triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

janosch 28.02.2011 14:19

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 541759)
Autsch! Gute Besserung:Blumen:

Danke:cool:

Noiram 28.02.2011 15:42

Achtusch...

Gute Besserung! Und pfleg Dich gut, Gürtelrose hat auch was mit der Psyche zu tun - lass Dich verwöhnen (soweit es geht).

LG
Marion

janosch 28.02.2011 15:55

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 541832)
...Gürtelrose hat auch was mit der Psyche zu tun,.....

Willst du damit sagen, ich hab einen an der Klatsche???:Cheese:


Spass beiseite, obwohl ich sehr ungern den TAg vor dem Abend lobe, habe ich doch das komische Gefühl, dass es mir seit heute besser geht als die letzten 5 Tage in der horizontalen.
Auch die Schmerzen sind heute erträglich.

Der Ausschlag, auch wenn sich das komisch anhört, ist das kleinere Übel (juckt,brennt nicht, sieht nur scheisse aus).

Bin aber noch krank so viel steht fest. Auch mein Arzt sagte mir heute,dass selbst wenn bis Ende der Woche der Ausschlag "abgeheilt" sein sollte, solle ich doch BITTE noch bis spätestens Mitte nächster Woche die Beine ganz still halten und auch dann erst ganz LOCKER wieder einsteigen ins Training.

So werde ich es auch machen.

Da Timo Bracht in FFM eh nicht am Start ist und ich ihm nicht zeigen muss wo der Hammer hängt machen die 3 Wochen Trainingsausfall auch nicht so viel:Cheese:

Meik 01.03.2011 11:18

So, ich guck auch mal wieder vorbei :(

Seit Wochen ständig Zahnschmerzen, 1-2 Termine beim Zahnklempner pro Woche. Wurzelbehandlung, was entzündet, wiederholt medikamentöse Füllungen, jetzt ein paar Tage Antibiotika. Manchmal wünsche ich mir ein Gebiss dass man bei Defekt einfach tauschen kann :Nee:

Noiram 01.03.2011 11:47

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 541837)
Willst du damit sagen, ich hab einen an der Klatsche???:Cheese:

Das hast Du gesagt. :Cheese:

Nein im Ernst, mein Hausarzt meint es entsteht auch oft durch nervlichen Stress. Meine Ma hatte damit mal eine ganze Zeit zu tun und nix half...

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 541837)
Bin aber noch krank so viel steht fest. Auch mein Arzt sagte mir heute,dass selbst wenn bis Ende der Woche der Ausschlag "abgeheilt" sein sollte, solle ich doch BITTE noch bis spätestens Mitte nächster Woche die Beine ganz still halten und auch dann erst ganz LOCKER wieder einsteigen ins Training.

So werde ich es auch machen.

RIchtig! Leg bloß nicht zu früh los, ein Herpes-Virus muss gut auskuriert sein. Ne Herzmuskelentzündung kannste sich nicht auch noch brauchen.

Wird schon wieder !:Huhu:

Hatte 2008 (2x Leistenbruch, 1x Herzmuskelentzündung) und 2010 (Ermüdungsbruch im Fuß, Darmriss) die Seuche gepachet.
Dazwischen Nebenhöhleninfekte, Zahnbehandlungen... da hofft man auch man ist mal durch.
Blöderweise kommt nach so langem Kampf immer die Angst es passiert wieder irgendwas. :(

Alles Gute!
Liebe Grüße
Marion

janosch 01.03.2011 18:29

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 542225)


Hatte 2008 (2x Leistenbruch, 1x Herzmuskelentzündung) und 2010 (Ermüdungsbruch im Fuß, Darmriss) die Seuche gepachet.
Dazwischen Nebenhöhleninfekte, Zahnbehandlungen... da hofft man auch man ist mal durch.
Blöderweise kommt nach so langem Kampf immer die Angst es passiert wieder irgendwas. :(

Du bist viel krasser als ich:liebe053: :Blumen:

:Cheese:


Zur Info, ich hab immer noch brennend stechende Schmerzen am Körper, die Schmerzen sind meist da wo die Haut etwas dünner ist (Oberschenkelinnenseite,Unterseite Unterarm, Kopfhaut) und alles nur auf der rechten Seite.

