![]() |
das ist ein Fake
|
Zitat:
|
Wenn es das (aus Post #14357) zu kaufen gäbe, wüsste ich, wer es hätte :Cheese:
|
Und ich bin darauf reingefallen.
Jaja, mit den alten, senilen Agegroupern kann man es ja machen :) |
Zitat:
Zitat:
Super-glücklicherweise durfte das Sparschwein ganz bleiben ;)-pimpf |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Das hat sich das Sparschwein von Superpimpf evt. zu früh gefreut;) |
Zitat:
|
Sorry, HaFu. Schau dir beide Räder bitte noch mal genau an... du wirst den Unterschied finden :Blumen:
|
Zitat:
Zitat:
Das Sattelmodell könnte man tauschen, die Sattelstütze ist allerdings bei einem Beam-Bike ohne verstellbare Schwinge ein Muss, sonst müssten beim Cervelo-Fake-Bike für jede Sattelhöhe eine extra Rahmenform gebaut werden. |
Die grüne Pixel Lakierung stammt von Van Lierdes Rad....hat mir immer sehr gut gefallen (also das Rad):
http://www.trimaxhebdo.com/inside-th...om-painted-p5/ |
Zitat:
Zitat:
Super-Wie man dann bei der Lackierung das Muster der Pixel gleich läßt ist natürlich die andere Frage :Cheese:-pimpf |
Zitat:
Leider scheint die Rahmenform nicht viele Fans zu finden. Das Falco war nur kurz am Markt. Die Cervelobeambikes sieht man eher selten. Und das obwohl der vom Captain gepostete Link auf eine ebenbürtige Aerodynamik hinweist. |
Ob das mit der Rahmenform zu tun hat? Sie entsprechen halt oft nicht dem Stand aktueller Räder der gleichen Preisklasse, bei welchen so viel wie möglich integriert ist. Soweit ich das sehe ist bei diesem hier ja nicht mal ein Flaschenhalter am Unterrohr vorgesehen. Da frage ich mich schon, für welche Zielgruppe so ein Rad entwickelt wurde. Ein Rad ohne UCI Freigabe, das für (LD-)Triathlon aber auch nicht so geeignet ist...
Rein optisch finde ich es gelungen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bis auf die (noch) fehlenden Laufräder wäre ich dann startklar.
Hat Spaß gemacht das Rad selbst aufzubauen, jetzt gilt es noch die richtige Position zu finden. |
Hajeijei, so n geiles Rad und dann so ein Bild. Du verstößt ja locker gegen 5 Foren-Rwgeln. Von der falschen Seite fotografiert, Pedale in der falschen Stellung und schräg. Geb dir mehr Mühe, das Rad hat ein super Foto verdient! :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da muss ein Scheibenrad rein, sonst kann man auch ein normales Rad fahren!
|
Zitat:
Geschmäcker sind eben verschieden. Hauptsache dem Besitzer gefällt's und er hat Spaß damit! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem jetzt die Laufräder angekommen sind, ist es Zeit das versprochene Foto nachzuliefern. Ich hoffe, ich habe diesmal alles richtig positioniert. :)
Am 08.09. würde ich das Rad zum ersten mal im Rahmen einer OD einsetzen und bin schon sehr gespannt darauf. Mit der Sattelhöhe bin ich noch etwas am experimentieren. Wenn ich diese final gefunden habe, wird die Stütze noch bündig abgesägt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Achso, für die Gewichtsfetischisten ist das Rad übrigens nicht der Brüller. Es wiegt sogar 1 kg mehr als mein 6 Jahre altes Scott Plasma und das hat nicht gerade die leichtesten Komponenten verbaut.
So wie es oben dasteht habe ich es mal gewogen. |
Sieht gut aus, leider 2,5kg schwerer als mein Billig-Shiv.
08.09. wo? |
Wow! Sieht mega gut aus! Und klasse Foto!!! :Cheese:
|
Zitat:
https://www.medwork-triathlon.de/ |
Hi Carsten, den Sattel würde ich gleich mal 1 cm niedriger stellen, 1cm zurück und annähernd waagrecht. Den Lenker dann ebenfalls 1cm tiefer.
Ich habe Dich zwar noch nicht auf dem Rad gesehen, aber das ist nach meiner Erfahrung recht unwahrscheinlich, dass Du mit der aktuellen Sattelneigung einen stabilen Halt auf dem Sattel findest. Wenn Du aufgrund des Satteldrucks die Sattelnase tatsächlich so weit absenken musst wie auf dem Bild, sitzt Du mit großer Wahrscheinlichkeit zu hoch. (Den Sattel etwas tiefer stellen fühlt sich beim Treten zunächst immer etwas kraftlos an. Das braucht jeweils ne Stunde Eingewöhnung. Oft steigt nach der Eingewöhnung die Trittfrequenz, und aus dem typischen Drücken-Ziehen der Hochsitzer wird ein runderer Tritt.) |
Zitat:
|
Zitat:
Da bin ich auch. Allerdings SD. Man wird dich wohl erkennen :Cheese: |
Herzlichen Dank für den Tipp mit dem Sattel Arne ! Ich bin morgen eh mit dem Bike beim Fitter und werde mal sehen, was dieser so einstellt. Werde aber vorher trotzdem Deinen Vorschlag probieren.
Bin mir auch noch nicht sicher, ob ich mit dem Sattel beim Novos von Selle Italia bleibe oder doch wieder auf meinen Specialized Sitero zurückgreife. @sabine-g, ja, aufgrund der Tatsache, dass das Rad nicht mehr gebaut wird war ich gedanklich auch bei einem P3X bzw. alternativ dazu sogar mehr bei einem QuintannaRoo PRsix. Habe dann aber glücklicherweise noch dieses P5X Rahmenset im Netz gefunden. Für mich wars ein Glücksfall, andere sagen das Gegenteil :) @sbauer Quatsch mich bitte an, wenn Du mich siehst. Würde mich freuen mal jemanden aus der Forum persönlich zu treffen. Ich hoffe ich bin am Start, da ich momentan noch ziemlich verschnupft bin :( |
Irgendwie sieht es aus, als ob man das Sitzrohr abgesägt hätte.
Mir gefällt es nicht. Muss aber ja auch nicht.:Huhu: .... |
Zitat:
|
Leider bin ich meine Erkältung nicht rechtzeitig losgeworden:( .
Vor Ort war ich aber trotzdem, und hab mich als Helfer beim Bahnenzählen am Schwimmstart nützlich gemacht. Falls Du auf Bahn 8 gestartet bist haben wir uns zumindest begrüßt :) https://www.nordbayern.de/region/hoe...ticle#ancTitle Ich hoffe es lief wenigstens gut bei Dir ! |
Zitat:
Genug off-topic. Nun wieder Bilder von Rädern, bitte :Cheese: |
|
Sehr schönes Rad! Das sollte mir auch mal passieren ... huch da ist ja ein neues Titan-Bike im Schuppen ähh Wohnzimmer.
Spitzen Fotos (Ventile hinter dem Rahmen etc. man da hast Du Dir Mühe gegeben). Sieht aus wie aus dem Katalog. Nice und Glückwunsch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.