triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

rookie2003 08.03.2020 11:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514857)
Genau zwei Wochen zu spät. Ende Februar hätte man mit dieser damals schon indizierten Maßnahme vermutlich noch effektiv die Ausbreitung verzögern können.

So ist es.
Es war vor 2 Wochen auch überraschend, dass die beiden letzten Tagen in Antholz ganz normal stattgefunden haben.
Seit 1 Wochen wissen, wir dass sich Deutsche dort infiziert haben und zu jenen Personen gehören, die es nach D gebracht haben.

Flow 08.03.2020 11:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514852)
Einen bemerkenswerten positiven Fakt gibt es trotz weiterhin exponentiellen Anstieg der Infizierten, so dass ab morgen die 1000er-Grenze überschritten werden wird, in Deutschland aber doch:es gibt immer noch keinen Covid-19-Toten in Deutchland, obwohl man bei 800 infizierten und der üblichen Mortalität der WHO-Statistik mit 24 Todesfällen rechnen müsste. Dass spricht in meinen Augen sehr für unser funktionierendes Gesundheitssystem mit derzeit noch ausreichenden intensivbetten und Beatmungsplätzen.

(Hvm)

Das könnte natürlich ein Grund sein.
Möglich wäre auch, daß wir vielleicht (zusätzlich und im Vergleich zu z.B. Italien) eine sehr geringe Dunkelziffer Infizierter haben.
Zuletzt, wie gehabt, müßte man zur Abschätzung der Letalität die Zahl der Infizierten vor vielleicht 1-2 Wochen betrachten. Wo standen wir da etwa ? 100-200 ? Zusätzlich womöglich alle recht früh identifiziert, unter Beobachtung und Vorsorge. Wenn davon in den nächsten Tagen 1-3 versterben, kommt man wohl immer noch auf eine vergleichbar hohe (vs. z.B. Influenza) Rate.

Ausdauerjunkie 08.03.2020 12:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514854)
Ich hab' nach 30s abgeschaltet. Wenn schon zu Beginn eines Videos gezielt Fake-News gestreut werden, was soll dann in den folgenden 20 Minuten noch kommen?
Warum postest du kommentarlos so einen Bullshit und informierst dich nicht aus mehreren Quellen, Reisetante? Schlimm genug, dass sowas in den sozialen Medien geteilt und offensichtlich von vielen auch geglaubt wird....

Das ist genau der Grund weshalb ich links die kommentarlos gepostet werden nicht öffne!

Thema Fasching und ähnliches, "die Fallas in Valencia" scheinen sich von sowas wie "Coronavirus" nicht abschrecken zu lassen, lt. gestriger örtlicher Tageszeitung wird alles wie geplant stattfinden. Warum?

qbz 08.03.2020 14:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514859)
Italien hatte vor 10 Tagen soviel Infizierte wie wir in Deutschland heute. Und wir befindet uns im exonentiellen Anstieg mit Verdopplung der Infektzahlen in weniger als drei Tagen. Obwohl ich glaube, dass die Dunkelziffer in Italien stets wesentlich höher lag, als derzeit in Deutschland (und dies auch schon mehrfach geschrieben habe), da sich die Mortalitätsziffern zwischen Deutschland und Italien derart gravierend unterscheiden, werden wir wahrscheinlich in ein bis zwei Wochen ähnliche Anzahl an Infizierten haben wie derzeit aus Italien gemeldet werden.
.....

Vermutlich werden die höheren Sterblichkeitszahlen auf mehrere Gründe zurückzuführen sein. Einer könnte sein, dass in DE die Generationen von Familien getrennter, unabhängiger leben wie in Italien, so dass eventuell im famlienbezogenen Italien dadurch auch mehr ältere Risikopatienten durch Angehörige infiziert werden.

Körbel 08.03.2020 15:30

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1514877)
Thema Fasching und ähnliches, "die Fallas in Valencia" scheinen sich von sowas wie "Coronavirus" nicht abschrecken zu lassen, lt. gestriger örtlicher Tageszeitung wird alles wie geplant stattfinden. Warum?

