triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

schumi_nr1 26.07.2012 14:19

Zitat:

Zitat von onceagain (Beitrag 783426)
Giant Trinity Advanced ISP mit Xentis Mark1, Campa Centaur und Syntace C3. BJ 2011
Anhang 14497

schickes Rad nur die Mark 1 sehen für mich ne bißchen unterdimensioniert aus, Mark 1 TT wären glaub ich perfekt..:Cheese: Viel spaß mit dem tollen Hobel...

scapin 26.07.2012 14:47

Zitat:

Zitat von PapaBaer (Beitrag 771206)
Ich hab auch wieder ein neues Spielzeug

Grüße Ulf:Huhu:

Ich finde es einfach nur geil.

scapin 26.07.2012 14:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 771642)
Gute Frage. Ich bestell derzeit täglich bei Syntace, das bin ich mir wert. Über was anderes oder Optik diesbezüglich denk ich nicht mehr nach, seit mein 3ttt-Lenker neulich bei nem harmlosen Hupfer ansatzlos nach unten geklappt ist.

Ich habe auch nur noch Vorbauten von Syntace am Rad.

sybenwurz 27.07.2012 00:08

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 783336)


Oh shit!

Raimund 27.07.2012 00:42

es wäre echt zu schade gewesen, wenn man die farblich abgestimmten flaschen nicht mit aufs foto genommen hätte...;)

pegleg 27.07.2012 01:17

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 783336)

Geile Kiste! Und so schön tuntig!

Wasn das für'n Baujahr?

Rubberduck 27.07.2012 06:14

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 783731)
Geile Kiste! Und so schön tuntig!

Wasn das für'n Baujahr?

Kann ich nicht genau sagen, hab den Rahmen (nur den Rahmen ohne Gabel und Sattelklemmung) als Garantie ersetzt bekommen, vor etwa 6 Wochen.

Mir ist aufgefallen, dass der Schriftzug MR.T bei meinem alten durch die Sattelklemmung getrennt und somit nicht mehr lesbar war. Der Rahmen hat übrigens 2, 3 kleine Lackmängel. Das ist wohl so wenn man ein Garantieaustausch bekommnt:o

pegleg 27.07.2012 07:57

Wenn Du den Rahmen mal nicht mehr brauchst... :cool:
melde dich...

deepblue120 27.07.2012 08:47

Hallo Rubberduck,

kannst Du noch ein Detailfoto vom Vorbau und speziell von den Schaltzügen machen. Würde gerne mal sehen, wie die verlegt sind. Besten Dank.

Rubberduck 27.07.2012 09:27

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 783773)
Hallo Rubberduck,

kannst Du noch ein Detailfoto vom Vorbau und speziell von den Schaltzügen machen. Würde gerne mal sehen, wie die verlegt sind. Besten Dank.

Habe per Zufall noch welche. Sind halt nicht aktuell, war noch mit dem alten Rahmen. Hoffe du siehst was du gerne sehen möchtest trotz des Energiebunkers.
Der Vollständigkeit halber, die Fotos habe ich vor dem IM Lanza gemacht...





pegleg 27.07.2012 10:08

Ganz schön verfressen :Lachanfall:

Skunkworks 27.07.2012 11:02

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 783799)
...



DAS ist der Grund warum ich den Lenker auch haben will: Die Pads sind axial verstellbar!

Und die Flasche als Bentobagersatz...auch gar nicht so doof, herrscht Ordnung und nix klebt am OR

Rubberduck 27.07.2012 11:15

Ich bin jetzt 2 rennen mit meinem selbst gebastelten gelhalter gefahern. Gehen um die 8 bis 10 gels rein. Also praktisch die ganze benötigte menge für die 180.
Und ich hab noch keines verlohren, auch nicht wenn wenige gels drin sind. Klappern tut auch nix, die gels sind ja weich. Einzig die optik. Vieleicht werd ich mal ein hübscheres bidon verwenden.
Mit dem pro missile evo ist die befestigung einwandfrei mit 3 kabelbindern. Obs mit anderen auch so gut geht kann ich nicht sagen.
Anfang august sollte mein speed concept eintreffen, mal schauen wie ich das dann dort montiere...

