Zitat:
Zitat von spanky2.0
(Beitrag 1597733)
...
Ich glaube aber auch, dass die Grünen dann in 4 Jahren wieder mit sehr deutlicher Mehrheit abgewählt werden. Als Grund vermute ich, dass viele Leute dann erst merken, was die grünen Pläne/Vorhaben dann den einzelnen Bürger kosten werden. Und der deutsche Haushalt ist nach knapp 2 Jahren Corona nicht gerade üppig. Denn wenn es an den Geldbeutel der Leute geht, dann hört der Spass bei den Meisten auf. Ok, vielleicht nicht bei den Gutverdienern/Akademikern hier im Forum, aber bei anderen vielleicht schon eher. :Lachen2:
Ich mag mich aber auch täuschen bei meiner Einschätzung - wir werden sehen was die Zukunft bringt - ich bin gespannt.
|
Wie auch immer, Klimawandel ist ein gesetztes Thema und nicht bloß ein Idee der Grünen in Deutschland. Die notwenigen Reformen werden kommen, das ist meine feste Überzeugung. Zur Not mit Nachdruck. Das ist mir klar geworden, als ich im vergangenen Jahr die beiden letzten Bücher von Prof. Klaus Schwab gelesen habe. Im WEF ist das seit langem eines der Topthemen. Man hat die Notwendigkeit "oben" längst erkannt. Das war mir bisher gar nicht so bewußt.
:Blumen:
|