Weil es nur recht wenige Coronafälle im Land Valencia bis jetzt gibt, zumindest laut meinen Informationen.

Und im Moment ist es hier auch frühlingshaft warm und mit recht viel Wind, ich denke da ist der Virus eher nicht ganz so gefährlich.
Aber das ist nur meine unprofessionelle Einschätzung.

Und Spanier sind in der Regel nicht ganz so vorsichtig,
wie die "deutschen Angsthasen"!

Die allseits übliche Begrüssung mit Küsschen rechts und links sieht man wie eh und je.
Erst heute wieder im Vorfeld eines MTB-Rennens beobachten können.

Hafu 08.03.2020 16:41

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1514902)
...

Und Spanier sind in der Regel nicht ganz so vorsichtig,
wie die "deutschen Angsthasen"!

Die allseits übliche Begrüssung mit Küsschen rechts und links sieht man wie eh und je.
Erst heute wieder im Vorfeld eines MTB-Rennens beobachten können.

Wenn man danach geht, sind die Deutschen "mutig". Die Fußballstadien gestern und während der DFB-Pokalwoche waren gefüllt wie eh und je.

Aber man wird sehen, wie lange Spanien das Virus ignorieren kann. Den ersten Festlandinfizierten auf der iberiwschen Halbinsel gab es erst Ende Februar und aktuell werden schon 589 Fälle gemeldet mit starkem, exponentiellem Anstieg. Bei gleichbleibender Dynamik würde es nur rund 14 Tage dauern, bis auch in Spanien Verhältnisse wie in Italien erreicht sind.

spanky2.0 08.03.2020 16:47

Gesundheitsminister Spahn hat ja jetzt vor einer knappen Stunde 'empfohlen', alle Grossveranstaltungen über 1000 Teilnehmer abzusagen.

https://www.google.com/amp/s/m.faz.n...69120.amp.html

Zitat:

Zum Thema Großveranstaltungen sagte Spahn: „Nach zahlreichen Gesprächen mit Verantwortlichen ermuntere ich ausdrücklich, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern bis auf weiteres abzusagen.“ Prinzipien für den Umgang mit kleineren Veranstaltungen habe das Robert Koch-Institut (RKI) entwickelt. Weiter sagte er: „Ich bin mir bewusst, welche Folgen das für Bürgerinnen und Bürger oder Veranstalter hat. Wir werden in den nächsten Tagen darüber sprechen, wie wir mit den wirtschaftlichen Folgen umgehen.“ Klar sei aber, dass die Gesundheit vorgehe. Spahn: „Ich ermuntere auch jeden Einzelnen: Wägen Sie ab, was Ihnen im eigenen Alltag so wichtig ist, dass Sie darauf in den nächsten zwei bis drei Monaten nicht verzichten wollen, sei es der Klubbesuch, die Geburtstagsfeier im familiären Kreis oder die Vereinssitzung. Ich vertraue darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger in diesen Zeiten kluge Entscheidungen für sich und ihre Liebsten treffen. Denn wir schützen mit dieser Vorsicht vor allem unsere älteren und chronisch kranken Mitbürger."

Körbel 08.03.2020 16:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514914)
Aber man wird sehen, wie lange Spanien das Virus ignorieren kann. Den ersten Festlandinfizierten auf der iberischen Halbinsel gab es erst Ende Februar und aktuell werden schon 589 Fälle gemeldet mit starkem, exponentiellem Anstieg. Bei gleichbleibender Dynamik würde es nur rund 14 Tage dauern, bis auch in Spanien Verhältnisse wie in Italien erreicht sind.

Danke für die Info.
Wohl aber mehr in den Grosstädten, denn in Valencia gab es meines Wissens bis jetzt 3 Infizierte.

Da können sich ja alle Mallesportler die ein TL in den nächsten 14 Tagen bis 4 Wochen geplant haben, es mal getrost vergessen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.