Skunkworks 27.07.2012 11:20

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 783886)
Ich bin jetzt 2 rennen mit meinem selbst gebastelten gelhalter gefahern. Gehen um die 8 bis 10 gels rein. Also praktisch die ganze benötigte menge für die 180.
Und ich hab noch keines verlohren, auch nicht wenn wenige gels drin sind. Klappern tut auch nix, die gels sind ja weich. Einzig die optik. Vieleicht werd ich mal ein hübscheres bidon verwenden.
Mit dem pro missile evo ist die befestigung einwandfrei mit 3 kabelbindern. Obs mit anderen auch so gut geht kann ich nicht sagen.
Anfang august sollte mein speed concept eintreffen, mal schauen wie ich das dann dort montiere...

Hat das Speedkonzept nicht einen eigenen Lenker?

mimasoto 27.07.2012 12:17

Klasse Ideeeeeeee:cool: :cool:

Rubberduck 27.07.2012 12:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 783888)
Hat das Speedkonzept nicht einen eigenen Lenker?

Ja, eben :Huhu:

Raimund 27.07.2012 14:42

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 783931)
Klasse Ideeeeeeee:cool: :cool:

man kann die gele auch gleich in die flasche drücken. dann passen 15 stück (ich ess eben mehr:cool: ) und noch wasser rein...:Huhu:

damit erledigt sich dann auch das entsorgungsproblem!:liebe053:

pegleg 27.07.2012 14:46

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 783868)
Und die Flasche als Bentobagersatz...auch gar nicht so doof, herrscht Ordnung und nix klebt am OR

Drück die Gels doch alle aus und steck nen Strohhalm rein :Lachanfall:

Chaos1978 27.07.2012 15:06

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 783886)
Ich bin jetzt 2 rennen mit meinem selbst gebastelten gelhalter gefahern. Gehen um die 8 bis 10 gels rein. Also praktisch die ganze benötigte menge für die 180.
Und ich hab noch keines verlohren, auch nicht wenn wenige gels drin sind. Klappern tut auch nix, die gels sind ja weich. Einzig die optik. Vieleicht werd ich mal ein hübscheres bidon verwenden.
Mit dem pro missile evo ist die befestigung einwandfrei mit 3 kabelbindern. Obs mit anderen auch so gut geht kann ich nicht sagen.
Anfang august sollte mein speed concept eintreffen, mal schauen wie ich das dann dort montiere...


??? Hast Du Zaubergels oder nimmst Du weniger KH/h auf ??? Bei mind60 bis 100KH reichen keine 10 Gels - oder Du bist Sauschnell :Blumen:

Rubberduck 27.07.2012 15:18

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 784065)
??? Hast Du Zaubergels oder nimmst Du weniger KH/h auf ??? Bei mind60 bis 100KH reichen keine 10 Gels - oder Du bist Sauschnell :Blumen:

Ich nehme ca. alle 30 min ein Gel. Das macht dann bei ca. 5 Stunden 10 Gels. Die Gels spüle ich mit Isodrink von runter.
Als Reserve habe ich immer noch 2, 3 Gels im Tri-Top. Ich trinke aber recht viel, da ich immer sehr stark schwitze. Fast bei jedem Posten wechlse ich 2 Flaschen. Nur aufpassen, dass ich mich nicht wechsle, mit ner anderen Flasche:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sonst nehme ich eigentich nichts zu mir. Ach ja, Salztabletten, 1 gramm das Stück habe ich immer auch dabei. 2 Stück an die Flasche mit den Gels geklebt. Wegen der Krämpfe. gerade beim IM Zürich war ich sehr froh darum, am 2 mal Heartbreakhill hatte ich am linken Adduktor Krämpfe und bin da im kleinsten Gang hochgekrochen, kurz vor den Zuschauern konnte ich aber wieder auf den 3. leichtesten Gang wechseln.

