triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

chris.fall 17.03.2025 11:06

Moin,

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1777029)
Wobei ne Pro 5 Vis eigentlich nicht so wirklich gut dazupasst.

ah, ein Kenner, natürlich! :Blumen:

Ich finde die eigentlich ganz passig. Aber da mag mein Geschmack natürlich auch durch die Verklärung der Vergangenheit getrübt sein. ;)

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1777029)
Ist das Alu gebürstet oder lackiert?

Gebürstet.

Die Lackierung vom getauschten(!;-)(1) Rahmen war nach 15 Jahren unsachgemäßem Gebrauch auch hin, sodass ich ihm eine neu Lackierung spendieren wollte. Die wird ja bekanntlich nur auf einem guten Untergrund gut, sodass ich mir beim Entlacken etwas Mühe gegeben habe. Als es fertig war, fand ich das ganz cool und habe es einfach so gelassen. Das spart ja auch Gewicht, 158g oder so...

Munter bleiben,

Christian

(1) Der alte Stahlrahmen ist bei einem Unfall zerstört worden.

Jimmi 17.03.2025 12:50

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1776939)
Wie oft sind denn wirklich Gabeln im Gewindebereich gebrochen?

Mein einziger schwerer Sturz mit dem RR beruhte vermutlich auf Materialversagen im Bereich des Gabelschafts, eventuell gebrochenem Vorbau. Das war mit alter Technik vor 35 Jahren.
Ich bin damals mit ordentlich Speed zu Tale gekachelt. Das nächste, was ich mitbekommen habe, war der Notarzt über mir und eine Menge Krümel im Mund.

Siebenschwein 17.03.2025 13:01

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1777054)
Mein einziger schwerer Sturz mit dem RR beruhte vermutlich auf Materialversagen im Bereich des Gabelschafts, eventuell gebrochenem Vorbau. Das war mit alter Technik vor 35 Jahren.
Ich bin damals mit ordentlich Speed zu Tale gekachelt. Das nächste, was ich mitbekommen habe, war der Notarzt über mir und eine Menge Krümel im Mund.

Aua. Zwar nur Einpunktstatistik, aber das wird Dir als der eine Punkt nicht wichtig sein, ob Du statistisch relevant bist.
Ich geb zu, die Konusklemmung oder irgendwelche abgeschrägen Varianten war mir auch nie wirklich geheuer. Gewackelt hat das auch meist irgendwie. Andererseits kenn ich höchstens gebrochene Vorbauten im oberen Bereich, und die gibts´anscheinend seit AheadSet nicht mehr, das muss man zugeben.
Aber vielleicht sehe ich das alles durch die rosarote Brille im Rückblick auf die Jugendzeit.

sabine-g 17.03.2025 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1776881)
new Bike Day

Ein für mich riesen Problem war das Innenlager rauszukriegen, da ich ein Ceramic Lager von c-Bear habe, welches das 8-fache kostet und vermutlich auch 8x so gut ist.
Es handelt sich um dieses Teil.
Man braucht zum de / montieren Spezialwerkzeug welches ich nicht habe und auch kein Händler ( man achte auf die beiden Nasen, in der Schale und der Hülse, dort setzt das Werkzeug an, übliche Werkzeuge zum ausschlagen finden keinen Halt)
Setzen Sie das Schließwerkzeug gegen die Außenprofil der rechten Kappe ein.
Drehen Sie das Werkzeug im Uhrzeigersinn, bis zum angegebenen Schließmo-
ment von 40 Nm und bringen Sie den Anschlag der Kappe in Kontakt mit dem
Rahmen. Achten Sie dabei darauf, die linke Kappe ruhig zu halten, um die Rota-
tion des Tretlagers innerhalb des Tretlagergehäuses zu vermeiden.


Tja.
Es hilft die Flex vom Dremel :Cheese:
Damit konnte ich die Aluhülse "frei" legen und dann mit üblichem Werkzeug die Schalen rausschlagen.

Meik 20.03.2025 20:13

New Bike Day :liebe053:


jannjazz 21.03.2025 09:57

Peugeot PY10P (1977)
 


Jahrelang hing das Rad nach dem Tode des Besitzers in der Garage an der Wand. Eines Tages kam meine Kundin und sagte: "Ich schenke es Dir." Nach Recherche mit Hilfe von @sybenwurz und @TriVet sowie der AI habe ich das Rad anhand alter Kataloge und digitalem Geblätter sowie Vergleicherei identifiziert. Zu tun gab es wenig: Steuersatz wieder gangbar machen, putzen, abschmieren. Selbst die Schläuche und Decken sind bis auf weiteres noch fahrbar, und das nach 30 Jahren ohne km.


Meine bescheidene Arbeit: geeignete Flasche und Halter gesucht, gefunden und montiert.


Mafag-Bremsen mit gelochten Griffen




Bremssättel vorn und hinten auf angelötete Podeste geschraubt, nix Schraube durch die Mitte

jannjazz 21.03.2025 10:04


Simplex 2x6 Gänge, genug für den Toursieg 1977




Gibt Sicherheit beim Überholen


Herkunft also das Heilige Rennradlabor von Peugeot, Ziel: Eddie Paroli bieten


Team Issue, Sabber


Der morgentliche Spaziergang an der Lieblingsbucht erbrachte noch einen Sturzring und lederne Radhandschuhe, Eddies Merinopullover liegt hier schon zehn Jahre. Eddie selber fuhr dieses Rad nie, eigentlich auch nie Peugeot, er hat es aber immerhin so aussehen lassen.

Only steel is real! Sinn macht die Kiste nicht, aber leider geil. Leider sehr geil. Bernhard habe ich sie getauft, passenderweise.

TriVet 21.03.2025 10:06

Feine Sache, macht Mitfreude schon beim Lesen, viel Spass und gute Fahrt damit-:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.