![]() |
Zitat:
Zitat:
. Ist ja logisch angesichts des knappen Rückstandes der Union gegenüber der SPD. Ein paar potenzielle Unionswähler haben sich wegen der Bildsprache und des wenig staatsmännischen Auftretens nach der Flutkatastrophe gegen Laschet und für Scholz entschieden und einige mögen auch die Sticheleien aus Bayern während des Wahlkampfs beeinflusst haben. Nichtsdestoweniger sollte man auch nicht vergessen, dass der Ausgang der Kanzlerkandidatenkür der Union mindestens genauso knapp war wie der Ausgang der späteren Bundestagswahl. Und wenn die Union sich für Söder als Kandidaten entschieden hätte, dann wäre es ziemlich sicher nicht zu einem derartigen Absturz der Union und der jetzigen Ampelkoalition gekommen. Mutmaßlich würden wir dann jetzt über den Koalitionsvertrag einer Jamaika-Koalition diskutieren. Das war eigentlich die Kernaussage des von dir als "falsch" eingestuften Beitrages von gestern. |
Zitat:
Zur Sache: Die Einschätzung, dass die Union mit Söder als Kandidaten die Wahl gewonnen hätte halte ich für falsch. Das ist eine zutiefst süddeutsche, wenn nicht sogar bayrische Sicht. Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass das SEHR selbstsichere Auftreten, der (schon ein Stück weit typisch bayrisch) schroffe Ton und ja, das immer wieder populistische Auftreten in anderen Teilen der Republik schlecht ankommen. Nun habe ich ja von Berufswegen mit der Politik zu tun und treffe durch verschiedene Tätigkeiten auf viele (auch beruflich, aber nicht nur) politisch agierende Menschen, da gab es kaum jemanden (auch innerhalb der CDU), der mir gesagt hätte, dass man Söder präferieren würde. Selbst nach der Wahl war selbst in parteiinternen Kreisen ein Aufatmen zu spüren (natürlich weitgehend hinter verschlossenen Türen). Ich denke Du unterliegst hier der Fehleinschätzung, dass Du von Deinem mehr oder minder direkten Umfeld auf die ganze Republik schliesst - aber zugegeben, das ist nur eine Mutmaßung aus der Ferne. |
Zitat:
Damit ist das dann für meinen Teil auch ok so. |
Zitat:
Üblicherweise begründe ich meine Meinung, sonst wären meine Beiträge auch nicht so lang. Zitat:
Ich mag Söder nicht und würde ihn niemals wählen, aber ich gestehe ihm zu, dass er ein außerordentlich gutes Gefühl für Stimmungen in der Bevölkerung hat und ein exzellenter Politdarsteller ist. Kann sein, dass ihm andere Fehler als Laschet in einem Bundestagswahlkampf unterlaufen wären und er so seinen riesigen Sympathievorsprung gegenüber Laschet als Kanzlerkandidat verspielt hätte, das weiß keiner, aber das naheliegendste Szenario ist das nicht unbedingt |
Zitat:
Mir fällt gerade bei Dir auf Kevin , dass Du dazu neigst Deine Meinung für richtig zu halten und ohne wissenschaftliche Begründung zu behaupten , Deine Meinung auf wissenschaftlichen Begründungen aufzubauen . Das reicht natürlich nicht . Ich kann das sagen , weil ich beruflich mit vielen Menschen zu tun habe . Wirklich . |
Zitat:
Weil ich dem Neutralitätsgebot der Wissenschaft verpflichtet bin. Wird auch Überparteilichkeit genannt. Was willst du eigentlich? Schreib doch a) was so wichtig ist in Hamburg für mich und b) was ich auf dem Gymnasium soll im G8 im Politikunterricht? Gibt es übrigens nicht so in Bayern, nennt sich W/R und an der Berufsschule Sozialkunde. Was willst du mir eigentlich mitteilen? Was soll mir fachlich guttun? Ich bin Forscher, Wissenschaftler und Psychologe der sich an die internationalen Konventionen hält und an die ethischen Richtlinien. Wie auch Hafu unterliege ich der Schweigepflicht. Vor Gericht zählt meine Aussage dreifach gegenüber deiner. Wegen der meiner Glaubwürdigkeit als Psychologe. Auch gegenüber des neutralen Beobachters Jörn übrigens. Nehmen wir einmal an du steckst mit Jörn unter einer Decke. Dann stünde es 3 zu 2 für mich. Ich habe Recht, ihr zwei auch, aber meine Stimme zählt mehr. Shice Psychologen, gelle? Noch nerviger als Chirurgen. Oder? |
Immerhin hat Frau Esken Heute im Morgenmagazin mal ausgeschlossen einen Lockdown oder andere Maßnahmen auszuschliessen.
Dem kann ich etwas abgewinnen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.