Chaos1978 27.07.2012 16:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Endlich meines auch soweit fertig. Änderungen die nochmal irgendwann folgen sollen...den Ventus selbst (bis auf das rot) sowie die Ventus Spacer in schwarz matt, Black Edition Zippies oder Zipp Scheibe und vorn 808 Black.

Rad selbst laut Hauswaage ca 7,8kg

Skunkworks 27.07.2012 17:15

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 783957)
Ja, eben :Huhu:

Und was machst du mit dem Pro? Ich meld mich schon mal an!
Weiter per pn?

pegleg 27.07.2012 17:30

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 784083)
Endlich meines auch soweit fertig. Änderungen die nochmal irgendwann folgen sollen...den Ventus selbst (bis auf das rot) sowie die Ventus Spacer in schwarz matt, Black Edition Zippies oder Zipp Scheibe und vorn 808 Black.

Rad selbst laut Hauswaage ca 7,8kg

Was'n das für'n Rahmen?

mysticds 27.07.2012 17:32

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 784083)
Endlich meines auch soweit fertig. Änderungen die nochmal irgendwann folgen sollen...den Ventus selbst (bis auf das rot) sowie die Ventus Spacer in schwarz matt, Black Edition Zippies oder Zipp Scheibe und vorn 808 Black.

Rad selbst laut Hauswaage ca 7,8kg

Sehr schickes stimmig aufgebautes Rad. Die Kurbel ist Geschmackssache. Nur die Äbdrücke auf den Felgen würden mich stören, sonst sehr gelungen. Eines der stimmigstens Räder der letzten Wochen/Monate!

3-rad 27.07.2012 19:04

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 784104)
Was'n das für'n Rahmen?

Sieht aus wie ein entlackter cannondale

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 784106)
Die Kurbel ist Geschmackssache.

Nein, ist sie nicht.:Cheese:

Kiwi03 27.07.2012 19:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 784127)
Sieht aus wie ein entlackter cannondale


Nein, ist sie nicht.:Cheese:

ja, ein Slice, geiles Gefährt, Reschpekt. :Blumen:

Wo wurde das gemacht, bei Kanonendale direkt?

stuartog 27.07.2012 19:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
aktuell in Bastellaune :cool:

3-rad 27.07.2012 19:47

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 784133)
aktuell in Bastellaune :cool:

Schicke Brille.

Chaos1978 27.07.2012 19:48

Rahmen ist ein Slice Hi-Mod. Gabel vorn und Dreieck (nicht Kettenseite) habe ich selbst geschliffen :Maso:
Das man ein Carbonrahmen selbst nicht schleifen sollte hat mich lange ans Zweifeln gebracht. Nach (teils) getaner Arbeit bleibt aber die Erkenntnis, dass die Sache mit "...bloß nicht schleifen..." ein Ammenmärchen ist. Es ist tierisch Arbeit. Aber wenn man sieht wie lange man für die paar Mikro´s an weichem Lack schleift und merkt den Unterschied wie das Schleifpapier über das Carbon "rutscht" - da kann mit dem Carbon nix passieren, da müssten schon Maschinen am Werk sein. Der restliche Rahmen wurde beim Lackierer geschliffen (zumindest wollte ich das so, ob er es gemacht hat werde ich nie erfahren :) )
Nachteil am Schwarz matt ist eine relativ höhere Empfindlichkeit bei der Pflege. Ich "poliere" mit Zitronensaft um Fettfinger weg zu machen ;)
Die Kurbel ist die beste Alternative mit der P2M. Die Stronglights wurden mir empfohlen und als TT Variante war meine Wahl. Die nicht TT-Variante sieht verloren aus.
Der Ventus 1 ist schwer aber bretthart und super zu fahren.
Die "Flecken" auf den Zippies bekomme ich nicht weg :( Bin offen für Vorschläge wie es funktioniert. Morgen erster WK-Test damit :Cheese:

