![]() |
Zitat:
Bisher waren die Antworten hier auch nicht sonderlich sachlich, sondern es wurde das alte System verteidigt bzw. eine sinnvolle Reform abgewiesen, da es an anderer Stelle nicht passe und dann bleibt man lieber beim alt bewährten. |
|
Das man so einen hochgejazzten CV nicht viel früher eingefangen hat, überrascht mich auch - ist aber nicht ganz leicht, das Netz vergisst nichts.
m. |
Noch was zu Sachsen Anhalt: Demoskopen in schweren Zeit, erinnert an die USA - ich kann mich an keine Umfrage erinnern, die auch nur nah am tatsächlichen Endergebnis war, nicht eine .... wird spannend.
m. |
Sieht so aus, als hätte sie es in wenigen Tagen komplett vergeigt. Scholz vergeigt es schon seit Monaten, weil er halt Scholz ist. Laschet ist dann der Mann, den das Volk verdient....
Warum wird bei der Tempolimit Diskussion nie 160 diskutiert? In unserer Raserreplubik wäre das doch ein Anfang, mit dem viele gut leben könnten. Und 10 Cent auf den Liter drauf wäre auch ein volksverträglicherer Einstieg. |
Zumindest aktuell zeigen die Umfragen keine Mehrheit für eine Koalition aus zwei Parteien. Bliebe Jamaika und Ampel. Aus Sicht der Grünen stellt sich dann die Frage: unter der Union oder mit eigener Kanzlerin? Als Ausgangslage kurz vor der Wahl würde mir das gefallen.
|
Naja, 2021 war ja 7 Cent der Einstieg, 15 cent dann 2025, so im Moment die Gesetzeslage, wenn ich das richtig weiss
m. |
Zitat:
Bei den Amis spielt ihr Wahlsystem rein, wo nur knappe Mehrheiten für große Unterschiede im Wahlmännerverhalten bewirken. Man hat dort im Bundesland vll nur 1000 Stimmen Vorteil, die Wahlmänner wählen aber so, als hätte die ganze Bevölkerung für den Sieger abgestimmt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.