit dem Liebsten zum Just-for-fun-Radfahren (55km mit 300 Höhenmetern - aber halt langsam) an die Talsperre geht.
Eventuell mit "anbaden" -aber auf jeden Fall Picknick.

Stattdessen:

11er Runde zwar gelaufen, aber bei km 8,5 GEFLOGEN und das trotz langsamen Tempos. So doll geflogen, dass mein Ellenbogen bis auf den Knochen sichtbar war und ein dicker Fleischlappen hin-und herklappte. Das Blut lief und ich auch - um schnell nach Hause zu kommen. Handy+ Nottransport durch den Freund wollte ich mir ersparen - die 2,5 km...
Als ich aus dem Wald kam gucken die Leute ein bißchen komisch, mittlerweile waren große Teile meiner linken Seite rot durchtränkt...
Der Arm brannte wie Feuer, aber mein Gehirn (soweit es im Schreck noch funktionierte) sagte: lauf-lauf... gleich biste zuhause.

Mein Freund hat mich dann gleich eingesackt und ins Krankenhaus gefahren - wo wir in Anbetracht des unfallträchtigen Feiertages 2,5 h verbracht haben.
Nähen wollte der Chirurg nicht weil mein Arm so suppte und er meinte das wäre blöd wenn es genäht wäre.
So schruppte er mit aller Kraft den Dreck raus. Ich habe den Arm auch tief in den Waldstaub gedrückt und hatte allerlei Steinchen und Zeugs im Ellenbogen.
Die Haut sah richtig schön schwarz-rot-verschrumpelt aus.
Naja die Steinchen mit Pinzette gezogen, ein dickes Stück (überflüssige?) Haut abgeschnitten und dann gefühlte Ewigkeiten mit Spritze gespült.
Ich habe keinen Muck gesagt und stattdessen mich drauf konzentriert Po- und Bauchmuskeln anzuspannen - ist immer mein Allheilmittel bei schmerzhaften Behandlungen...
Schnell noch ne Tetanus-Impfung (meine war natürlich abgelaufen - und ich habe erst in 2 Wochen einen Termin dafür gehabt) und einen Verband um den Arm.
Morgen muss ich den auch noch vom Arzt wechseln lassen weil der draufschauen soll bezüglich Infektion und so...

Scheiße aber auch!
Meine schöne Radtour ist dahin :( , der Arm brennt wie Sau und schwimmen ist für die nächsten Tage verboten.

Soviel Neues also von "meinem" Vatertag...
...und alles ohne Alkohol.
Im Krankenhaus haben die gesagt ich bin voll in der "verbotenen Zone", da nur besoffene Männer zur Behandlung dort waren.

Allerdings war ich froh nicht dazu zu gehören... ein Radler (betrunken) war aufs Gesicht gestürzt und hatte schlimme Augen und Gesichtsverletzungen...:Nee:


So, noch einen schönen Feiertag für Euch!

LG
Marion

propellerente 02.06.2011 18:28

Mensch Marion, welch' ein Pech aber auch :Nee:

Wünsche dir gute Besserung :Blumen:

DeRosa_ITA 02.06.2011 22:05

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 584169)
Mensch Marion, welch' ein Pech aber auch :Nee:

Wünsche dir gute Besserung :Blumen:

Dem kann ich mich nur Anschließen!
aber Du bist eh eine sehr starke Natur !!! :Blumen:

Noiram 02.06.2011 22:39

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 584235)
Dem kann ich mich nur Anschließen!
aber Du bist eh eine sehr starke Natur !!! :Blumen:

Danke Euch beiden!

Das sagen übrigens die Ärzte der Notaufnahme inzwischen auch. :Cheese:

(Innerhalb von 3 Jahren 3 Stürze, 1 Darm-OP, 3x Quincke-Ödem)

LG
Marion

marc74 03.06.2011 00:18

Gute Besserung, Marion. Das klingt sehr schmerzhaft.....und tapfer.
Grüsse,
Marc

rosi 03.06.2011 09:05

Hoi Marion!