Tip an alle. lasst die Finger von der Gürtelrose:cool:

Alter Sack 07.03.2011 21:50

Sprunggelenk gebrochen. Sch.... laufe sonst nur Straße, dann gehst einmal in den Wald ...:confused:

pinkpoison 08.03.2011 08:48

Zitat:

Zitat von Alter Sack (Beitrag 545130)
Sprunggelenk gebrochen. Sch.... laufe sonst nur Straße, dann gehst einmal in den Wald ...:confused:

Shit...da kann ich gut mit Dir mitfühlen. Mich hatte es Weihnachten 2007 im Wald erwischt.... Weber A, B oder C?

Gruß Robert

Straik 08.03.2011 09:27

:Blumen:Oh je, gute Besserung.

janosch 08.03.2011 09:39

Zitat:

Zitat von Alter Sack (Beitrag 545130)
Sprunggelenk gebrochen.

F**k :Nee:
Gute Besserung

Crispy 08.03.2011 12:04

Janosch, wie geht es Dir? Wieder fit?
Gruß
Crispy

janosch 08.03.2011 12:26

Zitat:

Zitat von Crispy (Beitrag 545270)
Janosch, wie geht es Dir? Wieder fit?
Gruß
Crispy

Ja, die Rose ist fast verwelkt...Ausschlag ist fast abgeklungen.
Hab nur noch leichte Schmerzen im Bereich des Ausschlages.

Mein Lymphknoten im Leistenbereich ist noch ganz leicht angeschwollen (der war zwischenzeitlich so groß wie ein Hühnerei) und tut noch etwas weh.

Ansonsten: Think positiv:Huhu:

Muss jetzt noch ein paar Tage die Füße still halten bevor ich wieder locker anfangen kann.

kuestentanne 11.03.2011 15:38

Schleimbeutelentzündung im linken Knie :(

Irgendwelche Tipps außer Voltaren? Hilft da auch Quark?
Omega3-Fettsäuren nehme ich schon länger, meist in Form von Lachs oder Makrele.

goetzi 11.03.2011 16:22

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 546851)
Schleimbeutelentzündung im linken Knie :(

Irgendwelche Tipps außer Voltaren? Hilft da auch Quark?
Omega3-Fettsäuren nehme ich schon länger, meist in Form von Lachs oder Makrele.

Über Nacht eine dicke Schicht Voltaren auftragen, mit einer dünnen Lage Mull abdecken und das ganze mit Frischhaltefolie umwickeln. Über Nacht einwirken lassen.

pinkpoison 12.03.2011 10:41

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 546851)
Schleimbeutelentzündung im linken Knie :(

Irgendwelche Tipps außer Voltaren? Hilft da auch Quark?
Omega3-Fettsäuren nehme ich schon länger, meist in Form von Lachs oder Makrele.

Selbstdiagnose oder mit Fakten ärztlich erhärtet? Triggerpunkte sind ausgeschlossen?

Ergänzend zu Omega 3: Vitamin C (2g/d), Vitamin E (400-800 i.E.), tierisches Eiweiß reduzieren, viel Rohkost. Quarkwickel und Kohlwickel nach Hildegard von Bingen. Und natürlich mit Eis kühlen... mach Dir mit einem Pappbecher einen Eislolli, damit kannst Du dann wie mit einem Deo-Roll-On die betroffene Region bewuem und punktuell gezielt runterkühlen.

Gute Besserung! Robert

pinkpoison 12.03.2011 10:43

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 546889)
Über Nacht eine dicke Schicht Voltaren auftragen, mit einer dünnen Lage Mull abdecken und das ganze mit Frischhaltefolie umwickeln. Über Nacht einwirken lassen.

Ja - auch ein sehr guter Tipp! Voltaren bringts vor allem als Verband über Nacht.

DeRosa_ITA 12.03.2011 13:09

kauf dir statt nen Eislollipappbecher so ein Kühlgel-Kissen; einfach in den Eisschrank und super verwendbar; 0,5 EUR

ArminAtz 13.03.2011 18:51

-
 
Sehnenscheidenentzündung, rechte Hand, oberhalb des Handgelenks.
Gibts hier irgendwelche Tipps? Erfahrungen?

Bin für alles dankbar...

Mfg

kuestentanne 14.03.2011 00:10

Keine Eigendiagnose, auch wennl die Symptome durchaus typisch sind, was man so lesen kann. Heute ist es weniger schmerzhaft, aber nach wie vor etwas geschwollen.

Triggerpunkte sind vorhanden, aber der Naprapat meinte, dass sich erst der Schleimbeutel beruhigen muss, ehe man da viel rumdrücken kann.