Chaos1978 27.07.2012 19:49

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 784133)
aktuell in Bastellaune :cool:

*Grrr* Wir müssen reden :Peitsche:

Chaos1978 27.07.2012 19:50

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 784137)
*Grrr* Wir müssen reden :Peitsche:

Hey das ist ja bei Franz :cool: Du hilfst also nur oder hast Dich auf´s Bild gemoglet :Cheese:

stuartog 27.07.2012 19:51

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 784138)
Hey das ist ja bei Franz :cool: Du hilfst also nur oder hast Dich auf´s Bild gemoglet :Cheese:

türlich ist das bei Franz. Was denkst du wer das erste P5 in 54cm bekommt :Cheese:

Chaos1978 27.07.2012 19:53

Mein anerkennender Neid ist Dir gewiss :Blumen:

stuartog 27.07.2012 20:43

warn Scherz...ich habe was besseres :-P

schumi_nr1 28.07.2012 02:11

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 784133)
aktuell in Bastellaune :cool:

das ist doch in Magdeburg im Zeitfahrshop oder?? hab nämlichbei facebook ne Bild von dem Rahmen gesehen wo der Hintergrund gleich aussieht ...:cool:

Rubberduck 28.07.2012 07:20

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 784102)
Und was machst du mit dem Pro? Ich meld mich schon mal an!
Weiter per pn?

MR.T mit Pro werd ich sicherlich behalten. Egal was kommt. Ich hoffe, das mein Neues gleich gut passen und sich anfühlen wird.
Von daher, sorry. Aber man weiss ja nie, aber in dem Fall weiss ich ja:Cheese:

deepblue120 30.07.2012 09:38

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 783799)
Habe per Zufall noch welche. Sind halt nicht aktuell, war noch mit dem alten Rahmen. Hoffe du siehst was du gerne sehen möchtest trotz des Energiebunkers.
Der Vollständigkeit halber, die Fotos habe ich vor dem IM Lanza gemacht...

Super. Vielen Dank. Mich interessierte vor allem die Verlegung der Schaltzüge. Aber auch dein "Energiedepot" ist nicht zu verachten. :)

Michael Skjoldborg 31.07.2012 13:00

Hier nun mein "neues" Kuota Kalibur. Ich habe mich doch dafür entschlossen, den Rahmen zu kaufen. :)

Zuerst die Entschuldigungen/Fehler:
Am Fahrrad: ISM-Sattel, Trinkflasche, Spacerturm, Kabelsalat...

Aufstellung: Pedale nicht waagerecht, Ventile nicht senkrecht, hinten zu kleine Ritzel...

Foto: verblitzt, unscharf, zu klein...



Jetzt zum eigentlichen Thema: Zur Zeit wiegt es 8,7kg, und ich hätte es gerne ein wenig leichter. Zur Gewichtsregulierung würde ich als erstes gerne einen anderen Lenker dazu kaufen, und habe da an den abgesenkten Missile OS Zeitfahrlenker von PRO gedacht. Nun sehe ich dabei aber das Problem, dass mein Lenker von oben z.Z. so hier aussieht, der Vorbau ist recht lang:



Wie man sieht, sind die Armauflagen recht weit hinten, fast direkt am Steuerrohr. Beim Missile sitzen die Pads ja direkt über den "Flügeln". Montiert man dann einfach einen kürzeren Vorbau?

Und wieviel Gewicht liesse sich eigentlich durch andere Schaltgruppenkomponenten einsparen, ohne dass das gleich ein Vermögen kostet? Was spart eine Dura-Ace z.B. an Gewicht ein?