Hört sich ja sehr schlimm an! Wünsch dir von herzen gute besserung!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Noiram 03.06.2011 13:48

Danke Euch, das ist lieb.

Die Nacht war grausig, irgendwie tat jede Position weh... ich hatte echt gehofft 24h später ist alles besser... aber selbst das T-Shirt ausziehen war Horror und jede Armbewegung schmerzt voll doll.

Eben war ich noch zum neu Verbinden zum Arzt…
Es hatte ganz schön nachgeblutet, so dass alle Lagen der Binde wie Tape zusammeklebten. Ich hatte echt Schiß und war schon drauf gefasst gefühlsmäßig die Wände hoch zu gehen, aber er war mal echt vorsichtig. Mit viel Desinfektionslösung hat er nach und nach die voll verkebte Binde abgelöst.
Naja mit nem Ruck wäre wohl auch der halbe Arm mitgekommen.
Immerhin ist der lose Fleischlappen nicht gerade klein.

Allerdings machte er auch ein megaernstes Gesicht
Und meinte ich hätte den Arm aber auch gründligh in den Dreck gestukt. (Naja von den Prellungen am Knie und Becken habe ich halt nix gesagt).
Nun habe ich habe Anweisung den Arm ruhig zu halten und zu kühlen da unter dem losen Fleischlappen ein riesiger Bluterguß ist und damit dort keine Entzündung reinkommt (die dann geschnitten werden müßte…)
Keinesfalls laufen, schwimmen logischerweise schon gar nicht - maximal spazierengehen.:( :( :(

Mann ist das blöd!
Schade um das schöne lange Wochenende bei dem Wetter!
Da die nächste Woche mit Zahn-OP beginnt heißt es nun erstmal wieder länger pausieren.
Ich hoffe jedenfalls dass es diesmal nicht so lang wird.



LG und allen ein schönes WE!

Marion

TriVet 03.06.2011 13:56

Gute Besserung!:Blumen:

Klugschnacker 14.06.2011 13:23

Patient: Klugschnacker
Befund: Wade links, Zerrung mit Verdacht auf Muskelfaserriss
Seit: Samstag, 4. Juni
Medikation: keine
Training: Pause
Bemerkung: Habe seit anderthalb Wochen mit einer Wadenzerrung zu kämpfen. Eine Woche Laufpause. Radfahren ging bisher trotz Verletzung ohne Probleme. Bin nach einwöchiger Laufpause am Samstag im Rahmen eines Koppeltrainings mit 135km-Ausfahrt rund 90 Kilometer im 37er Schnitt gefahren und habe mich gut dabei gefühlt (Puls überwiegend unterhalb des WK-Pulses). Der anschließende Koppellauf begann vielversprechend, doch wegen plötzlich wieder auftretender Schmerzen in der Wade konnte ich den Lauf nicht beenden.

Zwei Tage später spürte ich keine Schmerzen mehr in der Wade. Also habe ich es mit Bergablaufen versucht, um einerseits die Wade zu schonen und andererseits die exzentrischen Belastungen der Laufbewegung zu trainieren. Mit der Seilbahn rauf auf 1200 Meter, dann langsam runtergelaufen, mit zwei Paar Kompressionsstrümpfen und stabilen Schuhen. 200 Höhenmeter ging es gut, danach konnte ich den Rest bis zur Talstation nur noch humpeln. Das Ganze in einer leicht seitlichen Gehbewegung, weil so die Schmerzen am geringsten waren. Ich habe jetzt zwei Blasen an den Fersen, Muskelkater im Gesäß, eine kaputte Wade und eine gute Radform.

Der Start in Roth in 4 Wochen ist mehr als fraglich. Eine Woche Laufpause habe ich hinter mir, jetzt folgt die zweite. Wenn es dann gut ist, traue ich mir einen Start noch zu, andernfalls, nach drei oder mehr Wochen Laufpause, habe ich wohl schlechte Karten. Vielleicht gebe ich der Challenge Barcelona nochmals ein Stelldichein, wobei mich die Aussicht auf weitere 4 Monate Plackerei echt deprimiert.