Zitat:

Naprapathie (ein Diagnose- und Behandlungssystem der Neuro-Skeletomuskulär-Medizin) ist in Schweden seit einigen Jahren ein geschützter Berufstitel für sogenannte Doctors of Naprapathy oder Doctors of Naprapathic Medicine, D. N. oder DN, (leg. Naprapat) die orthopädisch-manuelle Medizin anbieten. Um praktizieren zu können, benötigen Naprapathen in Schweden eine staatliche Lizenz (Legitimation). Sie stehen unter der Aufsicht der staatlichen Gesundheitsbehörde und haben eine autonome, diagnostische Verantwortung für neuro-skeletomuskuläre Dysfunktionen. Die Ausbildung zum legitimierten Naprapathen, D. N. dauert fünf Jahre. Viele Naprapathen sind tätig in der Sportmedizin und in den Nationalmannschaften. Naprapathie ist die größte Form der orthopädischen Medizin in Schweden. Viele leg. Naprapathen haben Zusatzausbildungen, z. B. in Nutrition oder Akupunktur. Es gibt Ausbildungen in den USA, Finnland und Schweden.

Die Bursitis schätze ich übrigens als Folgeerkrankung ein.

Angefangen hatte der Spaß mit dem Knie im August, oder genauer gesagt nicht im Knie, sondern im Vastus Lateralis, der war nach ner übertriebenen Einheit hart, davon sind wohl die Trigger übriggeblieben, das verging, nach ner ungewohnten Belastung war´s wieder da, usw. ...
Da war aber nie das Knie geschwollen, so wie jetzt.

pinkpoison 14.03.2011 01:02

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 547903)
Keine Eigendiagnose, auch wennl die Symptome durchaus typisch sind, was man so lesen kann. Heute ist es weniger schmerzhaft, aber nach wie vor etwas geschwollen.

Triggerpunkte sind vorhanden, aber der Naprapat meinte, dass sich erst der Schleimbeutel beruhigen muss, ehe man da viel rumdrücken kann.

.

Sind die Trigger in unmittelbarer Nähe zum entzündeten Schleimbeutel? Wenn nein, dann versteh ich nicht ganz, warum man die nicht behandeln können sollte. Würde ggfls. den Zug vo Vastus Lateralis nehmenund zur Beruhigung der Entzündung beitragen können. Falls Trigger und betroffene Bursa lokal zusammenfallen sollten, kann ich das was du schreibst nachvollziehen.

Gute Besserung!

Gruß Robert

kuestentanne 14.03.2011 10:19

Danke!

Ja, zumindest ein fieser Trigger ist im Schleimbeutelbereich.

PippiLangstrumpf 14.03.2011 10:23

So, dann leg ich mich auch mal wieder in Lazarett :kruecken:

Patient: PippiLangstrumpf
Diagnose: Grippaler Infekt
Beschwerden: Halsschmerzen bis zum geht-nicht-mehr - selbst Teetrinken tut weh :(
Therapie: Ruhe, Sofa, Tee
Training: keins

Diver 14.03.2011 10:39

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 547987)
So, dann leg ich mich auch mal wieder in Lazarett :kruecken:

Patient: PippiLangstrumpf
Diagnose: Grippaler Infekt
Beschwerden: Halsschmerzen bis zum geht-nicht-mehr - selbst Teetrinken tut weh :(
Therapie: Ruhe, Sofa, Tee
Training: keins

Oh Nein, Pippi mach keinen Quatsch! Erhole dich gut, am WE gehts nach Mallorca:liebe053:

PippiLangstrumpf 14.03.2011 10:44

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 547998)
am WE gehts nach Mallorca:liebe053:

Hoffentlich :(

pXpress 14.03.2011 11:52

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 548003)
Hoffentlich :(

gute Besserung

ich war ja auch die woche vorm TL bölse erköltet ... das wird schon ..
Viel Spass auf Mallorca

LG Ina

radpiratin 14.03.2011 12:05

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 548003)
Hoffentlich :(

heeey... immer schön positiv denken!!!!
Sind doch noch 5 ganze Tage ... und am Anfang wird halt noch etwas ruhiger gemacht. Das wird schon, sollste mal sehen!!!!
Ich wünsch dir gute & schnelle Besserung!!!

Thorsten 14.03.2011 22:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 535679)
Patient: Thorsten
Symptome: seit September nervige Schmerzen in der Leistengegend/Adduktoren und keine Zeit/Lust, zum Arzt zu gehen, seit ein paar Tagen Knieschmerzen.
Diagnose: weiche Leiste und Adduktoren, Innenmeniskus.
Therapie: Physiotherapie (für die Leiste), abwarten (fürs Knie). Wenn es nicht besser wird, Leisten-OP.