Bis denne, Michael

MatthiasR 31.07.2012 13:54

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 785536)
Jetzt zum eigentlichen Thema: Zur Zeit wiegt es 8,7kg, und ich hätte es gerne ein wenig leichter. Zur Gewichtsregulierung würde ich als erstes gerne einen anderen Lenker dazu kaufen, und habe da an den abgesenkten Missile OS Zeitfahrlenker von PRO gedacht.

Wieviel Gramm bringen denn die fast 500 €?

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 785536)
Nun sehe ich dabei aber das Problem, dass mein Lenker von oben z.Z. so hier aussieht, der Vorbau ist recht lang:



Wie man sieht, sind die Armauflagen recht weit hinten, fast direkt am Steuerrohr.

Passt denn die Geometrie? So hat man es doch normalerweise, wenn man ein Rennrad mit einem Aufsatz versieht. Bei einem reinen Triathlonrad (und das Kalibur ist ja eines) sind die Auflagen (wie beim PRO-Lenker oben) eher direkt über dem Basislenker. So ist es auch bei meinem brandneuen Cervelo P2 :Cheese: oder beim aktuellen Kalibur.

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 785536)
Beim Missile sitzen die Pads ja direkt über den "Flügeln". Montiert man dann einfach einen kürzeren Vorbau?

Das verändert halt auch das Fahrverhalten. Etwas kürzer geht sicher. Kannst du nicht evtl. mit dem Sattel noch weiter nach vorne?
Man müsste mal sehen, wie du auf dem Rad sitzt.

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 785536)
Und wieviel Gewicht liesse sich eigentlich durch andere Schaltgruppenkomponenten einsparen, ohne dass das gleich ein Vermögen kostet? Was spart eine Dura-Ace z.B. an Gewicht ein?

Das dürfte kaum ins Gewicht fallen. Am meisten Gewicht könntest du vermutlich am Sattel sparen - das würde das Rad auch optisch aufwerten ;)

Gruß Matthias

PS: Du hattest doch im Winter und Frühjahr ziemlich ambitioniert (ich erinnere mich an stundenlange Ergometer-Einheiten) auf Frankfurt und eine mögliche Hawaii-Quali trainiert. Hast du eigentlich schon irgendwo beschrieben, was schief gegangen ist?

finisher05 31.07.2012 14:02

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 785536)
...
Jetzt zum eigentlichen Thema: Zur Zeit wiegt es 8,7kg, und ich hätte es gerne ein wenig leichter. Zur Gewichtsregulierung würde ich als erstes gerne einen anderen Lenker dazu kaufen, und habe da an den abgesenkten Missile OS Zeitfahrlenker von PRO gedacht. Nun sehe ich dabei aber das Problem, dass mein Lenker von oben z.Z. so hier aussieht, der Vorbau ist recht lang:

...

Wie man sieht, sind die Armauflagen recht weit hinten, fast direkt am Steuerrohr. Beim Missile sitzen die Pads ja direkt über den "Flügeln". Montiert man dann einfach einen kürzeren Vorbau?

Und wieviel Gewicht liesse sich eigentlich durch andere Schaltgruppenkomponenten einsparen, ohne dass das gleich ein Vermögen kostet? Was spart eine Dura-Ace z.B. an Gewicht ein?

Bis denne, Michael

Bei deinem "Lenkerproblem" wirst du wohl am besten wissen was zu dir passt, oder? Wenn du mit dem Rad auf der LD ca. 5-6 Std. fahren möchtest dann bringt es dir garnichts wenn der Lenker superleicht ist, du dich dafür beim Fahren aber "total verbiegen" musst. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Einen kleinen Überblick über Gewichte von Fahrradkomponenten findest du hier. Bei reinem Tuning am Schaltwerk/Umwerfer werden vielleicht 50g zusammenkommen :Cheese:

Wirklich nach vorne bringt dich eine Investition in "echte" WK-Laufräder, deine alten Cosmic-Carbon durch aktuelle Lightweight GenII bringen dein Rad schon mal unter 8 Kilo. Dafür kosten die aber vermutlich doppelt so viel wie der Rest vom Rad:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.