Schlappe Grüße,
Arne

Kiwi03 14.06.2011 13:28

Shit....:(

Gute Besserung.. Drück die Daumen, das das schnell weggeht, braucht grad keiner ... :Blumen:

Bernd 14.06.2011 13:33

Auch von mir gute Besserung.

Kenne dieses Gefühl. Bin auch einer der Kanidaten, die bis kurz vorm großen geplanten Wettkampf nichts haben und sich dann noch etwas einfangen.

Mal vielleicht noch einen guten Physio aufsuchen, damit der auch noch was richten kann.

Badekaeppchen 14.06.2011 13:57

Patient: Badekaeppchen

Mustergültig einen Radweg benutzt. Kurz nach einer Kurve war der komplette Radweg mit einer Zentimeterdicken Schlammschicht bedeckt. Ich war nur noch Passagier und mich hat´s gelegt. Schürfwunden an der Hüfte und eine sehr starke Prellung an der linken Hand. Daumen ist quasi im Moment nicht nutzbar. Zum Glück ist nichts gebrochen.
Training: Laufen geht ohne Probleme, für´s Radfahren muss jetzt die Rolle erstmal herhalten. Schwimmen geht gar nicht. In 4 Wochen ist Roth! Das wird wohl klappen.

Grüße
Badekaeppchen

pinkpoison 14.06.2011 17:27

Hi Arne,

Du bist Dir sicher, dass Deine Diagnose korrekt ist? Hast Du Trigger (zb) in der Wade bereits definitiv ausschliessen können?

Gruß Robert

pinkpoison 14.06.2011 17:29

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 590551)
Patient: Badekaeppchen

Mustergültig einen Radweg benutzt. Kurz nach einer Kurve war der komplette Radweg mit einer Zentimeterdicken Schlammschicht bedeckt. Ich war nur noch Passagier und mich hat´s gelegt. Schürfwunden an der Hüfte und eine sehr starke Prellung an der linken Hand. Daumen ist quasi im Moment nicht nutzbar. Zum Glück ist nichts gebrochen.
Training: Laufen geht ohne Probleme, für´s Radfahren muss jetzt die Rolle erstmal herhalten. Schwimmen geht gar nicht. In 4 Wochen ist Roth! Das wird wohl klappen.

Grüße
Badekaeppchen

Irgendwas geht immer! Brettchen raus und Beinschlagtraining... Kraulen mit geschlossener Faust... ich drück Dir die Daumen. Was Rothangeht, wird das zwangsweise verfrühte Tapering vielleicht sogar am Ende mehr nützen als schaden...

Gruß Robert

DeRosa_ITA 14.06.2011 18:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 590513)
Patient: Klugschnacker
Ich habe jetzt zwei Blasen an den Fersen, Muskelkater im Gesäß, eine kaputte Wade und eine gute Radform.

Genau so geht es mir seit 5 Wochen auch :-)... super Radform, im Laufen geht gar nix mehr... ein Zipperlein nach dem anderen... Laufpausen hab ich schon etliche hinter mir :-)... und jeder Neueinstieg bedingt fast immer wieder eine Laufpause...
deswegen lauf ich momentan fast nur bergauf oder ganz locker im Wald auf sehr abwechslungsreichem Terrain und scheiß auf Zeiten usw....
mach doch erstmal einige Radrennen, nutz die Radform aus... und lauf einfach nur ganz gechillt wie Dir gerade ist, dann kommt die Laufform oft wieder schneller als man denkt bzw. als sie bei zwanghaftem Versuch kommen würde....
ich versuch mir grade über Krafttraining im Studio wieder eine etwaige Laufstabilität zu ergattern...

ansonsten natürlich alles Beste und i drück Dir voll die Daumen :Huhu:

carolinchen 14.06.2011 18:29

@Arne:so ein Mist,ich wünsche dir schnelle Heilung und möchte dich in Roth sehen!:Blumen:
Den anderen Kranken natürlich auch.

lonerunner 14.06.2011 18:32

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 590760)
@Arne:so ein Mist,ich wünsche dir schnelle Heilung und möchte dich in Roth sehen!:Blumen:
Den anderen Kranken natürlich auch.

+1:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.