Ich bin ein Wrack :(.

Die Leiste wird stetig besser. Beim Meniskus steht die OP an.

Carrie333 15.03.2011 19:08

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 547672)
Sehnenscheidenentzündung, rechte Hand, oberhalb des Handgelenks.
Gibts hier irgendwelche Tipps? Erfahrungen?

Bin für alles dankbar...

Mfg

Ja gibts. Am besten hilft regelmäßiges und fleißiges Dehnen.
Google das mal, da gibts diverse Anleitungen im Netz.
Mein "Mausarm" ist, seit dem ich ihn dehne, zumindest weg.

Vinoman 15.03.2011 20:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 548443)
Die Leiste wird stetig besser. Beim Meniskus steht die OP an.

Hast Du Physio gemacht und es wird gar nicht besser?

Ich würde unter allen Umständen OP vermeiden...

Thorsten 24.03.2011 00:18

Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.

Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.

Aber die Leiste ist sehr viel besser geworden dank Physiotherapie :).

propellerente 24.03.2011 08:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 553029)
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.



Na, dann drücke ich dir heute mal die Daumen!

Ach ja: gute Besserung :Blumen:

Ratzebub 24.03.2011 09:02

Wünsche Dir gute Besserung!

Grüßle
Micha

kreuzundquer 25.03.2011 14:31

Hoffe der Doc gibt gleich Entwarnung wegen der Stirnhöhle ... Triarad scharrt mit den Hufen. Und Wald und Wasser fehlen auch seit 4 Tagen.

soloagua 25.03.2011 14:33

Gute Besserung!

Kiwi03 25.03.2011 15:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 553029)
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.

Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.

Aber die Leiste ist sehr viel besser geworden dank Physiotherapie :).

Wie ist es denn gelaufen, oder kann man das erst in einiger Zeit sagen?

Gute Besserung!!!!:Blumen:

kreuzundquer 25.03.2011 15:30

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 553676)
Gute Besserung!

Danke :Blumen:

Knochenhautreizung der Nase, anscheinend kein Schnellheiler :Nee:

Hoffnung!!!! :confused:

Vinoman 25.03.2011 16:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 553029)
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.

Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.

Aber die Leiste ist sehr viel besser geworden dank Physiotherapie :).

Wat'n Mist! Optimale Genesung!

Vinoman 25.03.2011 16:48

[quote=kreuzundquer;553710

Knochenhautreizung der Nase, anscheinend kein Schnellheiler :Nee:

[/QUOTE]

Was ist das denn? Sachen gibt's... :Lachanfall:

Cruiser 25.03.2011 17:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 553029)
Beim Meniskus 20% Chance auf Besserung ohne OP, 95% mit OP. Morgen früh geht's unters Messer - ich bin dann mal kurz weg :Huhu:.

Danach 4 Wochen komplett Pause bis ich wieder anfangen darf mit schwimmen und radeln. Laufen erst später, Vollbelastung nach 12 Wochen, wenn ich das richtig behalten habe.

Aber die Leiste ist sehr viel besser geworden dank Physiotherapie :).

Ups, eben erst gesehen.

Alles Gute für die OP! :Blumen:

Was ein Ärger.
Ich habe im Moment sooo viel Hunger, ich glaube, ohne Sport würde ich explodieren!

Thorsten 25.03.2011 17:49

Bin heute schon wieder raus. Gestern bei der OP hat er einen Riss im Meniskus entdeckt, der auf dem MRT nicht erkennbar war. Ein wenig ist entfernt worden, dazu Glättung und Trimming (laienhaft: reinpieksen und das vernarbt dann und ist nicht mehr so weich).

In der Sonne liegen geht schon wieder super :cool:. Laufen an Krücken :kruecken:, mal ein, zwei Schrittchen ohne geht auch. Schmerzen eigentlich keine, seit die Drainage heute früh rausgezogen wurde und der Verband nur noch halb so viel ist. Ich kann vermutlich eine Packung Schmerztabletten als "NEU + OVP" in die Bucht stellen :Cheese:). Montag muss ich wieder hin, dann wird das weitere Vorgehen besprochen: Physiotherapie, Sport-Abstinenz (wohl mindestens 4 Wochen nix, dann wieder leicht mit Schwimmen und Radfahren anfangen) usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.