Skunkworks |
30.10.2012 22:47 |
Zitat:
Zitat von hazelman
(Beitrag 825031)
1. Es war schon ein elendiges Gefummel mit den alten O Symetric-KB, wenn Du denn 2fach fahren wolltest. 2007: als ich dem Schrauber aus dem Kanonental dabei zusehen durfte, wie er Faris' Schaltung für Kona einstellte, wurde ich Zeuge gar mannigfaltiger Flüche. Der hat die Position des Umwerfers zigmal verändert. Warum: Weil dieses KB erheblich höher baut als runde KB & die KEtte immer oben am Umwerfer schliff. Das wird auch bei dem BMC so sein. Wenn Du den Käfig weiter hinter & damit weiter weg von der Tretlagermitte setzt, klappt'S offensichtlich besser. Was die Schaltperformance angeht... es wird nen Grund fürs Anti-Chainsuck-Stäbchen geben. ;)
2. Ich frag mich bei diesen KB immer, ob man nicht den Teufel mit dem Belzeebub austreibt: Das Schaltwerk hat da ja bei jeder Pedalumdrehung ca. 5cm Ausschlag nach oben/unten hat. Das musst Du auch irgendwie abarbeiten und wenn dann noch unebene Straßen dazukommen... :Nee:
p.s. Trotz aller Schnickschnack-Aversität... mein Berner-Schaltwerk hab ich trotzdem gerade reparieren lassen...
|
Also ich habe ganz unwissend eine Schaltung mit einem solchen Blatt mal in Kraichgau für jemanden eingestellt. War eigentlich kein Problem allerings auch kein Campa. M.W. ist der "größte" Durchmesser im Bereich eines 55 oder 56er also durchaus etwas was ein "echter" TT-Fahrer auswählt auf flachen Kursen.
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 825051)
Kann man die auf normalem Wege da unten anbringen oder ist das ne Sonderlösung? Find ich sehr lässsig... Damit landet man mit den Armschalen ja quasi direkt auf dem Lenker wenn man will. Für so Zwerge wie mich ist so eine tiefe Montagemöglichkeit ja immer nen Thema.
|
Sollte kein Problem bei dem Lenker darstellen. Die Extentions sind ja gemacht zum dazwischenschrauben, es gibt da eine ganze Menge an Zubehör, wenn man mit den Liefer-Standard nicht hinkommt.
Solltest du kaufen wollen, lass es mich wissen und wo. Derzeit ist in DE wohl Smit ganz gut mit ca. 600. Ansonsten noch Wiggle für 583 aber derzeit 'not in stock'.
|